Space Wolves Listen zur Beurteilung

Taal Eisenkiefer

Eingeweihter
15. Juli 2002
1.754
2
14.226
45
thefang.de
Serwuz,

anbei 3 Listen gegen meinen Standard-Gegner

Der Gute spielt eine Armee der WorldEaters. bei 1.500 Pkte i.a.R. etwa so:


Dämonenprinz

General (Nachtklinge, Dämonische Stärke, rasender Angriff)

16 Berserker

8 Berserker jeweils mic#t Champ + Blutfeuertalisman

Blutdämon

3 Cybots (mutatet hull) 1 LK 2 PK+Inferno-Rakwerfer.

manchmal: 8 Zerfleischer

Ich habe nun mal 3 Listen geschrieben, die ich gegen diese Armee einsetzen will. irgendwann kam ich auch darauf mal wieder die GreyKnights aus dem Regal zu holen und einzusetzen (gerade gegen große Dämonen sind die richtig gut und gegen die Zerfleischer auch !

Ich habe sie in einer Liste in einem LR Twix in der anderen sollen sie via Schocktruppen kommen

Die dritte Liste war eigentlich mehr ein Spaß da ich vor 3 Cybots einen riesigen Respekt habe, daher habe ich mal eine geschrieben in der auch ich alle 3 einsetzen will die auf meinem Regal stehen. Dazu den Runi auf Bike, damit er den Bloodthirster jagen kann (mit seiner ini 5 schlägt er vor dem Biest zu, ich bin mir sicher dass dass meinem Gegner nicht bewußt ist und dann wird es richtig witzig).

Was haltet ihr von den Listen.

Grüze
-Marc
 
Erstmal was zu deinem Gegner:

Er selbst muss absolut bärtig , fies , und taktisch verzweifelt sein , wenn er solch eine spezilisiert , eintönige Armee einsetzt. Anscheined nimmt er einfach seine "besten" und fieseten einheiten um dich einfach fertig zu machen. (Sorry wenn ich so paranoid klinge , aber solche Armeen inkl. die Vorstelllung an solche Typen ,die solche geschrieben haben , wecken unschöne Erinnerungen.)
Es ist die typische abgrundtief powergaming angelegt Eater Armee.
Mehere Trupps zu 8 Mann , damit man den kostenlosen Champ bekommt , welcher immer den Blutfeuertalisman trägt damit die Einheit schneller wird. Diese Einheiten verleihen masse und sollen den Blutdämon und die Zerfleischer zuverlässig nach vorne Beschwören. Und natürlich direkt 3 Cybots mit LK -wie einfallsreich- für noch mehr Feuerkraft und Nahkampfstärke.
[Hat dich (wird) dein Gegner dich dazu überredet haben (wollen) auf einer 48"x48" Platte zu spielen? :angry: ]
Mit seine 3 Cybots , Plasma oder LK , hofft er alle Dinge zu beseitigen , welche seine Jungs gefährden;
Speeder -verleiten die Khornies in eine falsche richtung zu stürmen- , Cybots , LR -wegen Aussteigen + Angreifen , teure Biker und Termis jeder Art.
Seine Standard Truppen sind nur Köder und Transporter zugleich , die wahre Arbeit übernehmen die Zerfleischer und der General , als zweite Welle folgen die normalen truppen imt ihren Cybots.
Daneben fliegen Blutdämon oder Prinz umher um Trupp für trupp von dir mit Leichtigkeit zu vernichten.
Selbest MAssen an Blutwölfen mit EFäusten werden nicht helfen , ausserdem ist es nicht besonders heldenhaft.


Meine folgende Bewertung gilt nur gegen Khorne/Eater-Armeen.:

Lieber Marc/Taal, 🙂

sorry 🤔

ICH PERSÖNLICH finde deine 3 Armeevorschläge nicht sehr "berauschend" (den ersten sogar zum kotzen ehrlich gesagt) - sorry nochmals :heul:

- zu viele Fusstruppen
-> sehrleichte Beute für die dicken Broken , denn du selbst wirst niemals zu Angriff kommen
ausserdem sind Massenarmeen für Wölfe nicht das richtige

- zu wenig Feuerkraft
-> damit spielst du dem Gegner in die Hände. er kann (mit Khronie wohlgemerkt) den ton in der Schussphase angeben indem er deine wirklich teuren einheiten hinter Deckung zwingt Z.B Termis , Biker ,usw.
cybots einsetzen ist auch nicht das wahre weil die gegerischen deinen , aufgrund der Dämonenausrüstung +1 Attacke und Blutrascuh deutlich überlegen sind

- keine starken Charatere oder Leitwölfe
-> eigentlich das A und O bei Wolves um den Gegner eine Overkill zu verpassen.
und wenn man sie einstzen müssen LR oder Rhino schon sein

- zu sehr an die GK gekoppelt
-> sich bei der Planung auf Nicht-Wölfe zu verlassen ist nicht gerade ratsam 😀
Mit 8 Attacken ST 6 schaffen sie gegen den Bloody gerade mal 2 wunden , schafft einr starker Leitwolf ebenso , gegen Zerfleischer kommste immerhin auf 4 Wunden , der Leitwolf schafft 2-4.
wenn du die GK stattdessen mit Hämmern ausrüstest , fehlen plätzlich die Sturmbolter um die Berserker aus zu dünnen.

- kaum/keine Transportfahrzeuge
-> das dies wohl schlecht ist bedarf keiner Erklärung
 
So, hier eine Elitäre Armee meinerseits:
(Manche halten sie für bärtig. Na und? Dann halt Powergaming mit Powergaming vergelten
😉 )


Ehrwürdiger Cybot: NK , Plasma oder Laserwumme

Land Raider; zusätzliche Panzerung , Schaufel
- Wolfslord: meisterhafte Frostklinge , Pistole , Wolfsgürtel , Kette , Pelz , Talisman ,
- Leitwolf: meisterhafter EHammer , Pistole , Ketter , Pelz , Talisman
- 8 Bluwölfe 2x EFaust , Melter

Rhino: zusätzliche Panzerung Nebelwerfer Schaufel
- Leitwolf: meisterhafter EHammer , Bolter/ Pistole + Pelz , Ketter , Talisman
- 9 Graumähnen: EFasut , ESchwert , 1xPlasmap , 1xPlasmaw

2xPredator Anhilator: 2xLK , Schaufel , Panzerung Nebelwerfer
 
Wow !

Endlich ein Post ! bzw. sogar zwei. Und dann auch noch von meinem Lieblingswolf Irnist ! Danke schonmal. Und an alle anderen: Momentan bin ich von diesem Forum ein wenig enttäuscht über eine halbe woche keine Posts obwohl 3 Fragen drinstehen. Schade eigentlich. Wo ist die Brüderlichkeit die uns Wölfe so unschlagbar macht (sorry der musst mal raus, geht gegen keinen persönlich).

so back to topic.

Danke Irnist für die Liste und danke für die Beurteilung. Und unter uns: Du brauchst dich nicht entschuldigen, wie du weißt spiele ich ja viel zu selten um wirklich erfahren zu sein und in meine Listen fließt immer viel Spaß mit ein und nicht wirklich genug ernst. Daher kann es schon sein dass sie "zum Kotzen sind" daher ist dein Sorry zwar nett aber nicht nötig, denn die Kritik ist gerechtfertigt.

Sicher hast du recht und mein Kollege scheint Power-Gamer vom übelsten Schlag zu sein. Dennoch habe ich hier in der Gegend nur 2 Gegner und bin froh wenn ich ein Spiel machen kann. Aber Fakt ist auch 8 ist die heilige Zahl Khornes und daher 8er Trupps zu nehmen hat weniger mit Power-Gaming als mit Hintergrundtreu zu tun. Ich würde auch 8er Trupps einsetzen ! Die Platte ist übrigens 48*72" und wir spielen sie Quer, will heißen max. 48" Entfernung. Die Bewaffnung seiner Cybots macht mir kaum Kopfzerbrechen, denn er besteht immer auf Massen an Gelände (allen voran ein Riesenteil in der Mitte des Spielfeldes). Daher kann ich seinem Beschuss immer gut ausweichen. Aber für LongFangs ist es mehr als suboptimal, daher ja auch lieber Panzer und Cybots. Blutfeuertalismann hat er in jeder Khorne-Berserker Einheit ! Wie du ganz richtig vermutet hast.

Eine kleine Anmerkung in eigener Sache: Wer würde denn gegen solch eine Armee Terminatoren einsetzen ? Allesamt Äxte des Khorne oder E-Waffen. Da ist die Terminatorrüstung mehr als sinnlos. DIe GK Terminatoren sind nur deshalb Termis weil ich keine anderen Modelle habe und diese einfach mal wieder einsetzen wollte. Gegen Armeen wie diese mit hohem Anteil Dämonen sind sie auch gar nicht so verkehrt.

Die ersten Attacken im NK sollte ich aber dennoch bekommen. immerhin habe ich Sturmbringer und heiligen Weihrauch. Das sind pro Spielzug zwei Einheiten, die eigentlich zuerst zuschalgen sollten (es sei denn er hat dieses fu... off Halsband des Khorne dabei.
(btw kann mir mal jemand erklären wie das genau funktioniert. Muss der träger im NK mit der Psioniker-Einheit sein oder gilt es von überall auf dem Spielfeld. Und noch ne Frage. Gilt es als "Ausrüstung" will heißen muss er es am Modell kenntlich machen bzw sagen welches modell es denn haben sollte ?)

Würdest du prinzipiell Speeder einsetzen um die Berserker zu locken ?

So dass mal für den Moment. Hat eigentlich noch jemand eine Meinung ? (Ups der war aba provokant :engel🙂

Grüze
-Marc
 
das ich im moment nicht post hängt daran das ich am Überlegen bin wie ich die Wölfe nach den neuen Regeln zu spielen.

Was deinen Gegner angeht ist das ja mal die übelste Bartarmee die ich seit langem gesehen hab.

Deine Listen schau ich mir gleich mal an und sag dir dann meine Meinung.

Was den zusammenhalt der Wölfe hier angeht denke ich das ein Großteil unserer Wolfsbrüder genau wie ich noch am Überlegen sind wie unsere Lieblinge nun am besten einzusetzten sind. Aber ich muss mir demnächst noch ein paar neue Wölfe zulegen.
 
Hm mir ist noch eine andere frage aufgekommen als ich deine erste armeeliste gelesen habe;
grey knights in einer space wolves armee ist das sinnvoll? hintergrundtechnisch vertretbar? gibt es noch andere "söldner" die man mit den wölfen einsetzen kann?

back to the topic:
kann dir leider nicht helfen da unser chaos spieler vor ca. 2 jahren aufgehört hat zu spielen 🤔
jetzt stehen sie nur unbenutzt bei uns rum...(irgendwie schade)
greez ivan
Edit:
(hoffe auch das im wölfe forum ein bischen mehr los ist, wölfe sind meine lieblingsarmee :wub: )

Für Russ 😀

greez ivan
 
bei den Blutwölfen so wie du sie einsetzten willst würd ich 2 E-Fäuste nehmen satt den 2 E-Waffen. Die werden mehr bringen gerade gegen die großen harten Brocken. Das Mit den Grey Knights find ich keine schlechte Idee nur wenn dein Gegner ein wenig Tatkisches Verständis hat, wovon ich ausgeh, wird er bestimmt nicht seine Dämonen und Dämonenprinz gegen die Grey Knights werfer. Den Captain vielleicht zu einem Großmeister machen und ihn mit seiner normalen Nemesis PSI-Waffe rumrennen lassen. Da Psi Waffen ja nicht schlecht sind kann er sehr effektiv sein. ERlöser Flammenwerfer gegen PSI Bolter erstezen, so einen vieleicht auch dem Captain/Großmeister geben. ansonsten schauen noch nen Trupp Blutwölfe reinquetschen und im Hintergrund halten für einen Vergeltungsangriff.

Hoffe das es dir etwas hielft.
 
@ Halsband

Nein:
Das Halsband wird allein dann aktiv wenn auf den Träger gezielt wird.
Dies kann eine direkter angriff sein: PsiWaffe , mentales Duell
oder mit Wirkungskreis: Schmetterschlag , Psisturm.

Gegen den Sturmbringer der SW ist das Halsband komplett nutzlos.
Der Sturmbringer zeilt ALLEIN auf den Priester oder seiner Einheit.
Dh der Dämon wird von der Deckung und keinefalls von der Psikarft betroffen.
Fazit: Alle Sprüche die auf eigene Einheiten gesprochen werden lassen das Halsband ärmlich aussehen.

@ Speeder

Generel ja , man kann damit eine Flanke der Berseker auseinander ziehen.
Dumm ist nur das er sich nur mit der Vorstürmbewegeung auf dich zu bewegt. seine normale Bewegung beieinflusst dies nicht. Die wirkung ist daher zwar gering aber auf groosen Platten sehr fatal.

Für dein Spiel aber relativ sinnlos da der Speeder nicht genug Rückzugmöglichkeiten hat. 36x48 ist einfach bärtig klein , und der effekt zu minimal bleibt.


@ Eater-spieler


Er hat alle 3 Vorteile auf seiner Seite:
1. bessere Regeln: SW sind durch die 4 Editionj im hintertreffen geraten und dürfen noch nicht mal
die vorzüge des SM Codex ansatzweise nutzen Z.B Adamantiumumhang

2. spielplatte: 36x48 sind zu gering. Für ein "faires" Spiel hätte jeder nur 6 Zoll tiefe ausstellungszone.
60x48 währe wesentlich fairer. Stellt doch mal Gelände abwechselnd auf.

3. Powergaming: Der Gegner nutz seine Liste schamlos aus und spielt eine absolut spezialisierte Anti-SW armee. Wirklich fies.
Mach dir also nix draus Marc , gegen sowas spielt man nicht freiwillig oder selber knallahrt mit voller "Liebe" um mal ne Lektion zu erteilen. ("Liebe"= :wub: Starfen/ fertigmachen mit Liebe und immer einem wölfischen Grinsen 😎 oder liebevollen lächeln auf den lippen 😀 )

Spielt mal Nachtkampf 😉


Zumindest Punkt 2 oder/und 3 könnte man abändern. Wenn sich der Gegern vehemt weigert ist er ein zickiges Kind.
Selbst auf Turnieren würde man sich mit solchen Listen schnell unbeliebt machen und trotzdem nicht gewinnen (das Turnier). solche Listen rauben den Spass und auf 36x48 ist sowas absolut unverschämt.


Ansonste wird es mal Zeit dass Eirk Morkais Kompanie und sein Bruder Irnist persönlich vorbei kommen um die Dämonen ungespitz in den Boden zu stampfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonste wird es mal Zeit dass Eirk Morkais Kompanie und sein Bruder Irnist persönlich vorbei kommen um die Dämonen ungespitz in den Boden zu stampfen.
[/b]
:lol: 😎
hm.. @powergamer
spielt ihr oft gegen solche powergamer? wie siehts an turnieren mit solchen spielern aus?
habe vor in absehbarer zeit mein erstes turnier überhaupt mit den wölfen zu bestreiten ...
sry wegen den off topic beiträgen 🤔 ....

greez ivan
 
Hmmm, im Chaosforum so wenig los, im Tau- und Tyra-Forum hab' ich mich mit meinen Statistikspielereien genug ausgetobt und jetzt ist mir langweilig... na dann gebe ich mal hier meinen Senf ab, hier gehts ja auch um Chaos 😉

@ Powergamerarmee
:lol:

Das ist nicht Euer Ernst, oder? Eine Armee mit 60% der Gesamtpunkte in 5 Modellen, von denen sogar 4 Stück "Wakelkandidaten" sind, als Powergamerarmee zu betiteln?
Die Liste ist gut, richtig. Aber die Liste hat eine sehr geringe Risikostreuung - mit 3 LK-Schüssen können knapp 500 Punkte weg sein - das habe ich in meiner Turnierarmee schon desöfteren erlebt und die war sogar noch um einiges härter, als die obige WE-Liste... Es ist eine alles oder nichts Liste, entweder man gewinnt, oder man verliert kläglich, so kenne ich das. Aber mal ein paar generelle Anmerkungen zu der Liste und zu den WEs allgemein:

1. Die WEs sind generell gesehen eine der schlechtesten Turnierarmeen bei WH40k. Man muss deswegen schon einige "komische" Sachen machen, um überhaupt mal gewinnen zu können
2. Die BD + DP Kombo ist bei WEs quasi obligatorisch - ohne diesen beiden Charakteren wirds einfach schwer, vor allem weil die Auswahl an anderen sinnvollen Truppen so gering ist.
3. Wenn man WEs gut spielen möchte, muss man die Anzahl der Berzerker minimieren (weil die einfach so scheisse sind) - optimal wäre 1 oder 2 8er Trupps, mehr nicht - Dein Gegner hat ja mehr und dann auch noch die sinnlose grosse Variante (also der grosse Trupp - wobei ich vermute, dass der 16 Mann gross ist und der andere Trupp 8 Mann, das macht bei WEs mehr sinn) - die "bärtige" Variante wäre, 3 Trupps draus zu machen und somit ein weiteren Champion zu bekommen und dann noch mehr Ziele für Deine FK-Waffen zu bieten
4. Zerfleischer - nehme ich gar nicht mehr mit, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht - bzw., ist einfach nur zu schlecht, weil die Jungs erstens weggeschossen werden und zweitens im NK durch E-Fäuste/Waffen fast genauso fallen, wie normale CSM auch
5. Die 3 Cybots - sind hart, gebe ich zu - allerdings kann die Tabelle, auf der man würfeln muss, manchmal einfach nur ein Fluch sein - und bei 3 Cybots steigt das Risiko ja fast exponentiell

@ Gegenarmeeliste
Gegen so eine Armeeliste setzt man auf Beschuss - wer mit Khorne-Armeen von vornherein freiwillig in den NK geht, ist selbst schuld. Also was ich nehmen würde.

- Einige LS mit SK und MM - das überleben die Cybots nicht wirklich lange
- Einige Trikes mit MM - schön in den Rücken der Cybots boosten, am besten weit weg von Deiner restlichen Armeen - ggfs. darauf warten, dass die ganze Armee mitzurückrennt - dann schiessen, ein Cybot geht bei 'ner 2er Schwadron bestimmt drauf - dann weiter zurückziehen und sich darüber freuen, dass die Armee in die falsche Richtung läuft
- die komischen Wolfscouts mitnehmen und damit exakt das gleiche machen, wie mit den Trikes (da hast Du's sogar noch besser, weil die ja von vornherei hinten rauskommen und sich nicht erst dahin durchkämpfen müssen)
- Ein paar weitere LKs aufstellen, wo auch immer
- Ein ehrwürdiger Cybot dürfte auch nicht schlecht sein - Du musst nur zusehen, dass er nie das nächste Ziel der gegnerischen Cybots wird - denn wenn die in Blutrausch verfallen, feuern sie doppelt - aber eben nur auf die nächste einheit, auch wenn das nur Scouts sind

@ Eure Spielweise
1. Was soll den die komische Spielfeldgrösse? Auf so was spielt kein Mensch - wir spielen sogar unsere Kampfpatroullien (= je 400 Punkte) auf 48x48" grossen Platten - wie's auch im RB empfohlen wird - Ihr solltet am besten die offizielle Turniergrösse nehmen, sprich 72x48", das macht am meisten Spass, denn dafür ist das Spiel ja eigentlich auch ausgelegt.

2. Gelände: Nicht wegen Gelände heulen, sondern einfach so aufstellen, wie es im RB vorgeschlagen wurde. Vor dem Aufbau des Geländes teilt Ihr das Spielfeld in 4 gleichgrosse Teile - eins davon füllt Ihr dann komplett mit Geländestücken auf - somit habt Ihr schon mal die vorgeschlagene Anzahl an Gelände zusammen (sollen laut RB ca. 25% sein). Das Gelände sollte zudem noch etwas abwechslungsreich sein, sprich z.B. ein Wald, zwei Hügel, eine kleine Ruine, eine kleine unpassierbare Felswand und ein unpassierbares Gebäude - dazu noch etwas "Kleinkrams", was auf Sichtlinie keine Auswprkung hat, dafür aber auf Gelände (z.B. Stacheldrahtrollen etc.). Und dann stellt Ihr das bis dahin zusammengestellte Gelände auf. Ich hab' auch gerne ein Geländestück in der Mitte - aber mittlerweile spiele ich auch ganz gerne so, wie es auf S. 79 im RB dargestellt ist (also in jede 24"x24" Zone ein Geländestück).

3. Was spielt denn Ihr für Missionen? Das grösste Problem von WE-Armeen (und insbesondere auch von der da oben) ist, dass sie quasi unfähig sind, Missionsziele zu halten - spielt mal "Suchen und Sichern", "Erobern und Halten" oder "Erkundungsmission" - DAS ist für jede WE-Armee eine Herausforderung und eigentlich nur zu gewinnen, wenn der Gegner sich komplett ausschalten lässt.

4. Würfelt vor dem Spiel aus, welche Missionssonderregeln gelten sollen - da würde ich mir schon überlegen, ob ich 3 Cybots und 2 Monster mitnehme, wenn ich mit 33%iger Wahrscheinlichkeit die gar nicht aufstellen darf (omega-missionen). Diese Würfelei ist für Turniere zugegebenermassen ungeeignet, aber für Spieler, die sich auf die andere Armee perfekt einstelle können (weil sie genau wissen, gegen was für Armeen sie spielen, mit was für Gelände gespielt wird und wie der Spieltisch allgemein so ist) ist das eigentlich auf Dauer die einzige Lösung, um einigermassen ausgewogene Armeelisten zu schreiben (auf Turnieren braucht man hingegen ja auch so immer ausgewogene Armeen).


Aber wie gesagt, diese dauernde "BART!"-Schreierei ist irgendwie lächerlich - und vor allem im Zusammenhang mit einer WE-Armeeliste - seid froh, dass Ihr nicht gegen meine Turnier-BL spielen müsst 😉 Und ich würde sogar meine eigene WE-Liste stärker einschätzen (BD + DP, 2x 8 Berzerker, 1x Rhino, 8 Biker, 8 Bluthunde, 1 Geissel, 1 Cybot)...

Und wenn diese Liste so auf SW optimiert ist, wieso sind dann keine 3 Geisseln drin? DAS wäre ein Problem!

Ach ja, die Sache mit dem Halsband, nun, ein "geht definitiv nicht" ist einfach sehr subjektiv geschrieben. Der Text vom Halsband ist einfach nur schlecht geschrieben, weil kein mensch weiss, was mit "Wirkungskreis" gemeint ist. Das Thema wurde auch schon breit im Regelfragenforum ausdiskutiert und am Ende kam raus, dass man mit Wirkungskreis alles oder nichts meinen kann... Ich würde mich dennoch darauf beschränken, dass das ganze nur gegen PSI-Waffen was hilft und gegen PSI-Attacken, die direkt gegen den Träger oder seinen Trupp gerichtet sind - ist aber nur meine persönliche Einschätzung.

Greg
 
So mal wieder Zeit für eine ausführliche Antwort:

@nimrutt: Die Liste ist von den Punkten her voll am Limit, da kann ich leider kein Rudel mehr reinquetschen. Die Sache mit dem Psibolter überlege ich mir noch, klingt vernünftig.

Die Sache mit dem taktischen Verständnis sehe ich gelassener. Der BT sollte sich lohnende Ziele suchen da die GKs schocken können (und hoffentlich werden; zumindest in der Liste ohne LR) werde ich sie ziemlich in die Nähe des BT schocken lassen. Durch den Weihrauch schlägt er mit Ini 3 zu und ich vermute dass ich ihn genug äergern kann wenn die ganze Einheit auf ihn schießt um ihn zum Angriff zu bringen. Wenn er das nicht tut sind sie wirklich höchst ineffizient (ist ein Pokerspiel zwischen mir und Ihm).

@Irnist: Danke für die Ausführungen zu meinen Fragen. Ich werde mal den Codex Chaos einsehen und mir das Halsband gaanz genau durchlesen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonste wird es mal Zeit dass Eirk Morkais Kompanie und sein Bruder Irnist persönlich vorbei kommen um die Dämonen ungespitz in den Boden zu stampfen.[/b]
`Gerne, du weißt ja wo ich wohne 😉 :engel:

@rotklaue: Deine Frage habe ich ja bereits in deinem anderen Threat beantwortet aber wegen der Frage nach Powergamern: Was mich angeht so ist dem leider schon so, dass ich in Ermangelung von Spielern in meiner Nähe (und Freizeit-Schwund in hohem Maße) nur gegen zwei Leute spielen kann. Der Unbekannte der beiden und ich haben mittlerweile auf Spaß umgestellt nachdem unsere Spiele wirklich nur noch ein gegenseitiges Hochrüsten waren. Aber der andere spielt eigentlich schon immer diese Liste. Turniere spiele ich gar keine und das genau ist auch der Grund. Einer stellt immer eine outmaxed Armee auf und wenn man ernsthaft gewinnen will stellt man sich im Vorfeld darauf ein und maximiert eben auch. Daher machen mir Turniere wenig Spaß. Sogar beim zusehen hege ich schon tiefere Abneigung gegen Armeelisten und Spielweisen, da gehe ich lieber gar nicht hin.

@greg: Die Spielfeldgröße war ein Fehler von mir, habe die Werte im letten Post ausgebessert.

Deine Anstöße zum Thema Bart finde ich interessant. Zunächst einmal ist die Armee sehr stylisch. Wenn im Codex steht dass 8 die heilige zahl Khornes ist dann würde auch ich 8 auftsellen. Ein BT wäre sicherlich auch eine ganz klare Wahl und starke HQs sind bei Chaos ja durchaus normal, und ich würde sie auch aufstellen. , Stacheln, Dämonenklinge, rasender Angriff das wäre durchaus auch eine Wahl wie ich sie treffen würde weil es in den Hintergrund passt. 3 Cybots sind allerdings etwas, dass ich nicht nachvollziehen kann, noch dazu mutatet Hull, die Dinger sind verflixte LandRaider ! Und wenn ich stylisch sein will, dann khorne-geweiht und nur mit 2 NK-Waffen ! Dazu die Tatsache dass auf Unmengen von Gelände bestanden wird. Bislang hatte ich nämlich meist LongFangs dabei und die haben wegen das ganzen Geländes max eine Schussphase gehabt, wohingegen Cybots Laufen und Schießen können.

Das hat sich übrigens erst eingestellt, nachdem ich das erste mal mit viel FK-Truppen angetreten bin un seine Berserker zusamengeschossen habe. Seitdem muss viel Gelände auf den Tisch !

Ich habe es auch schon mit einem Vindicator versucht aber der hat auch max eine gute Schussphase und der BT kommt mit seinen Schwingen auch gaanz locker an das Heck, der holt seine Punkte nicht raus. Die Longfangs kann man sinnigerweise nur mit PK ausstatten um auszudünnen aber auch hier stört wieder das Gelände. Ein Whirlwind wäre evtl geeignet, aber ich finde ihn aus Gründen des Fluff höchst unpassend und es steht auch explizit im Codex, dass die Wolves die Ehre im NK suchen.

Aber letztlich ist es ja auch keine Turnierarmee sondern wir treffen uns doch eigentlich um Spaß zu haben, und dafür ist diese Liste nunmal höchst ungeeignet.

Was du mit Wakelkandidaten meinst verstehe ich auch nicht. Wenn der BT in einem 16 Modelle starken Trupp beschworen werden kann, so ist es mit der dämonischen Instabilität doch wirklich unproblematisch. Kann ja 15 Modelle rausnehmen bevor überhaupt der Wirt drankommen muss...

Übrigens: Wenn Cybots in Blutrausch verfallen schießen sie überhaupt nicht, nur wenn sie in Schießwut verfallen 😉 (sorry fiel mir nur eben auf)

Die Idee mit den Scouts ist auch eher mau. Diese kommen nach Reserveregeln also frühestens in runde 2 statistisch in runde 3. Bis dahin sollte sich eine WE-Armee mit Blutfeuertalismann schon 18-24 Zoll bewegt haben. Da sind die Scouts doch eher ziemlich allein. Kann man nur hoffen dass sie die nächste Einheit sind und die Burschen zurück rennen, das ist aber eher unwahrscheinlich (statistisch kannst du dass sicher besser belegen als ich)

Ich heule nicht wegen des Geländes es ist eine Bedingung meines Gegners. Aber letztlich hast du recht es ist der Problempunkt unserer Spiele ! Mit weniger Gelände könnte ich beschussstarke Einheiten effektiver aufstellen und damit etwas dominanz erwirken. Mal sehen was wir da besprechen können. Dennoch bin ich der Meinung das SW auch mit einer solchen Armee fertig werden müssten ohne indirekt feuern und weniger Gelände, ich weiß leider nur noch nicht wie. Daher habe ich ja die Liste mit den 3 Cybots erstellt. Jeder Bot ist für die Einheiten im NK nicht zu knacken, mangels Stärke. Daher bleiben als Probleme nur der DP und der BT daher die Idee mit den Bikes. Selbst ohne Weihrauch schlägt mein Runi vor den BT zu und mit der Psiwaffe und der Kette hat er eine legale Chance ihn zu besiegen.

Das bisher einzige Unentschieden (den rest habe ich immer haushoch verloren (Massaker)) war tatsächlich ein Erobern und halten. Aber man kann ja nicht immer nur erobern und halten spielen. Dennoch macht die Auswahl des Szenarios sicherlich viel sinn. Danke für diesen Hinweis.

So das mal hierzu ich hoffe weiterhin auf antworten. Schön auch dass sich hier doch wieder leben zeigt. Danke an euch Wölfe und an Greg 😉

Grüze
-Marc
 
@ wirkung / Halsband

Aus DSA kenne ich die Definition folgendermassen:
Überprüf es mal im Duden.

Wirkungkreis bezeichnet grundsätzlich das Ziel bzw , die Summe von Zielen oder Flächen auf den der Zauber zielt und einen Effekt auslöst.
-> runenpriester und Blutwölfe als FESTES Ziel , Effekt: Deckung

Wenn etwas durch Zauberei beeinflusst wird obwohl es nicht das (unmittelbare) Ziel des Zauberden ist -das Modelle mit Halsband welches so dumm ist den Runenpriseter anzugreifen - dann spricht man hiervon ,dass er sich im WIRKUNGSGRAD befindet.
Wirkungsgrad bezeinchent den Radius indem die effekte des Zauberspruchs zu finden SEIN DÜRFEN.








@ turniere

Man kann nicht alle Teilnehmer in einen Topf werfen.
Aber die typischen Turnnier teilnehmer kann man in Klassen unterteilen.
Oder auch nicht , denn jeder Mensche ist halt anders.die Übergänge sind also fliessend.
"Typische Turnierteilnehmer umfassen alle die oft auf Turnieren spielen und ihre Erfahrung oder Ambitionen in ihre Armeelisten einfliessen lassen können.


Profi:
Eine harmlose Gruppe; Ich bezeichne solche Spieler in dieser Kategorie welche nicht in die anderen Drei/Vier reinfallen.
Profi zeichenen sich durch Clevernes , Spielstärke und Fairness aus , klären Anfänger über Versäumnisse auf usw. also Spieler die es nicht nötig haben jemanden den Spass zu verderben um zu gewinnen.
In diese Gruppe fallen die wenigsten.

Powergamer:
Leute die alles dran setzen zu gewinnen und ihre Armee nach effektivität ausrüsten.
Dabei halten sie ihre Armee aber variabel. Sie setzen also Armeen ein die gegen mehere bestehen können.
Ausserdem halten sie expliziet die Regeln ein weil sie diese hahezu perfet auswendig gelernt haben.
Ebenso auch deine Armeeliste!!
Powergamer sind meist nachsichtig mit Anfängern.
Sie meinen es niemals böse.
Ihr Motiv ist nunmal gegen starke gegener zu spielen und das Spiel so spannend wie möglich zu haben.
Dazu müssen sie sich aber erstmal in der Tabelle hochboxen. Diese Gruppe würde ich als neutral bezeichnen.

Regelficker:
Bezeichnet Leute ,die die Regeln aus fast allen Büchern kennen und auch ohne Gnade gegen dich einsetzen.
Dafür halten sie sich selbst selten daran. Das sind manchmal jene Art von Leute wo man als Profi meint dass man den gegnerischen Codex besser kennt als sein besitzer.
Regelficker tuen alles um zu gewinnen.
Du solltest den Begriff Regelficker nicht leichfertig gebrauchen.
Unerfahrende Spieler oder schlechte Verlierer beschimpfen damit auch ehrliche Spieler die einfacvh nur besser sind.

Bartspieler:
Das ist die Sorte on Spielern die meint selbst ein Profi zu sein.
Sie schneidern eine Armeeliste zusammen die ihrer Meinung nach aus den "besten" Einheiten besteht.
Durch ihr Unverständnis sich anderen Armeen anzupassen schustern sie sich eine spezialisierte Armee zusammen und verderben teilweise das Turnier.Wenn Bartspieler durch Losglück oft gegen genau die Armee spielen auf die sie spezialisiert ist halten sie sich für toll , da sie dadurch öfter gewinnen.
Und schon mancher ehrlicher Spiel blieb frustrierend auf "niederen" Rängen nur weil er pech hatte gegen mehre Bartspieler zu spielen.

Nette Leute:
Zum Schluss was gutes:
"Nettis" sind solche Leute die hauptsächlich aus ein bis zwei gründen teilnehmen:
1. Spass haben / Spannung geniessen
2. Leute kennelernen.
Solche Leute kümmern sich kaum um ihre Armee liste , ausser dass sie nicht komplett untergehen wollen und möglichst die best bemalten oder schönsten Modelle nehmen.

Nette Leute können auch Profis , Powergamer oder Amarteure sein.
 
Originally posted by Taal Eisenkiefer@30. Jun 2005, 16:30
@greg: Die Spielfeldgröße bedingt sich durch die Größe des Raumes in dem wir spielen. Wenn ich bei Blutsturm bin gibt es eben nur nen kleinen Tisch auf dem ne dünne Platte liegt mit eben diesen Maßen. Bei mir im Hobbykeller steht eine große Platte (mind. Turniergröße) aber da Blutsturm nur 5 min von meinem Arbeitsplatz weg wohnt ist es nicht sinnvoll dass ich heimfaher, er zu mir kommt und wir dann bei mir spielen.
Es wäre aber sinnvoll - das ist wie Warhammer mit Proxymodellen spielen, das macht auch keinen Spass - und 36x48" bei 1500 Punkten ist absolut unsinnig - das KANN gegen Khorne einfach keinen Spass machen. Der Unterschied von Khorne zu anderen nahkampfarmeen ist, dass ihre einzige Möglichkeit, auf Fernkampfwaffen zu kommen, Unterstützungsfahrzeuge sind - somit haben MAXIMAL 3 Einheiten schwere Waffen - egal was Du sagst, das ist NICHT viel (meine Geissel saugt pro Spiel meistens zwischen 3 und 15 LK-Schüssen). Deswegen wurde Khorne halt im NK aufgepeppt, um dieses Defizit auszugleichen - das Problem ist aber, dass man normalerweise eben hohe Verluste während des Heranstürmens hat. Aber das gibt es bei einer 36" Platte eben nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3 Cybots sind allerdings etwas, dass ich nicht nachvollziehen kann. Dazu die tatsache dass auf unmengen von Gelände bestanden wird. Bislang hatte ich nämlich meist LongFangs dabei und die haben wegen das ganzen geländes max eine Schussphase gehabt, wohingegen Cybots Laufen und Schießen können.[/b]
Und ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich mit 3 Chaos-Cybots so schwer tun kann... ich weiss, dass Panzerung 13 stark ist, ich weiss, dass Cybots im NK sehr böse sind (auf 4 treffen, auf 5 durchschlagen und dann noch ein gescheites Ergebnis erzielen ist nicht einfach) - aber mein Gott, es sind 3 Einheiten, die zusammen knapp 500 Punkte kosten - das ganze ist eine Opportunity aber auch ein Threat für den Chaosspieler...
Wobei Euer Problem definitiv NICHT an der Armeeliste liegt, sondern an Eurem viel zu unterproportioniertem Tisch... Btw., mein Bikertrupp kostet knapp 400 Punkte und der würde Dir mehr Kopfzerbrechen bereiten, als die 3 Cybots - vor allem auf Eurem Spielfeld :lol:

Ich wollte eigentlich zu den anderen Sachen auch noch was schreiben, aber das macht eigentlich keinen Sinn, Euer Problem ist NUR Euer Spieltisch samt Gelände... Haltet Euch einfach an das Regelbuch (25% an Gelände), dann geht das schon - und das Spielfeld sollte bei der Punktezahl Turniergrösse sein.

Nur noch eins, es gibt nicht nur die 5 Missionen aus dem RB. Es gibt da z.B. noch die Missionen aus dem GT-Heft. Dann würde ich Euch ganz besonderes den Missionsgenerator ans Herz legen. Er hat seine Schwächen, aber er hat auch seine Stärken. Sofern man sich dransetzt und ein paar Sachen modifiziert, dann kann man was richtig feines draus basteln - z.B. sollte jeder Spieler nach Möglichkeit die gleichen Missionsziele haben. Dann sollte man das besetzen von Missionszielen auf punktende Einheiten beschränken. Und dann sollte man die Missionssonderregeln (als Infiltratoren, Nachtkampf, Schocktruppen etc.) von vornherein selbst festlegen - das sind mMn die zwei grössten Schwachpunkte im Missionsgenerator, wenn man diese selbst so modifiziert, dann macht der richtig Spass.

Aber für den Anfang würd's ja auch reichen, wenn Ihr mal "Omega" ausprobiert, statt immer nur "Gamma" zu spielen...

@ Irnist der Weise
Ich hab' keine Lust, das extra hier nochmal durchzukauen, kannst das ganze ja hier nochmal nachlesen:
http://www.gwfanworld.net/index.php?act=ST...kungskreis&st=0

Greg
 
@ Irnist: Du hast sicherlich recht, es ist nicht ganz fair alle Turnierspieler über einen Kamm zu scheren. In diesem Zushg danke ich dir auch für deine "Einteilung" ich empfand sie als sehr informativ.

@Greg: Hast recht. Das Thema Platte müssen wir dringend angehen. Ich werde mit ihm reden !

@Halsband: Ich denke das Problem ließe sich lösen wenn irgendow steht wann das Halsband wirkt. Also kann eine Psikraft blockiert werden wenn sie ausgesprochen (also im Moment des Psitests) wird und der Halsbandträger im Wirkungsbereich steht oder wirkt es immer dann wenn er in den Wirkungsbereich wandert (also irgendwann nach dem Psitest)?

Das hieße nämlich:
Blockieren beim Wirken des Spruches: Der Halsbandträger muss in der Einheit stehen die Sturmbringer zum Schutz bekommen soll.

Blockieren wenn der Wirkungsbereich erreicht wird (also unabhängig vom Zeitpunkt des Psitests meines Runi): Erreicht der Halsbandträger die Einheit so kann er neutralisieren.

Das wäre doch eine regelkonforme Lösung.

Was also steht im text bzgl des Zeitpunktes an dem das Halsband wirkt ?

Danke im Voraus für die Antwort.

Grüze
-Marc
 
Juchhee !

Neue unumstößliche Erkentnis in Sachen Halsband des Khorne:

Es wirkt NICHT auf den Sturmbringer !!!!

Fakt ist der Träger muss von der Psikraft betroffen sein.

Sturmbringer wirkt aber folgendermaßen: Einheit gilt regeltechnisch als in Deckung, daher Ini 10. Der HBT und sein Trupp werden daher von der Psikraft nicht berühr, da nicht Ihre Ini abgewertet, sondern die der Wölfe aufgewertet wird ! Keine Möglichkeit irgendwas mit dem Halsband zu machen !!!

Irnist hatte recht 😛rost:

Grüze
-Marc

P.S.: Gregs Link folgend hbe ich diesen Einwand auch im Regelforum untergebracht !