Liste der nicht "ernst zu nehmenden..."

JohnTallJones

Hüter des Zinns
07. Januar 2003
2.991
8
18.921
74906 Bad Rappenau
Jeder sollte folgende nachgestellte Kleinanzeigensituation schonmal erlebt haben.

Forum-User XY: "Ja dann biete ich mal 10 € für alle 5"</span>

Sowas sollte unterbunden werden sowas macht nur unnötig Stress alle hier und verschlechtert den Marktplatz enorm, ich kaufe auch gerne billig und gehe bei meinen Geboten gerne an die Schmerzgrenze des zumutbaren, das will ich hier auch niemand verbieten.

Aber User (die sich anscheinend für besonders clever halten) mit solchen "Spam"-Geboten sollten verwarnt werden, hier könnte die Forumspolizei wirklich etwas unternehmen.

Sprich es sollte Regel sein wenn man unter sagen wir 50% ( da wir hier sowie alle recht günstig einkaufen 80% GW Preis) des GW-Neupreises geht sollte man das schon gut begründen, wieso man so wenig dafür bietet.

z.B. schlecht bemalt , was mit einer der Hauptpreisenkungsgründe ist.
Bitz fehlen
Plastik bemalt
kaputt
alte Modellreihe

Bei OVP Sachen sollte es eine Grenze der vernüftigen Gebote geben, wegen mir 50% GW Originalpreis incl. Porto, das ist mMn Sowieso der absolute Grenzfall.

Manche User hier halten sich auch für besonders schlau, und verkaufen z.b. 3 Waffenteams,unbemalt, ohne Bitz für 27 € + Porto (die sie nebenbei neu für 24 € eingekauft haben), Bitz kosten extra versteht sich, bieten aber selber auf einen OVP Land Raider 10 € um es mal auf die Spitze zu treiben.

Eine Art Verbraucherschutz schwebt mir also vor, niemand soll hier daran gehindert werden Schnäpchen zu machen oder einen Gewinn ( z.B Bitz Teile in der Summe teurer zu verkaufen als der zugehörige GW Gussrahmen an verschiedene User), ich finde nur das man sich ein solches Possenspiel als eines der besten 40 k Foren nicht bieten lassen sollte.

Ich würde mich sogar anbieten diese Verbraucherschutz persönlich zu übernehmen, da hier meistens sowieso kein Mod in der Nähe ist wenn man einen braucht, aber vor allem weil mich das persönlich am meisten nervt.
 
Finde es auch berechtigt, wir hatten doch mal ne Regelung hier, wer die Sachen nicht (wirklich) will, soll keine Angebote abgeben oder im Thread posten. (Außer vielleicht zur Hilfe, wenn jemand nicht weiß was das für Minis sind)

Aber solche Spaßgebote find ich auch völlig daneben. Aber ich finde Hinweisen/Vorwarnen wäre besser als Verwarnen. Wenn der 3x Vorgewarnt werden musste, sollte man daraus ne Verwarnung machen. (Man lernt es ja anscheinend nie 😛h34r🙂

Aber eine Begründung für das niedrige Preisgebot (außer "Ich hab gerade nicht mehr Geld") sollte schon drin sein. 😉
 
Ich bin dagegen wir Leben in einer freien Marktwirtschaft und da darf man anbieten was man will. Auf Ebay sagt ja au niemand was wenn jemand für nen Auto den Startpreis auf 1€ setzt oder neulich hat einer ne Kartoffel die aussieht wie Dirk Bach für 5 € verkauft, hat er irgendwelche Probleme bekommen? Nein.
 
Ja wir haben zwar eine freie Marktwirtschaft, jedoch (hoffentlich) auch etwas an Niveau. Deshalb bin ich absolut dafür, dass man solche Verwarnungen einführt.

[EDIT]
Ich meine damit, dass ich es als relativ dumm, bzw. niveaulos betrachte kartoffeln zu versteigern. Ebenso ist es für mich niveaulos (bzw. dumm), ernsthaft zu glauben 5 LR für 10€ zu kaufen...
[/EDIT]

Die Frage bleibt jedoch: Für welchen Artikel ist welcher Preis gerechtfertigt? Oder: Wie definiere ich gesunden Menschenverstand?
 
also wir leben übrigens offiziell noch in einer sozialen marktwirtschaft, will ich nur mal anmerken... <_<

ich denke auch dass man das unterbinden sollte, am einfachsten wohl auch dadurch dass der anbieter auch einen preis als grobe ricvhtung angibt, was ist so schlimm daran, hoffen alle auf dumme die das dopplte vom eigentlichen preis bieten?!

das wäre die einfachste lösung, das andere mit drei hinweisen->eine verwarnung, ist auch nciht schlecht, aber das mit dem richtpreis find cih am besten, es ist manchmal einfach schwierig für den bietenden einzuschätzen wieviel es wert ist, und ein gebot zu machen was von einem ernst gemeint ist, nur damit der anbieter einem nen vogel zeigt weil er sich was viel höheres vorstellt, ist für bieter einfach fdumm, genauso wie spaßgebote für anbieter. also eine lösung die für beide seiten akzeptabel ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Frage bleibt jedoch: Für welchen Artikel ist welcher Preis gerechtfertigt? Oder: Wie definiere ich gesunden Menschenverstand? [/b]

wie gesagt für OVP würde ich 50 % GW Originalpreis incl. Porto ansetzen, diese Höflichkeitsgrenze gilt natürlich nur für den Bieter dem Verkäufer steht es frei sein Produkt für weniger anzubieten.

Bei allem anderen würde ich eine Begründung verlangen, es muss ja kein Aufsatz sein es reicht ja schlecht geklebt, bemalt usw.

Wer wirklich das maximale aus seinem Verkauf rausholen will der sollte gleich zu ebay gehen, natürlich immer mit dem Risiko dort über das Ohr gehauen zu werden.
 
Ich finde es eigentlich schon richtig, dass es eine Schmerzgrenze (aber bei jedem im Kopf) geben sollte, aber ich finde es dann doch wichtiger, dass ev. die Preis gleich beigeschreiben werden. Beim Tauschhandel ist sowas natürlich schlecht möglich, aber da kann man sich ja durch Fotos einigen. So habe ich vor Kurzem erlebt, dass jemand für 8 Wildschweinreiter 12€ zahlen wollte. Na gut, vielleicht wusste er es nicht besser udn dachte es wäre eine Regimentsbox, wie bitte soll man das nun nachweisen???
Unwissenheit schützt zwar nicht vor Fehlern, aber das Maß der Bestrafung müsste ja wieder anders aussehen.
 
Ich habe keine Probleme damit wenn jemand ein "billig" Angebot macht. Ich kann immer noch als Verkäufer sagen daß Angebot X ist mir zu wenig ich hätte gern mindestens XX Euro dafür haben. Ich glaube "nicht ernstzunehmen" ist ziemlich relativ. 75% d. Neupreis muss nicht D.I.N Norm sein. Außerdem ich habe auch Sachen verschenkt und geschenkt bekommen. In Grundegenommen sehe ich die Threads hier wie eine Art Flohmarkt. Wenn jemand wirklich ernsthafter Business betreiben möchte und Sachen verkauft für den Neupreis (und höher) plus Porto dann ist es wahrscheinlich fehl am Platz. Vielleicht mehr Fehl am Platz als die billig Angebote. Oder auch nicht ? Naja Verhandlungsbasis VB 😉
Übrigens ich rede hier von "Private Verkäufer" und nicht tabletop-miniatures.de usw........das ist was anders.
 
@ Trial

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaube "nicht ernstzunehmen" ist ziemlich relativ. 75% d. Neupreis muss nicht D.I.N Norm sein.[/b]

Weist Du Trial es geht mir auch darum das wir ein seriöses Forum sind und kein Plattform für "besonders schlaue" Leute die hier Kapital rausschlagen wollen, auf Kosten unerfahrener z.B. Anfänger (12-17 Jährige um der Altersgruppe mal was zu unterstellen).

Und es gibt definitiv Leute von denen ich es weis das Sie so versuchen Geschäfte zu machen, sei es weil ich es selber mitbekommen habe oder sie selbst es sogar schon erwähnt haben.

Allein den Versuch empfinde ich schon als rufschädigent für unser Forum.

XY aus dem GW-Fanworld-Forum ... hat mich übers Ohr gehauen.

Und bei diesen Leuten (XY) bedarf es eben spezieller Erziehungsmaßnahmen.

Verkäufe zum nahezu original GW Preis + Versand, welche noch bei GW im Sortiment sind, ohne das Bitz dabei sind haben einfach bei den Kleinanzeigen nichts verloren, genauso wie Unrealistische Gebote von 10 € auf einen OVP LR.

Ich will hier auch nicht "rückwirkend" jemand "bestrafen" sondern ich möchte einfach das es hier eine Instanz gibt die so etwas unterbindet und gegebenfalls den Leuten auf die Finger klopft.

Ich bin ein sehr aufmerksamer Leser der Kleinanzeigen und kenne meine "speziellen Freunde" schon.
 
Also 'ne feste Grenze find ich nicht das wahre. Denn wenn es schon heisst "Angebote macht ihr", muss man nunmal damit rechnen, dass Angebote kommen, die einem nicht zusagen. Der Bieter denkt sich ja auch was dabei. Braucht man das Teil nun unbedingt gibt man gern mal mehr aus. Will man es nur als Schmuckstück für die Armee in der Vitrine, setzt man den Preis natürlich niedriger an. Und wenn hier schon das "Neulingschutzgesetz" gepredigt wird, sollte man auch in andere Richtung mal denken. Ein "Neuling" ist sicherlich nicht von Anfang an mit der Gesammten Preispalette seiner Armee vertraut. Informierung hin oder her. Ideal ist da einfach das Prinzip "Verkäufer gibt Mindestpreis an", wenn man da schon reglementieren will.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
eines der besten 40 k Foren[/b]
Ich will ja nicht meckern, aber das ist angesichts des großen Fantasy- und andere Tabletop-Anteils nicht der politisch korrekte Terminus. 😉
 
wie gesagt denke ich auch, dass man wenn man keinen preis vorgeben will, auch mit niedrigen geboten rechnen muss.

das abzoggn funzt in beide richtungen:
käufer macht ein niedriggebot und bieter ist einverstanden aus unwissenheit.
bieter kennt die figur nicht und schätzt den wert zu hoch und wird übers ohr gehauen.

warum denn nicht einfach preisangaben vom verkäufer zur pflicht machen?! wenn jemand den preis par tout nicht rausfinden kann, kann man das ja immernoch schreiben und um hilfe bitten.
 
Bitte nicht noch mehr Reglementierungen! :wacko:

1) Das Forum ist schon überfüllt mit diversen Projektleitern.
2) Die wirklichen Mods dürften genug Arbeit haben, gerade in den Kleinanzeigen.
3) Wie schon gesagt, man kennt sich mittlerweile und im Zweifelsfall werfe ich einen Blick auf evtl. vorhandene Bewertungen.
und:
4) Wer darf beurteilen, ob ein Angebot ernst gemeint ist oder nicht? Für einen Schüler sind 10 Euro mehr als für einen durchschnittlichen Büroangestellten. Beide bieten auf dieselbe Ware. Fließt dann sozialer Hintergrund auch in die Beurteilung des Angebots ein?

Lasst den Leuten doch einfach ihren Ermessensspielraum. Wer sein Zeug nicht los wird oder wessen Gebote ignoriert werden, der wird sich früher oder später schon anpassen. Von oben dirigierte Höchstpreise, Richtlinien und ähnlicher Schmodder bringen sowieso nichts, es gibt wichtigere Themen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1) Das Forum ist schon überfüllt mit diversen Projektleitern.[/b]

Ich will das eigentlich auch gar nicht machen, aber solche Sachen nerven mich tierrisch und ich kenne auch noch andere denen das genauso geht, wenn jemand gefunden wird der die Sache durchzieht ohne wieder nach 1-2 Monaten zu verschwinden soll es mir recht sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2) Die wirklichen Mods dürften genug Arbeit haben, gerade in den Kleinanzeigen.[/b]

Aha aber es gibt zuviele davon wie oben erwähnt ?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4) Wer darf beurteilen, ob ein Angebot ernst gemeint ist oder nicht? Für einen Schüler sind 10 Euro mehr als für einen durchschnittlichen Büroangestellten. Beide bieten auf dieselbe Ware. Fließt dann sozialer Hintergrund auch in die Beurteilung des Angebots ein?[/b]

Das ist ja wirklich quatsch, kein Mensch der bei Sinnen ist würde ein Gebot von 10 € auf einen Land Raider akzeptieren.

Langsam habe ich wirklich wieder das Gefühl das ein typisch deutscher Schutzreflex greift, "keine neuen Regeln, die bringen sowieso nichts Gutes".

Meine Vorstellungen oben habe ich ja schon dargestellt, auch was sonderfälle betrifft, ich bekomme wirklich das Gefühl das hier wieder mit dem "worst case for innocent people" gerechnet wird.
 
Was soll das denn? Wenn hier jemand was verkaufen will und er findet jemanden der halt nur 5€ für 5 LR beitet dann kann er sich ja überlegen ob er es zu dem Preis verkaufen will.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist ja wirklich quatsch, kein Mensch der bei Sinnen ist würde ein Gebot von 10 € auf einen Land Raider akzeptieren.
[/b]
Hab ich schon erlebt. Hauptsache das Ding war endlich weiter.....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine Vorstellungen oben habe ich ja schon dargestellt, auch was sonderfälle betrifft, ich bekomme wirklich das Gefühl das hier wieder mit dem "worst case for innocent people" gerechnet wird.[/b]
Eher eine Reglementierung was die Preisgebote angeht. Wenn fast alle hier für ca. 80% kaufen sollten, dann sind 50% vom Neupreis manchmal recht hoch. Wenn man die Sachen entfärben muss und dann durch den Transport noch Reparaturen fällig sind kann ich mir die Sachen auch neu kaufen.
Und es ist wohl auch ein Unterschied wie viele Sachen man nimmt. Wenn ich 100 LR abnehmen würde werde ich doch nicht genauso 50% vom NP zahlen wie jemand der nur 1 nimmt.
Und es ist hier ja auch üblich und bekannt bei "verkaufe zusammen" kriegt man meist weniger als bei Einzelverkauf. Dafür ist der Stress größer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie gesagt denke ich auch, dass man wenn man keinen preis vorgeben will, auch mit niedrigen geboten rechnen muss[/b]

Sehe ich genauso. Soll der Verkäufer halt sagen was er will. Das würde auch manche anfragen erleichtern. Oft kriegt man da ja echt wilde Preise (oft über 80% vom NP) oder der Farbkleks wird als Meisterbemalung mit 150% vom NP angeboten. Es gibt Bemalungen die sind das locker wert, aber eine schlechte Grundierung eben nicht....

Ich biete manchmal auch wenig wenn ich die Sachen dann zerschneiden und als Bitzbox verwenden werde. Oder wenn ihc die Sachen nicht wirklich brauch, aber die Armee noch was vertragen kann 🙂

Wenn ich hier verkaufe kenne ich mich entweder aus, oder ich informiere mich. Ein Schutz für Leute die zuwenig Geld für Ihre Sachen kriegen ist Schwachsinn. Genauso kann man dann ja auch die Käufer schützen. Was willst du denn machen wenn jemand 120% vom Neupreis für einen LR bezahlt?
Also legen wir die Preise gleich ganz fest: zwischen 50 und 55% vom NP. Andere Preise werden sofort vom Mod angemahnt.

Außerdem würde das nur dazu führen, dass die Angebote als PM oder Mail verschickt werden. Dann kann kein MOD was sehen.

Ach so: Ich mach das ja eh so 😀
 
@ Nonamius

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eher eine Reglementierung was die Preisgebote angeht. Wenn fast alle hier für ca. 80% kaufen sollten, dann sind 50% vom Neupreis manchmal recht hoch. Wenn man die Sachen entfärben muss und dann durch den Transport noch Reparaturen fällig sind kann ich mir die Sachen auch neu kaufen.[/b]

Lies Dir nächstes mal meine Posts genau durch, genauer gesagt meinen ersten, bevor du sowas postest.
Hier wird mein Post interpretiert und nicht gelesen.
"Ja JTJ will Fest-Mindestpreise für alles blubb blubb", so ein quatsch !

Aber Hauptsache man hat sich mal wieder wichtig gemacht.

Warst Du nicht auch so ein Spam Bieter ?

Ich glaube schon !

*auf die schwarze Liste schreib*


@ ALLE ANDEREN

ERST ALLES LESEN, DANN DENKEN,DANN POSTEN !


Ich bleibe dabei es ist eine gute Sache und ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen das so etwas eingeführt wird.
 
Also ich persönlich denke, daß die Marktwirtschaft aus Angebot und Nachfrage besteht.
Ist das Angebot gut und die Qulität stimmt, dann stimmt auch mein Preis.
Unter 50% NP gehe ich bei Preisgeboten allerdings eigentlich nicht, es sei denn die Qualität ist mies - und davon gibt es bei ibäh ja auch einiges.
Ich habe allerdings in Ulm in einem Shop auch schon Kolosse bemalt gesehen, die für 12 Eur zu kaufen gewesen wären und nicht mal soo schlecht bemalt waren...

Ist alles eine Sache des Käufers und Verkäufers.

Sollte sich der Verkäufer allerdings nicht beleidigt fühlen wollen indem er mit Niedrigstangeboten bombardiert wird, so sollte er zumindest einen reelen Mindestpreis angeben.
Manche Ansprüche decken sich eben nicht unbedingt mit den Ansprüchen des Bieters.

Gruß
Wolkenmann
 
@JohnTallJones



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lies Dir nächstes mal meine Posts genau durch, genauer gesagt meinen ersten, bevor du sowas postest.
Hier wird mein Post interpretiert und nicht gelesen.
"Ja JTJ will Fest-Mindestpreise für alles blubb blubb", so ein quatsch !

Aber Hauptsache man hat sich mal wieder wichtig gemacht.

Warst Du nicht auch so ein Spam Bieter ?

Ich glaube schon !

*auf die schwarze Liste schreib*[/b]

Alles Klar. Für mich ist die Diskussion hier mit dir beendet. Mach was du willst, ich werde bieten was ich will. Wer so rumzickt sollte sich alleine in sein Zimmer einsperrren und den Rest nicht nerven. Wenn du schon nicht in der Lage bist zu verstehen was ich dir sagen wollte tust du mir echt leid.

Der Einzige der sich hier wichtig macht... Naja. Ich will ja nicht auf deine Ebene heruntersteigen müssen.