Leviathan Punktekosten

hAyno

Testspieler
23. Dezember 2019
104
47
2.096
Servus Zusammen,

Ich habe da mal eine Anfängerfrage. Ich habe mir gerade die neuen Regeln für Ars Bellica 2020 angeschaut und gesehen, dass die maximalen Punktekosten für Forgeworld Modelle auf 285 inkl. Ausrüstung reduziert wurde.

Da ich gerade meinen Levi fertiggestellt habe und ja die „Minimum“ Punktekosten mit 2 Storm Cannons bei 303 liegen, frage ich mich, ob man gegebenenfalls die Heavy Flamer weglassen kann, um das Modell trotzdem zu spielen. Das würde das Ganze auf 275 Punkte reduzieren. Habe dazu aber nichts bei den Weapons Options gefunden.

Wie bereits geschrieben, gehöre ich zu den Anfängern und vielleicht ist die Frage auch obsolet, aber es wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Merci
 
Für mich persönlich mal wieder ein perfektes Beispiel, wieso diese restriktiven Turniersysteme nix für mich sind. Irgendwer definiert diese Grenze und plötzlich könnte ich Teile meiner Sammlung nicht mehr spielen, obwohl ich die Modelle optisch / aus Hintergrund-Perspektive geil finde.


(Ja, ich weiß, dass der Leviathan gut ist. Dennoch könnte die Grenze doch auch 305 sein. Oder 350. Oder 200. Das ist mal wieder so „zufällig“ gewählt, damit einfach bestimmte Einheiten, die die System-Autoren/-Betreuer doof/zu stark finden.)
 
Ich glaube hier sind manche Spieler die von Balance einfach keine Ahnung mehr haben.
der LEVI ist absolut übertrieben mit dem Stratagem und damit völlig OP und damit in dem Meta nicht tragbar.
Daher wurde die Restriktion wahrscheinlich genau wegen DIESEM Modell so eingeführt.
Ein bisschen nachdenken bevor man sich beschwert.
 
Ich glaube hier sind manche Spieler die von Balance einfach keine Ahnung mehr haben.
der LEVI ist absolut übertrieben mit dem Stratagem und damit völlig OP und damit in dem Meta nicht tragbar.
Daher wurde die Restriktion wahrscheinlich genau wegen DIESEM Modell so eingeführt.
Ein bisschen nachdenken bevor man sich beschwert.

Klassiker. Erstmal dem anderen jede Kompetenz absprechen und losfeuern 🙂

Ich habe mich über die Formate im allgemeinem geäußert und nicht spezifisch zum Levi. Und ein Kumpel spielt den ab und an und da ist er nicht vollkommen drüber, weil er nicht die härteste Combo mit sämtlichen Optionen spielt, sondern einfach nur einen hinstellt.

Aber ich denke, dass wir uns das sparen können, wenn Du mich gleich so anfährst. Das ist mir jedenfalls etwas zu blöd so zu sprechen.
 
Ich hab mir auch extra einen Leviathan geholt obwohl ich wusste dass da was im Busch ist. Und ich bereue nichts, ich hab ja genug Möglichkeiten das Modell im Club und im.Spiel mit Freunden auszuführen. Das ist ja gerade der Sinn von Formaten und Beschränkungen, es soll sich nicht alles gleich anfühlen, nur mit weniger Punkten.

Und nachdem ich den Leviathan ein paar mal in Aktion erlebt habe bin ich auch der Meinung das der in einem kompetitiven Umfeld nix verloren hat. Der ist, richtig gespielt, einfach witzlos stark. Und das tut einem Fotmdt nicht gut wenn es eine so offensichtlich überlegene Strategie gibt..
 
und man hätte nicht einfach sagen können der marine leviathan kostet nicht 50 punkte sondern 125 punkte?
dann hätten die chaoten noch ihren hoffnungsschimmer und marines müssten deutlich tiefer in die tasche greifen um den zu spielen. so limitiert es gleich mehrere fraktionen obwohl es nur bei einer absolute oberkacke ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach natürlich gibt es immer viele Alternativen. Im Endeffekt ist es ein Abwägen und entscheiden, was auch immer eine persönliche Note hat. Irgendwo tut man das was man "Für richtig" hält. Und da scheiden sich halt die Geister.

Recht machen kann man es eh nicht allen. Man kann nur hoffen, dass es genug Leuten gefällt und ein Format so überleben kann und gerne gespielt wird.
 
und man hätte nicht einfach sagen können der marine leviathan kostet nicht 50 punkte sondern 125 punkte?
dann hätten die chaoten noch ihren hoffnungsschimmer und marines müssten deutlich tiefer in die tasche greifen um den zu spielen. so limitiert es gleich mehrere fraktionen obwohl es nur bei einer absolute oberkacke ist

Der Chaot darf sogar bei AB1250 die Kombi Butcher Cannon + Claw auffahren, der Loyale nur Doppel Claw.
 
Wer versucht einen Chaos levi mit ienem Marine levi zu vergleichen beweist auf der Stelle, dass es gut ist, dass andere die balancing entscheidungen treffen.

Mit Duty Ethernal ist der so gut wie unzerstörbar. Das einzige wogegen ich ihn verloren hab ist gegen ne Dark eldar Liste mit ner millionen Lanzen, weil sie Duty eternal vecten können.
Meiner Meinung nach hätte er nicht unbedingt raus gemusst. Im Vergleich zum Yvarah kann man den Levi zumindest theoretisch ausspielen, weil er nicht FLY ist und mit 24" range LOS benötigt. Man kann ihn ausmaneuvrieren, wenn der tisch passt, man kann versuchen ihn zu swarmen, etc.
Das Problem ist, dass Turniere so nicht funktionieren. Ich denke ich könnte zumindest mit Dark eldarn, Chaos Space marines und vllt Astra ne liste bauen die gegen die Levi liste gewinnt.
Allerdings verliere ich dann gegen fast alles andere, also kann ich die Liste nicht spielen, da marines ja auch im peak keine 25% der teilnehmer ausmachen.

Insofern finde ich die entshceidung vertretbar. Lord of war sind ja auch gebannt in 1250 und zwar zurecht. Der Levi ist schlicht stabiler als nen Imperial knight wenn er duty eternal hat. Der ist in diesem Format leider zu effizient, er macht viele spiele kaputt.
Niemand kann ernsthaft meinen, dass der in das Format "gehört".

Optionen hätte man natürlich gehabt.
Man hätte das doppel stormcannon loadout gezielt bannen können. Man hätte Duty Ethernal auf dem Levi bannen können. Man hätte ihn zwingen können eine Nahkampfwaffe zu nehmen.
Ich weiß auch, dass viele alternativen lange und mit viel feedback diskutiert worden sind. Jetzt ist die Wahl getroffen und ich finds ok. Auch wenn ich selbst nen Levi im Schrank habe. Dieses Modell nimmt einfach Spielspaß, weil es zu viele Armeen gibt, da garnichts dagegen tun können und einen automatischen Lose kassieren, sobald nen Levi auf dem Feld ist. Wenn man ihn drin lässt führt das zwangsweise zu weniger listen vielfalt, da jeder der ernsthaft mitspielen will auf dem Turnier eine Liste bauen muss die den Levi schlagen kann (wie beim castellan früher) und das sind einfach nicht viele die das können.
 
Absolut damit laufe ich 100 % mit!
Ja es gibt die Möglichkeit ihn zu countern, es ist aber eben nur ne Möglichkeit die ein paar besitzen die sich dann voll darauf aufbauen. Das zerstört die spielbarkeit vieler Listen und das wäre schade.
Finde allerdings mann kann Chaos und sm Levis vergleichen. Das eine ist eben ein e scooter und das andere ne Harley 🙂
 
Ich finde es gut das er aus der 1250 Liga raus ist da er einfach viel zu günstig ist.
Im November habe ich auf einem Turnier den dritten Platz mit dem Ding gemacht obwohl ich keine Ahnung von Iron hands hatte.
Der Leviathan hat für mich sozusagen die Spiele im Alleingang gewonnen und das ist einfach lächerlich.
In der 1250 Punkte Liga hat der echt nix verloren, ihr könnt ihn ja immer noch in der 1750 Liga spielen.
 
Ich finde es gut das er aus der 1250 Liga raus ist da er einfach viel zu günstig ist.
Im November habe ich auf einem Turnier den dritten Platz mit dem Ding gemacht obwohl ich keine Ahnung von Iron hands hatte.
Der Leviathan hat für mich sozusagen die Spiele im Alleingang gewonnen und das ist einfach lächerlich.
In der 1250 Punkte Liga hat der echt nix verloren, ihr könnt ihn ja immer noch in der 1750 Liga spielen.

Da gebe ich dir recht.

Selbst hier im Club sieht man bei SM mindestens immer 1 Levi in der Liste.
Manche haben sogar mehr drin.
Ultra OP das Teil.