5. Edition liktor - todesschocker, oder nur blöd?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Hab jetz die Regelbuchstelle nich im Kopf, aber der Liktor an sich sollte nich sofort beim erstbesten Schock draufgehen, aber das steht nur für unpassierbares Gelände, wie's mit dem schwierigen ausschaut... kA

Müsst ich mich noch ma in die Materie einlesen.

Ich häng mal den Regelauszug auf Englisch mal an
 
Im schwierigem Gelände stirbt beim schocken eh nix. oO es test nur/aber auf gefährliches gelände.


@Torg: Regelbuch FAQ? Du meinst Interview mit JJ, oder?

Warum wird dieses Interview von JJ eigentlich neuerdings mit einem FAQ gleichgesetzt, dass sagt Codex vor RB? Das war nur ein Interview und das wars. Nur weils JJ war? Solche Aussagen wurden doch bisher auch nicht weiter verwertet. oO°

Ts... immerhin eines hat die Literaturwissenschaft hinbekommen - Autor und Buch voneinander getrennt zu betrachten. Oo
 
@Torg: Regelbuch FAQ? Du meinst Interview mit JJ, oder?
Nö ich meine das wirklich echte F&Q zum RB. Schau mal 3-4 Themen weiter unter diesem. Da findest du auch den Link zum Download.
Und in diesem F&Q steht im letzten Absatz mehr oder weniger zusammengefasst:
Wenns ne Regel im Codex gibt die erklärt ist, funzt sie so wie im Codex. Wenn sie nur so heist ohne erklärung, dann wie RG.
Bsp:
Einheit hat SR: Scout. Dann wie im RB.
Einheit hat SR: Scout die wie folgt funzt (es folgt ellen langer Text zur Funktionsweise). Dann gilt sie so wie beschriben und nicht wie im RB.
 
Nö ich meine das wirklich echte F&Q zum RB. Schau mal 3-4 Themen weiter unter diesem. Da findest du auch den Link zum Download.
Und in diesem F&Q steht im letzten Absatz mehr oder weniger zusammengefasst:
Wenns ne Regel im Codex gibt die erklärt ist, funzt sie so wie im Codex. Wenn sie nur so heist ohne erklärung, dann wie RG.
Bsp:
Einheit hat SR: Scout. Dann wie im RB.
Einheit hat SR: Scout die wie folgt funzt (es folgt ellen langer Text zur Funktionsweise). Dann gilt sie so wie beschriben und nicht wie im RB.

Also ich finde die erwähnte stelle nur in unmittelbarem Zusammenhang mit den Transportern (oder ich bin gerade farb- und allg. blind 😉 ). Die übertragung von Transportern auf alles wäre schon sehr gewagt. ^_^
 
Ich zitiere dazu auch gern das RB:

"models arriving via deep strike treat all dicifult terrain als dangerous terrain" S. 95 rb

Der Liktor schockt sich also auf keinen fall tot. 😉

Na seht ihr, dann ham wir das doch geklärt.

Der Liktor macht voll Sinn 😀
 
Nach RAW sieht es so aus:
Lictoren schocken in in difficult terrain --> Lictor kann Schaden nehmen
Lictor schockt in impassable terrain (was er kann) --> Lictor kann keinen Schaden nehmen.
Das das alles null Sinn ergibt, ist klar, nur ist es GW wurscht. Wer von mir verlangt, dass mein Lictor für seine pure Aufstellung in Gelände würfeln muss, der muss damit rechnen, dass ich jede Regelfickerei, die mir einfällt, betreiben werde, aber so wirklich jede. (Sporenminen, die rennen und Missionsziele contesten und ähnlicher Scheiß).
 
Ausserdem kommt meiner meinung erst das schwierige gelände und dann das unpassierbare gelände und da das unpassierbare gelände schlimmer ist als schwieriges gelände wird er im schwierigen gelände ganz normal wie im Codex auch beschrieben aufgestellt ohne zu testen oder so!
Auch wenn ich den Liktor in der neuen edi besser finde, finde ich ihn für 80P. pro Modell immer noch nicht gut genug!
 
Nach RAW sieht es so aus:
Lictoren schocken in in difficult terrain --> Lictor kann Schaden nehmen
Lictor schockt in impassable terrain (was er kann) --> Lictor kann keinen Schaden nehmen.
Das das alles null Sinn ergibt, ist klar, nur ist es GW wurscht. Wer von mir verlangt, dass mein Lictor für seine pure Aufstellung in Gelände würfeln muss, der muss damit rechnen, dass ich jede Regelfickerei, die mir einfällt, betreiben werde, aber so wirklich jede. (Sporenminen, die rennen und Missionsziele contesten und ähnlicher Scheiß).


so ungefähr hab ichs bis jetzt bei bestimmten gegner ja auch gehalten...🙄
 
Nach RAW sieht es so aus:
Lictoren schocken in in difficult terrain --> Lictor kann Schaden nehmen
Lictor schockt in impassable terrain (was er kann) --> Lictor kann keinen Schaden nehmen.
Das das alles null Sinn ergibt, ist klar, nur ist es GW wurscht. Wer von mir verlangt, dass mein Lictor für seine pure Aufstellung in Gelände würfeln muss, der muss damit rechnen, dass ich jede Regelfickerei, die mir einfällt, betreiben werde, aber so wirklich jede. (Sporenminen, die rennen und Missionsziele contesten und ähnlicher Scheiß).

Absolut vernünftig ausgedrückt. Wir haben uns bei uns auch ohne Diskussionen drauf geeinigt, daß man den Liktor einfach ins Geländestück stellt und er maximal bis zum Rand abweicht. Würde mein Gegner was anderes verlangen, würde ich ihm den Liktor wahrscheinlich an den Kopf pfeffern 🙂 Für 80 Punkte ist er recht teuer und zerbrechlich; dann noch testen, nee danke ...

übrigens, "models arriving via deep strike treat all dicifult terrain als dangerous terrain" könnte man auch so auslegen, daß es dem Liktor egal ist, er arrived nämlich nicht, er ist schon da 🙂
 
Geht mir leider genauso. Man muß sich seine Ziele ziemlich genau aussuchen. Durch die neuen Nahkampfregeln kloppt dich ein 10er Trupp Imperiale ziemlich leicht tot. Man muß sich also nen 5er Trupp Scouts, ein Waffenteam oder ähnliches aussuchen ...

Dafür ist der Liktor gar nicht mal so schlecht gegen Panzer, plus, die Erzfeind-Sonderregel, die er weitergeben kann ...