Letas's Bastelschuppen

Also von der anderen Seite sieht er soweit schonmal nicht schlecht aus (der Kopf vor allem auch wegen der Narbe).
Was mir auf Anhieb einfällt ist die Lücke an der Schuler des linken Arms (vom Modell aus).
Ansonsten bin ich sehr auf die Bemalung gespannt. Vor allem das Osl dürfte spannend werden, da es ja quasi die Waffe in der linken Hand ersetzt.

Gruß
Yardis
 
Sieht gut aus, falls du gut mit Modelliermasse bist: Schließ die Lücke zwischen Arm und Körper auf der Rückseite, modelliere eine Verbindung zwischen Schulter/Hals (Trapezmuskeln und co). Sieht sonst für mich bei dem breiten Körper etwas unnatürlich aus. Auf der Vorderseite den Riss zwischen Körper und Arm nur ganz diskret zumachen und der ist richtig good to go!
 
Was den neuen Gladiator angeht: Wir kommen der Sache näher 😉

Im Ernst: Das Mischverhältnis zwischen archaischen Teilen und 40k-Bitz finde ich jetzt passender, auch die Asymmetrie ist von Vorteil. Wenn es mein Modell wäre, dann würde ich die Unterarme nach außen drehen, um die Pose offener und "poserartiger" zu machen, wie ich hier auf meinem extrem fortschrittlichen Photoshop-Mockup markiert habe:

Anhang anzeigen 217838

Das Ergebnis wäre dann eine Pose, die in diese Richtung geht:



Zugegeben, das ist deutlich Geschmackssache und mag manchen an die klassischen Charaktermodelle der frühen 90er erinnern, aber bei einem Gladiator passt diese "Show your Weapons"-Poserei eigentlich ganz gut 😉
 
@Yardis: Schön das der Besessene gefällt in der Art werden auch noch ein paar kommen.
@Kraut: Dir auch danke für den weiteren Tipp was die Waffenpose angeht wollte ich bei diesem jedoch kein Risiko eingehen mich zu verschneiden, da es wirklich mein letzter Chaoskettenschwertarm war den ich da hatte. Beim nächsten Modell wirds definitiv mal probiert.
 
Ich habe mich mal an einem Inquisitor versucht. Ich mag den mittelalterlichen Stil der Hexenjäger recht gern daher kam mir eine alte imperiumsmilizmini gerade recht.
Noch andere arme ein neuer Kopf und fertig ist der Ordo Hearectikus Inquisitor. Fehlt nurnoch der Name und das Inquisitions I welches ich aber durch Farbe anbringen möchte.
Hoffe er gefällt:
Anhang anzeigen 296666
 
Danke freut mich das er gefällt 🙂 Orden wird er allerdings keine bekommen soll einen noch relativ jungen Inqui darstellen und im Kampfeinsatz bzw. auf Mission will man durch Orden ja nicht so auffallen da reicht der Lorbeerkranz auf dem Kopf 😉
Das I wird relativ einfach gemacht mal einfach zuerst eine römische 1 und zieh in der Mitte noch einen Querstrich. Dann jeweils ober- und unterhalb nochmal einen Querstrich jedoch nicht ganz so lang wie den mittleren.
Hier ein Link zu meinem Kreuzritter. Das I sollte so aussehen als hätte er es selbst aufs Papier aufgetragen. Wenn man es z.b. auf die Schulterpanzer der Imps aufträgt logischerweise nicht ganz so dick und die Querbalken oben und unten nicht ganz so lang.
 
Zuletzt bearbeitet: