Lexandros Schwere Schildkompanie

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Meine Custodes haben inzwischen einige Schlachten in der 9. geschlagen, aufgrund der Erfahrungen wurden alle Guards und ein Schild Captain mit Schilden ausgestattet und es sind auch schon die nächsten Verstärkungen unterwegs, zwei Telemons mit doppelten Storm Cannons, um mehr Feuerkraft zu erhalten.

Mit denen sähe meine 2000er Liste dann so aus:
++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Custodes) [84 PL, 10CP, 1,655pts] ++

Shield Host: Dread Host

+ Agents of the Imperium +

Inquisitor [4 PL, -1CP, 60pts]: Blackshroud, Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades, Ordo Xenos, Puritan, Stratagem: Inquisitorial Mandate
. Psyker: Smite

+ HQ +

Shield Captain in Allarus Terminator Armor [6 PL, 115pts]: Ballistus Grenade Launcher, Castellan Axe, Eagle's Eye, Superior Creation
. Warlord: Warlord

Shield-Captain [6 PL, -1CP, 112pts]: Impregnable Mind, Sentinel Blade, Storm Shield, Ten Thousand Heroes

+ Troops +

Custodian Guard Squad [8 PL, 168pts]
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield

Custodian Guard Squad [13 PL, 280pts]
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield

Sagittarum Custodians [12 PL, 212pts]
. Sagittarum Custodian: Adrastus Bolt Caliver, Misericordia
. Sagittarum Custodian: Adrastus Bolt Caliver, Misericordia
. Sagittarum Custodian: Adrastus Bolt Caliver, Misericordia
. Sagittarum Custodian: Adrastus Bolt Caliver, Misericordia

+ Elites +

Vexillus Praetor in Allarus Terminator Armor [7 PL, 128pts]: Ballistus Grenade Launcher, Misericordia, Vexilla Magnifica

+ Heavy Support +

Telemon Heavy Dreadnought [14 PL, 290pts]: Arachnus Storm Cannon, Arachnus Storm Cannon, Spiculus Bolt Launcher

Telemon Heavy Dreadnought [14 PL, 290pts]: Arachnus Storm Cannon, Arachnus Storm Cannon, Spiculus Bolt Launcher

++ Total: [84 PL, 10CP, 1,655pts] ++
Damit bin ich bei noch 345 freien Punkten.

Hier nun meine Erklärungen zu den Einheiten (wobei natürlich alles nur Theorie ist, wenn die Schlacht völlig anders verläuft...)

Der Inquisitor soll mit den Sagittariums laufen und ist in erster Linie zum Smiten und Bannen gedacht, Ordo kann natürlich an Gegner angepasst werden.

Beide Captains und der Bannerträger laufen hinter den 5 Guards nach vorne, um Ziele einzunehmen, in den NK zu kommen und/oder die Reserven nah an den Gegnern kommen zu lassen.

Die 3 Guards laufen auf ein MZ und sichern es, bis das Primary erfüllt ist, dann gucken sie mal, was noch zu tun ist.

Bannerträger, ja, ist klar. Terminatorrüstung wegen der Möglichkeit, wenigstens mit dem Ballistus zu schiessen. Der "normale" stand bei mir nachher nur unnütz rum ?.

Die beiden Telemon sollten auch klar sein.

Bevor Fragen kommen: habe Bikes (auch den Captain) bewusst weggelassen, weil ich mit vier Dreadnoughts spielen möchte, und da musste ich einfach Punkte einsparen, auch wenn ich von ihren Qualitäten überzeugt bin.

So, nun meine eigentliche Frage:

Ich möchte noch zwei Dreadnoughts in die Liste nehmen, die dann schocken sollen. Dafür auch die 345 freien Punkte.
Es sollen zwei gleiche (!) Dreadnoughts werden, entweder zwei Achillus (mit Lastrums) oder zwei Galatus (mit den neuen Punktkosten passen die auch in die Liste.
(Keine Terminatoren, keine Venatari, keine Bikes, etc.)
Beide haben ihre Vor-/Nachteile gegenüber dem anderen, und ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Was würdet ihr machen?
 
In Kurzform? Proxen.

In Langform. Auch proxen. 🙂 Forgeworldmodelle sind relativ teuer. Deshalb würde ich mich mit meinen Mitspielern verabreden und die Bots erst einmal mit anderen Modelle darstellen und schauen, welche Lücke die Bots in deiner Liste schließen müssen. Meiner Meinung nach sind echte Erfahrungen besser als theoretische Überlegungen. Nach ein paar Spielen gegen verschiedene Gegner wirst du wissen, ob zweimal Achillus, zweimal Galatus besser passen.
 
Deine Strategie erschließt sich mir noch nicht in Gänze. Folgendes entnehme ich deinem Beitrag:
3 Guards stehen hinten und halten einen Marker. Die Saggitarum und der Inquisitor gehen auf einen anderen Marker. Die Telemon stehen hinten und feuern. Die Captain, das Banner und der große Guardtrupp gehen nach vorne.

Ich sehe dabei folgende Probleme und Fragen:
  • Das Banner soll Reserven sicher vorne schocken lassen. Also willst du einen der Bots schocken und dann angreifen lassen. Was macht der andere? Schockt der auch und hat einen 9"-Angriff? Oder läuft der mit?
  • Die Telemon sind relativ anfällig, wenn sie hinten alleine rumstehen. Nicht vor Zerstörung, aber davor abgebunden zu werden. Einen Bodyguard hast du für die beiden im Moment nicht. HQs lohnen sich auch nicht mehr so sehr, weil der Telemon keine Kern-Einheit ist. Oder laufen die Telemon mit deinem Block aus HQs und Guard mit? Dann hast du relativ viele Einheiten auf einem Fleck.

Im Moment würde mir ein harter Nahkampfpunch in deiner Liste fehlen. Im Nahkampf wäre der Galatus wohl die bessere Wahl, weil er haltbarer ist. Um also ein Statement da zu lassen: ich würde zwei Galatus nehmen.
 
Deine Strategie erschließt sich mir noch nicht in Gänze. Folgendes entnehme ich deinem Beitrag:
3 Guards stehen hinten und halten einen Marker. Die Saggitarum und der Inquisitor gehen auf einen anderen Marker. Die Telemon stehen hinten und feuern. Die Captain, das Banner und der große Guardtrupp gehen nach vorne.

Ich sehe dabei folgende Probleme und Fragen:
  • Das Banner soll Reserven sicher vorne schocken lassen. Also willst du einen der Bots schocken und dann angreifen lassen. Was macht der andere? Schockt der auch und hat einen 9"-Angriff? Oder läuft der mit?
  • Die Telemon sind relativ anfällig, wenn sie hinten alleine rumstehen. Nicht vor Zerstörung, aber davor abgebunden zu werden. Einen Bodyguard hast du für die beiden im Moment nicht. HQs lohnen sich auch nicht mehr so sehr, weil der Telemon keine Kern-Einheit ist. Oder laufen die Telemon mit deinem Block aus HQs und Guard mit? Dann hast du relativ viele Einheiten auf einem Fleck.

Im Moment würde mir ein harter Nahkampfpunch in deiner Liste fehlen. Im Nahkampf wäre der Galatus wohl die bessere Wahl, weil er haltbarer ist. Um also ein Statement da zu lassen: ich würde zwei Galatus nehmen.
Der zweite Bot schockt ebenfalls, dafür ja Dread Host.

Die beiden Telemon sind eher für hinten gedacht, ja, was aber nicht heisst, dass sie stumpf in meiner DZ stehen bleiben.. Können ja auch Ziele halten, müssen ja auch nicht statisch auf einem Punkt stehen.
 
So ganz verstehe ich die Strategie auch nicht. Aber ich habs so verstanden. Die Telemons sind auf Homemarkern sofern vorhanden und machen Dinge. Der 3er Guard Trupp latscht solo auf irgend nen Marker, der Sagitarum Trupp latscht mit dem Inqui an der Kett auch irgendwo hin wo er Sinn macht und der 5er Guard trupp soll mit beiden Caps sowie dem Vexila nach vorne und dann support durch die Dreads bekommen. Also, nach meiner Rechnung kostet dich die Dread Version ja bereits 5cp, 3 für das schocken der Dreads und 2 für das Dread Host Stratagem. Ich würde zur vollen Ausnutzung dann den Allarus Cap mit schocken, Der profitiert dann auch vom Dread Host strat und du kannst etwas flexibler schocken.

Welchen Dread?

Schwirieg. Die S14 vom Achillus mit dem d3+3 Schaden ist schon stark. Zumal du hier mit Albtraumtöter T8 Modelle auf die 2 verwunden kannst. Der Galatus ist halt defensiv wesentlich stärker. So gesehen ist es eher die Abwägung zwischen Offensiv Potential und Defensiv Potential. In deiner Kombi würde ich Achillus sagen. Den punch vor allem im Nahkampf braucht deine Liste.

Was mir nicht gefällt ist der Termi Vexilla. Da finde ich den normalen besser, nur wegen w3 schuss mit S4 würde ich den nicht mitnehmen. Aber absolut sinnlos erachte ich den Shield Cap mit dem Warlord Trait. Spielst du gegen so viel Psi, dein Inqui gibt ja schon genug Anti Psi support? Zumal wenn du sagst die sollen beide gemeinsam losziehen. Irgendwie würde deiner Liste Trajan richtig richtig gut tun. Aber da reichen wohl die Punkte nicht mehr?

Edit: Wenn der Bannerträger einen Bot sicher runter bringen soll, kostet das nochmal 3 CP. Das wären 8 CP für eine Kombi... nääää
 
So, gestern zum ersten Mal die Telemons getestet.
Ein 2k-Punkte-Spiel gegen Death Guard.
Aufgrund blöder Fehler meinerseits (völlig falsche Secondaries gewählt und total unüberlegte Bewegung in den ersten beiden Runden) gab es ein 69:37 für die Death Guard.
Aber die Telemons haben absolut überzeugt. Waren meine beiden letzten Modelle auf dem Tisch, der eine mit 10 Wunden, der andere mit 12.
Was die an Beschuss raushauen, ist genau das, was Custodes immer fehlt. Zwei Sturmkanonen je Modell sind schon eine Bank. Und dank "Big Guns never tire" können die auch sehr gut austeilen, wenn sie im NK gebunden sind.
Dazu kommt noch diese Härte, die fast schon an Unverwundbarkeit grenzt. Absolut hammermässig! Bestes Beispiel: Ein 3er Trupp Myphitic Blight-Haulers mit Lord in der Nähe (für 1er rerolls beim to hit) hat es (allerdings auf über 12") geschafft, nur 2 Wunden beim Telemon zu machen. 6 Schuss Multimelter und 3 Sprengraketen. Und mein Gegner hat nicht schlecht gewürfelt.
Auch wenn jeder Telemon 290 Punkte kostet, aber die sind es auf jeden Fall wert.
 

Anhänge

  • 20201126_201008.jpg
    20201126_201008.jpg
    328 KB · Aufrufe: 27
  • 20201126_201030.jpg
    20201126_201030.jpg
    455,6 KB · Aufrufe: 26
  • 20201126_201037.jpg
    20201126_201037.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 24
  • 20201126_201013.jpg
    20201126_201013.jpg
    321 KB · Aufrufe: 26
  • Like
Reaktionen: Malaka und -FJ-
Was mich viel mehr interessiert, als die Möglichkeiten von AdMech oder DG die rauszunehmen ist die Frage, ob es wirklich mehr Sinn macht die Arme mit Kanonen zu doppeln, oder vielleicht doch ne Faust an die andere Seite zu nehmen.
Mir fehlt mangels Spielmöglichkeiten und Modelle die praktische Erfahrung.
Du würdest immer die beiden Kanonen nehmen, weil genau?
 
  • Like
Reaktionen: Stosstrupp Gold