Unter "normal" verstehe ich ein Spiel nach Regelbuch auf einem Tisch, der die empfohlenen Maße hat und auch die Punktzahlen gehen nicht über das, was man einem Spieleabend schafft, hinaus.
In dieser Hinsicht war es früher eigentlich ein sehr interessanter Aspekt, dass Geschosse und Schocktruppen abweichen konnten. Auch das mit dem Abwehrfeuer scheitert spätestens, wenn ein Baneblade in engen Gassen sich wie ein Brummkreisel drehen und auf Ziele außerhalb der normalen Richtlinien zielt.
Ich halte den Basilisken und die Todesstoßrakete nicht für komplett unnütz, aber sie gehören nun mal zur Langstreckenartillerie und die kann keinen Nutzen aus der enormen Reichweite ziehen...ergo ist sie in nem normalen Spiel totale Verschwendung. Wäre der Basilisk für einen Einsatz im unmittelbaren Kampfgebiet gedacht, hätte er ne bessere Panzerung.
Ich finde es schade, dass GW die Masse der Ari-SFL wieder aus dem Codex geworfen hat, nachdem sie erst eine Edition vorher im Codex aufgenommen wurden. Es wäre kein großer Aufwand gewesen, sie drin zu lassen. Oder man hätte z.B. die Atomrakete gestrichen und dafür eine der anderen SFL wieder aufgenommen. Der Greif war z.B. viele Editionen lang der Panzermörser des kleinen Mannes, der Unterstützungspanzer für die mobile Artillerie auf Kompanieebene.