Liktoren? taktisch sinnfoll oder nur kanonenfutter

Er ist mit der fünften Edition auf jeden Fall besser als früher.

Ich überlege zur Zeit, ab einer gewissen Punktegröße öfter mal wieder einen Liktor in einer eher unterstützenden Rolle mitzunehmen. Das größte Einsatzhindernis ist meiner Meinung nach der Elite-Slot; glücklicherweise ist der dritte Elite-Slot bei mir oft frei.

Als "Unterstützer" würde ich ihn verwenden, um Einheiten in seiner Nähe die Erzfeind-Regel zu verleihen, die in der fünften Edition sehr stark aufgewertet wurde, und um einen Reservewurf - etwa für Symbionten mit Pirscher - wiederholen zu lassen.

Außerdem kann er mit S 6 gegen Heckpanzerung 10 jetzt tatsächlich sogar viele Fahrzeuge beschädigen.
 
Seuftz.... ein BISCHEN Rechtschreibung stünde dir echt nicht schlecht zu Gesicht... grad bei einem 3-4 Zeilen post ist das doch echt kein Aufwand...

Ansonsten - imo ist der Liktor mit der neuen Flankenmarschregel der Symbionten wirklich gut geworden. 1) bringt er sie sicher rein und 2) verleiht er ihnen mit Erzfeind noch mehr punch als vorher, das ist imo erstmal nicht verkehrt. Sicher ist er relativ teuer und er alleine hat es schwer die Punkte reinzuholen aber er ist nunmal kein Schwarmtyrannt den man gedankenlos überall reinwerfen kann - es ist nur ein Liktor.
Er hat übrigens auch gegen die klassischen Fernkampftrupps gewonnen, meiner Meinung nach. Dadurch das er jetzt auch alleine Problemlos einen -2 Test erzwingen kann hat er realistische Chancen sie zu brechen im Gegensatz zu früher.
 
Liktoren sind echt aufgewertet worden im Gegensatz zu früher. Man muß sie halt sehr vorsichtig! einsetzen weil sie sehr zerbrechlich sind. Durch die neuen Deckungsregeln hat er jetzt auch nahezu immer ein 2+ Deckungswurf, falls er sich mal freischnätzelt und eine Runde rumsteht. Da muß der Gegner schon ein bissi Feuerkraft auf ihn ziehen, oder Flamer^^
 
Der Titel hier müsste eigentlich lauten: "Liktoren: taktisch sinnvoll, ansonsten Kanonenfutter!"

Der Liktor ist seine Punkte in der 5. auf jeden Fall wieder wert. In der 4. konnte er nicht viel bieten.

Die taktiken sind schon erwähnt worden. Der Gegner kann sich nicht sicher sein, dass er irgend einen Ballertrupp in bzw. neben einem Gelände weit hinten verstecken kann um lange schießen zu können. Ab der 2. Runde könnte dieser schon Geschichte sein. Fahrzeuge sind natürlich ein schönes Ziel, weil diese recht teuer sind und relativ einfach zu knacken. ... Müssen sich die Carnis nicht mehr drum kümmern, zumal man Carnis jetzt häufig mit Schablonen ausrüstet; Die gegen Fahrzeuge zu richten ist verschwendetes Potential.

Der Flankenangriff und die Fresstentakel wurde ja schon erwähnt; Dadurch sind Symbionten im NK fast so gut wie in der 4. Edi mit altem Rending, nur dass Symbionten dank Liktorenhilfe noch besser gegen Massen geworden sind, weil mehr Attacken treffen. (Imps & Orks z.B. wo das Rending nicht so wichtig ist)

Interessant ist "Hit & Run", sofern man den angegriffenen Trupp nicht gleich zerlegt, sich dann in einem Wald verstecken kann und nicht all zu viel Beschuss abbekommen wird. Den 2+ DW kann man recht gut überleben und bietet dem Gegner so ein extrem bedrohliches Ziel, dass er nur schwer zerstören kann. Ein Ziel mehr um das sich der gegner wirklich kümmern muss. ... (ok ist ne undankbare Aufgabe für nen Liktor, aber im Notfall eine lösbare)

(Genau das was Sharpshooter oben gerad schon geschrieben hat)
 
Fahrzeuge sind natürlich ein schönes Ziel, weil diese recht teuer sind und relativ einfach zu knacken.
Bin noch noob... was heißt das genau... rending is doch nich mehr so gut... können Tyraniden den einfach einen Land Raider knacken... nur mit monströsen, oder???
Kurz zur Erklärung... habe noch keine zusammengebaut, weil ich auf die neue Edi. gewartet habe... jetzt gucke ich hier rum...
 
Bin noch noob... was heißt das genau... rending is doch nich mehr so gut... können Tyraniden den einfach einen Land Raider knacken... nur mit monströsen, oder???
Kurz zur Erklärung... habe noch keine zusammengebaut, weil ich auf die neue Edi. gewartet habe... jetzt gucke ich hier rum...

Sorry, aber der Spruch hätte von Stingray sein können.😀
In der 5 Edi, braucht man halt den 6 beim verwunden nicht mehr beim treffen.
Da du immer beim Nahkampf ein Fahrzeug ins Heck triffst, sprich meistens 10 Panzerung. Geht meistens das Fahrzeug hopps es sei den es ist ein LR oder Mono.
 
Also ein Liktor könnte nen Landrider knacken...

Wenn der Raider steht brauch er allerdings ca. 54 Attacken, es get aber vor allem um panzer alla predatoren, ww's oder kampfpanzer. Die sind einfach zu gefährlich um sie stehn zu lassen und da uns die weitreichenden Waffen nich so liegen muss man da halt rann.

Sicher is nen carni gut gegen nen raider, leider fahren die meist 6-12 zoll und dann muss man erstma treffen.

rending is doch nich mehr so gut...

Jein... man kann keine 14ner Panzerung mehr mit Symbionten knacken... aber mit dem Liktor gehts trozdem noch. (s6+w6+w3=15)
 
Wenn der Liktor Erzfeind spendiert, dann können die Symbionten sinnvollere Sachen wie Fanghaken bekommen. Außerdem haben die wenigsten 16+ Tentakelköpfe zuhaus rumfliegen 😉

Wie oft kommt das in der Spielpraxis denn schön vor, das ist viel zu Fehler- und situationsabhängig als das ich dafür einen teuren Liktor mitnehme. Für die Punkte nehm ich lieber nochmal 5 Symbionten. Ich bleibe bei der Auffassung daß die Liktoren auch nach aktueller Edi viel zu teuer sind für das was sie können, die sind in anderen Einheiten meist deutlich besser aufgehoben. Nach dem waser derzeit kann halte ich maximal 60Punkte für das Vieh angemessen. Was viele hier vergessen ist daß Liktoren Panzer mit der neuen Schadenstabelle jetzt auch schlechter knacken als früher.