Mein Schwerpunkt liegt auch auf Fantasy. Für Science Fiction kann ich mich nicht mehr so begeistern wie früher. Vielleicht auch weil ich da doch zu oft einige recht durchschnittliche Bücher gelesen habe. Lukianenko (Spektrum + Sternenspiel/-schatten) hab ich auch gelesen, hat mich jetzt aber nicht so umgehauen. War mir dann irgendwie zu abgehoben und magisch/mysteriös für Sc-Fi.
Wer mir in dem Bereich gut gefallen hat, ist Stephen Baxter. (Sternenkinder, Evolution, Der Orden) Wird manchmal etwas sehr wissenschaftlich und dadurch langatmig, hat aber einige interessante Bücher geschrieben. Vor allem seine Ideen zu menschlichen Schwärmen finde ich faszinierend.
Auch ein bisschen Science-Fiction, aber hauptsächlich Thriller ist eins meiner Lieblingsbücher: Daemon von Daniel Suarez. Nicht nur für Computer-Freaks sehr lesenswert, gerade weil es durchaus realistisch für die nähere Zukunft ist.
In Bezug auf Herr der Ringe schließlich ich mich Blackorc vollkommen an: Hat mich, als ich es gelesen habe, sehr begeistert und ist für mich einfach literarische Kunst und ein Buch, das jeder Fantasy-Fan mal gelesen haben sollte, aber es ist doch eben schon etwas älter und wurde von der Entwicklung, die es wohl auch mit ausgelöst hat, überholt.
Meine Lieblings-Fantasy-Autorin ist allerdings ziemlich eindeutig Dawn Cook alias Kim Harrison. Ihre verschiedenen Magiesysteme sind einfach wunderbar ausgearbeitet und in sich schlüssig beschrieben und haben mich schon zu so mancher eigenen Idee inspiriert
Wer mir in dem Bereich gut gefallen hat, ist Stephen Baxter. (Sternenkinder, Evolution, Der Orden) Wird manchmal etwas sehr wissenschaftlich und dadurch langatmig, hat aber einige interessante Bücher geschrieben. Vor allem seine Ideen zu menschlichen Schwärmen finde ich faszinierend.
Auch ein bisschen Science-Fiction, aber hauptsächlich Thriller ist eins meiner Lieblingsbücher: Daemon von Daniel Suarez. Nicht nur für Computer-Freaks sehr lesenswert, gerade weil es durchaus realistisch für die nähere Zukunft ist.
In Bezug auf Herr der Ringe schließlich ich mich Blackorc vollkommen an: Hat mich, als ich es gelesen habe, sehr begeistert und ist für mich einfach literarische Kunst und ein Buch, das jeder Fantasy-Fan mal gelesen haben sollte, aber es ist doch eben schon etwas älter und wurde von der Entwicklung, die es wohl auch mit ausgelöst hat, überholt.
Meine Lieblings-Fantasy-Autorin ist allerdings ziemlich eindeutig Dawn Cook alias Kim Harrison. Ihre verschiedenen Magiesysteme sind einfach wunderbar ausgearbeitet und in sich schlüssig beschrieben und haben mich schon zu so mancher eigenen Idee inspiriert