Hilfreich fände ich einfach eine Zusammenfassung der FAQs/Erratas. Sprich alle gültigen Veränderungen in einem Dokument pro Buch.
Die alten Einträge eines FAQs werden meist nicht ungültig mit dem erscheinen einer neuen Version. Viel mehr werden die alten Sachen einfach übernommen. Ausserdem sollte es gut möglich sein alle halbes Jahr einmal seine Sachen upzudaten, denn das ist ja die Zeit wo ein neues BIG Faq herauskommt. Punktkosten muss man sogar nur einmal im Jahr ändern, mit dem jeweils aktuellen Chapter Approved.
Erster Absatz zu Transportern, letzter Satz: "Beachte, dass eine Einheit nicht im selben Zug ein- und aussteigen darf."
Das ist nun wirklich grundlegendster Teil der Grundregeln. ;-)
Keine probädeutische Anmerkung sondern inhaltlich zur Ausgangsfrage:
Da meinte doch unlängst ein Mitspieler, man dürfe zwar nicht einsteigen und dann wieder aussteigen aber aussteigen und einsteigen ginge. Stimmt das ??
Als sinnvollen Lösungsansatz sehe ich, dass die Regeländerungen aus CA in die jährlichen Nachfolgepublikationen integriert werden und es ein allgemeines BIG-FAQ-Dokument gibt, wo die aktuellen (Nicht-CA-)Änderungen drin sind und die entsprechenden Beta-Regeln beim Gültigwerden auch ins CA übernommen werden.
Ansonsten halt Erratas zu der entsprechenden Publikation und schon hat man das Suchen nicht mehr, weil man mal gedacht hat was gelesen zu haben (wobei das bei uns noch nie den Spielbetrieb aufgehalten hätte).
Nein, das was die Leute wollen ist nicht da. Sonst gäbe es ja diese Threads nicht. Die Tatsache, dass man sich mit diversen Hilfsmitteln Querverweise zwischen den einzelnen Dokumenten machen kann, macht es nicht zu einem auf aktuellstem Stand gehaltenen Dokument. Wenn das für dich absolut gleichwertig ist: Gut für dich!Weil man nichts schaffen muss, was schon da ist?
Einmal im Jahr 40€ für einen Kodex mit allen aktuellen Regeln sollte kein Beinbruch sein und ansich guter Service.
Ein Ringbuch ähnlich den Jura-Büchern wäre doch eine vernünftige Option, man (GW) braucht nur die erratierten Seiten Drucken und diese werden ausgetauscht. Das würde sich von den Kosten denk ich im niedrigen € Bereich bewegen, da ja nun nicht so viele Seiten zu tauschen sind.
ich verstehe die Grundregeln als gesetzt. alle anderen sind optional und kann vom Freundeskreis angepasst werden (Hausregeln). Tunierleitungen legen eh regeln fest wie eine Armee zusammen gestellt werden soll. dann können sie auch ein zwei Sätze zu der Aufstellung schreiben. Wie z.b. es darf nur die hälte der Armee in die Reserve. Oder INFANTRIE gilt als eingegraben, wenn sie sich nicht bewegt und bekommt Deckung. Niur mal so.
Das ziehe ich aus dem Regelbuch zur achten.