Lohnt es sich noch, Arbeit in meine alten Figuren zu stecken?

Krätzig

Aushilfspinsler
29. Oktober 2011
20
0
4.816
Hallo, liebe Astartes-Brüder und -Schwestern 😛

Ich bin nach vielen Jahren Pause Anfang des Jahres wieder ins Hobby eingestiegen und spiele seitdem mit großer Freude Imperiale Garde bzw. Astra Militarum. Aus meinen früheren Warhammer-Zeiten steht hier aber auch noch eine kleine Armee schlecht bemalter Space Marines herum, die ich gerne reaktivieren würde.

Mein Plan besteht darin, alle Figuren zu entfärben, basteltechnisch aufzumotzen und noch einmal ordentlich anzumalen . So ein "Projekt" kostet natürlich Zeit und Mühe, weswegen ich vorab sicherstellen möchte, ob es sich überhaupt lohnt. Es hat sich ja in den letzten Jahren so viel bei den Marines getan, dass ich nicht weiß, ob sich meine "Old Marines" a) noch überhaupt spielen lassen, b) spielerisch lohnen und c) ob sie überhaupt noch Spaß machen (das wichtigste). Primaris-Marines und co. kamen erst nach "meiner" Zeit und ich habe - ehrlich gesagt - wenig Lust, noch viel Geld in meine Marines zu investieren; sie sollen eher als Zweitarmee dienen oder dann und wann als Zusatzkontingent für meine Hauptarmee (Astra Militarum) einsetzbar sein (würde ja auch vom Lore her sehr gut passen).

Hier wäre ich nun für Eure Einschätzung sehr dankbar: "Lohnt" es sich noch, so viel Zeit und Arbeit in meine alten Figuren zu investieren?

Zur Einschätzung hier eine Liste, was ich alles da habe (alles "Old Marines", keine Primaris-Marines):
1x Captain
1x Scriptor
1x Techmarine
1x Apothecarius
30x Taktische Marines
5x Sturm / Assault Marines
5x Devastoren
5x Terminatoren
8x Scouts
1x Dreadnought
2x Rhino
1x Vindicator
1x Landungskapsel/Droppod

Anmerkungen: Der Dreadnought und die Fahrzeuge sind Uralt-Modelle aus den späten 90ern oder so. Zusätzlich hätte ich noch genügend Bits, um die Zahl der Assault Marines zu verdoppeln.

Ach ja: Es geht nicht um Turniere oder dergleichen, sondern um gemütliche "Bier-und-Bretzel-Spiele" mit Bekannten und Freunden. Trotzdem will ich auch schon mal gewinnen können.

Vielen Dank schon einmal! :-D
 
Hallo, liebe Astartes-Brüder und -Schwestern 😛

Ich bin nach vielen Jahren Pause Anfang des Jahres wieder ins Hobby eingestiegen und spiele seitdem mit großer Freude Imperiale Garde bzw. Astra Militarum. Aus meinen früheren Warhammer-Zeiten steht hier aber auch noch eine kleine Armee schlecht bemalter Space Marines herum, die ich gerne reaktivieren würde.

Mein Plan besteht darin, alle Figuren zu entfärben, basteltechnisch aufzumotzen und noch einmal ordentlich anzumalen . So ein "Projekt" kostet natürlich Zeit und Mühe, weswegen ich vorab sicherstellen möchte, ob es sich überhaupt lohnt. Es hat sich ja in den letzten Jahren so viel bei den Marines getan, dass ich nicht weiß, ob sich meine "Old Marines" a) noch überhaupt spielen lassen, b) spielerisch lohnen und c) ob sie überhaupt noch Spaß machen (das wichtigste). Primaris-Marines und co. kamen erst nach "meiner" Zeit und ich habe - ehrlich gesagt - wenig Lust, noch viel Geld in meine Marines zu investieren; sie sollen eher als Zweitarmee dienen oder dann und wann als Zusatzkontingent für meine Hauptarmee (Astra Militarum) einsetzbar sein (würde ja auch vom Lore her sehr gut passen).

Hier wäre ich nun für Eure Einschätzung sehr dankbar: "Lohnt" es sich noch, so viel Zeit und Arbeit in meine alten Figuren zu investieren? JAAAAA

Zur Einschätzung hier eine Liste, was ich alles da habe (alles "Old Marines", keine Primaris-Marines): (der einzige sehr große Vorteil der Primaris ist ein Stratagem mit Zugriff auf Transhuman physiologie... und ein paar LP und AP bei Waffen. )
1x Captain (nach wie vor ein starkes Charaktermodell)
1x Scriptor (In Ordnung)
1x Techmarine (weiterhin sehr gut spielbar)
1x Apothecarius (egal ob in Primarisform oder oldschool - eine extrem starkes Modell im Codex)
30x Taktische Marines ( mit schwerer Waffe und spezialwaffe nach wie vor eine sehr solide und gute Auswahl)
5x Sturm / Assault Marines (mit den neuen Kettenschwerter wieder spielbar)
5x Devastoren (sehr starke Einheit)
5x Terminatoren ( gehören zu den besten Einheiten im neuem Codex)
8x Scouts ( die einzige Einheit die es wirklich nicht geschafft hat irgendeine Rolle zu übernehmen obwohl du in deiner armee keine einheit zum infiltrieren hast - also haben sie tatsächlich eine Aufgabe, )
1x Dreadnought (solide)
2x Rhino (solide)
1x Vindicator (spielbar aber eine der schlechteren Auswahlen - hat aber das Potential richtig auszurasten)
1x Landungskapsel/Droppod (stark)



Ach ja: Es geht nicht um Turniere oder dergleichen, sondern um gemütliche "Bier-und-Bretzel-Spiele" mit Bekannten und Freunden. Trotzdem will ich auch schon mal gewinnen können. (dann sowieso . Da hast du eine absolut solide Truppe am Start mit der du wirklich viel Spass haben wirst.)

Vielen Dank schon einmal! :-D
btw .... welcher Ordern? Denn dann geben sich nochmal ganz andere Möglichkeiten. Als DA sind die Termis z.B. absolut S-Tier Modus.
 
@KalTorak:
Interessant, kannst Du das etwas konkretisieren? Ich habe gesehen, dass auch die alten Marines jetzt zwei Lebenspunkte haben, was ja schon mal sehr gut klingt. Sonst noch eine Verbesserung?

@Medjugorje:
Ich habe meine Marines früher mal so und so gespielt, mich also auf keine konkreten Ordensregeln festgelegt (das Farbschema entsprach dem eines von mir erfundenen Ordens). So würde ich am liebsten auch weiterhin verfahren, um flexibel zu bleiben.
 
Es gibt halt 9 Supplements und 2 Index Supplements zusätzlich zum Codex. Und Dark Angels bekommen ihren im Januar und Templar anscheinend im April. Daher ist das ganze garnicht so einfach - zumal wirklich ein riesiger Unterschied zwischen den Orden besteht.

@Krätzig.... alleine schon das Kettenschwerter auch für Firstborn Marines -1 AP haben und Schwerter S5 usw... Transporter machen nicht den Unterschied (Primaris können nur in Primaris Fahrzeugen mitfahren und andersrum...) Die Buffs geben aber Charakter unabhängig voneinadner an andere Einheiten weiter - somit gibt es nicht DEN riesigen Unterschied. Lediglich ein paar Stratagems sind begrenzt und Primaris Character bekommen für einen Minimalpreis eine Attacke und einen LP mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 63385
Von deiner Liste würde ich folgendes bemalen:
Captain --> teilt gut aus und 1er Reroll Bubble
Scriptor --> Ein bisschen Psi schadet nie 🙂
Apothecarius --> unbedingt bemalen. Die Regeln sind im neuen Codex super.
3x5 Taktische --> Aufstocken geht immer, aber damit wäre der Grundbedarf an Standardeinheiten gedeckt
Sturm Marines --> sind flott unterwegs
Devastoren --> Schwere Waffen schaden nie
Terminatoren --> Fand die zuletzt mit 4x SturmBolter und Cyclone sehr gut
Rhinos --> Schutz für die Taktischen und höhere Bewegung
Vindicator --> ich mag den Panzer einfach. Gegen Elite Armeen eher schlecht, aber gegen Horden gut
 
Was Wargaming im Allgemeinen angeht bin ich ein alter Hase. Was 40k angeht bin ich hingegen mit der 9. Edition ein Beginner. Auch wenn die Firstbornes jetzt wieder ein Revival haben werde ich sie mir nicht kaufen. Ein bisschen Schade, da Ich Terminatoren liebe, aber mittel- oder langfristig wird es doch sicherlich nur noch Primaris geben!?
 
Was Wargaming im Allgemeinen angeht bin ich ein alter Hase. Was 40k angeht bin ich hingegen mit der 9. Edition ein Beginner. Auch wenn die Firstbornes jetzt wieder ein Revival haben werde ich sie mir nicht kaufen. Ein bisschen Schade, da Ich Terminatoren liebe, aber mittel- oder langfristig wird es doch sicherlich nur noch Primaris geben!?

Naja... im Gegensatz zu den Tacticals gibt es derzeit keine Einheit bei den Primaris, die Termis in dem Sinne ersetzt. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass die Primaris in nicht allzu ferner Zukunft etwas in der Richtung bekommen dürften, werden ja immer mal wieder neue Termi-Modelle releast (und wenn es nur Chaplains sind).
Wenn du die Modelle magst, kannst du da sicherlich ohne Bedenken zugreifen.
 
a, ja kann man spielen
b, kommt drauf an was "sich lohnen" für dich heißt
c, kommt drauf an wann du "Spaß" hast

Wie von den anderen schon geschrieben sind die Regeltechnisch auf einem Level mit den Primaris.
Es gibt auch einige Einheiten welche noch nicht durch Primaris ersetzt wurden.
Najkämpfer mit Sprungmodul (Vanguard Veterans oder Charaktere) oder eben Termis.

Auch bieten Primaris im Gegensatz zu First Born kaum "gestalterische Freiheiten" in der Ausrüstung. Wie zum Beispiel unterschiedliche Bewaffnung oder Spezialbewaffnung. Bei Primaris ist jeder gleich ausgerüstet.

Die Alten Fahrzeuge sind simpel und spezialisiert. Bei den Primaris Fahrzeugen hast du eine Ähnliche Spezialisierung aber wirfst noch n Eimer Würfel für Kleinbeschuss dazu.


Selbst in den harten Turnierlisten siehst du eher eine gute Mischung aus beiden Elementen. Sonst ist das Hauptargument für Primaris eigentlich nur die Optik. Beides nebeneinander sieht iwie unpassend aus, nicht wie die gleiche Armee. Deswegen bauen sich viele zum Beispiel ihre Vanguard Veteranen aus den Assault Intercessors.

Ich denke für ein gemütliches Spielchen brauchst dich mit normalen Marines nicht verstecken. Ansonsten einfach mit der unfertigen Armee paar Spielchen ausprobieren ob du dem Sieg nah genug kommst damit sich die Arbeitszeit lohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Medjugorje
Das kann dir niemand genau sagen. Es gab nur ein Bericht im letzten Jahr das sich Taktische Marines und Devastator Trupp noch sehr gut verkaufen.

Ich habe ein altes Projekt von mir aus der 6. Edition entdeckt und merke wie sehr ich mich darüber Freue. Ich werde diese Freude einfach ausleben und meine alten und neue Oldmarines weitermachen. Egal ob der Zukunftsfrage. Aber das ist nur mein Umgang damit.
 
Was meiner Meinung nach in diesem Zuge auch noch eine berechtigte Überlegung ist... Gibts die Oldmarines auch noch im nächsten oder übernächsten Codex, oder rutschen die Sachen dann alle zu Legends?
Das wäre dann der finale Tritt ins Gesicht nahezu jedes 40k Veteranen, die alle Old Marines zuhause haben. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Ich finde, Uralte Minis neu zu bemalen schadet nicht. Ich mach gerade das selbe mit meinen HDR-Minis. Sind über 10/15 Jahre alt und sehen grausig und sehr mitgenommen aus. Mir ist tatsächlich die Figurenstärke egal, da ich sowieso immer nur kleine Geplänkel uns Szenarien spiele.

Aber es ist eine Freude, die alten in neuem Glanz zu sehen. (Aber der Prozess dauert sehr lange!)
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Und Du glaubst, das hindert GW?
Bestes Beispiel Age of Sigmar sag ich nur aber Old SM verkaufen sich wohl noch gut und GW hat die ja erst "kürzlich" alle neu verpackt.
Wenn läuft das aber denk ich eh nur schrittweise ab wie man bspw an diversen BCMs sieht.
Da sind ja einige Old Marine BCMs die Primaris Aqivivalente bekommen haben ja unspielbar geworden und haben auch kein Legends Eintrag.
Zb Ragnar, Tigurius und Korsarro Khan.
Aber WHF war halt ein Extremfall und das trifft auf Space Marines ja nicht zu.

Aber wenn GW was kicken will tun die das auch ohne Gnade .
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Und Du glaubst, das hindert GW?
ja. Da GW in den letzten Jahren gemerkt hat wie wichtig es ist seine Costumer-Base zu behalten.
In meinen Marketing Vorlesungen an der Uni habe ich eines mitgenommen, es gibt nichts besseres für eine Firma, wenn die Costumerbase das marketing übernimmt.
Neue Kunden zu generieren kostet extrem viel, der Aufwand, Zeit, Geld was damit verbunden ist.
Und wenn ein Produkt wie die Oldmarines noch so gut funktionieren und die Costumerbase zufrieden ist - WARUM sollte man sich selber schaden?
Der Tag wird irgendwann kommen wenn die letzten Oldmarines nicht mehr im Codex stehen - aber bis dahin wird höchstwahrscheinlich eine Ewigkeit vergehen. Über die nächsten Jahre würde ich mir da wenig Sorgen machen.