Space Wolves Longfangs - gestandene schützen oder crusende Nervensägen?

Wenn du was gezielt gegen Fahrzeuge suchst bieten sich die Wolf Guard mit Mletern in einer Kapsel an oder der Stormwolf. Ich finde da den Stormwolf um einiges besser als das Gunship, nicht zuletzt, da man mit dem Stormwolf alle Waffen sync. hat. Bei beiden muss man aber bedenken, dass sie sehr teuer sind und bei de Aufstellung über die lange Seite ggf. nicht an das gewünschte Ziel mit der Melterreichweite ran kommen, in dem Zug in dem der Flieger auf das Spielfeld kommt.
 
Ich würde eher zu den Fangs greifen, da mir der Predator aus einem Grund nicht gefällt: Er ist fast genau so unmobil wie die Fangs, sodass man stehen bleiben muss, um alle 3 Laserkanonen mit voller BF abzufeuern (sofern man alle 3 mitnehmen will, aber nur eine sychronisierte Laserkanone zu kaufen und den Predator sonst nackig durch die Gegend zu schieben gefällt mir auch nicht). Dazu kostet der Predator dann auch 20P mehr als ein 4-Mann Longfangtrupp mit 3 Laskanonen...

Klar, der Predator hat 'ne relativ gute Frontpanzerung, wird dafür aber nur selten Deckung finden. Dafür kann man den Fangtrupp noch nach belieben vergrößern und mischen (ich packe gerne eine andere Waffe rein, sofern sie sich anbietet, die ich mit Split fire ja auf andere Ziele feuern darf.).

Insgesamt würde ich daher bei den Longfangs bleiben und die nach Möglichkeit im Gelände parken und ballern lassen. Zur Not kann man sie immer noch bewegen und rennen lassen, der im selben Fall wahrscheinlich ebenfalls zur Bewegung gezwungene Predator hätte in dieser Runde einen vergleichbar miesen Output....