Kill Team Lohnt sich der Einstieg?

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Und auch was das Bewegen betrifft, finde ich das sich die Kämpfer nur in geraden Linien bewegen doch sehr absurd, schließlich handelt es sich hierbei nicht um sperrige Fahrzeuge sondern agile Infanterie.
Du bewegst dich in KT in 1'' Intervallen in beliebige Richtungen. Nirgendwo steht was von gerade Linien über die gesamte Bewegung.

Abwechselnd mit Nahkampfwürfeln zu parieren oder zuzuschlagen ist doch jetzt auch nicht sonderlich kompliziert. Ist halt der Gegensatz zum Fernkampf, wo man keine Schaden vom Gegner fürchten muss, aber dafür der Gegner seinen Schutzwurf nutzen kann.

Das "fehlende Reichweiten" Thema versteh ich auch nicht. Die gängigste Reichweite war zu meinen Zeiten in 40k noch 24''. Das Feld ist halt so klein, dass du mit der Reichweite eh übers ganze Spielfeld schießen könntest. In der Regel sind die Teams durch die Aufstellungszonen ja nur 17-18 Zoll voneinander entfernt.

Varianz bei der Team-Zusammenstellung fehlt, aber dafür sind die Teams alle sehr unterschiedlich. Ist halt der Preis den man für GW's am besten gebalancte Spiel zahlen muss. Wenn einem das nicht gefällt, gibt ja auch zahlreiche andere schöne Systeme.

Jeder wie er mag. Ich konnte dagegen mit der Simplizität von Warcry nichts anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: ThomasZ
Du bewegst dich in KT in 1'' Intervallen in beliebige Richtungen. Nirgendwo steht was von gerade Linien über die gesamte Bewegung.
Habe auch nie behauptet das man die gesammte Bewegung nur in gerade Linien durchführt, aber wenn man sich zb. um eine Ecke bewegt läuft man anstelle einfach eine Kurve um die Ecke, zuerst 2" nach rechts und dann 4" nach vorne (das mit den 2"-4" war jetzt nur ein Beispiel, nicht das es gleich wieder heisst "nirgendwo steht das man sich nur 2" um die Ecke bewegen darf").
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Mich würde mal interessieren wie es bei Necromunda mit den Punkten die mir an Kill Team nicht gefallen, aussieht? Ist Necromunda da mehr wie Warcry?
Das ist so ziemlich das komplizierteste Spiel, das GW je veröffentlicht hat! Hinzu kommt, dass die Regeln über mehrere Bücher verteilt sind und im Regelfall nur auf englisch erhältlich sind.

Necromunda ist ein extrem cooles Spiel, fällt mit seinen Regeln aber aus der Zeit.
Alleine das es dort Fahrzeuge gibt, macht es schon Interessanter und klingt nach ein Warcry in 40K Setting.
Das stimmt so nicht. Die Erweiterung "Ash Wastes" hat Fahrzeuge mit ins Spiel gebracht. Wenn du dich für Necromunda interessierst, dann wäre das mein empfohlener Einstieg. Nicht wegen der Fahrzeuge, sondern weil es im Prinzip mit 40k Gelände zu spielen ist. Das klassische Necromunda spielt man eher in "engen Räumen".

An WarCry kommt von der Einfachheit der Regeln bei GW nichts heran. Gar nichts! Dafür kann es bei WarCry passieren, dass du schon vor dem Spiel weißt, dass du keine Chancen hast.