So am Samstag war es dann so weit und es gibt wieder ein kleines Feedback.
Spiel 1: Gegner Tyraniden
Es gab 4 Missionsziele in jedem Spielfeldviertel 1. Die Ziele in den Aufstellungszonen waren 1 SP wert und die in den neutralen waren 2 SP wert.
Der Gegner hatte einen geflügelten Schwarmtyranten mit der 2x6 Schuss synch. Bewaffnung, eine Rotte aus drei Carnifexen mit jeweils 6 Schuss synch. Bewaffnung, einen Brutvater und um die 30 Krabbler.
Mein Gegner hatte Spielzug 1 kam nur mit dem Schwarmtyranten in Schussreichweite und der Brutvater brannte sich aus, nachdem er 7 Krabbler gebrütet hatte.
Der Schwarmtyrant zerlegte mir mein Razorback und mein Flammenwerfertrupp durfte laufen. 🙁
Alles in allem allerdings eine zu verschmerzende Runde 1.
Ich war am Zug. Meine Landungskapsel kam recht gut, sodass die Protektoren in Kampftrupps geteilt sich mit den Flammenwerfern um die Krabbler kümmern konnten und mit den Meltern um den Brutvater. Bei den Krabblern konnten sie gut Verluste verursachen und beim BRutvater leider nur ein Leben holen. Die Cents zogen Lebenspunkte aus der Carnifexrotte und das Rhino versuchte in Zauberreichweite zu kommen, was leider nicht klappte.
In der zweiten Runde verbissen sich die Krabbler die im Abwehrfeuer noch weiter ausgedünnt wurden im Flammenwerferprotektortrupp und der Brutvater scheiterte an den Sprenggranaten des Meltertrupps, verlor weitere Leben allerdings verlor ich mehr Protektoren als er Leben ich gewann den Initest und hatte sie in meiner Runde wieder frei zum Schießen. Der Schwarmtyrant konnte meinen Flammenwerfer TT mit einer Überflugattacke auf zwei Marines reduzieren die ihren Moraltest bestanden. Und tötet dann noch zwei Centurios!!! 🙁
Mein Gegner machte dann aber einen gravierenden Fehler. Er verärgerte den Imperator. Er ging zur Turnierleitung und fragte wie es sich verhält wenn man seinen Gegner tablet. Das sollten ihm der Imperator teuer büßen lassen. Denn mein Scriptor kam in Zauberreichweite (psionisches Kreischen war seine Psikraft) und zauberte auf den Carnifexrotte bei der er 8 Lebenspunkte rauben konnte, was die Rotte komplett ausgelöscht hatte.
Dann war die Moral gebrochen. In seiner nächsten Runde griff der Schwwarmtyrant meinen Centurio im Nahkampf an, was mir ein weiteres Mal sehr in die Karten spielte.
Das Ungetüm war am Boden, der Cent natürlich tot, aber er hatte auch keinen Zweck mehr. Somit kam das psionische Kreischen ein weiteres Mal zum Einsatz und holte den Schwarmtyranten. Der Brutvater starb gegen die Protektoren. Die große Krabblergruppe war nicht mehr Furchtlos und verlor den Initest und wurde ausgelöscht.
5:1 Sieg für die Space Marines und ein getableter Tyranid.
Spiel 2: Gegner Eldar
Es gab zwei Missionsziele. Jeder platzierte ein eigenes in seiner Aufstellungszone. Das eigene war 1 SP wert, das gegnerische 4 SP.
Mein Kumpel vom Testspiel.
Ich kannte seine Armee und er meine. Im Testspiel war nur ein Unentschieden drin.
Allerdings war der Imperator mir nach wie vor wohl gesonnen und meine Würfel fielen sehr gut.
Die Eldar 5 Wachen (Warpsensenbewaffnung) und einen Zauberrer im Serpent, einen Falcon mit 6 Feuerdrachen, einen Trupp aus 6 Kriegsfalken, 4 Jetbikes und 5 Ranger.
Er hatte Runde 1 und hatte mein Rhino betäubt. 🙁
Sonst aber zum Glück nicht viel anrichten können.
Meine Protektoren standen allerdings auch ziemlich ziellos auf dem Feld, da er genau wusste was kommt hatte er sich schon sehr gut aufgestellt.
So konnte ich in meinem ersten Zug nur ein paar Ranger verwunden und meine Kombimelter haben alle gegen den Serpent versagt.
Der Eldar war wieder am Zug und machte mein Rhino zum Wrack. Beschoss die Protektoren ordentlich aber ihre Rüstungen hielten stand.
Die Feuerdrachen steigen aus und versuchten die Bikes zu töten. Was ihnen bei 2 von 3 auch gelang. 🙁
Ich war wieder am Zug und hatte genug Ziele. Die Feuerdrachen starben durch die Flammenwerfer die aus dem Razorback stiegen und das übrig gebliebe Bike. Die Centurios holten sich den Falcon der ihnen sein Heck präsentierte. DIe Protektoren löschten die Ranger aus und die Bikes. Die Kriegsfalken waren einfach zu schnell und kaum zu erreichen. Der Scriptor und sein zum Ausstieg gezwungener Trupp bewegten sich um etwas vom Serpent mit den Wachen wegzukommen, was allerdings nicht reichte.
Der Eldar holte sie in seiner nächsten Runde und mit den Falken dünnte er die Protektoren ordentlich aus.
Nach weiteren harten Schusswechseln und einem finalen Nahkampf der die Wachen im Nahkampf mit dem letzten überlebenden Centurio band konnten sie Space Marines den Sieg holen.
6:3
Spiel 3: Gegner Chaos Space Marines
Es gab 3 Missionsziele immer mit 12 Zoll Abstand auf der Mittellinie verteilt. Jedes war 2 SP wert.
Mein Gegner hatte die schönste Armee an diesem Tag.
Er stellte einen Cybot mit synch. Laserkanone, zwei 10er Marines Trupps, einen 10er Trupp Ketzer, einen Genral in Terminatorrüstung und einen Höllendrachen auf.
Ich hatte die erste Runde. Die Melter der Protektoren konnten den Cybot betäuben. Die Flammenwerfer holten allerdings nur einen Marine. 🙁
Die Bikes schossen mit ihren Gravstrahlern und fügten 3 Verwundungen zu. 🙁 Da der General am dichtesten stand hoffte ich ihn zu bekommen, allerdings wurden alle Verwundungen durch Achtung Sir auf Marines weiter gereicht. Die Cents holten lediglich noch einen weiteren Rumpfpunkt vom Cybot.
Der Chaos Marine war an der Reihe und ließ meine Protektoren büßen. Konnte aber keinen der beiden Trupps auslöschen.
Die CHaos Marines beschossen den Kombimeltertrupp und der General ging mit den Flammenwerfern in den Nahkampf. Diese verloren aber gewannen den Initest und ein einzelner Flammenwerfer konnte sich lösen. 🙂
In der zweiten Runde konnten die Bikes den Chaosgeneral holen, da er sich von seinem Trupp abgekoppelt hatte. Die Centurios beschossen die Chaos Marines. Rhino und Razorback fuhren näher an den Feind. Rhino zündete den Nebelwerfer. In der zweiten Runde des Chaosspielers kam der Höllendrache. 🙁 Was nciht schön für mich war. Die Überflugattacken holten weitere Protektoren und der Flammenwerfer verwandelte das Rhino in ein Wrack. 🙁
Am Ende des Spiels hielt der Chaos Spieler ein Missionsziel mit einem etwas vernachlässigten 10er Trupp der über eine Seite marschierte und ich ein anderes mit dem Flammenwerfertrupp. Der einzelne Flammenwerferprotektor wurde das restliche Spiel über zu meinem Glück ignoriert und konnte mir am Ende den Durchbruch sichern.
Ein weiterer Sieg für die Space Marines.
5:3 für die Space Marines
Am Ende reichte es für einen zweiten Platz und ich bin mehr als glücklich.
Ich freue mich das die Aufstellung gut funktioniert hat und mich der Imperator an diesem Tag gesegnet hat.