Hallo, liebe Astartes-Brüder und -Schwestern 😛
Ich bin nach vielen Jahren Pause Anfang des Jahres wieder ins Hobby eingestiegen und spiele seitdem mit großer Freude Imperiale Garde bzw. Astra Militarum. Aus meinen früheren Warhammer-Zeiten steht hier aber auch noch eine kleine Armee schlecht bemalter Space Marines herum, die ich gerne reaktivieren würde.
Mein Plan besteht darin, alle Figuren zu entfärben, basteltechnisch aufzumotzen und noch einmal ordentlich anzumalen . So ein "Projekt" kostet natürlich Zeit und Mühe, weswegen ich vorab sicherstellen möchte, ob es sich überhaupt lohnt. Es hat sich ja in den letzten Jahren so viel bei den Marines getan, dass ich nicht weiß, ob sich meine "Old Marines" a) noch überhaupt spielen lassen, b) spielerisch lohnen und c) ob sie überhaupt noch Spaß machen (das wichtigste). Primaris-Marines und co. kamen erst nach "meiner" Zeit und ich habe - ehrlich gesagt - wenig Lust, noch viel Geld in meine Marines zu investieren; sie sollen eher als Zweitarmee dienen oder dann und wann als Zusatzkontingent für meine Hauptarmee (Astra Militarum) einsetzbar sein (würde ja auch vom Lore her sehr gut passen).
Hier wäre ich nun für Eure Einschätzung sehr dankbar: "Lohnt" es sich noch, so viel Zeit und Arbeit in meine alten Figuren zu investieren?
Zur Einschätzung hier eine Liste, was ich alles da habe (alles "Old Marines", keine Primaris-Marines):
1x Captain
1x Scriptor
1x Techmarine
1x Apothecarius
30x Taktische Marines
5x Sturm / Assault Marines
5x Devastoren
5x Terminatoren
8x Scouts
1x Dreadnought
2x Rhino
1x Vindicator
1x Landungskapsel/Droppod
Anmerkungen: Der Dreadnought und die Fahrzeuge sind Uralt-Modelle aus den späten 90ern oder so. Zusätzlich hätte ich noch genügend Bits, um die Zahl der Assault Marines zu verdoppeln.
Ach ja: Es geht nicht um Turniere oder dergleichen, sondern um gemütliche "Bier-und-Bretzel-Spiele" mit Bekannten und Freunden. Trotzdem will ich auch schon mal gewinnen können.
Vielen Dank schon einmal! :-D
Ich bin nach vielen Jahren Pause Anfang des Jahres wieder ins Hobby eingestiegen und spiele seitdem mit großer Freude Imperiale Garde bzw. Astra Militarum. Aus meinen früheren Warhammer-Zeiten steht hier aber auch noch eine kleine Armee schlecht bemalter Space Marines herum, die ich gerne reaktivieren würde.
Mein Plan besteht darin, alle Figuren zu entfärben, basteltechnisch aufzumotzen und noch einmal ordentlich anzumalen . So ein "Projekt" kostet natürlich Zeit und Mühe, weswegen ich vorab sicherstellen möchte, ob es sich überhaupt lohnt. Es hat sich ja in den letzten Jahren so viel bei den Marines getan, dass ich nicht weiß, ob sich meine "Old Marines" a) noch überhaupt spielen lassen, b) spielerisch lohnen und c) ob sie überhaupt noch Spaß machen (das wichtigste). Primaris-Marines und co. kamen erst nach "meiner" Zeit und ich habe - ehrlich gesagt - wenig Lust, noch viel Geld in meine Marines zu investieren; sie sollen eher als Zweitarmee dienen oder dann und wann als Zusatzkontingent für meine Hauptarmee (Astra Militarum) einsetzbar sein (würde ja auch vom Lore her sehr gut passen).
Hier wäre ich nun für Eure Einschätzung sehr dankbar: "Lohnt" es sich noch, so viel Zeit und Arbeit in meine alten Figuren zu investieren?
Zur Einschätzung hier eine Liste, was ich alles da habe (alles "Old Marines", keine Primaris-Marines):
1x Captain
1x Scriptor
1x Techmarine
1x Apothecarius
30x Taktische Marines
5x Sturm / Assault Marines
5x Devastoren
5x Terminatoren
8x Scouts
1x Dreadnought
2x Rhino
1x Vindicator
1x Landungskapsel/Droppod
Anmerkungen: Der Dreadnought und die Fahrzeuge sind Uralt-Modelle aus den späten 90ern oder so. Zusätzlich hätte ich noch genügend Bits, um die Zahl der Assault Marines zu verdoppeln.
Ach ja: Es geht nicht um Turniere oder dergleichen, sondern um gemütliche "Bier-und-Bretzel-Spiele" mit Bekannten und Freunden. Trotzdem will ich auch schon mal gewinnen können.
Vielen Dank schon einmal! :-D