Armeeliste Listenberatung

4) Die TA finde ich nicht das Mittel der Wahl gegen Monströße Kreaturen, dafür haben wir Vanguard mit ihren Strahlungswaffen (der Gegner hat seinen Rüster, aber bei so einer Feuerrate geht der oft genug in die Hose), Ruststalker mit ihren Klauen, Onager mit S10 DS1 und Plasma. In der Masse können auch Taser- Lanzen, Infiltrators, Ironstrider, Arc Rifles, Phosphor... Monster zum Fall bringen, da sie dank hoher Stärke zuverlässig verwunden. Ist ähnlich wie bei Termis: Nur jede 6te Wunde tötet eine Figur im Schnitt, dann muss man sie eben in so vielen Wunden ertränken dass sie öft genug scheitern. Die TA ist für mich ein lustiges Spielzeug mit dem ich den Gegner über das ganze Spielfeld bedrohen kann. Ich benutze sie allerdings nicht um Lücken in meiner Armee zu füllen, alles was die TA kann können andere Einheiten besser. Ich nehme sie gerne um letzte HP von Fahrzeugen zu nehmen oder auch mal den letzten Lebenspunkt bei einem Monster. Aber selbst hier muss man hoffen und bangen dass es klappt. Spaßig ja, effektiv nein, egal gegen was.

:thumbsup: sehe ich genau so. Die Waffe ist cool und spassig, aber es gibt besseres. Habe am Wochenende einem Ork Squiggoth damit den letzten Lebenspunkt weggeschossen. Das hatte etwas von Elefantenjagd und war einfach Kopfkino pur 😀 für mich die beste/lustigste Szene des ganzen Spiels.

(nicht das ich normalerweise auf Elefanten schießen würde - nicht falsch verstehen haha!)
 
Ich habe bei meiner Liste die 2er Dragoon Trupps nur gemacht damit wir "schneller" aus den gebundenen Necron Truppen raus kommen. Aber das kriegt man natürlich mit 2 einzelnen Dragoons genauso hin und die Chance zu überleben ist auch höher 🙄.

Werde mal die Sache mit mehr kleineren Trupps im Hinterkopf halten und sehe gerade das der liebe OnlineCodex bei meinen 10er Vanguard die Omnispex nicht genommen hat :dry:.
Aber der ist für mich bei spez. Waffen auch immer gesetzt.

Zu dem Crawler Thema: Ich würde die auch nie mit Mischbewaffnung in einer Einheit spielen. Wenn unterschiedliche Waffen dann einzeln stellen. Man kann ja den Crawler mit der Ikarus und Repairpfötschen trotzdem in die Nähe stellen 😉.

Muss mal den Nec Spieler in meiner Gruppe dazu anhalten mal wieder mit denen aufzulaufen und ich muss versuchen ne reine Skitarii Armee dagegen zu testen (auch wenn Grav Destroyer sehr verlockend sind 😛).
 
@sordrake: Mit den Grav Destroyern sagst du was... für mich ist es auch schwer mich an eine reine Skitarii Liste zu halten wo es beim Cult doch so schöne große Waffen gibt :wub:

Aber nicht nur deswegen, auch der Abwechslung halber. Skitarii alleine wurden schnell langweilig aufgrund der geringen Auswahl an Truppen. Lässt man dann noch die "weniger guten" Einheiten links liegen würden meine Armeen nur aus Infiltratoren, Vanguard, Dragoons und Onagern bestehen.
Ich freue mich drauf endlich bei FW die Upgrades zu bestellen um dann endlich Hoplites und Peltasts zu stellen. Wenn das nächste IA uns dann noch Zugang zum Triaros oder dem neuen Transporter gibt wäre ich wieder mehr als glücklich auch nur die kleinen Blechmänner zu spielen 🙂
 
Bei dem Omnispex bin ich hin und her gerissen, wenn ich z. B. nur eine Spezialwaffe in einem 5er-Trupp habe. Oder würdest du immer mindestens 2 Spezialwaffen nehmen?

ich packe am liebsten nur eine Waffe in die 5er Trupps, sonst ist der Trupp gleich wieder so teuer und die 4. Wunde nimmt schon eine Spezialwaffe raus. Omnispex kommt aber immer rein. Das hilft ja nicht nur den Spezialwaffen sondern auch den normalen Karabinern (die eigentlich richtig gut sind!).
 
Das hilft ja nicht nur den Spezialwaffen sondern auch den normalen Karabinern (die eigentlich richtig gut sind!).

Ist das nicht stark abhängig vom Gegner? Vanguard haben nur DS 5, heißt gegen Marines, Tau, Necrons, Ad Mech, CSM, Soros, Eldar und alles was sonst noch Rüstungen von 4+ oder besser hat bringt der Omnispex rein gar nichts, oder übersehe ich etwas?
 
ad Gosha: Steht in einem Extra Fenster, betitelt als "Air Targets and Ground Targets" (in der Englischen Version)

"For these rules, flyers, skimmers, jetbikes (...) are air targets."

Es gibt zwar Leute, die sich weigern das zu akzeptieren, aber bei uns, egal ob im Verein oder im GW-Laden, wird das so ausgelegt und gespielt.

ad DeStinyFiSh:
1) MSU auch beim Warlord zu praktizieren war mir etwas zu radikal, aber wenn du damit gute Erfahrungen hast, versuch ich das gerne mal. 😉

3) Die Onager Kombi ist natürlich auch in anderen Kombinationen möglich und womöglich besser. Ich persönlich verlasse mich halt gerne auch auf den Gruppen-Bonus, eben weil Gelände nicht immer dort vorhanden ist, wo man es braucht, Sperrfeuer unangenehm werden kann und wenn man dann mal blöd erwischt wird, hacken sich 2 Onager schneller und mit einer höheren Chance aus der Tarpit heraus. (ich glaube, dass ich mehr eine Frage des Umfelds und Geländes, auf dem man in der Regel spielt)

4) TA's sind gut gegen:
Eldar Wraithlords und Wraithknights. Diverse Tyraniden. Marine-Character.
Begrenzt gegen leichte bis mittlere Panzer.
Von Tau Kampfanzügen und 2+ Retter Monstern war nicht die Rede.
Ansonsten stimme ich Dir zu, jetzt extra eine Taktik auf den TA's aufzubauen wäre dumm, aber bevor da irgendwo im Hinterland 65 Punkte versemmeln, kann man durchauch 50 Punkte Extra ausgeben und damit für etwas Aufregung am anderen Spielfeldende sorgen. 😉

5) Die Formation ist mit bislang auch kein Begriff. Auf jeden Fall danke für den Tipp mit den Horror's!

Allgemein, danke für die Diskussion. Bei den meisten Skitarii "Experten" aus anderen Foren habe ich oft das Gefühl, dass sie ihre Meinung durch ein beiläuftiges Durchlesen des Codexes errungen haben...
 
Ist das nicht stark abhängig vom Gegner? Vanguard haben nur DS 5, heißt gegen Marines, Tau, Necrons, Ad Mech, CSM, Soros, Eldar und alles was sonst noch Rüstungen von 4+ oder besser hat bringt der Omnispex rein gar nichts, oder übersehe ich etwas?

klar, ist stark abhängig vom Gegner, bei den genannten bringt es für die Karabiner tatsächlich gar nichts, ich meine auch nur dass das Omnispex auch unabhängig von der Spezialwaffe durchaus noch etwas bringen kann und ich es deshalb auf Verdacht immer in den Trupp packe.
 
Hallo,

ich brauch mal Ideen ;-).

Ich habe bald ein Turnier. Ich werde 3 Onager spielen, will zwei Einheiten Dragooner einsetzen und einen Haufen Vanguards.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich lieber
2x2 Dragoner einsetze, oder
1x2 + 1x1 Dragoner und 1 Ballistarii.

Ideen dazu? So hätte ich 3 schnelle Einheiten, die auch Missionsmarker einnehmen können, während bei 2x2 Dragoner ich nur zwei Einheiten hätte.
 
Habe sie bisher nicht gespiel, denn Maschinenkanonen fand ich noch nie berauschend. 2 Schuss Stärke 7 DS4 beeindruckenden doch keinen mehr. Zu Schwach um W4 Infanterie instant zu töten oder Fahrzeuge ernsthaft zu bederohen, aber zu geringe Kadenz um Masseninfanterie gefährlich zu werden. Die Laserkanone hat zwar Bums, aber für den Preis ist mir der Läufer dann doch zu zerbrechlich.
 
Zur ersten Frage:
Ich teile Dragoons immer soweit es geht auf. Wenn du min 4 Vanguard / Ranger Trupps hast kannst du auch 4x1 spielen indem du 2 Skitarii Maniple mitnimmst.

Zum Ironstrider:
Dragoon finde ich klar besser. 10 Punkte günstiger und eingebauter 5+ Decker bei einem höheren Damage Output... der einzige Nachteil ist der, dass er nur im NK wirklich austeilen kann, durch die hohe Beweglichkeit ist das allerdings nur ein geringfügiger Nachteil.
Ironstrider sind ganz gut um Reste aufzuwischen ohne die Position verlassen zu müssen. Überlebt irgendwo ein einzelner Marine oder ein leichtes Fahrzeug mit 1 HP will ich nicht unbedingt mit 165 Punkten Destroyern darauf schießen oder mit 200 Punkten Plasma Vanguard wenn es auch ein 55 Punkte Ironstrider erledigen kann. Der geringe DS macht ihn hierbei gegen MEQ oder TEQ sehr unzuverlässig.
Gegen Flieger ist er dank synchro und Cognis auch eine option falls mal kein Icarus Onager in der Nähe ist.