Lohnt sich die Warmachine Grundbox?

Black Wizard

Grundboxvertreter
23. April 2003
1.380
0
15.036
Hi Ich interessiere mich seit ca. einem Jahr für Warmachine und habe mir auch schon die Cryx Starter Box und 1 Blister geholt, um auf 15 Punkte zu kommen. Leider kenne ich in meiner Umgebung (Köln) kaum Spieler, so dass ich bisher noch nie gespielt habe. Daher habe ich mir überlegt mal die Grundbox mit Khador und Menoth zu holen. Damit hätte ich nicht nur viele schöne Miniaturen zum bemalen sondern auch eine Möglichkeit mit Testspielen neue Spieler anzuwerben. Daher meine Frage: Lohnt sich das Set? Wie ist es von der Qualität bzw. Preis-Leistung? Wieviele Punkte kann man mit den Miniaturen aufstellen? Sind die beiden Starterarmeen etwa gleich stark? Danke für eure Tipps
 
Wenn du die Cryx Starterbox hast würde ich mir die Grundbox nicht auch noch zulegen.

Da würde ich mir lieber gezielt eine 2te Fraktion zulegen

Geh doch mal in den BraveNewWorld im Kölner Zentrum Seitenstraße beim C&A und frag mal wann da mal Warmachine gespielt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir zu Beginn auch gleich zwei Fraktionen gegönnt, ich denke, dass die Grundbox sicherlich nicht verkehrt ist, wenn man sich zumindest für eine der beiden Fraktionen interessiert und die andere abstößt (außerdem hast du das Regelbuch gleich in 2facher Ausführung in der Box enthalten!)

Bei mir war es Hordes, da habe ich mir Gatormen und Skorne gegönnt, das Tolle ist, das man halt irgendwann beide Fraktionen zusammen spielen kann (da Söldner + Fraktion ^^)
Vielleicht wären ja statt der Grundbox die Söldner was für dich? (Da müsste man halt nur schauen, wer für Cryx freiwillig arbeitet)
 
Von den Modellen her gefallen mir alle Fraktionen (außer Skyrah). Daher kann ich mir auch vorstellen irgendwann mal eine kleine Truppe von jeder Fraktion zu haben. Die Grundbox ist mir aufgefallen , weil die sich finanziell zu lohnen scheint. Die Figuren wären wesentlich teurer, wenn man die Fraktionsstarterbox und weitere Miniaturen holen würde. Meine zweite Idee ist es eine eigene "Box" zu gestalten. D.h. das Regelbuch, die beiden Trupps bemalt in schaumstoff , eine matte und passendes Geländer in eine stabile Plastik Kiste. Dann würde ich das mit Freunden spielen, die gerne Brettspiele mögen, aber keine Tabletops spielen.
 
tz tz tz

wie kann man Scyrah nicht mögen...

Zum Thema:
Wenn du eh vorhast dir alle Fraktionen zu holen außer Scyrah :bottom: dann würde sich das schon anbieten.
Wenn du allerdings nur spielen willst und ein paar Fraktionen für andere kaufen willst, würde ich ehr vorschlagen, dir einen Freakladen um die Ecke zu suchen und da gezielt nach Warmachine Spielern fragen und erstmal Cyrx ausbauen.
 
Ich kann es dir sagen: Das Farnschema und die großen ebenen Flächen gefallen mir nicht.

Wie ist es eigentlich mit Modellen anderer Hersteller? Die Warjacks sind sehr charakteristisch, aber was ist mit den Castern und den Einheiten?
Kann ich ein anderes Modell einsetzen und sagen: Das ist XY? Ich würde natürlich auch die gleichen Bases und die selben Regeln benutzen!
 
Ich denk mal das man hier und da einen Solo oder auch eine Einheit proxen kann.
So eine Einheit wie z.b. die Stahlschädel Hellebardiere, Piratencrews oder Gewehrschützen ...

So sehe ich das auch. Also eher generische Einheiten a la "Mensch mit Waffe".
Bei Khador könnte man z.B. ein paar Vostroyaner nehmen, wenn man diese zufällig schon zuhause hätte.
Dann müsste man die neu Basen. 30mm Bases gibt es relativ günstig (12$ für ca 40stück)

Einheitenkarten sind auch nicht wirklich ein Problem. Das Internet bietet auch da Lösungsmöglichkeiten.
 
Ich war am Mittwoch im Brave und habe auch eine Runde gespielt.
Die Jungs da haben mir auch von ihrem Forum erzählt, aber leider finde ich es mit Google nicht.
Irgendwas mit Dampfroboter und wilde Bestien?
www.google.de
suchbegriffe: dampfroboter wilde bestien forum
erster treffer: http://wmh.xarfai.de/ .... und bei Termine in diesem Forum ist sogar von Treffen im "brave new world" die rede....

dein Google-Fu ist schwach 😛