Listenkonzepte nach dem Update

Von den Stats und Punktkosten her sind die "Elitetruppen" der Soros ähnlich wie Aspektkrieger der Arldarii aber deutlich schlechter was Schlagkraft und Mobilität angeht. Die billigeren Soros können im Weg stehen und ein wenig Schaden machen, aber dazu fehlt ihnen das Durchhaltevermögen von Space Marines. Wenn ich mich frage was Soros aktuell besser können als andere Fraktionen, dann ist die Antwort tatsächlich: nichts. Vorher waren es die Panzer und Morvenn +friends die es rausgerissen hatte weil hier die Manipulation von Einzelwürfen gut ist.

Das ist leider auch mein Fazit hier. Vom Ansatz her sollen die Sororitas wohl sowas wie stabiliere Glaskanonen sein, aber aktuell sind es eher Glas-Erbsenpistolen. Du sagst es ja, die Eldar sind die andere Glaskanonen-Fraktion im Spiel, aber die hauen dafür auch ordentlich rein, was unsere Truppen so gut wie gar nicht können. Wir können zwar einiges an Attackendruck aufbauen mit bspw. Celestians oder Zephyrim, aber dies ist vor allem was gegen Horden mit maximal mittlerer Rüstung. Alle besseren Elite-Truppen stecken das zu gut weg und unsere Mädels sterben dann im Gegenschlag.

Und Einstecken können die leider auch nicht - aber das sollen sie ja auch nicht unbedingt, sofern sie dafür gut zuschlagen können, aber das fehlt ja weitgehend.

Und es ist weiterhin traurig, dass eine der letzten guten Möglichkeiten die fast schon obligatorische Armiger-Rotte über die Alliierten ist.


An eine Komplettüberarbeitung der Armee glaube ich nicht, das hat GW ja nichtmal bei AdMech gemacht. Wenn es wie zu erwarten über die Punktkosten geht, müssen die der Infantrie deutlich runter, ist zwar nicht sonderlich hintgrundgetreu aber das hat GW ja eh noch nie interessiert.

Also in der 10. passiert sicher nichts mehr. Aber wir sehen doch, dass GW die Wunderwürfel in der aktuellen Form echt nicht mehr haben möchte, da die aktuelle Maxime der Regelschreiber offenbar ist, das spielentscheidende, von einem Würfelwurf abhängige Situationen, nicht mehr automatisch gewonnen werden sollen, was aber mit den Wunderwürfeln möglich ist. Das Problem ist aber nunmal, dass die ganze Armee seit dem Rerelease auf das taktisch kluge Verwenden der Wunderwürfel hin gebalanced wurde. Nicht ohne Grund ist die Armee in den Turnierrankings abgeschmiert, nachdem 2/3 der Wunderwürfel weggenommen wurde, ohne es anderweitig zu kompensieren. Nimmt man die Wunderwürfel aber komplett weg oder macht es wie früher wieder über weniger effektive Wunder-Punkte, dann müssen alle Einheiten aber neu bewertet werden - und das heißt, dass alles wieder deutlich tödlicher werden muss - oder man macht aus den Schwestern eine "Horde light", mit günstigen 20er Soro-Trupps, die dann über die Masse Druck aufbauen könnten.
 
Die 20er BSS mit Option auf E-Faust (oder Eviscerator?) aus der 3. Edi hätte ich auch gern zurück, damit hätten Soros wieder Kadenz und punch um sich halbwegs zur Wehr zu setzen. Das wird aber sicher nicht kommen weil der Markt schon mit normalen sisters übersättigt ist die zum Anfixen dienten, GW will daß man sich neue Modelle kauft statt die Armee mit welchen aufzufüllen die man schon hat. Was an den Soro Glas-Erbsenpistolen auch nervt, ist daß sie im Gegensatz zu den "echten" Glascannon-Fraktionen nichts haben was Abwehrfeuer verhindert. Falls das irgendwann mal kommt, könnten die neuen Sanctifiers durchaus interessant werden.

Spielerisch und fluffig fände ich es sinnvoll wenn die Soro-Infantrie als Armeeregel nach Verlusten zurückschlagen oder zurückschießen könnte, alternativ könnte auch einfach die gesamte Armee die Regel aus dem Marty-Detachment als Grundregel haben. Dafür gibt es miracle dice nur noch in abgeschwächter Form als Regel für ein detachment, wenn das verhunzt und generft wird ist wenigstens nur ein detachment hin und nicht die ganze Armee. Naja alles Wunschträume für einen Codex der in 5 Jahren ganz anders kommt, ich werde demnächst nochmal an einer Liste basteln die noch mehr allies enthält. Der Weg zum Sieg (bzw. zur nicht allzu hohen Niederlage) mit Soros sind weiterhin möglichst wenig Soros.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
In meinem Kopf sind Sororitas eine Elite Armee, keine Horden Armee. Von daher sollten die Punktekosten nicht zu sehr sinken.

Und Soros sind Menschen, mit hochwertiger Ausrüstung und elitärer Ausbildung. Dh für mich Stats vergleichbar mit Veteranen/Kasrkin und Soro Servorüstung/Bolter als Standard.

Als Trademarks haben wir Flammenwerfer und Melterwaffen als bevorzugte Waffen + einzigartige Panzer/Einheiten.
Um das abzubilden und zu unterstützen sehe ich die Möglichkeit über die Waffenoptionen, Einheiten Sonderregeln und Stratagems.

Dazu kommen Wunder & Gebete bzw der Glaube. Diese bieten sich für Armeeregeln an.

Imho genug Potential und Möglichkeiten, die Schwestern zu einer einzigartigen Fraktion zu machen, die spielerisch nicht hinter anderen Fraktionen zurückstehen muss. Ohne das man diese Trademarks aufweichen müsste.

Schade, dass GW das offensichtlich nicht hinbekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Ich stimme dir ja zu - ich sehe die Sororitas auch eher als eine elitärere Armee an und nicht als eine Semi-Horde. Stärketechnisch sollten sie ja etwas unterhalb der Space Marines rangieren, aber dafür auch ein paar mehr Modelle auf dem Tischen haben, jedoch keine Horde sein.

Das Problem haben wir aber schon angesprochen: Das funktioniert aktuell nicht so richtigt. Für ne Glaskanonen fehlt denen der Punch - und die Eldar haben mittleile nicht mal mehr die schwächere Rüstung, seitdem die Aspekte alle mit ner 3+ Rüstung rumlaufen - aber die haben dafür ordentliche Schadensspitzen anzubieten.

Das letzte Update scheint aber seine Auswirkungen zu haben, denn eine der erfolgreicheren Sisters Listen zuletzt scheint in etwa sowas gewesen zu sein:

Tine und Mädels
3 x (10 Celestians + Hospitaller + Rhino)
2 x BSS mit Meltern
1 x Melter Dominions im MM-Immo
3 x Castigator

Weiterhin ne ziemliche Fahrzeug-Wand und immerhin 30 Celestians, um Schaden einzustecken.
 
Das ist ja ziemlich genau meine Liste C) mit deutlich weniger Mädels auf dem Feld weil er Castigators statt Warglaives spielt, der Arme hat sich wohl immernoch keine Armigers besorgt.
Das verstärkt meine Befürchtung, daß es nächstes Mal Sacsresants und Hospitaller an den Kragen geht... Ob die wohl heimlich Cruddace wieder eingestellt haben??

Selbst unsere jetzt günstigeren Sacresants mit angeschlossenem Charaktermodell konnten dem nicht standhalten, dank "Anti-Infanterie 4+" ist das mit dem -1 aufs Verwunden auch egal (soweit ich weiß; will hier jetzt keine Regeldiskussion diesbezüglich aufmachen).
Aus meiner Sicht korrekt, Anti wird nicht weiter modifiziert und normalerweise sind Widerstand-3-Truppen ja auch nicht unbedingt lohnende Ziele für die Anti-Infantrie-Regel, zum Vergleich würden normale Bolter Celestians mit Charaktermodell ja genauso auf 4+ verwunden.
 
  • Like
Reaktionen: Huntsman
... normalerweise sind Widerstand-3-Truppen ja auch nicht unbedingt lohnende Ziele für die Anti-Infantrie-Regel, zum Vergleich würden normale Bolter Celestians mit Charaktermodell ja genauso auf 4+ verwunden.
Das stimmt natürlich. Die Gewehre der Vanguards dürften wenn ich das richtig im Kopf habe aber auch nur S3 haben. Macht am Ende keinen Unterschied, da S3 gegen T3 auch auf die 4+ verwundet.?
 
  • Like
Reaktionen: Lifegiver