Leman Russ-Umbau King Russ oder auch Golgatha

Captain Death

Blisterschnorrer
23. September 2005
470
0
8.857
60
...sicher haben einige diesen aufgepimpten Russ schon einmal gesehen - da man nicht mehr an ihn rankommen kann - möchte ich meine Bitzbox auf ihn vorbereiten.
s9uajjpjidfr.jpg

g8cpiif13c65.jpg

q8q7cgu9s8s5.jpg

7cozr84e71fp.jpg

e6xhftejke1q.jpg

Zwar probieren ein paar Amis Abgüsse machen zu lassen, aber derzeit lassen sich keine Erfolge verzeichnen - meine Frage bei dem ursprünglichen "Schöpfer" war auch ohne Erfolg - es gibt keine Abgussformen mehr.
Viele Teile lassen sich problemlos erkennen - dann noch das Russ-Chassis in alle Richtungen strecken - und ran an die Bitz...

Kennt jemand den Turm ?
Welches Geschütz wurde verwendet ?
Welche Geschützblende ?
Kennt jemand die Rücklichter ?

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorhinein - und NEIN es wird noch etwas dauern bevor ich dieses Projekt starte - da noch 4-5 parallele Projekte laufen ^_^
 
Turm weiss ich nicht...

Geschütz könnte das vom Vanquisher sein...

Geschützblende müsste eigenbau sein...

und die Rücklichter vom Rhino, also das sind die Vorderlichter vom Rhino...

Sorry Mate - das sind keine Rhino-Scheinwerfer weder alt noch neu.
Vanquischer-Geschütz hatte ich auch in Verdacht habe aber kein Vergleichbares bei FW gefunden ?!?
 
Wenn ich mir den Turm anschaue, sieht mir das sehr nach einem verbreiterten Predator-Geschützturm aus. Das Geschütz an sich wird zumindest im vorderen Bereich aus dem neuen Leman Russ Bausatz stammen (Vanquisher-Aufsatz). Die Geschützaufhängung sieht schwer selbstgebastelt aus. Unter dem Geschütz sind meines Erachtens Teile der Halterung der Bulldozerschaufel aus dem Panzer-Zubehörgussrahmen verbaut.
 
Also, dann wollen wir mal ...

1.) Der Turm: Den kenn ich nicht, würde jetzt mal auf einen Scratch tippen. Es wurden Teile von Predator Turm verbaut (der hintere Teil). Die Details am Turm stammen von allen möglichen Bausätzen. Da hat sich jemand richtig ausgetobt ;-)

2.) Das Geschütz: Ist ein nornmales Leman Russ Geschütz. Nach dem Dämpfer wurde ein Teil des Leman Russ Rohres raus getrennt und stattdessen ein Stück vom Basilisk Rohr eingesetzt. Mündungsbremse stammt wieder vom original Leman Russ Geschütz. Einfach aber eindrucksvoll 🙂

3.) Die Blende: Ist meiner Meinung nach auch gescratcht. Der Sockel des Geschützes stammt vom Basilisk. Ebenso die schräg links und rechts unter dem Geschütz montierten Dämpfer.

4.) Die Rücklichter sind meiner Meinung nach vom Land Raider. Aber sehr stark modifiziert. Alleine die Gitter weg zu schnitzen muss eine sch... Arbeit gewesen sein.

Der gesamte Rest ist dir klar?
 
hast du davon ein original?

hätte ich das Orginal würde ich wohl ein Abguss machen - gell 😉

@Cyberdippi - Danke das hat mich wieder ein Stück näher ans Ziel gebracht. Wäre der Russ-Umbau nicht eine nette Herausforderung für Dich? Nicht speziell für mich als Auftraggeber...
Ich möchte daran meine eher bescheidenen Fähigkeiten verbessern und habe auch an vielen Stellen Verbesserungspotial erkannt - Zudem reicht meine Kriegskasse im Moment nicht um einen Profi wie Dich zu bezahlen, da ja schon allein 2 Russbausätze in dem Biest stecken.
...und ja der Rest ist mir klar - zumindest denke ich es - die Probleme werden erst beim Bau auftauchen :lol:
 
Stimmt schon, aber in kombination mit dem miesen guss hat es halt nur für die reste kiste gereicht.

DeusExMachina - Du hast soeben eine PM von mir - und könntest zig meiner Probleme lösen.
Vorallem weil ich gestern meinen "Leviathan Mortis" vom Zoll abgeholt habe - und dieses Biest wird mir einiges an Zeit abverlangen.