Hi,
am Samstag steht unsere zweite Age of Sigmar-Schlacht an. Ich bin (Wieder-)Einsteiger, hatte seit der 2. Edi Untote und dann Vampire bei Fantasy gespielt.
Wie auch bei der ersten Schlacht, trete ich wieder mit Untoten gegen Hochelfen an; beim letzten Mal hatten wir nur mit den Grundregeln gespielt. Dieses Mal habe ich mich weiter eingelesen und führe die Untoten nun als Legions of Nagash in die Schlacht.
Mein Mitspieler spielt Hochelfen, nach den Regeln aus dem Warscroll-Kompendium (Link geht direkt zu der entsprechenden PDF: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Compendiums/warhammer-aos-high-elves-de.pdf)
Uns ist bewusst, dass sich da durch Cities of Sigmar bei den wenigen verbliebenen Hochelfeneinheiten evtl Dinge geändert haben, wir haben das Kompendium allerdings in gedruckter Form vorliegen und würden das gern so nutzen.
Mein Vorhaben mit diesem Thread ist einerseits die Schlacht ein bisschen zu dokumentieren und andererseits noch ein paar Fragen zu klären, die uns so bei der Vorbereitung durch den Kopf gehen.
Genug der Vorrede, konkret geht es um folgende Listen (je ~1350 Punkte):
Hochelfen:
LoN:
Was wohl direkt auffällt, beide Armeen haben je nur 2 Battlelines. Bei den LoN könnte ich theoretisch die Skelette weiter aufteilen. Bei den Hochelfen haben wir leider keine weitere Battleline, so dass wir es dann bei 2 Battlelines pro Armee belassen werden.
Bei meinen LoN muss ich mich noch für ein Artefakt und Spells entscheiden; auch schwanke ich noch zwischen Grand Host of Nagash oder Legion of Sacrament-Treue.
Als Szenario wollen wir, wie beim letzten Mal, den Schlachtplan aus dem Grundregelwerk spielen, "Erstes Blut". Also im Prinzip eine offene Feldschlacht und dann am Ende zählen, wer die meisten Wunden verursacht hat.
Bei der ersten Schlacht hatten die Hochelfen ziemlich deutlich gewonnen; die Einheiten aus dem Warscroll-Kompendium sind meinem Bauchgefühl nach teilweise knüppelhart, insbesondere Dragon Lord und Phönixgarde (4+ Retter) hatten mir beim letzten Mal große Schwierigkeiten bereitet.
Ich habe zwischenzeitlich mit Arkhan the Black und den Morghasts ganz ordentlich aufgerüstet, dazu kommen die ganzen zusätzlichen Regeln aus dem LoN-Battletome. Es geht uns grundsätzlich darum eine ausgewogene Schlacht zu spielen.
Modelle die wir nicht eingesetzt haben, die man evtl. noch gegen was anderes in der Liste tauschen könnte: 10 Hochelfen Archers und 1 Nekromant. Die Hochelfen hatten eh schon genug Punkte, und ich denke mir, Archmage und Loremaster haben bereits mit Arkhan und dem Vampir mehr als genug zu tun im magischen Wettstreit.
Nun aber endlich zu den ersten Fragen, die mir gekommen sind (es folgen sicher noch mehr 😉):
1. "Präsenz von Shysh" (LoN Seite 71): Gilt diese Regel immer, oder nur wenn im Reich Shysh gekämpft wird? Wir werden wohl auf "neutralem" Grund kämpfen, bzw. das Reich nicht festlegen.
2. Ich verstehe es doch richtig, dass individuelle Zauber wie Fluch der Jahre von Arkhan oder auch die "allgemein bekannten" Zauber Arkanes Geschoss + Mystischer Schild, in keinem Fall von der Präsenz von Shysh betroffen sind, oder?
3. Bei Arkhan the Black ist mir nicht 100% klar, womit er genau im Nahkampf zuschlägt. Er trägt die Grabklinge und der genaue Wortlaut ist er trägt ebenfalls den Stab der Geister. Schlägt er im Nahkampf mit beidem zu (und dann noch sein Reittier und die Spirits)?
4. Kann ich die Befehlsfähigkeit Endlose Legionen wirklich mehrmals verwenden, solange ich genug Command-Points habe? Das erscheint mir sehr stark, wenn ich die 30 Skelette theoretisch jede Runde wieder aufstellen kann :huh: Oder noch weiter auf die Spitze getrieben, man wartet und sammelt Command-Points an. Dann könnte man ja theoretisch mehrere zerstörte Einheiten auf einen Schlag wieder aufstellen 😱
5. Im selben Zusammenhang die Frage, was ist wenn ich eine wiederbeschworene Einheit nicht vollständig innerhalb der 9 Zoll um die Grabstätte platzieren kann, z.B. wegen Gelände oder feindlichen Einheiten? Wird dann die ganze Einheit zerstört oder nur teilweise aufgestellt, wie es halt passt?
6. Dann noch eine Frage zu dem Dragon Lord: Durch die Generalseigenschaft Legendary Fighter kann mein Mitspieler eine der Nahkampfwaffen des Generals wählen, die dann +1 Attacke bekommt. Offensichtliche Wahl ist eigentlich die Drachenlanze, aber kann auch eine Attacke des Drachen gewählt werden, da es ja eigentlich ein Modell ist?
7. Die Frage, die noch kommen muss, wie ist das jetzt genau mit dem Blutkelch des Vampirlords? Genaue Formulierung ist, manche von ihnen haben einen dabei...ich meine gelesen zu haben, dass soll bedeuten, ein Vampir pro Armee darf einen haben?
8. Eine (vorläufig :stupid🙂 letzte Frage: Ich lese oft den Passus befindet sich innerhalb . Bedeutet das ich messe ganz normal von Base zu Base? Z.B. beim Beschwören (Anrufung des Todes) heißt es, wähle eine Einheit innerhalb von xy Zoll um den Wizard. Worauf ich hinauswill, es gibt doch den Unterschied zwischen vollständig innerhalb und innerhalb, vlt kann mir das nochmal jemand verdeutlichen🙄
Ok, ich belasse es jetzt erstmal dabei. Bitte seht mir nach, dass so viel zusammen gekommen ist. Ich bin momentan kreuz und quer am Lesen und konnte mir vieles schon selbst herleiten, Stichwort Kriegsmaschinen und Besatzung bei der Speerschleuder (in dem Fall getrennte Einheiten, da Crew mit eigenem Profil, wenn ich das richtig verstanden habe).
Vielleicht hat ja jemand die Zeit und Muße die, ein oder andere Frage zu beantworten, wir sind schonmal im Voraus dankbar. Ich berichte dann auch nach der Schlacht am Samstag.
LG DesdiNova87
am Samstag steht unsere zweite Age of Sigmar-Schlacht an. Ich bin (Wieder-)Einsteiger, hatte seit der 2. Edi Untote und dann Vampire bei Fantasy gespielt.
Wie auch bei der ersten Schlacht, trete ich wieder mit Untoten gegen Hochelfen an; beim letzten Mal hatten wir nur mit den Grundregeln gespielt. Dieses Mal habe ich mich weiter eingelesen und führe die Untoten nun als Legions of Nagash in die Schlacht.
Mein Mitspieler spielt Hochelfen, nach den Regeln aus dem Warscroll-Kompendium (Link geht direkt zu der entsprechenden PDF: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Compendiums/warhammer-aos-high-elves-de.pdf)
Uns ist bewusst, dass sich da durch Cities of Sigmar bei den wenigen verbliebenen Hochelfeneinheiten evtl Dinge geändert haben, wir haben das Kompendium allerdings in gedruckter Form vorliegen und würden das gern so nutzen.
Mein Vorhaben mit diesem Thread ist einerseits die Schlacht ein bisschen zu dokumentieren und andererseits noch ein paar Fragen zu klären, die uns so bei der Vorbereitung durch den Kopf gehen.
Genug der Vorrede, konkret geht es um folgende Listen (je ~1350 Punkte):
Hochelfen:
Allegiance: Order
LEADERS
Dragonlord (380)
- General
- Command Trait : Legendary Fighter
- Shield & Dragon Lance
- Artefact : Quicksilver Potion
Archmage (100)
Loremaster (140)
UNITS
5 x Highborn Silver Helms (140)
10 x Highborn Spearmen (80)
10 x Phoenix Guard (160)
20 x White Lions (240)
WAR MACHINES
Highborn Repeater Bolt Thrower (120)
TOTAL: 1360/2000 EXTRA COMMAND POINTS: 0 WOUNDS: 80
LEADERS: 3/6 BATTLELINES: 2 (3+) BEHEMOTHS: 1/4 ARTILLERY: 1/4
ARTEFACTS: 1/1 ALLIES: 0/400
LEADERS
Dragonlord (380)
- General
- Command Trait : Legendary Fighter
- Shield & Dragon Lance
- Artefact : Quicksilver Potion
Archmage (100)
Loremaster (140)
UNITS
5 x Highborn Silver Helms (140)
10 x Highborn Spearmen (80)
10 x Phoenix Guard (160)
20 x White Lions (240)
WAR MACHINES
Highborn Repeater Bolt Thrower (120)
TOTAL: 1360/2000 EXTRA COMMAND POINTS: 0 WOUNDS: 80
LEADERS: 3/6 BATTLELINES: 2 (3+) BEHEMOTHS: 1/4 ARTILLERY: 1/4
ARTEFACTS: 1/1 ALLIES: 0/400
LoN:
Allegiance: Grand Host of Nagash
LEADERS
Arkhan the Black Mortarch of Sacrament (360)
- General
Vampire Lord (140)
Tomb Banshee (80)
Cairn Wraith (60)
UNITS
5 x Black Knights (120)
30 x Skeleton Warriors (240)
- Ancient Spears
2 x Morghast Harbingers (210)
- Spirit Swords
8 x Dire Wolves (112)
TOTAL: 1322/2000 EXTRA COMMAND POINTS: 0 WOUNDS: 96
LEADERS: 4/6 BATTLELINES: 2 (3+) BEHEMOTHS: 1/4 ARTILLERY: 0/4
ARTEFACTS: 0/1 ALLIES: 0/400
LEADERS
Arkhan the Black Mortarch of Sacrament (360)
- General
Vampire Lord (140)
Tomb Banshee (80)
Cairn Wraith (60)
UNITS
5 x Black Knights (120)
30 x Skeleton Warriors (240)
- Ancient Spears
2 x Morghast Harbingers (210)
- Spirit Swords
8 x Dire Wolves (112)
TOTAL: 1322/2000 EXTRA COMMAND POINTS: 0 WOUNDS: 96
LEADERS: 4/6 BATTLELINES: 2 (3+) BEHEMOTHS: 1/4 ARTILLERY: 0/4
ARTEFACTS: 0/1 ALLIES: 0/400
Was wohl direkt auffällt, beide Armeen haben je nur 2 Battlelines. Bei den LoN könnte ich theoretisch die Skelette weiter aufteilen. Bei den Hochelfen haben wir leider keine weitere Battleline, so dass wir es dann bei 2 Battlelines pro Armee belassen werden.
Bei meinen LoN muss ich mich noch für ein Artefakt und Spells entscheiden; auch schwanke ich noch zwischen Grand Host of Nagash oder Legion of Sacrament-Treue.
Als Szenario wollen wir, wie beim letzten Mal, den Schlachtplan aus dem Grundregelwerk spielen, "Erstes Blut". Also im Prinzip eine offene Feldschlacht und dann am Ende zählen, wer die meisten Wunden verursacht hat.
Bei der ersten Schlacht hatten die Hochelfen ziemlich deutlich gewonnen; die Einheiten aus dem Warscroll-Kompendium sind meinem Bauchgefühl nach teilweise knüppelhart, insbesondere Dragon Lord und Phönixgarde (4+ Retter) hatten mir beim letzten Mal große Schwierigkeiten bereitet.
Ich habe zwischenzeitlich mit Arkhan the Black und den Morghasts ganz ordentlich aufgerüstet, dazu kommen die ganzen zusätzlichen Regeln aus dem LoN-Battletome. Es geht uns grundsätzlich darum eine ausgewogene Schlacht zu spielen.
Modelle die wir nicht eingesetzt haben, die man evtl. noch gegen was anderes in der Liste tauschen könnte: 10 Hochelfen Archers und 1 Nekromant. Die Hochelfen hatten eh schon genug Punkte, und ich denke mir, Archmage und Loremaster haben bereits mit Arkhan und dem Vampir mehr als genug zu tun im magischen Wettstreit.
Nun aber endlich zu den ersten Fragen, die mir gekommen sind (es folgen sicher noch mehr 😉):
1. "Präsenz von Shysh" (LoN Seite 71): Gilt diese Regel immer, oder nur wenn im Reich Shysh gekämpft wird? Wir werden wohl auf "neutralem" Grund kämpfen, bzw. das Reich nicht festlegen.
2. Ich verstehe es doch richtig, dass individuelle Zauber wie Fluch der Jahre von Arkhan oder auch die "allgemein bekannten" Zauber Arkanes Geschoss + Mystischer Schild, in keinem Fall von der Präsenz von Shysh betroffen sind, oder?
3. Bei Arkhan the Black ist mir nicht 100% klar, womit er genau im Nahkampf zuschlägt. Er trägt die Grabklinge und der genaue Wortlaut ist er trägt ebenfalls den Stab der Geister. Schlägt er im Nahkampf mit beidem zu (und dann noch sein Reittier und die Spirits)?
4. Kann ich die Befehlsfähigkeit Endlose Legionen wirklich mehrmals verwenden, solange ich genug Command-Points habe? Das erscheint mir sehr stark, wenn ich die 30 Skelette theoretisch jede Runde wieder aufstellen kann :huh: Oder noch weiter auf die Spitze getrieben, man wartet und sammelt Command-Points an. Dann könnte man ja theoretisch mehrere zerstörte Einheiten auf einen Schlag wieder aufstellen 😱
5. Im selben Zusammenhang die Frage, was ist wenn ich eine wiederbeschworene Einheit nicht vollständig innerhalb der 9 Zoll um die Grabstätte platzieren kann, z.B. wegen Gelände oder feindlichen Einheiten? Wird dann die ganze Einheit zerstört oder nur teilweise aufgestellt, wie es halt passt?
6. Dann noch eine Frage zu dem Dragon Lord: Durch die Generalseigenschaft Legendary Fighter kann mein Mitspieler eine der Nahkampfwaffen des Generals wählen, die dann +1 Attacke bekommt. Offensichtliche Wahl ist eigentlich die Drachenlanze, aber kann auch eine Attacke des Drachen gewählt werden, da es ja eigentlich ein Modell ist?
7. Die Frage, die noch kommen muss, wie ist das jetzt genau mit dem Blutkelch des Vampirlords? Genaue Formulierung ist, manche von ihnen haben einen dabei...ich meine gelesen zu haben, dass soll bedeuten, ein Vampir pro Armee darf einen haben?
8. Eine (vorläufig :stupid🙂 letzte Frage: Ich lese oft den Passus befindet sich innerhalb . Bedeutet das ich messe ganz normal von Base zu Base? Z.B. beim Beschwören (Anrufung des Todes) heißt es, wähle eine Einheit innerhalb von xy Zoll um den Wizard. Worauf ich hinauswill, es gibt doch den Unterschied zwischen vollständig innerhalb und innerhalb, vlt kann mir das nochmal jemand verdeutlichen🙄
Ok, ich belasse es jetzt erstmal dabei. Bitte seht mir nach, dass so viel zusammen gekommen ist. Ich bin momentan kreuz und quer am Lesen und konnte mir vieles schon selbst herleiten, Stichwort Kriegsmaschinen und Besatzung bei der Speerschleuder (in dem Fall getrennte Einheiten, da Crew mit eigenem Profil, wenn ich das richtig verstanden habe).
Vielleicht hat ja jemand die Zeit und Muße die, ein oder andere Frage zu beantworten, wir sind schonmal im Voraus dankbar. Ich berichte dann auch nach der Schlacht am Samstag.
LG DesdiNova87
Zuletzt bearbeitet: