Listenkonzepte mit dem neuen Codex

Die Einheiten Wochen sollten in 4-6 Wochen kommen.
Erstmal müssen Leute spielen um entsprechend ihre Erfahrungen über die Einheiten weiter geben zu können.


Ich hatte gestern mein erstes Spiel mit den Dark Eldar und es war gleichzeitig mein erstes Warhammer40k Spiel in diesem Jahr. ^_^

Einiges hat ganz gut geklappt, anderes war eher enttäuschend.
Mag auch daran liegen, dass ich mit dem Gelände nicht ganz zufrieden war und meine wichtigen Würfe allesamt versemmelt wurden.
Positiv überrascht war ich von der Überflugfähigkeit der Jetbikes.
Mein Schattenjäger hat gut was ausgehalten.
Enttäuscht war ich von den Hagashin, die im Nahkampf von normalen Space Marines aufgerieben wurden.


grüße
 
Also mich haben im Gegensatz die Standard-Hagas vollends überzeugt. Ich hatte 8 Stück ohne Bonuswaffen. Nur die Chefin mit Peiniger. Dazu kam ein Archon mit Schockpeitsche.

Diese 9 Modelle haben sich in einem Nahkampf mit 10 Seuchenmarines fest gefressen. Nach 4 Spielzügen Nahkampf hatten sie alle erschlagen und waren noch zu 5.

Ich werde wohl die Elite-Hagas probieren. 9 Stück + Succubus oder Archon mit 3 Pfählern und 2 Peinigern sollten sich mit so ziemlich allem anlegen können
 
Nach meiner ersten Testspielserie stelle ich mal die reine Portalsarmee vor. War damit allerdings nur in Freundschaftsspielen erfolgreich, die üblichen Turnier-Mechas hatten leider kaum Probleme auch zwei Portale zuzuparken bevor meine Panzerabwehr rauskam.

Infantrie-Portalarmee
3er-Folterer Reserve, Rest kommt nur über die Portale
*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Staubklinge, Impulsminen, Kampfdrogen, Seelenfalle, Schattenfeld, Portalfokus
- - - > 185 Punkte

Haemonculus, Spliterscherbe, Portalfokus
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Harlequin-Trupp (+Archon)
7 Harlequine, 2 x Harlequin-Peitsche, Upgrade zum Schicksalsleser, Upgrade zum Meistermime mit Energiewaffe
- - - > 184 Punkte

Mandraks-Trupp (+Haemi)
8 Mandraks
- - - > 120 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
- - - > 81 Punkte

*************** 3 Standard ***************
2*Folterer-Trupp
3 Folterer
- - - > 2*30 Punkte

Hagashîn-Trupp
13 Hagashîn, 2 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger, Wahngaswerfer -> 40 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bestien-Rotten
5 Bestienmeister: 5 x Khymäre, 8 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 240 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Cronos-Parasitenmaschine, Seelensonde, Seelenstrudel
- - - > 110 Punkte

2*Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 2*115 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 1.500

Anfangs stehen nur die Mandraks und Harlis mit den angeschlossenen HQs auf dem Feld, ich habe aber gemerkt daß man sie nicht zu weit auseinanderziehen darf denn sonst können sie sich gegenseitig nicht gegen eine Übermacht unterstützen. Scheiterte aber wie gesagt daran daß die Panzerabwehr erst später durchs Portal kommt. Weitere Probleme waren die Abhängigkeit vom Gelände und daß nur 3 Standards für MZ reinpassen, der Portalschutz frißt leider eine Menge Punkte. Hab auch schon überlegt wegen des Zustellens lieber Antigraveinheiten aus den Portalen kommen zu lassen, aber denen fehlt leider die Schlagkraft und gegen Panzer richten sie noch weniger aus.

Wie sind eure Spiele mit den neuen Dex verlaufen, welche Konzepte haben sich bei euch bewährt? Mittlerweile war ja genügend Zeit, so langsam können wir anfangen zu sammeln😉.
 
Welche Panzerabwehr ? :lol:
Wo ist der Schattenjäger ??

Wo ist der 4. Fleischgeborene mit SK ?

Bei mir hat sich im ersten Spiel bewährt ein Mix aus schweren, langsamen Truppen, die aus dem Portal kommen (Talos, Cronos) gepaart mit den 2*4 Elitkriegern und je 4 SK.
... Und auf der anderen Seite schnellen Truppen, die von der eigenen Kante ins Feld aus Reserve kommen (Schattenjäger, Bikes, Barke mit Kriegern und Hagashin)

Aufgestellt hatte ich nur einen 20er Trupp mit Haemu und Portal.
Lief wie ein Uhrwerk,... mit GUTEN WÜRFELN 🙂
 
Was 3 FB nicht schaffen kriegen 4 auch nicht viel wahrscheinlicher hin, nachdem sie einmal geschossen haben mäht der Gegner sie eh um. Daher scheue ich mich solche single use units unnötig zu verteuern, besonders wenn die Punkte wegen des Konzepts eh schon so knapp sind. Der Talos ist schon ein brauchbarer Panzerjäger, klar ist der SJ besser darin aber er paßt nicht ins Konzept und hilft meinen Einheiten die aus dem Portal kommen nicht im NK. Dadurch daß der Gegner angefahren kommt um die Portalsträger zu erlegen oder zuzustellen kommt der Talos oft auch gleich an seine Ziele. Die Bestien gehen auch noch halbwegs, sind aber eigentlich zu teuer um sie gegen einen Panzer zu tauschen. Portale ranzubringen frißt eben Slots und Punkte, daß die Panzerabwehr darunter leidet ist eine Schwäche die ich schon angesprochen habe. Hat bei mir aber wenigstens für Freunschaftsspiele gereicht. Wenn Du bessere Ideen oder Alternativlisten hast immer her damit, dazu ist der thread ja da😉.

Bei mir hat sich im ersten Spiel bewährt ein Mix aus schweren, langsamen Truppen, die aus dem Portal kommen (Talos, Cronos) gepaart mit den 2*4 Elitkriegern und je 4 SK.
... Und auf der anderen Seite schnellen Truppen, die von der eigenen Kante ins Feld aus Reserve kommen (Schattenjäger, Bikes, Barke mit Kriegern und Hagashin)

Mein Problem mit dem Mix ist daß er sich erst ab 1850 wirklich lohnt, und dann braucht man zwei Portale. Darunter ist der Aufwand des Portals für die paar Sachen die durchkommen imho zu hoch und umständlich. Kleine Elitekriegertrupps lasse ich persönlich lieber aus Portalen kommen, im freien Spiel sind sie sonst schnell tot bevor sie an ein lohnendes Ziel kommen.
 
Zuletzt bearbeitet: