Lohnt sich das Iyanden Supplement ?

Ildrahim

Testspieler
09. September 2013
152
1
6.141
Hey Leute,
ich frag mich jetzt mit dem aktuellen Thread über Phantomkonstrukte und, weil ich schon immer Iyanden gespielt habe, ob sich das Codex Supplement Iyanden eigentlich auch lohnt, wenn man nur einen Trupp Wachen, einen Knight und zwei Lords hat. Ich bin nämlich am überlegen, mir das Supplement zu kaufen, will dann aber auch direkt gut damit spielen können (ja Ansprüche und so 😀).
Jetzt wollte ich also einfach mal so eure Eindrücke und Meinungen einholen. Lohnt sich das Supplement ?

Ich freu mich auf Antworten 🙂
LG Ildrahim
 
=D das brüllt doch danach, dass ich dir den nächsten Vortrag halte ^^



Das Supplement der Totenwelt bringt ein paar tolle Möglichkeiten für Eldar - just to give a small view:


Shadow Council:
Das ~ hat sich mittlerweile in vielen Listen "eingebürgert", ohne, dass man "tatsächlich Iyanden" spielt - 5 Seher (je 70pt) auf einem HQ-Slot? Gerne!

kuhle neue Items:
Unter den besonderen ~ finden sich ein paar Gegenstände, die super in eine Armee einzubinden sind. Über den Helm habe ich schon im anderen Post philosophiert und den Stein finde ich absolut großartig (vor allem, wenn du ihn wirklich NUTZT und deinen harten Kern mit einem Lord oder einem Ritter begleitest).
Wenn du mit der Lanze spielen möchtest, bekommst du tolle Versionen von Bike-Autarchen in Speeren des Khaine und die Option Monster zu shattern (und dann mit dem Widerstandswert "einmal alles" im Umkreis wunden!) - das Schwert ist großartig, wenn du mit einem Autarchen (Seher sind weniger gut, da sie gegen Autarchen einfach nicht anstinken können) in einen "weichen" Gegner (T3-Units) springst und die Stärke nach oben ziehst -> ein guter (!) Nahkampf und du kannst als nächstes Monster angehen.

Die Möglichkeit einen Lord oder Ritter als Warlord zu deklarieren:
~ klingt nicht nur toll, ist es auch! Da erratiert wurde, dass Phantomritter mit Titel zum Charakter werden, können sie auch alle anderen Warlord-Traits aus dem Regelbuch verwenden (die Iyanden-Traits sind "okay", aber nicht wirklich herausragend). Es macht einen großen Unterschied, wenn du in einer Mahlstrom-Mission +1 Siegpunkte für ein Missionsziel bekommst, nur, weil dein Phantomritter als Warlord hält und das Ziel vorher freigestrahlt / geprügelt / zerpulverisierionisiert hat.
Die FnP-Blase bietet sich für einen "harten Kern" gut an und härtet die Droiden noch ein Stück weiter auf.




Im großen Überblick ist das Supplement eine tolle Spielerei, wenn du deiner Armee einen "touch" geben möchtest, tatsächlich "brauchen" wirst du es "eher nicht", da du in "turnierähnlichen" Spielen (um 1850) "eher weniger" Droiden spielen kannst.... Ich hatte den schwachen Moment und bin mal mit einer "Iyanden only" angetreten -> es macht Spaß, aber du wirst "gerne" ausmanövriert.
Ich denke, dass du dir deinen Eldar-Codex schnappen solltest und dir ausreichend Gedanken darüber machst, wie du deine beiden HQ-Slots belegen möchtest - ich biete gerne an, dass wir uns per PNs mit Ideen und Gedanken bewerfen (ich mache sowas einfach tierisch gerne!) und dann kannst du noch immer entscheiden, ob du dir das Buch oder doch lieber ein paar Modelle für das Geld kaufst ^^


Nur als Grundfrage: Wie gut ist dein Englisch? xD Das Buch gibt's (noch?) nicht auf Deutsch!
 
Englisch ist meine zweite Muttersprache, von daher kein Problem 😀 . Also ja das mit den PNs klingt Großartig :geil: . Über Modelle, Taktiken und so weiter philosophieren find ich eh schon großartig (selbst wenn ich das Volk um das es geht eigentlich hasse xD) und über meine Dorze find ichs natürlich noch besser 😀 ! Ich werd dann einfach mal den Kontakt zu dir aufnehmen 🙂 .

Kuhl find ich auch, dass du die Idee mit dem Autarchen ansprichst, es ist nämlich so, dass ich zu Hasue nen bemalten 5er Speere des Khaine rumsitzen habe, sie aber nie in die Schlacht kommen, außer wenn ein Runenprophet auf Jetbike gebraucht wird, dann ist der Exarch zur Stelle 😉 .

LG Ildrahim

PS: BACK TO TOPIC:

Danke für die Einschätzung schonmal. Mit dir hab ich wahrscheinlich den ikonischsten Iyanden Spieler dieses Forums als Konsultanten gewonnen also nochmal danke 🙂 . Aber auch andere möchte ich ermutigen hier noch eine Stimme in den Chor der Toten einzureihen 😉 .
 
Danke für die Einschätzung schonmal. Mit dir hab ich wahrscheinlich den ikonischsten Iyanden Spieler dieses Forums als Konsultanten gewonnen also nochmal danke 🙂 . Aber auch andere möchte ich ermutigen hier noch eine Stimme in den Chor der Toten einzureihen 😉 .


Please... shut up and gief a Taschentuch!


=D=D



Für sowas bin ich IMMER zu haben (und wenn ich nur einen kleinen Teil dazu beitragen kann, dass jmd "besser" Eldar versteht, kann ich daran nur gewinnen!)
 
Moin -

das wichtigste am Iyanden Supplement ist das du Schleier gegen die Voice of Twilight Primärkraft,für Phantomseher, tauschen musst!
Das ist auch eigentlich die schwierigste Entscheidung die du da treffen musst. Schleier ist wirklich hervorragend um Wächter zu Fuß zu schützen. Voice of Twilight bietet dir als Umkreisblase Rasender Angriff und Battletrance für Wächter, Klingen, Lords und Ritter was zumindest deiner Beweglichkeit sehr zuträglich ist.
Das und die Tatsache das du mehrere Seher als eine HQ Auswahl nehmen kannst, um dann zusätzlich noch einen Propheten oder einen "Wraithseer" mitzunehmen macht das Supplement zumindest von der Art der Spielweisen recht vielfältig.

Ich pers. spiele sehr gerne 5-8 Klingen mit Äxten und Schilden mit Seher die als Deckungswurf geber vor 8-10 Wächtern mit Strahlern herlaufen. alles begleitet von 1-2 Phantomlords nem Propheten und dem ganzen Klimbim dazu.

Ich kann das Buch sehr Empfehlen vor allem der Fluff ist toll und bringt Details in bereits bekannten Fluff und gibt viele Einblicke wie die Eldar auf dem Weltenschiff leben und wie dieses Weltenschiff sich verhält und aussieht.
 
Das mit dem Fluff klingt geil :geil: ! Nach sowas sehene ich mich echt bei jedem Buch. Immer wenn ich die Anfangs Sektion durchhab bin ich so: "Wie ... Das wars schon ?! :look: " Ich will immer mehr erfahren, bei den Eldar z.B. über die Rhana Dandra, bei dem AM über das erste Tanith und bei einfach jedem Codex über die ganzen epischen Schlachten.

Gibt es auch noch eine andere Taktik statt der ganzen Seher im HQ oder fordere ich hier dann doch zu viel vom Codex ?

LG Ildrahim
 
Ich spiele (beinahe ständig) Phantomritter als Warlords und verzichte zu größten Teilen auf "extra Seher"... gibt nur wenige Warlords, die schneller und härter sind, als ein Sonnenritter mit Widerstand 8, 6 Lebenspunkten, 3+ / 5++ und einem eventuellen Feel no pain 6+... und dann noch einen Seher, der ihm (pos.) 2 HP pro Runde schenkt xD
 
Da du maximal 5 Punkte zu heilen hast (oder dein Ritter bereits im Staube liegt):

WENN du 10x vom Seherrat zauberst, brauchst du 10 Einheiten, die du eher selten spielst, da sie (nicht angeschlossen) als Einheit zählen und keine Einheit eine Psikraft doppelt zaubern darf....
Zusätzlich dazu: Jeder Seher bringt nur einen Warpcharge, die Kraft selber kostet einen (mit 50% Miss...)

in deiner Rechnung hättest du 12 Warpcharges -> mit 50% stehen da noch 6 Punkte UND der Stein... und deine Liste sähe EXTREM komisch aus =D

mit Iyanden KÖNNTEST du mit 5 Phantomsehern (10 Charges mit 50% und 5 Restpunkten) UND dem Stein "auch" 6 Lebenspunkte machen und deine Liste sieht nicht SO extrem komisch aus =D

Ich weiß ja nicht, wie's dir damit geht, aaaaber ich würde dann doch eher den Iyanden-Rat vorziehen ... abgesehen davon: Wenn du schon den Stein kalkulierst, dann spielst du mit Iyanden und warum einen "komischen" Rat nehmen (35pt/Modell), den du "komisch" anschließen "darfst" (oder als einzelne Einheit spielst), wenn du es einfach (und für den selben Punktewert -> 10 Seher = 350pt = 5 Phantomseher) haben kannst und deine Liste nicht umstellen musst? xD
 
WENN du 10x vom Seherrat zauberst, brauchst du 10 Einheiten, die du eher selten spielst, da sie (nicht angeschlossen) als Einheit zählen und keine Einheit eine Psikraft doppelt zaubern darf....

Da liegst du (dem GG FAQ nach) falsch:
PPC.3 Ein einzelner Psioniker darf in seinem Spielerzug maximal ein (1) Mal versuchen, eine einzelne Psikraft zu manifestieren. Sollten mehrere Psioniker in einer (1) Einheit sein und über die gleiche Psikraft verfügen, so kann jeder Psioniker ein (1) Mal versuchen, die gleiche Psikraft zu wirken. (RB S. 24) [Klarstellung]

Klar, die Runenleser zählen nicht als Charaktermodell und bilden zusammen eine Einheit. Aber im Gegensatz zu einer Bruderschaft von Psionikern, ist jeder Runenleser ein eigener Psioniker (generiert Warpcharge, bekommt eigene Psikraft). Somit kann jeder Psioniker im Trupp seine Psikraft einmal nutzen, auch wenn der Trupp die Kraft somit mehrfach wirkt.
 
Also soll eine Bruderschaft aus Psionikern unter die Standard-Regel fallen, dass eine Einheit eine Psikraft nicht doppelt wirken darf, aber Eldar-Psioniker, die ebenfalls eine Einheit sind, kacken darauf und zaubern nach Grundmann?

kuhle Sache.


4 Ritter gehen durchaus... du alliierst Eldar mit Eldar, steckst 3 in's Haupt- und einen in's Verbündetenkonti.

Dass die Harleys Ritter bekommen, halte ich für eher unwahrscheinlich... auch wenn mein Umbau schon in Planung ist ^.^
 
Ist das Ghost-Warrior-Dataslate nicht eine Formation und könnte so zu einem Eldar-Haupt-Kontingent mit 3 Rittern dazu gepackt werden? Dann käme man doch auf 4 Ritter. Ob das punktetechnisch und taktisch sinnvoll ist sei dabei mal dahingestellt.

Bye,
Stoni

Hm, das Alliiertenkontingent aus dem Regelbuch darf aufgrund der eingebauten Beschränkung nicht die selbe Faction haben wie das Hauptkontingent. Space Marines sind dazu laut SM-FAQ eine Ausnahme. Wenn ich da nichts übersehe, dann gehen so keine vier Ritter.


Gruß
General Grundmann