Armeeliste Listenberatung

AlexChristo

Hintergrundstalker
09. September 2013
1.245
298
13.896
Hallo zusammen,

ich werde bald ein kleines, privates Turnierspiel haben. Formationen sind nicht erlaubt, keine Superheavy oder gigantische Kreaturen und keine Alliierten.

Gegner könnten sein: so ziemlich alles bis auf Mechanicum, Dark Eldar und Adepta Soritas.

Gespielt wird mit 1000 Punkten.

Ich überlege, ob ich die Skitarri spiele, bräuchte hier etwas Beratung

Eine Idee einer Liste wäre:

Skitarii Maniple: Skitarii - 997 Punkte

*************** 5 Standard ***************

5 Skitarii Rangers
- Omnispex
- 2 x Transuranische Arkebuse
+ Ranger Alpha
- Galvanisches Gewehr
- - - > 125 Punkte
hocken sich auf ein Missionsziel und versuchen leichte Fahrzeuge rauszunehmen. So richtig überzeugen sie mich nicht, aber ich werde auf jeden Fall was brauchen, was sich irgendwo hinhockt. Mit den Arkebusen könnten die auch was reißen, auch wenn sie das bei mir noch nie getan haben.

5 Skitarii Vanguard
- 1 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 70 Punkte
Ab nach vorne oder zum Missionsziel. Damit ich was gegen Fahrzeuge habe, hat der Trupp ein Lichtbogengewehr

5 Skitarii Vanguard
- 1 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 70 Punkte
Ab nach vorne oder zum Missionsziel. Damit ich was gegen Fahrzeuge habe, hat der Trupp ein Lichtbogengewehr

8 Skitarii Vanguard
- 1 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 112 Punkte
Ab nach vorne oder zum Missionsziel. Plasma für härtere Gegner und mehr Leute, damit die Einheit nicht so schnell weggeschossen wird.

5 Skitarii Vanguard
- 1 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 85 Punkte
Ab nach vorne oder zum Missionsziel. Plasma für härtere Gegner

*************** 2 Sturm ***************

2 Sydonian Dragoons
- 2 x Taserlanze
- - - > 90 Punkte

2 Sydonian Dragoons
- 2 x Taserlanze
- - - > 90 Punkte
Primär um schnell Missionsziele holen zu können, aber auch um ggf. im Nahkampf jemanden zu stellen

*************** 3 Unterstützung ***************

1 Dunecrawler
- 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr
- - - > 115 Punkte
Aufgabe, schwerere Einheiten anzugreifen und "Angst" zu machen, ggf. aus der ferne Feuer auf sich zu ziehen.

1 Dunecrawler
- 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr
- - - > 115 Punkte
Aufgabe, schwerere Einheiten anzugreifen und "Angst" zu machen, ggf. aus der ferne Feuer auf sich zu ziehen.

1 Dunecrawler
- 1 x Ikarus-Waffenstation
- - - > 125 Punkte
Flugabwehr und Schweber aufs Korn nehmen.

Gesamtpunkte Skitarii : 997


Was haltet ihr von der Liste? Ich sorge mich etwas, das jemand viele Fahrzeuge spielt. Dann ist meine meiste Feuerkraft erstmal auf Eis gelegt. Ich bin übrigens kein so erfahrener Spieler.

Wie schätzt ihr das Potential? Passt das so mit den Spezialwaffen? Oder lieber weniger?

Ich hätte auch noch Infiltrator, die sind leider nur so teuer und sind dafür recht schnell weggeschossen.
 
hab zwar nicht so sehr viel Erfahrung aber ich geb trotzdem meinen Senf mal dazu 😎

die Transuranischen Arkebusen finde ich nicht sonderlich gut. Zum Fahrzeuge knacken haben wir besseres und sehr viel mehr kann die Arkebuse eigentlich nicht. Außerdem ist sie sehr teuer. Zwei davon in einem 5er Trupp mit W3 und kaum Rüstung sind fast geschenkte Punkte für den Gegner 😉

Dragoons: Mega gut, für ihr Profil mMn deutlich zu günstig. So viele Aufstellen wie du hast und erlaubt sind!

Dunecrawler: ohne Frage gut aber den mit Ikarus würde ich bei so wenig Punkten nicht aufstellen. Ob der überhaupt Ziele hat, ist fraglich und um nur doof rumzustehen ist er deutlich zu teuer. Die mit Neutronenlaser sind auf jeden Fall sehr gut.

Insgesamt sieht mir das fast schon nach zu viel Fahrzeugabwehr aus. Plasmatypen, 2x Neutronen-Crawler ... weiß nicht warum du dich gerade darum sorgst.
 
Bin auch noch relativ neu beim Mechanicum (also bei beiden "Teilen" 🙄). Aber sehe das ähnlich wie mein Vorschreiber.

- Fahrzeugabwehr hast du auf jedenfall genug dabei
- Würde auch die beiden Arkebusen rausnehmen, ich spiele max 1 in nem 10er Trupp damit du die auch noch ein wenig "schützen" kannst
- Würde die Vanguard Truppen ein wenig aufstocken (vom Bodycount her), da vielleicht mit den Plasma bzw. Lichtbogengeweher noch ein wenig rumspielen
- Würde einen Dunecrawler streichen (den mit Ikarus, es sei denn bei dir Tummeln sich viele Eldar, Dark Angels usw. mit Antigrav) und die Punkte dann in die Trupps setzen
- Dragoons kann man auch nie genug haben (und die können ja auch mal ein Auto aufhebeln 😉)
- Den Vanguard Trupp mit deinem WL (gehe mal davon aus das du einen Alpha zum WL machen willst) würde ich auf jedenfall auf 10 Mann aufstocken um von Erzfeind besser Profitieren zu können und da auch min. 2-3 Plasma rein packen (wobei ich meine gelesen zu haben das Gets Hot nicht durch Erzfeind beeinflusst wird.. aber gerade nicht mehr sicher)

So das war dann mein Kommentar zum Freitag 😀
 
Hallo,

danke für den Thread. Bin auch relativ neu mit den Skitarii unterwegs. Gute Erfahrungen habe ich tatsächlich mit nem vollen 10 Mann Trupp Vanguards gemacht, wenn dein Alpha der WL ist. Die Punkte für das Ikarus Array lohnen tatsächlich nur bei schweberlastigen Gegnern. Meine Frage wäre, ob jemand Erfahrung mit Necrons als Gegnern gemacht hat? Finde da vor allem das Decurion Deployment sehr nervtötend.

Beste Grüße
 
Decurion ist immer nervtötend...🙄

Meiner meinung nach sind Necs mit ihren T5 Einheiten in Masse und RAP einfach extrem übel.
Da ich die Härte und die Punkte die bei euch gespielt werden nicht kenne (und selber auch noch relativ neu bei Ad. Mech bin) und ebenfalls nicht weiß ob du Skitarii solo oder mit Cult Mech. zusammen spielst kann ich dir leider nicht sagen wie ich spielen würde, aber Skitarii solo wird schon ne ziemlich harte nuss werden meiner Meinung nach.
 
Muss mich auch teilweise meinen Vorrednern anschließen.
Wenn es um eine Turnierliste geht haben die TAs nichts in der Liste zu suchen, 25 Punkte für eine so unzuverlässige Waffe ist einfach zu teuer.
Ebenso sind die Ranger verglichen mit den Vanguard zu teuer für das was sie an Damage Output haben.

Ich würde (angelehnt an deine Liste) in etwas so spielen:

Skitarii: Skitarii Maniple (Hauptkontingent) - 750 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 1 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 140 Punkte

5 Skitarii Vanguard, Omnispex, 1 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Sydonian Dragoons, 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte

1 Sydonian Dragoons, 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler, 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr, 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 120 Punkte

1 Dunecrawler, 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr, 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 120 Punkte

1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 130 Punkte

Skitarii: Skitarii Maniple - 250 Punkte
*************** 2 Standard ***************
5 Skitarii Vanguard, Omnispex, 1 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 80 Punkte

5 Skitarii Vanguard, Omnispex, 1 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Sydonian Dragoons, 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte

1 Sydonian Dragoons, 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1000

Der Alpha aus dem großen Trupp soll der Warlord werden und dann hoffentlich Overwatch auf BF3 order Shrouded als WT würfeln.
Omnispex ist quasi Pflicht sobald eine Spezialwaffe dabei ist ! Sonst jinkt die alles was Bike oder Antigrav ist zu leicht an deinen Kugeln vorbei.
Die Plasma- Waffe im kleinen Trupp kann man evtl auch durch eine Arc Rifle ersetzen um Punkte für Rettungswürfe für den Warlord frei zu bekommen.
Die nackten Vanguard geben dir einfach mehr Bodys, Flexibilität und teilen für gerade mal 55 Punkte echt gut aus.
Bei 4 Standarts würde ich 2 Maniple spielen. Dadurch kannst du die 4 Dragoons (die sehr gut sind) einzelnd laufen lassen. Eine Anti- Tank Einheit (oder generall alles was Tau ist) zerschießt dir 2 Stück ohne Probleme in einer Runde. Da ist es viel besser für dich wenn er nur einen klein bekommt und die übrigen Treffer verpuffen... du bietest ihm einfach doppelt so viele Ziele und er muss sein Feuer weiter aufteilen. Außerdem wieder flexibler wenn es um Missionsziele einnehmen o.ä. geht.
Ikarus würde ich drin lassen, falls kein Flieger da ist hilft der auch gegen Tau und Eldar Panzer oder gegen SM Speeder, oder aber gegen Geflügelte Dämonen oder Schwarm Tyranten. In meinem Meta habe ich sehr Häufig Ziele für ihn.

Wären so meine ersten Gedanken.
 
Für mich ist der extra stubber ein must have bei jedem Onager !
Die 5 Punkte sind absolut rentabel. Die hohe BF dank der Doctrinas sorgt zuverlässig durch Treffer, S4 hat auch bei MEQs eine 50% Chance zu verwunden und schon ein versauter Rüster bei fast egal welchem Modell und du hast die punkte wieder drin.
Schieße mal mit der kleinen Killer Schablone und 6 Schuss Stubbern auf BF 7 auf beispielsweise Dämonen oder ähnlich zerbrechliches, da fällt einiges 😉
 
@Gomez: Naja Imps können auch gewinnen, aber kommt halt darauf an was du stellst. Wobei Decurion wie schonmal erwähnt immer unschön ist.

Aber zu den Skitarii! Ich bin wie schon erwähnt auch noch relativ neu bei der Gang aber würde wahrscheinlich sowas in der Art spielen:

Skitarii Maniple: Skitarii
*************** 2 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 200 Punkte

5 Skitarii Rangers, Omnispex, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Ranger Alpha, Galvanisches Gewehr -> 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
2 Sydonian Dragoons, 2 x Taserlanze
- - - > 90 Punkte

2 Sydonian Dragoons, 2 x Taserlanze
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler, 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr, 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 120 Punkte

1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 130 Punkte

Skitarii Maniple: Skitarii
*************** 2 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, Flechetteblaster und Taserstäbe
+ Infiltrator Princeps, Refraktorfeld -> 15 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Sicarian Infiltrators, Flechetteblaster und Taserstäbe
+ Infiltrator Princeps, Refraktorfeld -> 15 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, 3 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte

10 Skitarii Vanguard, 3 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Sydonian Dragoons, 2 x Taserlanze
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Skitarii : 1495

Die Lichtbogengewehre nehmen sich den Monolithen und die Barken vor. Zur Not kann der Neutronlaser Crawler auch mal auf ne Barke schießen um das Schild weg zu kriegen Rest sollte dann die Ikarus machen (wobei du Ikarus auch nochmal austauschen kannst, soviel Schwebendes Gesindel ist ja auch nicht dabei und die Tombblades kriegt man auch anders vom Himmel *zu den Dragoons schiel*). Die Lichtbogengewehre stören sich ja nicht an den hohen Panzerungswerten und die haben trotzdem noch ne angenehme Stärke für die kleineren Dinge der Necs.

Die Tatsache das kein Harvest dabei ist (wenn ich dich richtig verstanden habe) machts schon angenehmer und ich habe mal 2 Truppen Infiltrator reingenommen (mag die irgendwie). Die würden bei mir dazu dienen die ganzen Krieger aufzuwischen (mit Stärke 6 und Tesla, ja liebe Necrons so fühlen wir uns auch immer 😛) Sollte da eigentlich was gehen. Die Dragons können die Truppen auch bis zum sankt Nimmerleinstag im NK binden.

Mobilität hast du durch die Dragons und die Ranger können in deiner Zone nen Ziel halten und auf die Barken (die ja auch auf die Distanz ran kommen müssen zum schießen) anlegen, wenn sie denn wirklich so nah ran wollen/kommen. Der sollte andere Probleme haben als den kleinen 5er Trupp weg zu schießen.

Der 10er Vanguard mit Plasma ist der Trupp deines Warlords, der dank Erzfeind auch ein wenig was reissen sollte.

Sind halt einige Dragoons drin, die auch nicht jeder hat (mir eingeschlossen), aber denke dass ist das was ich (mit meiner begrenzten Erfahrung) so spielen würde. Man kann natürlich noch 1 mal Infiltrator durch nen 3. Crawler ersetzen und bisl Kram ersetzen (aber wie gesagt, mag ich die irgendwie 🙄).

Vielleicht sagen DestinyFish oder E-Haube noch was dazu 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch nie gegen Necrons gespielt (ein Freund fängt sie aber gerade an) und kenne mich daher nicht mit ihnen aus, weiß weder was die Gaus Waffen für Profile und Regeln haben noch was die Einheiten für Profile haben (lohnt sich der Debuff der Infiltrator oder sind Ini und KG sowieso niedriger als bei unseren Nahkämpfern? Haben die Dragoons überhaupt eine Überlebenschance oder sterben die ähnlich schnell wie gegen Tau? Gibt es genügend Antigrav so dass sich das Icarus Array lohnt?)

Allgemein kann man aber immer sagen dass viele kleine Einheiten Vanguard rentabel sind. Bei Sordrakes Liste würde ich von daher den 2ten Trupp Infiltrator streichen und anstatt 3 x 2 Dragoons lieber 4 x 1 spielen. Das reicht an schnellen Nahkämpfern denke ich ganz gut.
Die 2 x 10 Vanguard würde ich in 4 x 5 aufteilen und für die übrigen Punkte alle mit Arc und Omnsipex ausrüsten und evtl einen weiteren Neutron Onager rein.

Kann natürlich auch sein dass das genau gegen Necrons alles ziemlich dumme Ideen sind 😛
 
Also Icarus gegen Jetbikes (Tombblades) ist witzlos - da zieht Skyfire nicht. Monolith und Barken (Ghostark und Doomsday ark) bzw. Annihilation Barge und CCB schweben, das sind Ziele genauso wie die beiden Sicheln (Flieger). Das ein Mono gestellt wird ist derzeit eher in Fluff Listen der Fall. Ohne Phantome bzw. Canoptec Harvest ist das auch eher als BB Liste zu sehen - da geht härtemäßig noch einiges. (Will jetzt nicht stänkern oder so...). Die Ghostark ist sehr gut und würde ich fast immer stellen - das ist quasi ein Fixziel für den Crawler. Doomsday sieht man eher selten bis gar nicht. Die Command Barge (CCB) war in der letzten Edition besser, bringt aber mobiles HQ. Häufig also Geisterbarke und Sichel würde ich sagen, der Rest eher weniger (oder halt Fluff bzw. Speziallisten) - Du weißt sicher am besten, was Deine regelmäßigen Spielpartner an Modellen haben und gerne/ungern stellen. Ich stelle Mono auch ganz gern, Kosten-Nutzen ist aber gar nicht so gut bei dem Teil. 🙂 Also 1 von 3 Crawlen mit Icarus macht gegen Necs durchaus Sinn würde ich sagen.

LG,

Soundwave
 
Hallo,

erstmal vielen Dank fürs Feedback. Also Skitarii hab ich gegen die Necs noch nicht ins Feld geführt. Habe mit denen eigentlich erst angefangen, weil es mich echt langsam abnervt mit den Imps immer nur zu verlieren. Das gehört aber sicher nicht hier her. Das Problem der Tomb Blades ist ihre extreme Beweglichkeit. Da ist es dann eben schwer mit irgendwas außer Rangern oder Crawlern ranzukommen. Habe mich bisher ein bißchen eingelesen und werde mir demnächst auf jeden Fall noch Strider holen, wobei mich bis jetzt noch die Kosten abschrecken...
Auch noch mal ne generelle Frage zu den Spezialwaffen. Baut ihr die dann ggf. selber? Da ja i.R. nur 2 bei den 3 Mann Trupps bei liegen.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe das Wochenende ein kleines Turnier (3 Runden, 1850 Punkte) mit Skitarii bestritten und wurde 2. Es war zwar ein Freundschaftliches mit "niedrigem" Powerlevel, ich möchte hier aber dennoch meine Erfahrungen Teilen.

Vorweg zur Berichtigung jedoch: Death from the Skies hat Jetbikes als "Air targets" klassifiziert. Der Onager mit seiner Icarus kann also durchaus darauf schießen.

1. Der Warlord braucht dringend eine 10er Einheit. Am Besten sitzt er in einer Einheit Vanguard mit Plasma Caliver. (oder mehreren)
2. Skitarii halten wenig aus- halte dich an das MSU Prinzip: viele kleine, Flexible Einheiten mit je 1-2 Spezialwaffen sind besser als ein paar voll ausgerüstete "Deathstars".
Weiter sind wir also Skitarii extrem vom Gelände abhängig- 5 lassen sich besser hinter einem Wald oder eine hohen Mauer verstecken als 10. Außerhalb der Sichtlinie versteckt zu sein ist übrigens selten eine schlechte Idee- wenn du keine realen Chancen hast den Leman Russ vor deinem Trupp ernsthaft Schaden zuzufügen, dann lass die Einheit ruhig in der Versenkung.
Versuche insbesondere zerbrechliche Nahkämpfer wie die Dragoons auf der Minimalgröße zu halten. Kleine Einheiten werden gerne unterschätzt und stehen gelassen, außerdem verstößt es etwas gegen das Meta, wo jeder große eher zu großen Einheiten neigt- die dann zwar viel austeilen, aber dann mit Zielübersättigung nicht fertig werden.
3. Onager sind dein Feuermagnet- sie sind flexibel, halten durchaus etwas mehr aus als der Rest. Mein Rezept hierfür sind 2 Onager in einer Einheit: Ein Neutronenlaser mit 2 MG's, ein Icarus mit Manipulator.
Bevor sich jetzt jeder an den Kopf fasst: Der Icarus dient rein als Bodyguard für den Neutronenlaser. Besserer Retter, mehr HP, Reparaturen mit dem Manipulator und wenn es zu einem Nahkampf kommt, dann hat man wenigstens irgendeine Chance da wieder herauszukommen ohne gleich Hilfe zu benötigen.
4. Transuranische Arquebuse: Das ist ein Thema, bei dem ich keine Antwort kenne. Sie ist teuer- daran besteht kein Zweifel. Sie hat eine unheimliche Reichweite. Sie ist und bleibt aber eine Waffe, die in weniger als der Hälfte aller Runden nichts tut- im besseren Fall.
Andererseits bildet sie unsere Antwort auf Probleme, die unsere anderen Spezialwaffen einfach nicht können: Lichtbogengewehre sind gegen Fahrzeuge, Plasma gegen Infantrie aller Art und leichte Fahrzeuge, eventuell gegen Tau Kampfanzüge, aber was macht man gegen Monströse Kreaturen mit 3+ Rüster und Widerständen jenseits von 6?
Meiner Meinung nach ist die Waffe eigentlich nur für Objective Camper geeignet, die das Ganze Spiel von der anderen Seite des Felds den Gegner nerven.
5. Reserven: Wenn man genug Gelände hat, in dem man seine Leute verstecken kann, dann sollte man das auch nutzen und alles aufstellen, was man kann. Man hat mit Skitarii oft das Problem, zu wenige Modelle zu haben- deshalb sollte man von Anfang an Druck aufbauen, weil dieser sonst schneller verloren geht, als man sich denkt.
Was eventuell Sinn macht: Ruststalkers von der Flanke kommen zu lassen, den Kriegsherren in der Reserve zu lassen (Slay the Warlord) oder überschüssige Einheiten, die sonst im Offennen stehen würden.

Zum Turnier werde ich eventuell einen eigenen Thread aufmachen....
 
Hallo,

habe das Wochenende ein kleines Turnier (3 Runden, 1850 Punkte) mit Skitarii bestritten und wurde 2. Es war zwar ein Freundschaftliches mit "niedrigem" Powerlevel, ich möchte hier aber dennoch meine Erfahrungen Teilen.

Vorweg zur Berichtigung jedoch: Death from the Skies hat Jetbikes als "Air targets" klassifiziert. Der Onager mit seiner Icarus kann also durchaus darauf schießen.

1. Der Warlord braucht dringend eine 10er Einheit. Am Besten sitzt er in einer Einheit Vanguard mit Plasma Caliver. (oder mehreren)
2. Skitarii halten wenig aus- halte dich an das MSU Prinzip: viele kleine, Flexible Einheiten mit je 1-2 Spezialwaffen sind besser als ein paar voll ausgerüstete "Deathstars".
Weiter sind wir also Skitarii extrem vom Gelände abhängig- 5 lassen sich besser hinter einem Wald oder eine hohen Mauer verstecken als 10. Außerhalb der Sichtlinie versteckt zu sein ist übrigens selten eine schlechte Idee- wenn du keine realen Chancen hast den Leman Russ vor deinem Trupp ernsthaft Schaden zuzufügen, dann lass die Einheit ruhig in der Versenkung.
Versuche insbesondere zerbrechliche Nahkämpfer wie die Dragoons auf der Minimalgröße zu halten. Kleine Einheiten werden gerne unterschätzt und stehen gelassen, außerdem verstößt es etwas gegen das Meta, wo jeder große eher zu großen Einheiten neigt- die dann zwar viel austeilen, aber dann mit Zielübersättigung nicht fertig werden.
3. Onager sind dein Feuermagnet- sie sind flexibel, halten durchaus etwas mehr aus als der Rest. Mein Rezept hierfür sind 2 Onager in einer Einheit: Ein Neutronenlaser mit 2 MG's, ein Icarus mit Manipulator.
Bevor sich jetzt jeder an den Kopf fasst: Der Icarus dient rein als Bodyguard für den Neutronenlaser. Besserer Retter, mehr HP, Reparaturen mit dem Manipulator und wenn es zu einem Nahkampf kommt, dann hat man wenigstens irgendeine Chance da wieder herauszukommen ohne gleich Hilfe zu benötigen.
4. Transuranische Arquebuse: Das ist ein Thema, bei dem ich keine Antwort kenne. Sie ist teuer- daran besteht kein Zweifel. Sie hat eine unheimliche Reichweite. Sie ist und bleibt aber eine Waffe, die in weniger als der Hälfte aller Runden nichts tut- im besseren Fall.
Andererseits bildet sie unsere Antwort auf Probleme, die unsere anderen Spezialwaffen einfach nicht können: Lichtbogengewehre sind gegen Fahrzeuge, Plasma gegen Infantrie aller Art und leichte Fahrzeuge, eventuell gegen Tau Kampfanzüge, aber was macht man gegen Monströse Kreaturen mit 3+ Rüster und Widerständen jenseits von 6?
Meiner Meinung nach ist die Waffe eigentlich nur für Objective Camper geeignet, die das Ganze Spiel von der anderen Seite des Felds den Gegner nerven.
5. Reserven: Wenn man genug Gelände hat, in dem man seine Leute verstecken kann, dann sollte man das auch nutzen und alles aufstellen, was man kann. Man hat mit Skitarii oft das Problem, zu wenige Modelle zu haben- deshalb sollte man von Anfang an Druck aufbauen, weil dieser sonst schneller verloren geht, als man sich denkt.
Was eventuell Sinn macht: Ruststalkers von der Flanke kommen zu lassen, den Kriegsherren in der Reserve zu lassen (Slay the Warlord) oder überschüssige Einheiten, die sonst im Offennen stehen würden.

Zum Turnier werde ich eventuell einen eigenen Thread aufmachen....

Hi,

ich hätte ein paar Fragen:

Hast du das Omnispex (oder wie das Ding heißt) ausgerüstet?
Wenn du einen Crawler als Bodyguard mitnimmst, wieso gibst du ihm dann eine Icarus-Waffenstation? Klar, er hat abfangen, aber die beiden Crawler können nie auf die gleiche Einheit schießen.
 
finde den "bodyguard-crawler" nicht überzeugend. Das holt die Punkte die es kostet nie wieder rein. Dann lieber noch einen Neutronencrawler mehr einzeln aufstellen und gegebenenfalls hinnehmen wenn einer gebunden oder weggeschossen wird. Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.

@Alex: Omnispex muss meiner Meinung nach immer in die Spezialwaffentrupps! Entschärft jinkende Bikes und man möchte generell Zeugs aus seiner Deckung rausballern.
 
finde den "bodyguard-crawler" nicht überzeugend. Das holt die Punkte die es kostet nie wieder rein. Dann lieber noch einen Neutronencrawler mehr einzeln aufstellen und gegebenenfalls hinnehmen wenn einer gebunden oder weggeschossen wird. Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.

@Alex: Omnispex muss meiner Meinung nach immer in die Spezialwaffentrupps! Entschärft jinkende Bikes und man möchte generell Zeugs aus seiner Deckung rausballern.

Bei dem Omnispex bin ich hin und her gerissen, wenn ich z. B. nur eine Spezialwaffe in einem 5er-Trupp habe. Oder würdest du immer mindestens 2 Spezialwaffen nehmen?
 
Stimmt tatsächlich. Habe die großen 10er Trupps mit Omnispex ausgerüstet.

Bei Spezialwaffen würde ich mindestens zu 2 Raten, wenn ich die mit einem Omnispex ausrüste. Bei einem Plasma Kaliver kämen wir da auf 40 Punkte für 1 Waffe...

Der Bodyguard funktioniert tatsächlich sehr gut. Die Onager wirken auf die meisten Gegner wie ein Distraction Carnifex- und sie schießen sich darauf ein. Also wie erhöhst du die Überlebenschancen? Du spielst mehrere in einer Einheit. 2 Neutronenlaser sind super, aber kosten viel und die Punkte fehlen dann für die Fliegerabwehr- oder eben woanders.
Durchschnittlich spielt jede Armee nur 1 Flieger, der ist in 1-2 Runden etweder weg oder Jinkt und ist dann so gut wie nutzlos.
Also hast du bald einen Onager, der sehr Sinnfrei ist und sowieso nurnoch Snap-shots abgibt.

Da macht es doch wesentlich mehr Sinn, wenn er währenddessen ein Relevantes Modell am leben hält. oder? 😉

Außerdem sind die S7 und S6 Schuss bei der Kadenz gegen leichte Panzer auch nicht so schlecht...
 
Hallo,

habe das Wochenende ein kleines Turnier (3 Runden, 1850 Punkte) mit Skitarii bestritten und wurde 2. Es war zwar ein Freundschaftliches mit "niedrigem" Powerlevel, ich möchte hier aber dennoch meine Erfahrungen Teilen.

Vorweg zur Berichtigung jedoch: Death from the Skies hat Jetbikes als "Air targets" klassifiziert. Der Onager mit seiner Icarus kann also durchaus darauf schießen.

1. Der Warlord braucht dringend eine 10er Einheit. Am Besten sitzt er in einer Einheit Vanguard mit Plasma Caliver. (oder mehreren)
2. Skitarii halten wenig aus- halte dich an das MSU Prinzip: viele kleine, Flexible Einheiten mit je 1-2 Spezialwaffen sind besser als ein paar voll ausgerüstete "Deathstars".
Weiter sind wir also Skitarii extrem vom Gelände abhängig- 5 lassen sich besser hinter einem Wald oder eine hohen Mauer verstecken als 10. Außerhalb der Sichtlinie versteckt zu sein ist übrigens selten eine schlechte Idee- wenn du keine realen Chancen hast den Leman Russ vor deinem Trupp ernsthaft Schaden zuzufügen, dann lass die Einheit ruhig in der Versenkung.
Versuche insbesondere zerbrechliche Nahkämpfer wie die Dragoons auf der Minimalgröße zu halten. Kleine Einheiten werden gerne unterschätzt und stehen gelassen, außerdem verstößt es etwas gegen das Meta, wo jeder große eher zu großen Einheiten neigt- die dann zwar viel austeilen, aber dann mit Zielübersättigung nicht fertig werden.
3. Onager sind dein Feuermagnet- sie sind flexibel, halten durchaus etwas mehr aus als der Rest. Mein Rezept hierfür sind 2 Onager in einer Einheit: Ein Neutronenlaser mit 2 MG's, ein Icarus mit Manipulator.
Bevor sich jetzt jeder an den Kopf fasst: Der Icarus dient rein als Bodyguard für den Neutronenlaser. Besserer Retter, mehr HP, Reparaturen mit dem Manipulator und wenn es zu einem Nahkampf kommt, dann hat man wenigstens irgendeine Chance da wieder herauszukommen ohne gleich Hilfe zu benötigen.
4. Transuranische Arquebuse: Das ist ein Thema, bei dem ich keine Antwort kenne. Sie ist teuer- daran besteht kein Zweifel. Sie hat eine unheimliche Reichweite. Sie ist und bleibt aber eine Waffe, die in weniger als der Hälfte aller Runden nichts tut- im besseren Fall.
Andererseits bildet sie unsere Antwort auf Probleme, die unsere anderen Spezialwaffen einfach nicht können: Lichtbogengewehre sind gegen Fahrzeuge, Plasma gegen Infantrie aller Art und leichte Fahrzeuge, eventuell gegen Tau Kampfanzüge, aber was macht man gegen Monströse Kreaturen mit 3+ Rüster und Widerständen jenseits von 6?
Meiner Meinung nach ist die Waffe eigentlich nur für Objective Camper geeignet, die das Ganze Spiel von der anderen Seite des Felds den Gegner nerven.
5. Reserven: Wenn man genug Gelände hat, in dem man seine Leute verstecken kann, dann sollte man das auch nutzen und alles aufstellen, was man kann. Man hat mit Skitarii oft das Problem, zu wenige Modelle zu haben- deshalb sollte man von Anfang an Druck aufbauen, weil dieser sonst schneller verloren geht, als man sich denkt.
Was eventuell Sinn macht: Ruststalkers von der Flanke kommen zu lassen, den Kriegsherren in der Reserve zu lassen (Slay the Warlord) oder überschüssige Einheiten, die sonst im Offennen stehen würden.

Zum Turnier werde ich eventuell einen eigenen Thread aufmachen....


Hier und da unterscheiden sich unsere Ansichten von einander:

1) ich halte meinen WL auch gerne mal in einem kleine Ranger Trupp in meiner eigenen Aufstellung in Deckung. Ein 10er Trupp zieht weitaus mehr Feuerkraft auf sich als ein 5er Trupp, das sagst du selber. Wenn zusätzlich noch der Warlord UND Spezialwaffen für 30-90 Punkte (die 3-9 Plasma Schuss raushauen) im Trupp sind ist klar wo der Trupp in der Ziel- Prioritätenliste deines Gegner steht 😉

2) hier gebe ich dir vollkommen recht, MSU ist The Way 2 Go !

3) Hier sehe ich es wie Mindergeist. Wenn man vom besseren Retter profitieren will, warum dann nicht gleich mit einer Waffe die auch hilft? Phosphor würde ich mir mit dem Icarus vielleicht noch gefallen lassen, aber die Schablone bringt nun wirklich gar nichts wenn man denn auf einen Flieger schießen möchte. Du verschwendest egal auf was du letzten Endes schiest mehr oder weniger 130 Punkte pro Runde ! Außerdem muss man bedenken, dass der Onager Gelände völlig ignoriert. Es ist daher recht einfach einen 4+ oder zumindest 5+ Deckungswurf zu bekommen und gleichzeitig flexibler zu sein weil man die beiden Läufer von einander getrennt hält. Meine Meinung zu Mischbewaffnung: Definitiv nein.

4) Die TA finde ich nicht das Mittel der Wahl gegen Monströße Kreaturen, dafür haben wir Vanguard mit ihren Strahlungswaffen (der Gegner hat seinen Rüster, aber bei so einer Feuerrate geht der oft genug in die Hose), Ruststalker mit ihren Klauen, Onager mit S10 DS1 und Plasma. In der Masse können auch Taser- Lanzen, Infiltrators, Ironstrider, Arc Rifles, Phosphor... Monster zum Fall bringen, da sie dank hoher Stärke zuverlässig verwunden. Ist ähnlich wie bei Termis: Nur jede 6te Wunde tötet eine Figur im Schnitt, dann muss man sie eben in so vielen Wunden ertränken dass sie öft genug scheitern. Die TA ist für mich ein lustiges Spielzeug mit dem ich den Gegner über das ganze Spielfeld bedrohen kann. Ich benutze sie allerdings nicht um Lücken in meiner Armee zu füllen, alles was die TA kann können andere Einheiten besser. Ich nehme sie gerne um letzte HP von Fahrzeugen zu nehmen oder auch mal den letzten Lebenspunkt bei einem Monster. Aber selbst hier muss man hoffen und bangen dass es klappt. Spaßig ja, effektiv nein, egal gegen was.

5) Sehe ich idR genauso, wobei ich die Ironstrider Formation noch nie gespielt hat, könnte lustig sein. Einzig Infiltratoren lasse ich ab und an über die Flanke kommen. Ist zum Beispiel gegen Dämonen schön um Horrors in der Gegnerischen aufstellung zu jagen die sich sonst nur verstecken und andere Dämonen beschwören.


@AlexChristo: Wie Mindergeist finde ich auch, sobald eine Spezialwaffe dabei ist muss auch der Omnispex mit !
TAs haben einen DS von 3, da bleibt vielen Gegnern nur der Decker, also ist reduzieren gut.
Plasma hat sogar DS 2, da ist der Gegner noch häufiger auf den Decker angewiesen, also weg mit.
Arc hat nur einen DS von 5, d.h. viele Gegner brauchen hier keine Deckung sondern können sich auf ihre Rüstung verlassen. ABER, wie Mindergeist auch schon schrieb, Antigrav und Flieger retten sich häufig durch 4er Decker dank Jink- Save. Also auch hier, Omnispex rein.
Ob er in jeden Trupp muss der nur eine Arc Rifle hat musst du wissen, das ist abhängig davon wieviel Punkte du frei hast für solche Ausrüstung. Mir persönlich sind Omnispex zum Beispiel mehr wert als 25 Punkte für IWND bei einen Onager, Phosphor bei Dragoons oder oftmals Relicte bei den Champions.