Space Wolves Loblieder auf die verschollenen Brüder

Ich finde den Thread hier auch ganz gut.
Gerade bei Space Wolves kommt schnell "Langeweile" auf.
Das liegt vor allem an der Dominanz der Graumähnen, des Runenpriesters und der Wolfsfänge.
Graumähnen liegen halt in allen Belangen vor Blutwölfen und kosten eben das gleiche an Punkten.
Es gibt einfach keinen Grund, keine Graumähnen zu spielen, da sie alles können, was Blutwölfe auch machen.

Ähnlich ist es bei Wolfsfängen. Sie sind einfach die beste Untersützungsauswahl im Codex, mit der man am meisten machen kann.
Und wenn man dann eben seine Standardauswahlen und Untersützungsauswahlen mit diesen 2 Einheiten voll gemacht hat, dann bleiben kaum noch Punkte für neue coole Sachen.
Daher ist Space Wolves spielen meist immer das gleiche, auch wenn es viel Spaß macht.
Also immer raus mit euren Ideen.

Mfg Iceman
 
Sind die Wolfsfänge das wirklich immer noch? Natürlich sind sie sehr gut, keine Frage. Doch erfordern nicht neue Gegner gerade ein Umdenken? Und wenn jemand schon anfängt auf P13 setzen zu wollen um Tau zu ärgern, dann muss man sie wohl oder übel rauswerfen, sofern man keinen doppelten AOP hat. Dann muss man entweder die Raketen, sofern man sie haben will auf andere Modelle verlagern, Speeder, Terminatoren...
 
Ich wollte mich auch mal zu diesem thread hier äußern.
Finde es echt gut was hier alles beschrieben wird. Man kann sich ein bild davon machen was alles so geht und welche tricks erfahrene Spiele so anwenden.
Welche einheiten noch sinnvoll oder spaß machen als immer nur die stumpfen listen.
Mir als anfänger bringt sowas rein garnix. Es ist besser zuwissen welche ausrüstung auch bei welchem gegene was anstellen kann.
Als es immer nur auf einer liste zu sehen.

Was ich mir vllt noch wünschen würde wäre wenn die Ganzen Abkürzungen vllt im KFKA forum oder sonst wo beschrieben werden.
- weil was ist AOP oder P13 was ich schon öfters mal gelesen hab, aber mir kein reim drauf machen kann.

MkG