Liveberichte: 1.Rhein Main Teammeisterschaften 40K

Danke an die Orga für ein echt Super Turnier.

Zum Turnier:

Veranstaltungsort: Einfach klasse, vorallem die WCs wenn man das mal mit den STM's vergleicht.

Gelände: Echt Toll bei 5 Platten immer alles dabei gehabt für Taktische Spielerein.

Catering: Preis/Leistung einfach TOP

Schiedsrichter: IMMER einer da wenn man mal schnell einen brauchte!

Stimmung: Einfach genial dazu tragen deffinitiv nicht nur die Spielenden bei sondern auch ihr als Orga, also alles richtig gemacht. 😉

Bedanken möchte ich mich vorallem bei Zwei meiner Gegnern: Roland und Jannik seeeehr schöne Spiele mit euch gehabt, Danke dafür.

Man sieht sich auf den STMs 😀
 
Das wohl hochkarätigst besetzte Team hat am Ende gewonnen...eigentlich langweilig...

Nö, eigentlich nicht. 😉 Ist immer verdient, wenn man am Ende oben steht. Als ob man irgendwas geschenkt kriegen würde... 🙄 Sie hatten auch die schlausten Liste, eben die Spinnenfarm zu spielen hat den großen Unterschied gemacht. 🙂

Zeigt doch nur, dass der jeweilige Captain das Team-Turnier Konzept verstanden hat, und viele andere Captains eben nicht... ^_^ Ich hatte mir alle Team-Listen ausgedruckt, ohne zu wissen welches Team und/oder welche Spieler. Von den Listen her lag das A-Team klar vorne und hat alleine durch die Spinnenliste genug Missmatches bei den Gegnern produziert, um am Ende verdient oben zu stehen! 😀


Gruß
General Grundmann
 
Wenn auch spät... aber vielen Dank auch von mir für das wirklich gelungene Turnier.

Die Organisation und die Schiedsrichter waren klasse, so muss das sein!
Die Platten hübsch anzuschauen und spielbar. Auch ich fand allerdings, dass die eine oder andere Platte zuviel Gelände hatte. Aber das ist echt ein Luxusproblem.

Das Spieleangebot am Samstag Abend war super, auch wenn Sven wohl der bessere Space-Abenteurer ist 😉
Zum Catering: Das Essen war toll, das Bier hat geschmeckt!

Parkplätze vor der Tür, eine tolle Halle ohne übertriebene Lautstärke, und einen Sack voll Helfer - davon können andere Turniere nur träumen. Auch das es neben dem Pokal noch einen Preis gab, war super. Danke dafür an alle Sponsoren!

Aber das beste waren die Spiele. Das erste war mit 4 Runden noch etwas zäh - da muss ich Arne nächstes Mal auf die Finger klopfen - aber der Rest war sehr cool.

Ich erinnere nur an das epische Gefecht von 5 Marines gegen den Kommissar und seine Freunde, oder Mr. Donnerwolf, der erst durch die halbe Armee geht, um schließlich im Nahkampf gegen die Psioniker seine letzten 2 Lebenspunkte verliert.

Ein wenig Kritik:
Die Missionen waren schwer hoch zu gewinnen, und Mission 2 und 3 doch recht einseitig. Gepaart mit der abgestuften Gesamtsiegesmatrix führte das zu wenig differenzierten Teamsiegen.
Der Preis für Wasser war mir zu hoch – und ich kann ja nicht immer nur Bier trinken! 😉

Alles in allem ein sehr schönes Turnier, ich komme gerne wieder – als Söldner oder mit eigenem Team oder halt alleine...
 
Die RMTM sind vorrüber, für uns Kieler war es das erste Teamturnier. Wir haben uns daher entschieden unsere Erlebnisse festzuhalten und den ein oder anderen interessierten daran teilhaben zu lassen. Zu finden ist der ersten Teil auf unserem Blog Groundzero Kiel entert „Süddeutschland”

Hier eine kleine Anregung für unentschlossene:
In der deutschen 40k Szene gibt es Turniere, um die aktive und ambitionierte Spieler eigentlich nicht herum kommen. Wer im T3 seine Platzierung halten will darf sie nicht verpassen, wer sich einen Namen machen will findet dort seine große Bühne und wer verhindert oder nicht ganz so ambitioniert ist, will wenigstens wissen wer gewonnen hat. Die Rede ist von den Big Five: Ratisbona; Rhein Main Meisterschaften; North Guard Challenge; Firebug und Stadtmeisterschaften.

Am letzten Wochenende stand mit den 1. Rhein Main Team Meisterschaften solch ein Event an. Mit 5 Spieler pro Team und insgesamt 70 Teilnehmern eines der Events des Jahres in Deutschland und gleichzeitig eines von nur zwei großen 5er Teamturnieren. Erstmals waren auch wir mit einem reinen Kieler Team vertreten.

Mit den folgenden Zeilen und Bildern möchten wir unser überaus ereignisreiches Wochenende mit euch teilen. Genug der Vorrede, nun geht es direkt los …