So es gibt was neues:
Die wahrscheinlich aufwändigsten bases die ich je gemacht hab.
Zunächst machte ich eine Mischung us Kleister und Watte, wie oben beschrieben um etwas Struktur auf das base zu bringen:
Als nächstes mischte ich gs und milliput bzw. Nutze nur milliput um diese flammen, warperzeugnisse oder was auch immer zu modellieren:
Ein draht als stütze für den :warpschwall" der die modelle trägt.
Und dann ging das wilden modellieren los. Ich hab die Möglichkeit gleich genutzt um mit unterschiedlichen mischverhältnissen von milliput (silver grey / standart) und gs zu experimentieren.
Irgendwann kam ich dann auf die Idee meine Abdrücke die für unterschiedliche Details auf den Modellen gedient hatten ein zu modellieren. Hier war der Unterschied, dass ich die Abdrücke nicht wie sonst trocknen ließ, sondern mit sekundenkleber auf der Rückseite der eingedrückten modellierenmasse an die relevanten stellen der base klebte, um sie dann noch zu formen.
Hier mal ein paar ein(ab)drücke ?
Das tolle an den bases war, dass ich nur die Vorlagenbilder oben hatte und dann direkt in den Prozess eingestiegen bin. Daher war es auch ne revelation für mich, als ich auf die idee mit den Abdrücken gekommen bin. So konnte ich den rauchschwaden nen richtigen warpcharakter geben und sparte gleichzeitig ne Menge Arbeit.
Die warptalons selbst sind auch schon in der pipe. Also stay tuned
Die wahrscheinlich aufwändigsten bases die ich je gemacht hab.
Zunächst machte ich eine Mischung us Kleister und Watte, wie oben beschrieben um etwas Struktur auf das base zu bringen:
Als nächstes mischte ich gs und milliput bzw. Nutze nur milliput um diese flammen, warperzeugnisse oder was auch immer zu modellieren:
Ein draht als stütze für den :warpschwall" der die modelle trägt.
Und dann ging das wilden modellieren los. Ich hab die Möglichkeit gleich genutzt um mit unterschiedlichen mischverhältnissen von milliput (silver grey / standart) und gs zu experimentieren.
Irgendwann kam ich dann auf die Idee meine Abdrücke die für unterschiedliche Details auf den Modellen gedient hatten ein zu modellieren. Hier war der Unterschied, dass ich die Abdrücke nicht wie sonst trocknen ließ, sondern mit sekundenkleber auf der Rückseite der eingedrückten modellierenmasse an die relevanten stellen der base klebte, um sie dann noch zu formen.
Hier mal ein paar ein(ab)drücke ?
Das tolle an den bases war, dass ich nur die Vorlagenbilder oben hatte und dann direkt in den Prozess eingestiegen bin. Daher war es auch ne revelation für mich, als ich auf die idee mit den Abdrücken gekommen bin. So konnte ich den rauchschwaden nen richtigen warpcharakter geben und sparte gleichzeitig ne Menge Arbeit.
Die warptalons selbst sind auch schon in der pipe. Also stay tuned
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: