Leman Russ vs. Demolisher

Padur

Aushilfspinsler
13. April 2006
23
0
4.836
Moin Moin

Ich habe mir heute morgen im Halbschlaf mal Gedanken um den Sinn und Unsinn
eines Demolischer einsatzens gemacht.....

Der Leman Russ ist ein solider Panzer Front 14 steht hinten und schießt mit seinem Kampfgeschuz alles zu Klump (wenn man nicht abweicht) Stärke 8 hat der auch so dass man die meisten modelle die den Rüstungswurf verpatzen auch automatisch ausschaltet.
weil er meist steht braucht er auch keine besondere Ausrüstung und kostet somit 140P

Der Demolischer hat die große Wumme, die 2+ durschlägt und hat die nette Option 2 Plasmakannonen mitzuführen, welche die geringe Reichweite von 24 Zoll ausgleichen aber zusätzlich 20 Punkte kosten.
Da der Demolischer durch seine recht kurze Kampfreichweite auf mobilität angewiesen ist braucht man schon mal Ausrüßtung, Da würde ich geben Kettenschutz um nicht Lahmgelegt zu werden, Nebelwerfer, Extre Armor, und Gelände Ausstattung weil man da ja auch mal durchfahren muss.
Damit kostet das Gute stück dann 208P wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Jetzt die Frage lohnen sich die 68 Mehr Punkte und ist der Demolischer Sinnvoll.
Oder sollte man doch lieber einfach nen Dritten Leman Russ ins Feld führen und sich für die 68P ne Bunte Tüte an anderem Kram Kaufen.

Mir Fallen auch nicht besonders viele Modelle mit 2+ RW.
Necrons: Schwere Destruptoren (oder wie die heißen)
Tau: Kolosse und Cheff mit dieser Spezial panzerung
Tyranieden: Carnifex, Schwarmtyrant und Zoanotroph (alles aber keine kampfgeschuzziele wie ich finde)
Space Mariens: Terminatoren
Eldar/Darkelder: ------
Orks: Waarghbosse

Damit sind meine Wirren Gedankengänge auch abgeschlossen....
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Demolisher????
 
Also ich setze im Moment einen Kampfpanzer, einen Demolisher und einen Basilisk ein. Den Demo mit 3 Schweren Bolter, Extrapanzerung und Schaufel.

Den stelle ich meistens zum Basilisken, und wenn dann jemand versucht dessen Mindestreichweite zu unterlaufen kommt er in den Beschussbereich des Demolishers. Funktioniert eigentlich ganz gut, aber ein zweiter Kampfpanzer würds auch tun. Müsste man einfach mal austesten.
 
Ein paar Kleinigkeiten vielleicht noch:
  • Gegen Fahrzeuge ist S10 einfach 2 Punkte mehr als S8. Gegen nen feindlichen Leman Russ / Land Raider / Monolith sind 2 Punkte mehr einfach 2 Punkte mehr und ich kann sogar mal Geschützvolltreffer machen, was mit dem KG schwerer ist. Auch die 12er Panzerung ist mit Stärke 10 schon auf 2+ geknackt und dann kommt noch das beruhigendste: Gegen 10er Frontpanzerung (Dark Eldar, Orks) muss ich nicht würfeln. Mit Stärke 8 würfel ich in 50% der Fälle eine 1 hinterher und verwunde nicht! Ihr kennt diese Phänomen, oder?
  • Gegen W5-Modelle schafft der Demolisher einen Autokill, ebenso gegen Tyraniden mit W4 (oder auch nicht, ist noch nicht endgültig geklärt). Ich denke da primär an einen Necronlord, Dämonenprinz oder ähnliche Gegner, die W5 und mehrere LPs haben.
  • Mein Demolisher hat drei s.Bolter und steht ebenfalls ziemlich weit hinten, reduziert erstmal den Gegner auf 36", bis dieser nah genug ran ist für das Geschütz. Diese Variante ist günstiger als die Plasmakanonen...
Ich würde sagen, es ist Geschmackssache, aber der Demolisher ist die Mehrpunkte sicher wert. Ich denke da wirklich primär an die "richtig" harten Gegner, wie Monolith, Dämonenprinz...
 
Also ich benutze entweder 1 x Basi und 2 x LR oder ein LR wird zum Demolisher.
Was er kann wissen wir alle, weswegen ich mich mal auf seine Einsatzgebiete beschränke:

Prinzipiell überall dort wo es eng zugeht, und weitschweifende Feuergefechte nicht funktionieren. Zugestellte Spielplatten, Cityfights und ähnliches sind das Terrain des Demolishers. Seine verbesserte Panzerung sorgt dafür das er nicht Opfer kleinerer Geländestückverkriecher mit vergleichsweise mickrigen Waffen wird, ein idealer Assaultpanzer also. Seine Hauptwaffe zereißt auch 14er Panzerungen relativ locker, und seine Autokillfähigkeiten sind unbestritten. Die 3 Bolter Variante ist ganz nett, ich favorisiere aber 2 Plasmakanonen und vorne einen schweren Bolter. Der vordere Bolter dient einzig dazu die Kosten etwas niedriger zu halten, weil die Laserkanone bei diesem Monstrum absolut keinen Sinn macht. Die Plasmakanonen haben die nette Eigenschaft S7 DS2 Explosiv 36´´ zu haben, was wirklich massives Feuer außerhalb der Kanonenreichweite erlaubt. Selbst schwerstgepanzerte Gegner können so nicht dem Demolisher auf der Nase außerhalb seiner Reichweite rumtanzen.

Grad mit dem Demolisher kann man auch mal die goldene Regel, Infanterie bekämpft Panzer, Panzerbekämpfen Infanterie, brechen. Der Demolisher zerfetzt genauso einen Land Raider wie er alles andere zu Staub zerbläst.

Und wie gesagt, gerade im engen Terrain ist seine Hauptwaffe einfach tödlich. Oft kommt es vor das der Gegner in dem vom Demolisher bedrohten Schlachtfeldkorridor garnicht angreift, weil 1 Treffer auch Termis und ähnliches zerbläst.

Also ich find nen Demolisher echt gut, man muß nur auf ihn aufpassen und evtl. nen kleinen Infanteriezug oder nen mobilen Trupp zu seinem Schutz abstellen, um frühzeitig potenzielle Bedrohungen für den Demolisher auszuschalten. Denn eines darf der Demolisher nicht um effektiv zu sein: Seine eigenen Bedrohungen ausschalten, denn dann hilft er dem Gegner als das er ihm schadet.
Zweites Manko ist das er Feuermagnet ist. Ein Demolisher kann also nie das Rückrat eines Teilschlachtplanes sein, oder gar des ganzen Plans wie 1-2 Leman Russ. Der Demolisher schlägt lokale Breschen in die feindliche Linie um anderen Truppen den entscheidenden Schlag zu ermöglichen. Wenn man aber mit ihm versucht diesen entscheidenden Schlag zu führen wird man mit der ungeteilten Aufmerksamkeit aller Anti Tank Waffen des Feindes belohnt, und dafür ist er einfach zu schade, als Bauernopfer eignen sic da Leman Russ besser.
 
Also der Demolisher ist interressant wenn man Dämonenprinzen killen will, wie bereits schon erwähnt (adian).

Die Kombination LR, LRD & Basilisk ist sicher genauso spielbar wie 2 LR & Basilisk.

Ich bevorzuge den LR aufgrund der 72" Reichweite.

Auf die Plasmakanonen & die LK würde ich verzichten den Waffen der Art erfüllen ihren Zweck woanders besser.

Die beste Sekundärbewaffnung sind meiner Meinung nach immer noch die 3 schweren Bolter.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen W5-Modelle schafft der Demolisher einen Autokill, ebenso gegen Tyraniden mit W4 (oder auch nicht, ist noch nicht endgültig geklärt).[/b]

Synapsenkreaturen sind immun gegen Autokill, also Schwarmtyranten, Tyranidenkrieger und Zoantrophen
 
Auch beachtenswert: Die 3-Demolisher-Variante!

So simpel wie brutal: Man stelle 3 Demolisher mit Minimalbewaffnung auf und lasse Diese Seitenpanzerung an Seitenpanzerung nach vorn fahren. Nur mit extremem Aufwand zu bekämpfen und, sobald in Feuerreichweite (theor. im zweiten Zug, im ersten wird schließlich 12" Vollgas gegeben), der Tod für nahezu alles, was sich in direkter Nähe befindet.

Besonders nützlich bei Missionen, bei denen Missionsziele eigenommen und gehalten werden müssen, oder habt Ihr schon mal versucht, 3 Demolisher aus einer Zielzone rauszubekommen? Kann zur Steigerung der Überlebenswahrscheinlichkeit und Kampfkraft noch mit mehreren Höllenhunden und eventuell einer Schwadron Krawallerie zum Abfangen von Melterbomben-/Kettenfaustbewaffneten Bösewichten kombiniert werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 15.10.2006 - 13:52 ) [snapback]904186[/snapback]</div>
Synapsenkreaturen sind immun gegen Autokill, also Schwarmtyranten, Tyranidenkrieger und Zoantrophen
[/b]
Synapsenkreaturen sind ja (oder auch nicht) immun gegen Autokills mit genau (oder auch nicht) doppelter Stärke, also bei einem Krieger mit W4, der wäre immun gegen S8-Autokills, aber nicht gegen S9 oder S10-Autokills. Gibts im Tyranidenforum ne lustige Diskussion drüber, gabs auch mal ne Klarstellung von GWspanien und anschliessend von GWuk, die allerdings wieder widerrufen wurde, im Moment ist das halt in der Diskussion ob es geht oder nicht...
 
Hiho!

@JohnTallJones:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf die Plasmakanonen & die LK würde ich verzichten den Waffen der Art erfüllen ihren Zweck woanders besser[/b]

Kannst du mir verraten wo die Imps sonst Zugriff auf Plasmakanonen haben? 😛

@Topic:

Also mit der Variante 2x normale Leman und wahlweise 1x Vanquisher oder 1x Demolisher fahre ich eigentlich am Besten. Die beiden Leman hinten in die Ecken um den Gegner dran zu hindern mir in die Flanke zu fallen, wobei der Leman mit der schlechteren Sichtlinie ne Schaufel und 3schw. Bolter hat, während der andere ne LasCan hat. den Demo möglichst in Deckung mittig, oder mit Chimären/Höllenhunden gedeckt auf freien Feld bereit zum stürmen 😀
Der Vanquisher steht da wo der/die gegnerischen Panzer stehen, bereit zum ShootOut.

Von der Kombination Basi, Leman, Demo halte ich eigentlich garnichts.
Mein Motto bei den Imps ist eigentlich immer "Eine Einheit ist keine Einheit." was heißen will, wenn ich einen Truppentyp für eine Aufgabe zuteile nehme ich immer 2 Einheiten des Typs mit damit ich den möglich Ausfall der ersten Einheit kompensieren kann.

Daniel
 
"Eine Einheit ist keine Einheit" ist ja schön und gut, aber ich bevorzuge eigentlich eher die "Ich hab gegen alles die richtige Antwort"-Variante. Mit nem Kampfpanzer musst du nen Dämonenprinz dreimal verwunden, damit er stirbt, mit dem Demolisher nur einmal. Alleine dieses Wissen wird dafür sorgen, dass der Prinz nen grooooooßen Bogen um den Demolisher macht, das kann also nur von Vorteil sein für uns 😉
 
@JohntallJones:
Hey nicht gleich persönlich werden, war doch nicht sonderlich ernst gemeint (Daher auch der 😛 )

@Aidan: Ja aber was machst du wenn du einen Demo gegen dem DP hast und den, warumauchimmer, verlierst bevor er den DP flachlegt? Daher würd ich wenn ich mit Demos auf DP jagt gehe 2 mitnehmen(Grade weil die Dinger gegen alles andere ja auch nicht schlecht sind 😀 )
Mal ganz davon abgesehen das es mMn bessere Methoden gibt den DP zu legen.


Gruß
Daniel

P.S. Ich bin immerhin 1,83m also nix kleiner Kasper!