Lohnen sich Symbionten in der 6. Edition?

Wie gesagt, versuch mal die Regel neutral zu betrachten. Da steht halt einfach nur erster Spielerzug. Wäre es so gemeint, daß ich auch nicht angreifen darf wenn ich als zweites dran bin gäbe es gleich zwei bessere Formulierungen. 1. Man sagt Spielzug statt Spielerzug. 2. Man sagt "eigener Spielerzug" oder "Spielerzug des kontrolierenden Spielers".
Lies dir in dem Zusammenhang mal den Anfang des RBs durch wo der Spielzug beschrieben wird. Da werden sie sehr genau mit der Unterscheidung von Spieler- und Spielzug. Nachdem ich diese zwei Stellen mehrfach genau gelesen habe komme ich zu dem Schluß, daß man schon böswillig nach dem Nachteil suchen muß oder sich eben nur oberflächlich mit den Textstellen auseinandergestzt hat um den Angriff im zweiten Spielerzug des ersten Spielzugs zu verweigern.
Vielleicht befinde ich mich ja auf dem Holzweg oder hab was übersehen, aber der Satz: "dürfen im ersten Spielerzug nicht angreifen" ist ohne Zusatz erstmal ziemlich eindeutig für den Angriff im zweiten Spielerzug zu werten..

Mich würde da mal die englische Textstelle interessieren. Da müßte auch "players turn" und nicht "Playturn" stehen.
 
OMG mit dir will ich nciht spielen. So wie du dir die Regeln zusammenbiegst.... Aber hast recht keine weitere Diskussion du hast ech einfach nciht begriffen.


Das versteh ich nicht. Das Regelwerk ist nunmal an manchen Stellen kompliziert um ein gutes Spiel zu bekommen. Alleine um zu verstehen wie Lysander seine Wunden mit Look out sir in eine Einheit Protektorgarde weiterleiten kann braucht man ne halbe Stunde. Ging mir jedenfalls so.
Wenn ich mir überlege, daß vor einer Einheit Infiltratoren eine andere Einheit auftaucht, sie beschiesst und die Infiltratoren in ihrer Runde nicht angreifen können sondern darauf warten, daß sie noch ne Runde Beschuß abbekommen muß ich dir leider sagen, daß du dir die Reglen sehr nach deinem Zweck zurechtbiegst. Ich geh mal davon aus, daß das nicht so ist, und du nur keine Lust hattest genau nach zu lesen. Mach das bitte mal. Es lohnt sich.

@ Ekelkaefer: Danke für die englischen Textstellen. Genau die meinte ich. Bestätigt dan die deutschen Stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß Massenweise Hormas und vorallem Gargs ihnen den Rang ablaufen. Es ist zwar blöd mit 100 Gargs auf dem Feld sich zu bewegen, aber der Punch von denen ist für ihre Punkte einfach sensationell. Ähnliches gilt für Hormas außerhalb der Synapse, gnade dem Gegner wenn die ihren MW6-Wurf vergeben. Dann wird gefrühstückt.

Du weißt schon daß nur die paar Gargs in Basekontakt Niederschmettern kriegen, und auch nur wenn sie sich nicht weiter als 6" bewegt haben. Morphe für Gargoyles finde ich sinnlos, Toxin haben sie eh schon zum Teil und beim Adrenalin fehlt ihnen einfach der Ini-Bonus aus der 5ten. Die bleiben für mich nur ein mobiler Schutzschild. Ich habe ein paar Spiele mit Hormamassen hinter einem Gargoyleschild gemacht, hat sich aber nicht gut geschlagen. Eigentlich brauchen Hormas Toxin und Adrenalin um etwas zu reißen, mit beiden Aufrüstungen werden sie aber zu teuer (um 10-Punkte-Modelle wegzubolten nimmmt man auch einen 5er Decker gern in Kauf). Mittlerweile spiele ich sie nur noch mit Toxin, aber da macht sich das Fahrzeugproblem echt bemerkbar. Für Spaßspiele sicher OK, für Turniere aber eher nichts.
 
Ashram83, da hat ekelkaefer schon die relevanten Regelstellen zitiert und du hast nichts besseres zu bieten als Regelbiegerei zu schreien?
Das Regelbuch ist bis jetzt wirklich sehr gut darin die verschiedenen Züge zu unterscheiden (siehe auch zerstörte Transporter und Angriffe), also müsste man wohl eher bei dir Regelbiegerei annehmen. Denn du bist es der ohne jegliche Regelgrundlage argumentiert, sondern praktisch einfach nur sagt "ich hätte gerne....".

Insofern:
- Regelbuch unterscheidet in Spielerzug und Runde
- Infiltrieren geht nicht im ersten Spielerzug, verweist aber wie sonst nicht auf den ersten Spielerzug der Einheit oder den ersten Zug der Einheit oder ähnliches
-> es ist der erste Zug im Spiel und somit können sie angreifen, wenn der Tyraspieler als zweites dran ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt schon daß nur die paar Gargs in Basekontakt Niederschmettern kriegen, und auch nur wenn sie sich nicht weiter als 6" bewegt haben. Morphe für Gargoyles finde ich sinnlos, Toxin haben sie eh schon zum Teil und beim Adrenalin fehlt ihnen einfach der Ini-Bonus aus der 5ten. Die bleiben für mich nur ein mobiler Schutzschild. Ich habe ein paar Spiele mit Hormamassen hinter einem Gargoyleschild gemacht, hat sich aber nicht gut geschlagen. Eigentlich brauchen Hormas Toxin und Adrenalin um etwas zu reißen, mit beiden Aufrüstungen werden sie aber zu teuer (um 10-Punkte-Modelle wegzubolten nimmmt man auch einen 5er Decker gern in Kauf). Mittlerweile spiele ich sie nur noch mit Toxin, aber da macht sich das Fahrzeugproblem echt bemerkbar. Für Spaßspiele sicher OK, für Turniere aber eher nichts.

Das Niederschmettern find ich eh nicht so gut. Ist bei den Gargs ja nur S3. Das bringt oft nix. Ich mag vor allem ihre Geschwindigkeit bei den Punktekosten. Du hast sicher Recht Tox ist nicht sehr Stark bei Gargs, weil sie ihr eigenes haben. Adr mag ich zum Panzerknacken, verhält sich wie bei Hormas da. Große Gargsmassen hab ich noch nicht testen können, kann mir aber auch vorstellen, daß es nichtx bringt wie du sagst. Wie gesagt bin ich gespannt auf die Entwicklung.

Bei Hormas seh ichs ahnlich, große Massen mit teuren Hormas werden gerne niedergeboltert. Ich seh sie auch stärker in kleineren Gruppen. Billig nur mit Adr als Panzeröffner. Wenn in großer Gruppe dann durch Deckung über die Flanke (Ich meine nicht Flankenangriff, sondern an der Spielfeldseite langlaufen und den Gengner von der Seite angreifen).

Ich bin gespannt. Da ich nicht viel spielen kann werden sich hier viele Leute vor mir ein valides Bild gemacht haben. Aber noch glaub ich nicht, daß das letzte Wort gesprochen ist.
 
Ashram83, da hat ekelkaefer schon die relevanten Regelstellen zitiert und du hast nichts besseres zu bieten als Regelbiegerei zu schreien?
Das Regelbuch ist bis jetzt wirklich sehr gut darin die verschiedenen Züge zu unterscheiden (siehe auch zerstörte Transporter und Angriffe), also müsste man wohl eher bei dir Regelbiegerei annehmen. Denn du bist es der ohne jegliche Regelgrundlage argumentiert, sondern praktisch einfach nur sagt "ich hätte gerne....".

Insofern:
- Regelbuch unterscheidet in Spielerzug und Runde
- Infiltrieren geht nicht im ersten Spielerzug, verweist aber wie sonst nicht auf den ersten Spielerzug der Einheit oder den ersten Zug der Einheit oder ähnliches
-> es ist der erste Zug im Spiel und somit können sie angreifen, wenn der Tyraspieler als zweites dran ist

Falsch!
Infiltrieren sagt "A unit that deploys using these rules cannot charge in the first turn."
Ein "turn" ist: "'Whenever a rule refers to "a turn" it always means "player turn" unless it specifically refers to a "game turn".

D.h. man darf als Tyraspieler NICHT in seinem ersten "Spielerzug" angreifen!
Man darf erst dann angreifen, wenn man zum zweiten Mal dran ist.

EDIT: Ich habe zu spät gesehen, dass Ekelkäfer das schon fast genauso gepostet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch!
Infiltrieren sagt "A unit that deploys using these rules cannot charge in the first turn."
Ein "turn" ist: "'Whenever a rule refers to "a turn" it always means "player turn" unless it specifically refers to a "game turn".

D.h. man darf als Tyraspieler NICHT in seinem ersten "Spielerzug" angreifen!
Man darf erst dann angreifen, wenn man zum zweiten Mal dran ist.

Da hast du das Wörtchen "seinem" aber prima greingeschummelt. Aber eben das macht den Unterschied. Sowohl im Englischen als auch im Deutschen steht es eben nicht so. Der Satz lauten: "im ersten Spielerzug"/"in the first turn". Und das ist nunmal der Spielerzug desjenigen, der die Ini gewonnen hat (oder sie gezockt hat, halt desjenigen der den ersten Spielerzug hat). Im zweiten Spielerzug ist der Angriff nicht mehr ausgeschloßen.

EDIT: Ich habe zu spät gesehen, dass Ekelkäfer das schon fast genauso gepostet hatte.

Jo, er kommt aber zum richtigen Schluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch!
Infiltrieren sagt "A unit that deploys using these rules cannot charge in the first turn."
Ein "turn" ist: "'Whenever a rule refers to "a turn" it always means "player turn" unless it specifically refers to a "game turn".

D.h. man darf als Tyraspieler NICHT in seinem ersten "Spielerzug" angreifen!
Man darf erst dann angreifen, wenn man zum zweiten Mal dran ist.

EDIT: Ich habe zu spät gesehen, dass Ekelkäfer das schon fast genauso gepostet hatte.

Erstes Zitat richtig, zweites Zitat richt, Schlussfolgerung falsch da Worte dazu erfunden.
Wenn du mir zeigen könntest wo irgendwie "sein" oder ein anderer Verweis auf den Spieler mit der infiltrierenden Einheit gegeben wird. Ansonsten bleibt es eben dabei was Nide, Ekelkäfer und ich (und vermutlich auch noch andere) geschrieben haben.
 
also ich finde einen 15 er mob symbs sehr nett, zusammen mit schwarmherrscher deathstar setze ich sie nun auch gerne defensiv ein gegen einig armeen. Der fokussierte Angriffsbereich sorgt bei mir oft dafür dass gegnerische Ausbrechen in meinen Flanken aufräumen und mir hinten dann die MZ klauen die von 1-2 kleinen Gantentrupps gehalten werden... Wolfsreiter, Bossbiker. Gut platzierte Symbs die erstmal außer sicht und in deckung rumpimmeln bis der Gegner kommt wirken da schon zweierlei...
a) der Gegner überlegt länger und ist sich manchmal nicht so sicher
b) kann man mit Ihnen auch oft noch was reißen!

ich spiele sie gerne im Mittelfeld.. so haben sie bedrohungsradius nach vorne und nach hinten.,. möglichst vorsichtig und bedacht einsetzen. fnp nehmen sie natürlich immernoch dankend an!
Nur gegen reine Beschussarmeen wie imps/tau scheuch ich sie mit Allem nach vorne! 🙂

infiltrieren lasse ich sie jedoch immer.. nicht unbedingt um sie schnello nach vorne zu bekommen... sollte man zuerst aufstellen müssen ist es zb eine gute möglichkeit sich zumindest zum teil neu auszurichten..
oder wie gesagt! Infiltrations platzierung nutzen um optimale Position fürs Mittelfeld zu bekommen..
meine Erfahrung ist einfach.. umso agressiver ich sie gespielt habe, umso weniger haben sie gerissen! In den Spielen in denen ich sie meist nur defensiv gespielt habe waren sie essenziell! .. in denen wo ich sie nach vorne geschickt habe waren sie nur teures Kanonenfutter! .
 
Zuletzt bearbeitet:
Symbs HINTER dem Bauernvolk halten (Termis etc.) und so schützen, damit sie unbeschadet ankommen?


Inwiefern unbeschadet? Man kann ja trotzdem auf sie schießen, dann halt mit nem 5+ Decker. Und indirekt feuernde Sachen haben noch nicht mal das "Problem" mit der Deckung.
Man kann ein paar Verluste dadruch verhindern, wohl er aber nicht mehr als halt 1/3