Ich bin auch der Meinung, dass sie sich lohnen und auch in Zukunft noch lohnen werden.
Was ist schon Haltbarkeit in 40K? 🤔
Ich hab September eine Centurion-lastige Armee angefangen, weil ich die Modelle schon immer cool fand und sie endlich mal gut waren. Und trotz dem ständig drohenden Nerfhammer, ist die Armee immer noch spielbar und hat, was "Haltbarkeit" (zumindest in der Turnier-Szene) angeht, meine GSC-Armee mit brandneuen Modellen vom Mai/Juni letzten Jahres inzwischen mehrfach überrundet. 🤣😆🤣😆
Genau da sehe ich aber eigentlich kein Problem.
Im Gegenteil. GW hat ja mit Legends neuerdings ein System eingeführt, mit dem sie selbst für steinalte Figuren legale Regel publizieren können, und das Zeug eben nicht einfach irgendwann verschwindet wie die Regeln für Vect oder Doom of Malan'tai oder sowas.
Bin mir sicher, dass alles was es an Marines gibt noch auf Jahrzehnte hin legale Regeln habe wird.
Stand heute ganz von vorne mit einer reinen "old school"-Armee anfangen, halte ich aber dennoch für SEHR "mutig"...
Nabend,
würde die Entscheidung in erster Linie auf die Antwort der Frage aufbauen: "Magst Du die einzig wahren Marines genug um 120 zu bemalen und zu spielen?
Flufftechnisch mag es aber Sinn ergeben. Man stelle sich vor, man selbst ist seit 100 Jahren+ ein Space Marine und Veteran. Strotzt vor Ehrentiteln und Erfolgen und dann kommen da die neuen Retorten Marines. Kann mir da schon Rivalitäten zwischen Primaris und Old Marines vorstellen und auch Oldmarines die sagen, dass sie die Transformation nicht wollen.
@Avemir
Wieso kommen die SM in der Indomitus Box den Old Marines ein Stück näher?
Sind die wieder etwas kleiner als die anderen Primaris?
Sorry für die doofe Frage.. ich habe keine Primaris zuhause nur gefühlte 8 Millionen old Marines -.-
LG GwueFi