Lhamaen - Die Nahkampfalternative?

Also halten wir fest (um wieder zum Thema zurueck zu kommen):

- ein Lhamaentrupp (9 bis 10 Modelle) in der Barke kann schon gefährlich sein dank Masse an Attacken, Gift und Sofortausschalten

- sie belegen meist keine Auswahl

- sie sind mit 10 Punkte pro Modell relativ billig und als NK-Alternative zu Hagashin zu betrachten

- in 'exotischen Listen' auch mal eine billige HQ-Auswahl (1 Modell) im Venom


Aber:

- sie sind HQ-Auswahlen, Missionsziele halten kann problematisch warden

- sind wie fast alle DE anfällig gegenueber Schaden, NK-Ausdauer bei Hagashin besser

- gegen schwer gepanzerte Ziele können sie nur wenig oder sogar nichts (Fahrzeuge) ausrichten

- Initiativeproblem, wenn sie im Gelände angreifen



Also ich werde sie einsetzen, aber erst ab 1000-Punkte-Spielen, da ich vorher noch anderen (Standard-)Einheiten den Vorzug geben wuerde, z.B. eben die Hagashin mit Venom. Punkt. :happy:
 
Ich ueberlege noch wegen Nachfeldern ...
Raider 55, Nachtfeld 15 - 4 Nachtfelder ergeben 1 Radier, 1 Nachtfeld verlängert das Leben aber um 1/6...

Kriegertrupp mit Schattenkatapult und Impulsmine (je 15 Punkte für etwas gegen Panzer). Hagashins halten im Nahkampf aber mehr aus und die Reaver können immer wieder rein-jetten...

Mandraks ist auch immer eine gute Investition!

Bei den Reaver reichen 3er Trupps