Leman Russes doch nicht looten? ,,Einsteiger"(zumindest bei Imps) braucht Hilfe

Da steht nur: ,,Darf am Anfang der Schussphase einen Befehl ausführen" und dann die Sache mit den 3w6

Edit: Laut Dex darf der Panzerkommandeur/Pask nur von den Leman Russ upgrades was bekommen, also keine Artefakte 🙁

Edit 2: Jetzt mit Tarnnetzen und nem zweiten Commander für mehr 4+ Deckungswürfe
Astra Militarum (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Tank Commander (410 Punkte)
- Kriegsherr, Ritter-Kommandant Pask
- Leman Russ (Leman Russ Exterminator, Laserkanone, Seitenkuppeln mit Multimeltern, Tarnnetze)
- Leman Russ (Leman Russ Exterminator, Schwerer Bolter, Seitenkuppeln mit Multimeltern, Tarnnetze)

Tank Commander (370 Punkte)
- Tank Commander
- Leman Russ (Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Tarnnetze)
- Leman Russ (Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Tarnnetze)

---------- Standard (2) ----------

Veteranentrupp (150 Punkte)
- 7x Lasergewehr
- Veteranensergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe)
- 2x Spezialwaffe (2x Melter)
- Chimäre (Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel)

Veteranentrupp (160 Punkte)
- 7x Lasergewehr
- Veteranensergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe)
- 2x Spezialwaffe (2x Plasmawerfer)
- Chimäre (Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel)

---------- Unterstützung (2) ----------

Leman-Russ-Schwadron (240 Punkte)
- Leman Russ (Leman Russ Eradicator, Schwerer Bolter)
- Leman Russ (Leman Russ Eradicator, Schwerer Bolter)

Raketenpanzer Manticor (170 Punkte)
- Schwerer Bolter

______________________________________________
1500 Punkte

Link auf diese Armeeliste
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Liste gefällt mir schon besser. Doppel Tank Commander hatte ich vor kurzem auch mal überlegt, aber noch keine Erfahrungen mit gemacht.

Das Artefakt heißt im Englischen Kabe's Herald dieses bewirkt das du den Befehl den du mit deinem Panzerkommandanten gegeben hast jeder anderen Leman Russ Schwadron in 12" Umkreis geben kannst, also auch kein muss.

Kann gut sein das dieses Artefakt aber auch aus den Mont'Ka Büchern ist da bin ich mir gerade nicht sicher auf jeden Fall kann es nur ein Leman Russ Panzerkommandant erhalten.

Den Veteranentrupps kannst du auch 3 Spezialwaffen geben das ist im deutschen Codex noch falsch und wurde erratiert, das würde ich auch immer ausnutzen.

Und da du jetzt Ustg-Slots frei hast, teil die beiden Eradicator noch auf damit du auch da verschiedene Ziele wählen kannst.
 
@Luckynumber666: Auch ne nette Methode. Hatte nur nie so große Magnete in der Bastelkiste. Werde das bei der nächsten Bestellung mal mit einplanen.
Allerdings kommt mir meine Methode einfacher vor, wenn der Panzer schon gebaut ist, da man die Nippel mit einem Bastelmesser auch von außen durch den Schlitz an der Geschützaufhängung kappen kann, ohne den ganzen Turm zu zerlegen.
 
Ja die Magnete sind hier schon ne Weile rumgeflogen aber es ist ja auch problemlos möglich, dass mit schmaleren Magneten zu machen, dann unterfütterst du die einfach bis sie auf der richtigen Höhe sind.

Das es bestimmt noch andere Varianten gibt dachte ich mir aber ich habe damals auf die schnelle nichts gutes gefunden und improvisiert ^^
 
Danke für den Tipp mit den 2 Exterminatoren, war schon seit der dritten Edition schon immer mein Lieblingspanzer (neben den Greif). Über Multimelter hatte bei den auch schon nachgedacht, als Schwadron sollte die auch mal was treffen.

Ich stelle wohl meine neue Comeback-Imp-Liste ein bisschen klassischer auf, mehr als 4 Leman Russ werde wohl nicht reinkommen...also brauche ich wieder viele Einheiten um dann zu kontern.
Meine erste Liste Idee würde wohl aussehen auf 1850 Punkte, einiges ist aber sehr persönlich und der Modellsammlung geschuldet .

Ich denke aber die Liste gut genug um vernüftig mitspielen zu können, obwohl es ein wenig an Fluff gekoppelt ist..nur die Psiphase ist halt so eine Sache.

Astra Militarum: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1850 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- Bulldozerschaufel
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- Paar Multimelter
- Bulldozerschaufel
- - - > 390 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- 4 x Soldat mit Melter
+ Infantry Squad
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Heavy Weapon Squad
- 3 x Mörser Team
- - - > 345 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Vendetta
- 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte

3 Armoured Sentinels
- 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte

Sturmpanzerschwadron
+ - Hellhound
- Schwerer Flammenwerfer
- Bulldozerschaufel
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Executioner
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- Bulldozerschaufel
- - - > 200 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradicator
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- Bulldozerschaufel
- - - > 145 Punkte

Ordnance Battery
+ - Medusa
- Heavy flamer
- Enclosed crew compartment
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, deswegen sry das ich das hier nur so reinwerfe.

Hast du dir mal Cardia angeschaut? das Supplement?

ich spiele die Panzerliste dort. bekomme 6 LR in 1000P du brauchst keine Vets und kannst alles an Coolem Zeug haben:
Pask mit Punisher als Comand
Core Emperors Fist
Plasma Russ
und dann drei LR nach Wahl, bei mir normal jede der guten varianten von anfang.
nur vanquischer nicht der ist mir zu unsauber.
ich hab bis jetzt die erfahrung gemacht, dass man schlecht fahrzeuge aufbekommt, und zwar hart aber schlecht zuhaut. finde ich gut, macht spaß zu spielen.
....(jetzt gehe ich und lasse euch mit meinen schreibfehlern alleine)
 
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, deswegen sry das ich das hier nur so reinwerfe.

Hast du dir mal Cardia angeschaut? das Supplement?

ich spiele die Panzerliste dort. bekomme 6 LR in 1000P du brauchst keine Vets und kannst alles an Coolem Zeug haben:
Pask mit Punisher als Comand
Core Emperors Fist
Plasma Russ
und dann drei LR nach Wahl, bei mir normal jede der guten varianten von anfang.
nur vanquischer nicht der ist mir zu unsauber.
ich hab bis jetzt die erfahrung gemacht, dass man schlecht fahrzeuge aufbekommt, und zwar hart aber schlecht zuhaut. finde ich gut, macht spaß zu spielen.
....(jetzt gehe ich und lasse euch mit meinen schreibfehlern alleine)

Die Formation hatte ich auch schon eingeworfen die ist für Panzerlastige Armeen Ideal . Allerdings müsstest du wenn du die so spielst auf mindestens 7 Leman Russes kommen.

Command: Pask+ Begleitpanzer

Emperor's Fist Armoured Company:

Panzerkommandant + Begleitpanzer
3 x Leman Russ Schwadron
1x Enginseer

Du kannst die Formation aber ja auch einfach so ohne Command spielen, die Sonderregeln des Metakontigents bringen dir ja sowieso nichts wenn du keine Infanterie spielst. Generell bin ich aber der Meinung das man Panzer und (zu Fuß oder mechanisierte) Infanterie am besten zusammen spielt, was sich ja auch in der Geschichte bewährt hat. Nur Panzer sind einfach zu Verwundbar.
 
Ja ein paar Fußsoldaten reinzunehmen ist natürlich von Vorteil.
Ich spiele das halt so weil ich eine komplette Panzerliste wollte und mir noch eine Chimäre fehlt um die Blade formation (mit den Veteranen und dem Höllenhund) zu spielen.

Der Nachteil bei Panzern: Sie bekommen Fahrzeuge nicht so gut kaputt. Da ist der Battletank noch der gefährlichste.
Vorteil der Gegner muss sich den gefährlichsten Panzer aussuchen und alles dran setzen den zu zerstören und solange haben die andern eher frieden.
Viele trauen sich auch nicht so nah an die Panzer ran und dadruch kann man die 6 Zoll bewegung ausnutzen.

Allerdings: keine möglichkeit auf die andere spielfeldseite zu kommen ausser mit dem vollgas befehl (wer das will)
doch eher statische aufstellung (imps halt)
und ist der experten Panzer für eine aufgabe tot machen die andern diese aufgabe nicht wirklich gut.

Leider haben viele Panische Angst vor dieser Liste weswegen ich weniger spiele damit mache als ich gerne würde. ist das bei euch auch so?
 
Ich habe zum erstenmal ein PanzerHQ eingesetzt (Pask Extermiantor + Leman Russ Kampfpanzer) und bin nur mäßig überzeugt davon trotz Erzfeind (alte Feindschaft). Vielleicht lag es an der Spielplatte und der Mission, da beide Spiele Das nächste Spiel mache ich mit 2 Exterminatoren, da ich gerade einen weiteren bekommen habe.
Aus irgendeinen Grund lief mein Basilisk bei beiden Spielen am besten, da der direkt und indirekt schießen kann und mit Stärke 9 DS:3 hat er einen Stärkepunkt mehr als das schwachelnde Kampfgeschütz , Beschuss gilt weiterhin "von oben" da Speerfeuer weiterhin gilt wodurch man einige deckungswürfe ajushebeln kann.
Ich meine diese völlig unterschätze Modell, was man nach normalen Codex halt einsetzen kann.
https://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Armageddon-Pattern-Basilisk
Der Basilisk war der Ersatz für die Medusa mit gepanzerter Kabine (ich habe beide Modelle von Forgeworld je einmal), die ich nicht in unseren Club bei Standardspielen einsetzen darf da sie nicht im aktuellen Codex steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja jetzt muss ich dir aber auch sagen, dass du dir die "mäßigste" Konfiguration für Pask ausgesucht hast, die man sich überlegen kann. MIt dem Exterminator ist er ja schon synchronisiert. Du profitierst quasi nicht von seinen Vorteilen und du vergeudest dein rares BF4 in einer Imp Liste an eine Schablonenwaffe.

Wie gut die Pz 14 LR sind, hängt natürlich auch an der Liste des Gegners.
Hier hast du eine gute Zusammenstellung:
https://1d4chan.org/wiki/Leman_Russ_Battle_Tank
 
Danke Drakor

Hat der 2te Leman denn auch BF 4? Ich habe nichts im Codex darüber gefunden.
Ich lese aus dem Codex das NUR der Leman Russ wo der Panzerkommandant bzw Pask drinnen sitzt BF 4 hat, alle anderen Panzer im Leman Russ Schwadron des Panzerkommandanten sollten BF 3 haben wie auf Seite 102 aufgeführt.

Ich werde beim nächsten Spiel 2 Exterminatoren einsetzen diesesmal mit Multimelter an den Seiten, die Modelle sind nun da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meinem Pask im Exterminator mit LasKa und Multimelter sehr zufrieden. Als Begleiter hat er ebenfalls nen Exterminator mit LasKa aber meist aus kostengründen ohne Multimelterkuppeln. Damit fahre ich in der Emperors Fist Armoured Company echt gut. Sogar der Vanquisher ist in der BF4 Blase gar nicht mal sooo schlecht.

Ich finde die Formation wirklich ne klasse Sache. In Verbindung mit den Techpriestern gehen die Panzer wirklich kaum noch kaputt wenn man sie gegen Schocktruppen und Nahkämpfer abschirmt.
 
Uff so genau kann ich dir das nicht sagen da ich nicht so oft zum spielen komme und wir nicht auf Turnierniveau spielen. Generell ist mMn die Imperiale Armee zur Zeit leider nicht die Schlagkräftigste Armee.

Ich hab sie bisher gegen Space Marines, Eldar, Necrons, Dark Eldar und Skitari/AdMech eingesetzt. Ein ganz wichtiger Part ist der Infanterieschirm um Schocktruppen und Nahkämpfer fernzuhalten.

Mir kommt einfach entgegen das ich gerne Leman Russes und Techpriester einsetze und so passt mir die Formation ganz gut. Hier ist ein (sehenswerter) Spielbericht in dem sich meine Panzer gegen eine Space Marineliste schlagen. In dem Fall allerdings ohne den Lebensnotwendigen Schirm aus Infanterie da wir uns zu einer Panzerschlacht verabredet haben ^^

Spielbericht von Sgt.Harker
 
Zuletzt bearbeitet: