Listenkonzepte mit dem neuen Codex

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.363
454
37.851
Ich brüte jetzt schon eine ganze Weile darüber wie DE sich nach dem neuen Dex am besten spielen, bzw. was sich zum vorherigen groß ändert. Mit dem alten war es ja einfach, einfach alles in Fahrzeuge packen was geht. Mit der Verteuerung der Barken und einigen neuen stabilen Fußtruppen kommen wir jetzt wohl davon weg. Die Frage ist nun ob wir dem Gegner weniger Fahrzeuge geben die um so schneller an der gegnerischen Panzerabwehr sterben oder vielleicht sogar ganz auf sie verzichten. Wyverns sind ja eh mehr Wegwerfeinheiten für die Panzerabwehr, zur Not kann man sie auch hinten halten. Die teuren Bomber habe ich noch nicht getestet, aber ich denke im Prinzip sind sie auch eher one use units. Nur wie kriegen wir jetzt die schlagkräftigen und notwendigen Nahkamptruppen halbwegs heil an den Feind, die Barken müssen vor dem Ausladen nah an den Gegner ran und sind kaum zu verstecken. Würdet ihr das Klopper-HQ weiterhin in eine Barke packen, auch wenn es noch weniger ankommen wird als früher? Oder lieber Fußlatscher aufstellen und die stärkeren Truppen durch das Portal schicken?
Das Hauptproblem das ich an gemischten Listen sehe ist daß sie jeder Waffe des Gegners gute Ziele bieten, das kann man natürlich verhindern indem man ganz auf Fahreuge verzichtet aber dann liefern höchstens die bikes noch brauchbare Panzerabwehr. Voll auf Fahrzeuge wird sicher nur schlechter gehen als im letzten Dex, das wäre eher ein Rückschritt. Armeen mit dem Fokus auf Bikes/Harpien/Scourges scheinen mir auch mit ihrer Aufwertung noch zu empfindlich und wenig schlagkräftig um konkurrenzfähig zu sein. Wie sehen eure Überlegungen aus, worauf werdet ihr setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man wird in der ersten Runde mit Beschuss durch die U versuchen so viel Schaden anzurichten wie nur irgend möglich, um dann die Armee nach und nach durch Reserve ins Spiel zu bringen. Ich denke dabei an die Bomber, die ja alle ihre Raketen auf einmal abfeuern, können(?) wodurch man dann 12 5" Schablonen auf den Gegner wirft ... Wahrscheinlich nimmt man aber doch lieber Schattenjäger (Panzerjäger) mit und einen (1) Sichelflügel Jäger (*Infantriejäger) mit. Die Kabale Krieger aus dem Elite Slot mit der 5 Mann Barke sind auch sehr nett zum kräftig rum ballern. Von *Hagashin halte ich allerdings nicht sehr viel. Folterer mit Hexgewehren sind *vllt noch ganz nett. Homunculus gibt man denke ich die Flammen Schablonen Waffe, mit bei der auf Widerstand getestet wird (*Sturmtermis bye bye). Was man sicher sagen kann, ist das DE sehr schwer zu spielen werden. Die Jetbikes sind auch nicht zu unterschätzen. Harpyien sind zwar nett wegen Hitzelanze aber wohl zu teuer. Wenn man was neben Jetbikes spielt, dann Helios.

Das sind so meine Ideen, was man so mit DE anstellen könnte ... so richtig zufrieden bin ich aber noch nicht hab irgendwie das Gefühl das *ich was übersehe *^^

Bin gespannt wie die erste gute Tunierliste aussehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mal im ernst, was der Threadersteller sicher meinte sind die neuen Listenkonzepte und ich muss sagen, ich finde noch nichts, was mich an der Armee jetzt spontan auf den ersten Blick vom Hocker gehauen hat (à la Sturmtermis im Vanilla Dex).
Es gibt ziemlich viele geile Gimmicks wie die vielen Giftwaffen, die aber eh meist (nur) Gift (4+) haben. Aber es gibt keine Einheit von der ich jetzt sage: "Die ist superhart und schwer zu knacken." Die ganzen Schutzoptionen wie das Ding zum Reichweite verkürzen und der 5er Save sind für die Barken ganz nett, aber schafft man mit den vielen Gimmicks ne Standard Mähen-Spam Wolfliste? Mir fehlen da irgendwie die Energiewaffen und/oder die halbwegs hohe Stärke.

Ich sehe als Konzept nur die Full-Speed Hit+Run Liste die was kann. Habe ich da beim überfliegen des Buches was übersehen?
 
Ich stehe vor dem selben Problem und meine Lösung ist Spielen, Spielen und nochmal Spielen. Ich plane zwar schon mir einen Grundstock von Modellen zuzulegen, aber "die finale Liste" werd ich erst durch Versuche und Ausprobieren finden.
Mein Ziel ist es in der Zeit in dem ich die neuen Modelle zusammen baue möglichst viel mit den alten Modellen zu testen.

Absolut gesetzt sehe ich den Haemonculus im HQ Slot, den Schattenjäger im U Slot und in den Standard Slots Hagashin und Folterer.
Im Elite Slot tendiere ich wieder Inccubbi und Elite Kriegern.
Im Sturmslot kann ich mich nicht entscheiden für Hellions oder Bikes, das werden Tests zeigen.


grüße
 
Also ich werde meine HQ´s wie damal auf bikes setzten.

Ja das würde ich auch gern, hab mein Bike Lord in den Schrank gestellt, vieleicht darf er ja im nächsten Codex wider raus. In diesem steht leider für den Lord keine Option auf Bike im Codex.

Ich spiele Morgen mal ein spiel.
Ich bleib dem Bisherigen MOtto voll auf Speed erstmal zum test treu. Es hat alles Barken auser 20 Krieger zum Missionsziele einnehmen. Und ja es ist mir klar das dafür die Folterer besser sind. Allerdings hasse ich proxen, und die Krieger mit zwei Spliterkanonen find ich stylischer.
 
Ich sehe als Konzept nur die Full-Speed Hit+Run Liste die was kann. Habe ich da beim überfliegen des Buches was übersehen?
Damit würde deine Liste also in etwa so aussehen wie im alten Codex, viele Barken + weiterer schneller Support, nur haben diese Listen schon längere Zeit nicht wirklich etwas gebracht, weil du sehr stark vom ersten Zug und vom Gelände abhängig bist. Wie willst du also mit dem neuen Codex dieses Konzept erfolgreich umsetzen? Ich sehe da mehr Probleme als Vorteile.
 
Nein, mal im ernst, was der Threadersteller sicher meinte sind die neuen Listenkonzepte und ich muss sagen, ich finde noch nichts, was mich an der Armee jetzt spontan auf den ersten Blick vom Hocker gehauen hat (à la Sturmtermis im Vanilla Dex).

Naja, man braucht ja keine Übereinheiten. Ich habe nur extreme Schwierigkeiten das was da ist zu einem effizienten Konzept zusammenzufassen, es fehlt einfach die klare Linie. Die fehlende Bikeoption beim HQ trägt ihren Teil dazu bei, jetzt muß ich es wohll auf eine Barke packen oder übers Portal kommen lassen. Schwierige Entscheidung wenn man auf das Schattenfeld nicht verzichten will.

Ich denke man wird in der ersten Runde mit Beschuss durch die U versuchen so viel Schaden anzurichten wie nur irgend möglich, um dann die Armee nach und nach durch Reserve ins Spiel zu bringen.

Das habe ich mir auch mal überlegt, aber wieder verworfen. Sobald der Gegner dran ist gehen meine U-Einheiten ruckzuck drauf, und wenn die gefährlichen Panzer des Gegners erst später reinkommen habe ich nichts mehr um sie loszuwerden. Daher werde ich die Schattenjäger wohl lieber aus der Reserve kommen lassen um sie zu einem geeigneteren Zeitpunkt gegen die gefährlichen Panzer des Gegners "abzutauschen". Was mich an diesem Codex stört ist daß die gute Panzerabwehr komplett im U-Slot steckt, so wie bei Tyraniden in der Elite. Da sind zwei Ravagers schon Pflicht, über 1.5k sicher drei. Kein Platz für vielen die schönen Spielereien, obwohl sie von den Werten und Kosten her gut spielbar sind paßt zu wenig in den AOP.


so richtig zufrieden bin ich aber noch nicht hab irgendwie das Gefühl das *ich was übersehe *^^

Ich denke das bringt es exakt auf den Punkt, trotz der vielen hübschen Optionen scheint irgendwie überall etwas Wichtiges zu fehlen.
 
Panzerabwehr steckt komplett im U-Slot? Finde ich nicht? 2-3 Wyvern/Schattenjäger sind ja schon mal gesetzt das sind etwas über 300 Punkte + Ausrüstung, normalerweise hat man noch weitere Punkte für Antitank Einheiten offen, hier bieten sich unter anderen die Elitekrieger an, diese kann man sowohl mit Portal als auch mit Venom oder Barke gut spielen und bieten auch einiges an Schadensoutput, auch die Harpien Heywire sind nicht übel, sicher damit wird man Panzer nicht unbedingt killen, aber man hindert sie schnell am schießen oder bewegen, was einem zeit bringt, von daher vollkommen ok. Auch wegwerf Bikes könnte man verwenden.
Sicher alle diese Einheiten halten nicht viel aus, aber das war bei DE schon immer der Fall, von daher nichts neues.
 
Ich habe mir selbst auch ein paar Gedanken gemacht und glaube, dass man mit dem neuen Codex auf Turnierniveau komplett umdenken muss. Ich meine, dass Schnelligkeit hinter die pure Widerstandsfähigkeit der Dark Eldar zurücktritt.
Das klingt vielleicht merkwürdig, doch schauen wir den Tatsachen ins Auge:
- Folterer und Grotesken haben hohen Widerstand und FnP, Grotesken auch noch viele Lebenspunkte.
- Schwärme der Bestienmeister haben für wenig Punkte massig Lebenspunkte.

Darauf aufbauend kam mir eine solche Liste als erste in den Kopf

*************** 2 HQ ***************

Archon
- 1 x Staubklinge
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 170 Punkte
Monsterkiller und Anführer der Incubi

Haemonculus
- Portalfokus
- - - > 85 Punkte
TokenSpender für die Incubi und Portalträger

*************** 2 Elite ***************

Inccubi-Trupp
8 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex
- Ansturm
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Schocksporn
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 291 Punkte
Starten das Spiel mit FnP und FC dank 2 Token; die Brecher-Einheit der Liste

Grotesquen-Trupp
10 Grotesquen
- - - > 350 Punkte
30Lebenspunkte mit Widerstand 5 und FnP; der Tank

*************** 4 Standard ***************

Folterer-Trupp
3 Folterer
- - - > 30 Punkte
Der Archon beginnt das Spiel in dieser Einheit, klaut ihr in der ersten Runde den Token und gibt ihn den Incubi

Folterer-Trupp
10 Folterer
- 2 x Säurewerfer
- - - > 120 Punkte

Folterer-Trupp
10 Folterer
- 2 x Säurewerfer
- - - > 120 Punkte

Folterer-Trupp
10 Folterer
- 2 x Säurewerfer
- - - > 120 Punkte
die Drei sind mit ihren Superflamern die heimlichen Helden der Liste und während der Gegner versucht sich um die Harthitter zu kümmern gewinnen sie (hoffentlich) das Spiel

*************** 1 Sturm ***************

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 210 Punkte
Über das Potenzial dieser Einheit brauch man denke ich nicht zu streiten

*************** 2 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 125 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar Kabale : 1746


Das ist so die grobe Idee, was genau durch das Portal kommt und solche Fragen muss man durch Play-testing herausfinden. Ich bin noch am Überlegen wo ich Liste tweaken kann und hab auch schon ein paar Ideen, aber man muss ja nicht gleich alles verraten 😀
 
Nach 3 Jahren bin ich wieder da und teile mal meine Meinung zu der obigen Liste mit (war früher purple dark):

Archon ist klassiker, ist aber nicht einfach - z.B. beim Plord nicht möglich, da müsste man zuerst über den Avatar...

Haemonculu mit Portal auch ein klassiker, würde ihm aber noch ein bisschen mehr geben...

zu den Klassikern = sie sind nett, aber m.E. nicht Turniertauglich. Aber eine Armee rund um ein Portal hat was, aber ich hab noch keine solche Liste.

Incubi-Trupp schöne Zusammenstellung. ABER: du verlierst eine Runde durch den "Marker-Verteiler-Plan", würde Incubies die Marker so sammeln lassen, wie es effektiv ist: Gegner auslöschen...

10er Grotesken-Trupp: könnte in der 1. Runde drauf gehen...

Folterer auf die Barke? mit Chef mit Hexgewehr (I love it)? auf die Barke? Weil die harten Gegner (guck dir mal die ETC-Armeelisten an) haben rund 7 Panzer in ihrer Aufstellung.

Bestie: ich würde noch 5x die 4++ Rettungswürfe-Dinger mitnehmen...
...dann halten sie noch mehr aus!

Schattenjäger: sind super!
 
Die Idee mit dem 3er Folterer Trupp zum Tokenklau finde ich nicht schlecht, zum auf dem Missionsziel hocken reichen die immernoch.

Was mich bei der Liste stört sind auch die Bestien, die schwärme sind gut, keine Frage, aber die Bestien mit dem Rettungswurf sind Gold wert, man kommt einfach nicht von einem NK in den nächsten, ab und zu bekommt man beschuss ab und hier ist es praktische Raketenwerfer und Plasmatreffer auf Kreaturen mit Rettungswurf zu legen.

Ansonsten hast du auch ein Problem um das es sich hier auch schon dreht, massig Fahrzeuge. Du hast sehr wenig gegen Fahrzeuge dabei, selbst für den neuen Codex.

EDIT: Bei Folterern die richtig nach vorne sollen, würde ich auch eher auf Barken zurück greifen, selbst mit Warpportal sind die Folterer recht langsam, von der Effektivität betrachtet ist Panzerschock und anschließend 2 Flammenschablonen sehr interessant.
Portal und Folterer, die in erster Linie hinten bleiben und Missionsziele halten sollen, sind wiederum ok, aber da braucht man auch nicht unbedingt einen 10er Trupp für diese Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bikes, Hellions und Harpien. Wie gesagt, die finde ich aber nicht effektiv als Panzerjäger. Gut finde ich nur die Panzerabwehr aus dem U-Bereich. Den haywire launcher werde ich sicher mal ausprobieren, ich vermute aber daß dieser Trupp nur in Ausnahmefällen seine Punkte wert ist.

Grotesquen-Trupp
10 Grotesquen
- - - > 350 Punkte
30Lebenspunkte mit Widerstand 5 und FnP; der Tank

350 Punkte für einen Blocker? Was sollen die denn blocken, der Sinn von Blockern ist doch daß sie teurere Trupps aufhalten. Offensiv reißen sie auch nichts ohne sprinten und Möglichkeiten durch Rüstung zu kommen, die werden auf Dauer schon von billigeren Faust-Trupps vermöbelt und gegen Einheiten in ihrer Preisklasse (Hammertermis) haben sie gar keine Chance. Mal ganz abgesehen davon daß Du ihnen ein char anschließen mußt, sonst müssen sie nämlich auf ploppen testen. Der Gegner kann sogar etwas billiges opfern um das Char zu töten und dann zusehen wie sich der teure Trupp in Luft auflöst. Da würde ich lieber noch einen Schattenjäger oder Talos plus anderes Spielzeug mitnehmen. In Wracks kriegst Du übrigens mehr Lebenspunkte für den Preis, zwar weniger W aber dafür schöne Spezialwaffen.


Neben der Panzerabwehr hat Deine Liste auch weiterhin als Hauptproblem daß die 3 Fahrzeuge es nicht lange machen, ehrlich gesagt bezweifle ich daß die HQ-Barke überhaupt dazu kommt ihre Fracht auszuladen. Wenn der Archon erstmal den token einsammelt steht sie sogar noch länger im Feuer.

Was haltet ihr eigentlich von den Incubi im neuen Dex, findet ihr daß man sie braucht? Sie bringen als einzige Einheit "echte" E-Waffen, aber flocks können das auch durch die Menge an Attacken. Ich bin echt am überlegen ob die Bestien Incubi nicht schon obsolet machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade den Codex durchgelesen und bemerkt, dass die einzige Einheit bei den Dark Eldar, die einem Necron Monolithen etwas anhaben könnte (damit meine ich Volltreffer), der Nachtrabe-Jagdbomber mit der Nachtlanze ist... Hier passt es wohl am besten rein zum Thema Listenkonzepte, da Necrons sich gegen Dark Eldar wohl nur noch vor dem Phaseout fürchten müssen. Entsprechend werden wohl dann auch die Listen aussehen.
 
Was haltet ihr eigentlich von den Incubi im neuen Dex, findet ihr daß man sie braucht? Sie bringen als einzige Einheit "echte" E-Waffen, aber flocks können das auch durch die Menge an Attacken. Ich bin echt am überlegen ob die Bestien Incubi nicht schon obsolet machen.

Naja, Flocks haben für mich dieselbe Schwachstelle wie Harlis und letzere haben im Charge schon zu Spielbeginn S4 und in ner Eldarliste in der Regel noch Verdammnis. Rending 6er + Wundgruppen sind am Ende in der Realität weniger Verluste als es die schnöde Statistik suggeriert.

Und was macht man mit Bestien überhaupt gegen die klassischen Breaker wie Termiwand oder solche Einheiten, die im Fernkampf S6+ Treffer massenhaft erzeugen können?
 
Habe gerade den Codex durchgelesen und bemerkt, dass die einzige Einheit bei den Dark Eldar, die einem Necron Monolithen etwas anhaben könnte (damit meine ich Volltreffer), der Nachtrabe-Jagdbomber mit der Nachtlanze ist... Hier passt es wohl am besten rein zum Thema Listenkonzepte, da Necrons sich gegen Dark Eldar wohl nur noch vor dem Phaseout fürchten müssen. Entsprechend werden wohl dann auch die Listen aussehen.

Sollten Harpien es nicht auch schaffen einen Volltreffer zu landen, oder der Talos als MK?
Zudem im letzten Codex gab es auch kaum Möglichkeiten einen Mono effektiv zu killen, von daher ist das für DE Spieler nichts wirklich neues.


Lifegiver:
Was haltet ihr eigentlich von den Incubi im neuen Dex, findet ihr daß man sie braucht? Sie bringen als einzige Einheit "echte" E-Waffen, aber flocks können das auch durch die Menge an Attacken. Ich bin echt am überlegen ob die Bestien Incubi nicht schon obsolet machen.
Gibt aber auch so lästige Sachen wie Ehrengarde oder Termis mit FnP, hier würde ich deutlich lieber die Inccubi in den NK werfen als Bestien. Und ich denke in Zukunft wird sicher noch der ein oder andere Codex weitere Einheiten mit ähnlicher Nehmerqualitäten ins Spiel bringen. Inccubi finde ich eigentlich nicht wirklich verkehrt.

@Chreek: Grotesquen und Folterer sind beide 3-10.
 
Sollten Harpien es nicht auch schaffen einen Volltreffer zu landen, oder der Talos als MK?
Zudem im letzten Codex gab es auch kaum Möglichkeiten einen Mono effektiv zu killen, von daher ist das für DE Spieler nichts wirklich neues.

Talos nicht da MK's nur einen W6 Durchschlag beim Monolithen haben. Impulsminen oder Impulsblaster würden jedoch funktionieren auf die 6.. ja, es gibt tatsächlich ineffektive möglichkeiten ^_^