Lord mit Skyboard

vip-user

Malermeister
16. Oktober 2004
1.978
0
16.731
Da immer wieder mal dieses Thema in anderen Threads angestoßen wird habe ich mir mal erlaubt hier eine Diskussionplattform dafür zu erstellen.
Am Anfang erlaube ich mir mal Zitate aus anderen Foren hier stark mit einfließen zu lassen, um schon einmal eine Diskussionsgrundlage zu haben.

Erst mal mein früherer Eröffnungspost:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mittlerweile häuft es sich doch, dass auf Turnieren Dark Eldar Lords auf Skyboards so eingeschränkt werden, dass sie unspielbar werden.
Einerseits schade für alle DE Spieler, aber andererseits hat man ja noch genügend gute Alternativen (Jetbike, Schattenbarke, zu Fuß).

In den Regeln hab ich bisher noch nichts gefunden, was das Verbot für 12 Zoll Angriff oder/und sprinten verbietet.

Deshalb denke ich muss es andere Gründe haben. Erstmal war meine Überlegung, dass er verboten ist, weil er zu schnell ist und als imba empfunden wird.

Der DE Lord hat schon zu Fuß eine hohe Angriffsgeschwindigkeit (6 + W6 + 12 Zoll, Drogen).
Mit Skyboard ist er um 6 Zoll schneller (eigentlich logisch), nämlich 12 + W6 + 12 Zoll).
Zumindest auf den meisten Turnieren ist er schneller. Auf einigen Turnieren (ich mein jetzt nicht explizit Regensburg, um Missverständnissen vorzubeugen, sondern z.B. Nürnberg)
darf er jedoch weder sprinten noch 12 Zoll angreifen, und ist somit langsamer als ein Lord ohne Skyboard! (12 + 6 Zoll).
Ähnlich wie der Vergleich Dämonenprinz mit Schnelligkeit/Flügeln, wär hier der Archon ohne Skyboard erste Wahl, weil er einfach schneller (!) ist, und billiger.

Evtl. könnte der Grund für die Einschränkung auch sein, dass man meint die Regeln wurden versehentlich falsch von GW geschrieben.
Aber auch das halte ich für nicht möglich, wie folgende Einordnung in den Gesamtkontext der Bewegungsmöglichkeiten zeigt.
- Ein Lord zu Fuß ist billig, und relativ schnell (6 + W6 + 12 Zoll).
- Ein Lord auf Hellion Skyboard hat eine sehr hohe Angriffgeschwindigkeit (12 + W6 + 12 Zoll), eine relativ hohe Bewegungsreichweite (12 + W6) und das Skyboard kostet 15 Punkte.
Dieser Lord ist in Sachen Angriffsreichweite vorne dabei.
- Ein Lord auf Jetbike hat eine geringere Angriffsreichweite als ein Lord auf Jetbike, aber eine höhere Bewegungsreichweite (24 Zoll). Zudem erhält er +1 Stärke und +1 Widerstand, dafür kostet das Jetbike aber auch 35 Punkte. Mit Animus Vitae und Drogen kommt man auf Stärke 6, somit ist dieser Lord erste Wahl in Sachen Kampfkraft.
- Ein Lord, der auf der Barke von z.B. Hagashins mitfliegt hat die größte Angriffsreichweite, nämlich 12+2+W6+12 Zoll, also 27-32 Zoll. In fast jeder DE-Armee ist eine Barke vorhanden, auf der der Lord mitfliegen kann. Also keine Kosten für die Transportmöglichkeit. Der Nachteil ist aber, dass der Lord etwas unflexibler wird, da er etwas an den Trupp gebunden ist. Außerdem ist er ohne Barke in den folgenden Runden etwas langsamer im Angriff(6 + W6 + 12 Zoll).

Imo sehr ausgeglichene Möglichkeiten, keine sticht besonders hervor, jede Leistung hat auch ihre Kosten. Je nach Geschmack des Generals kann hier entschieden werden.
Deshalb wundert es mich warum auf Turnieren der Lord mit Skyboard praktisch verboten (unbrauchbar gemacht) wird, wo doch alle Möglichkeiten relativ gleichwertig sind.
Das imba-Argument fällt also auch weg. Wenn man den Lord verlangsamen möchte, dann müsste man komplett die 12 Zoll Angriffsbewegung verbieten.


Dann kam mir noch ein anderer Gedanke. Vielleicht spricht der Hintergrund dagegen mit Skyboards 12 Zoll anzugreifen.
Laut Faq dürfen ja die Jetbikes nur 6 Zoll angreifen, weil das Jetbike einfach nicht schneller fliegen kann, egal wie high der DE Lord ist.
Macht natürlich Sinn.

Bei den Hellion Skyboards ist das wiederum anders. Modelltechnisch ja eher das Skateboard der Zukunft (die die "Zurück in die Zukunft" gesehen haben kennen das ja schon^^).
Dabei kann man sich auch schön vorstellen, wie der DE Lord hinfliegt, runterspringt, und wie ein wahnsinniger in den Nahkampf rennt.
Regeltechnisch auch gut umgesetzt. Der Lord bewegt sich mit dem Board wie Sprungtruppen, und auch diese können zu Fuß in Wälder laufen oder in den NK gehen.
Also logisch dass der DE Lord das auch kann.

So, ich hoffe damit eine schöne Dikussion losgetreten zu haben und noch viele interessante Beiträge zu hören.
[/b]

Hier eine gut vertretene Meinung eines anderen Spielers (Archon von Wargate):
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Moin,

da hier mit "Logik" versucht wird an die Sache ran zu gehen meine Gedanken und Herleitung dazu.
Wobei ich sagen muss das Logik und Rückschlüsse von einem Regeltext auf den anderen bei GW Dingen sehr gewagt sind. Wir spielen ja nicht Logihammer sondern Warhammer.
Aber ich versuche es trotzdem mal Logik mit dem Regeltext zu konfrontieren.


Verwendete Dokumente:
- Regelwerk 4te Edition
- DE 4te Editon FAQ
- DE Codex 1te Auflage
- DE Codex Update (das wo z.B. Hagashin den 4+ Rettungswurf im Nahkampf bekommen haben)


Situation:

1) FAQ 4te Edition:
Es wird explizit nur das Jetbike eingeschränkt nicht das Hellion Skyboard was die 12" Kampfdrogen Angriffsbewegung angeht.

2) Sprinten (S. 74) 4te Edition Regelwerk:
Hier wird nicht von Modellen zu Fuss gesprochen, da es ja auch den "beschleunigten Flug" gibt bei Tyraniden. Es wird nur als Bedingung genannt das die Einheit oder das Modell in der Schussphase nicht schiessen darf.

3) Sprinten Dark Eldar Codex 1te Auflage (S.5):
Nicht sprinten darf
- besserer Rüstungswurf als 4+
- DE Fahrzeuge oder Jetbikes
- Talos & Grotesquen
- Hellions & Harpyien

4) Hellion Skyboard DE Codex 1te Auflage:
[...] Im Spiel werden sie als Sprungmodule gehandhabt, [...]. Ein Modell auf einem Skyboard erhält einen Bonus von +1 auf den RW.
(Anm.: Hier steht nicht das ein Modell mit dieser Ausrüstung zum Hellion wird.)


5) DE Codex Update bzgl. Sprinten oder Hellion Skyboard:
Keine Änderung ausser das Hellion Skyboards zusätzlich einen 5+ Rettungswurf gegen Beschuss geben.
(Anm.: Hier steht nicht das ein Modell mit dieser Ausrüstung zum Hellion wird.)

6) Sprungmodule (S. 55) 4te Edition Regelwerk:

6.1.) Bewegungsphase:
Sprungtruppen können sich in der Bewegungsphase bis zu 12" anstelle der normalen 6" bewegen. Dies ist eine Optionalbewegung; [...]

6.2.) Schussphase:
Spruntruppen schiessen wie normale Infantrieeinheiten.

6.3.) Nahkampfphase:
Sprungtruppen greifen wie normale Infantrie 6" weit an. [...]

Lösung:
I) DE Lord auf Jetbike & 12" Angriffsbewegung & sprinten:

I.1.) Sprinten
Geht nicht da das Modell wie unter 3) beschrieben nicht sprinten darf da es auf einem Jetbike sitzt

I.2.) 12" Angriffsbegung:
Einfach, da dieser Fall in der FAQ für die DE geregelt ist. Es geht nicht.


II) DE Lord auf Hellion Skyboard & 12" Angriffsbewegung & Sprinten - 3 Varianten

II.1) DE Lord auf Hellion Skyboard & 12" Angriffsbewegung & Sprinten (streng nach Regeln):

Auch wenn es albern in der Vorstellung aussieht, aber nach Regeln ist die Variante:
12" Bewegung + w6" Sprinten + 12" Angriffsbewegung realistisch.

Jeder der Aktionen erfolgt in einer eigenen Phase.

Bewegungsphase
Nach der Bewegungsphase landet die Einheit bzw. das Modell was mit Sprungmodulen ausgerüstet ist und führt alle weiteren Phasen zu Fuss aus.
Dies kann man 6.2.) & 6.3.) entnehmen. Würde die Einheit z.B. noch "schweben" während der Schussphase wäre das eine interessante Diskussion über die Höhe der Modelle und deren Beschiessbarkeit z.B. hinter einem Geländestück usw.

Schussphase
Wenn der DE Lord nicht schiesst darf er sprinten, da er wie unter 3) beschrieben keinen Rüstungswurf besser als 4+ hat, kein Fahrzeug, Jetbike, Talos, Grotesque, Harpyie oder Hellion ist.
Er muss dies dürfen können, da er schon in 6.1.) in der Bewegungsphase das Hellion Skyboard unter der Arm klemmen kann und seine normale 6" Bewegung nutzen kann. Welche Bewegungsart er wählt ist optional und er ist durch die Ausrüstung mit dem Skyboard kein Truppentyp "Hellion" geworden sonst müsste er neben den Einschränkungen auch die positiven Sonderregeln kriegen wie z.B. die automatischen Kampfdrogen.
Desweiteren verhält er sich nach 6.2.) wie normale Infantrie im Bezug auf das schiessen. Da die Regel sprinten aussagt "anstelle" von schiessen wäre es nicht einsichtig warum der Lord seine Sonderfähigkeit nicht nutzen kann, da er alle anderen Bedingungen erfüllt siehe 2).

Nahkampfphase
Sprungtruppen greifen wie normale Infantrie an, d.h. zu Fuss. Die Kampfdrogen geben dem DE Lord die 12" Angriffsreichweite und ersetzen die normale Angriffsreichweite von 6".
Da sich das Modell wie normale Infantrie verhält wäre es auch hier nicht einsichtig warum er seine 12" Angriffsbewegung nicht nutzen darf.
Space Marines mit Sprungmodulen auf dem Rücken für die die Regeln "Sprungmodule" gelten laufen auf den Gegner zu und für den DE Lord der ein Skyboard hat mit den Regeln für "Sprungmodule" tut das nicht?


Die Vorstellung scheitert daran, das der Lord auf einem Skyboard durch die Gegend "hüpft" und nicht wie die anderen Sprungmodultruppen Ihr Pack auf dem Rücken haben.
Tatsache aber ist das er nach Regeln wie ein Modell mit einem Sprungmodul behandelt wird, also man Ihn geistig wie einen Space Marine sehen muss der es auf dem Rücken hat.
Die Diskussion wäre glaube ich nicht da wenn es statt des Skyboards die Harpyien Flügel wären die man DE HQ Modellen geben kann.
Auch wenn die sprinten Regel für Harpyien und Hellions nicht gibt (Stichwort Logik: warum können das übrigens Eldar Kriegsfalken und Harpyien nicht?), wird der Lord nicht zu einem anderen Truppentyp wenn er bestimmte Ausrüstung erhält, sondern er bleibt ein DE Lord und ist eine HQ.


II.2.) DE Lord auf Hellion Skyboard & 12" Angriffsbewegung & Sprinten (Alternative):

Die Alternative die man nutzen kann wenn der Gegenspieler den Regeln wie oben nicht 100% folgen kann ist das der Lord sprinten und die 12" Angriffsbewegung nutzen kann wenn er sich als Modell in der Bewegungsphase nur die 6" bewegt hat.
d.h. 6" Bewegung + w6" sprinten + 12" Angriffsbewegung

Ich baue an dieser Stelle darauf das der Gegner einsieht das wenn der Lord sich sein Skyboard schon in der Bewegungsphase unter der Arm klemmen kann er es auch in allen weiteren Phasen da lassen kann.
Auch wenn dies eher aus einem Kompromiss heraus entstehen würde, da ich finde das man II.1) folgen kann.


II.3.) DE Lord DE Lord auf Hellion Skyboard & 12" Angriffsbewegung & Sprinten (der DE Lord zählt aber plötzlich als Hellion):

Nur nochmal der Fall das der Gegner meint das der DE Lord plötzlich als Hellion zählt.
Warum auch immer dies der Fall sein sollte, da ja auch niemand beim SM Commander sagt das er nach der Ausrüstung mit einem Sprungmodul plötzlich vom Typ "Sturmtrupp" der Sektion Sturm ist und evtl. Einschränkungen oder Boni dieses Eintrages unterliegt.
Wäre dies der Fall, könnte man die Diskussion vom Zaun brechen das er damit nicht mehr "Riten der Schlacht" nutzen kann, da er ja nun dem Typus "Sturmtrupp" entspricht.
Da dies aber keine in Betracht ziehen würde, ist es meiner Meinung nach auch unverständlich warum Einschränkungen des Typs "Hellions" auf den DE Lord übertragen werden, da diese offentsichtlich nicht von dem Ausrüstungsgegenstand herrühren.
Genau dasselbe passiert aber bei der Argumentation beim DE Lord, der sprinten kann, mit einem Skyboard ausgerüstet wird und die Fähigkeit sprinten dadurch verlieren soll.
Wäre dem so würde beim Skyboard in der Regelbeschreibung stehen das ein hiermit ausgerüstetes Modell nicht sprinten kann.

Sollte der Gegner noch uneinsichtiger sein als unter II.2.) bleibt immer noch die Alternative zu sagen
12" Bewegung + schiessen + 12" Angriffsbewegung

Würde sich mein Gegner an dieser Stelle auch hier gegen wehren auch wenn ich es ihm wie unter I.1) herleiten würde und das ganze mit den entsprechenden Texten belegen könnte, würde ich das Spiel an dieser Stelle abbrechen und zur Not auch ein ganzes Turnier.
Offentsichtlich würden wir dann unterschiedliche Regeln nutzen und jeweils ein ganz anderes Spiel spielen.
II.2.) ist definitiv der Ansatz nach Logik (aussehen des Modells usw.) unter Berücksichtigung der Regeln. Würden wir Logihammer spielen müsste es diese Variante sein, nach Regeln ist es aber II.1.)


So, das waren meine Gedanken dazu.
Viel Spass beim zerpflücken. Ich freu mich schon auf die Posts mit "das geht nicht weil es unrealistisch ist, da der Lord auf einem Skyboard unterwegs ist und nicht zu Fuss" usw.
[/b]
Hier noch eine Antwort auf die Argumentation: "Der Lord hat ein Skyboard, also ist er jetzt regeltechnisch ein Hellion":
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es behauptet ja auch niemand beim SM Commander sagt das er nach der Ausrüstung mit einem Sprungmodul plötzlich vom Typ "Sturmtrupp" der Sektion Sturm ist und evtl. Einschränkungen oder Boni dieses Eintrages unterliegt.
Wäre dies der Fall, könnte man die Diskussion vom Zaun brechen das er damit nicht mehr "Riten der Schlacht" nutzen kann, da er ja nun dem Typus "Sturmtrupp" entspricht.
Da dies aber keine in Betracht ziehen würde, ist es meiner Meinung nach auch unverständlich warum Einschränkungen des Typs "Hellions" auf den DE Lord übertragen werden, da diese offentsichtlich nicht von dem Ausrüstungsgegenstand herrühren.
Genau dasselbe passiert aber bei der Argumentation beim DE Lord, der sprinten kann, mit einem Skyboard ausgerüstet wird und die Fähigkeit sprinten dadurch verlieren soll.
Wäre dem so würde beim Skyboard in der Regelbeschreibung stehen das ein hiermit ausgerüstetes Modell nicht sprinten kann.
[/b]
Hier noch meine Meinung dazu:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich weiß immer noch nicht, wie man auf die seltsame Idee Hellion = Lord auf Skyboard kommen kann.
Schon allein, dass diese beiden Truppen abgesehen von der 12 Zoll Bewegung nichts gemeinsam haben muss einem doch zu denken geben.
- Hellions haben automatisch Kampfdrogen, ein Lord auf Skyboard nicht.
- Hellions dürfen schocken, ein Lord auf Skyboard nicht.
- Hellions haben die Sonderregel "Zuschlagen und verschwinden", ein Lord auf Skyboard nicht.
- Hellions haben ein Hellglaive, ein Lord auf Skyboard nicht
............
............

Abgesehen davon, dass ich die Denkweise nicht verstehe, warum man Lord und Hellion gleichsetzen soll, frage ich mich wozu diese Argumentation führen soll. Ein Lord bekommt beim Kauf eines Hellion Skyboards automatisch und kostenlos Kampfdrogen, die Fähigkeit zu schocken, die Sonderregel "Zuschlagen und verschinden", ein Hellglaive etc. ?!?
Analog hat dann auch ein Dämonenprinz mit Dämonenschwingen die Fähigkeit "Zurückfallen" der Raptoren, weil diese auch Dämonenschwingen haben, und die Bewegung doch gleich funktionieren muss?!?
[/b]


Dann noch ein Bezug auf die Anmerkung von Chreek in einem anderen Thread:
Chreek:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"zum skyboard:
unter der sonderregel sprinten steht, dass es nur Fusstruppen können wink.gif mit den 12 zoll... einen richtig triftigen grund finde ich grad auch nicht. blink.gif"[/b]

Bezug darauf:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist ein Argument. Ich denke aber dass die explizite Nennung aller Dark Eldar, die nicht sprinten dürfen (also Fahrzeuge etc.) genau beschreibt, wer im Gegenzug sprinten darf.
Wenn der Einführungstext, der nach "Dark Eldar sind ein schnelles und flinkes Volk..."kommt:

quote: "Dark Eldar Fußtruppen dürfen daher in der Schussphase sprinten ....

einfach eine nette Erklärung für die nachfolgenden Regeln ist.
Wenn es als Regel gedacht gewesen wäre, dann wäre es erstens präziser formuliert gewesen, und zweitens hätte es dann überhaupt keinen Sinn, unten in der Regelpassage explizit zu erwähnen, dass z.B. Dark Eldar Fahrzeuge nicht sprinten dürfen.[/b]



So, hoffe damit mal relativ viel sinnvolles zu dem Thema gesammelt zu haben. Hoffentlich macht sich auch jemand die Mühe sich das auch alles durchzulesen 🤔
 
der wargate typen kann ich überhaupt nicht zustimmen, gerade argumente wie diese:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2) Sprinten (S. 74) 4te Edition Regelwerk:
Hier wird nicht von Modellen zu Fuss gesprochen, da es ja auch den "beschleunigten Flug" gibt bei Tyraniden. Es wird nur als Bedingung genannt das die Einheit oder das Modell in der Schussphase nicht schiessen darf.[/b]
beim beschleunigten flug steht ja extra dabei das die einheit sprinten darf, beim skyboard steht nichts dergleichen. hellions ist es sogar ausdrücklich verboten. warum soll also auf einmal ein chars auf einem board sprinten können?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[...] Im Spiel werden sie als Sprungmodule gehandhabt, [...]. Ein Modell auf einem Skyboard erhält einen Bonus von +1 auf den RW.[/b]
hat an sich keine relevanz, es gibt immer noch keine stelle die es dem skyboar erlaubt zu sprinten.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Keine Änderung ausser das Hellion Skyboards zusätzlich einen 5+ Rettungswurf gegen Beschuss geben.[/b]
auch egal, hellions und modelle auf skyboard dürfen nicht sprinten, warum sollte das also nochmal extra erwähnt werden.

die argumentation das der lord sprinten kann weil er kein hellion ist, ist wunschdenken. den helions wurde nicht verboten zu sprinten weil sie hellions sind sondern weil sie schlicht und ergreifend ein skyboard benutzen, nur aus diesem grund dürfen sie nicht sprinten. beim lord das gleiche. warum sollte ein und der selbe ausrüstungsgegenstand bei einem char anders funktionieren als bei einer normalen einheit?

gerade bei der problematik skyboard hilft nur gesunder menschenverstand. das das 40k system ne menge regellücken hat ist klar und diese sollte man erkennen. und nicht bis auf letzte zum nachteil des gegners ausnutzen.
 
Ich kann die Argumentation genau und gut nachvollziehen.

HELLION: Ein Lord ist kein Hellion! Er gehört in die Kategorie Sprungtruppen (laut Seite 87), aber er bleibt ein Dark Eldar Lord. Egal welche Ausrüstung er hat, er hat immer die Sonderregel "sprinten", das ist nunmal eine völkerspezifische Regel der Dark Eldar. Diese Regel verliert er explizit nur durch das Jetbike, nicht aber durch das Skyboard.

SPRINTEN: Wenn man jetzt bei "Sprinten" auf Seite 74 nachliest, erfährt man: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Modelle [...] werden folgendermaßen behandelt: In einem Spielzug in dem eine Einheit mit dieser Sonderregel nicht schießt und keine Psikraft benutzt, die Schiessen ersetzt, kann sie sich in der Schussphase zusätzliche W6 Zoll bewegen und dabei Abzüge für schwieriges Gelände ignorieren.[/b]
Da steht nichts von Infanteriemodellen, theoretisch könnte also auch ein Cybot sprinten, wenn er die Regel "sprinten" hätte.

12"ANGRIFFSBEWEGUNG: Sollte klar sein durch Seite 55:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[...] da die Einheit die letzten Meter zu Fuß zurücklegt[/b]
Auch hier gilt wieder: Es ist nicht verboten, also darf man es auch. Wenn die angriffsbewegung nicht gewollt wäre, hätte man sie auch einfach ausschließen können.

Ums vielleicht nochmal deutlich zu sagen: Alle Dark Eldar Modelle (ausser dem genannten Ausnahmen) haben die Sonderregel sprinten. Und der Lord auf Skyboard steht da nicht dabei. In seinem Fall könnte man zwar dann eher von "Beschleunigtem Flug" sprechen, aber er kann auf jeden Fall diese W6" zusätzlich machen...

Ein Lord auf Hellion kriegt keine Vorteile (Drogen, Schocken) von nem Helliontrupp, also kriegt er auch nicht die Nachteile von ihnen (Kein Sprinten), da stimme ich voll und ganz zu! Er nutzt sein Board halt anders, als die normalen Trupps.

Ein gutes Beispiel wäre vielleicht ein Tyranidenkrieger mit Flügeln. Der darf auch nicht schocken oder beschleunigt fliegen, obwohl die Gargoyles das dürfen. Gleiche Ausrüstung hat halt manchmal unterschiedliche Wirkung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 04.12.2006 - 22:14 ) [snapback]933807[/snapback]</div>
So, hoffe damit mal relativ viel sinnvolles zu dem Thema gesammelt zu haben. Hoffentlich macht sich auch jemand die Mühe sich das auch alles durchzulesen 🤔[/b]

Doch, es hat zwar ne Weile gedauert, aber die Argumentation ist durchaus nachvollziehbar. Die Parallelen zu Sturmtruppen der SM, Raptoren der CSM, sowie die Sonderregeln auf Seite 4 im Codex machen die Sache recht eindeutig.

mfg
Attila
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
beim beschleunigten flug steht ja extra dabei das die einheit sprinten darf, beim skyboard steht nichts dergleichen [/b]
Da vergleichst du aber Äpfel und Birnen.
Wieso sollte beim Skyboard stehen dass das Skyboard sprinten kann? Ausrüstung kann nicht sprinten. Ein Skyboard ebenso wenig wie eine Plasmagranate oder ein Peiniger 😛
Was sprinten kann, ist das Modell, in diesem Fall der Lord.

Außerdem hat das nichts mit beschleunigtem Flug zu tun. Der Lord nutzt sein Jumppack, um in der Bewegungsphase 12 Zoll weit zu fliegen. Danach rennt er ganz normal (wie es eben Sprungtruppen tun) weiter.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hat an sich keine relevanz, es gibt immer noch keine stelle die es dem skyboar erlaubt zu sprinten.[/b]
Siehe oben...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
modelle auf skyboard dürfen nicht sprinten, warum sollte das also nochmal extra erwähnt werden[/b]
Und wie kommst du auf diese Idee?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Doch, es hat zwar ne Weile gedauert, aber die Argumentation ist durchaus nachvollziehbar. Die Parallelen zu Sturmtruppen der SM, Raptoren der CSM, sowie die Sonderregeln auf Seite 4 im Codex machen die Sache recht eindeutig.[/b]
Am besten finde ich das Beispiel das Aidan genannt hat.
Gargoyles haben Flügel und dürfen sprinten, Krieger haben auch Flügel, dürfen aber nicht sprinten. Dass da noch niemand darauf gekommen ist den Gargoyles die Fähigkeit des sprintens abzusprechen 🙄
 
habs auch gelesen 😉

ich befürchte allerdings, dass andere spieler (speziell auf turnieren) nur widerwillig dulden würden, wenn man mit solchen argumenten ankommt.

sprinten würde ich immer noch nicht benutzen. klar, es wird speziell gesagt, wer es kann und wer nicht. aber bei manchen dingen (Wie hier) muss man eben genau auf jedes wort achten (Fusstruppen), wenn man eine antwort haben will. dass das nicht immer so gedacht war vom designer ist logisch (codize sind ja keine bibeln), aber es bestimmt die lage eben eindeutiger.

ein skyboard kostet 15 punkte, dafür kriegt man einen besseren rüw und einen rew. das mit der mobilität gleicht sich im endeffekt aus. könnte man jetzt noch 12 zoll angreifen, würde das dingen denke ich mal teurer gemacht werden... jetbikes würde ich dann sicher nicht mehr benutzen. aber das ist natürlich kein grund, nur spekulation.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ein skyboard kostet 15 punkte, dafür kriegt man einen besseren rüw und einen rew. das mit der mobilität gleicht sich im endeffekt aus. könnte man jetzt noch 12 zoll angreifen, würde das dingen denke ich mal teurer gemacht werden. [/b]
Für den Rüw und Rew würde ich keine 5 Punkte zahlen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn man eine antwort haben will. dass das nicht immer so gedacht war vom designer ist logisch (codize sind ja keine bibeln)[/b]
Das gute alte "was GW wohl denkt"-Totschlagargument :lol:

Nun, wie hat sich das GW wohl gedacht?
Ich kann es genau so wenig sagen, wie jeder andere Spieler, aber einige Anhaltspunkte gibt es:
- GW bringt vor vielen Jahren den Codex heraus (war es 1998?)
- danach kommen die ersten Faqs etc. (natürlich nichts davon erwähnt dass ein Lord nicht sprinten darf)
- danach kommt eine große Änderung des DE-Codex im In nomine imperatoris 3, in der alle möglichen Dinge geändert oder klar gestellt werden (unter anderem, dass sich ein Sybarith mit Skyboard nicht schneller als der Trupp bewegen kann) ; spätestens hier hat GW schon ewig von der Frage zum Skyboard gewußt und nichts korrigiert; wieso auch, steht doch klar im Codex
- danach wieder Faqs, in denen unter anderem steht, dass Lords auf Jetbikes nicht sprinten dürfen (d.h. GW kennt definitiv die Problematik von Lord und verschiedenen Bewegungsmitteln), Skyboards wird aber nichts verboten --> spätestens hier hätte ein Verbot kommen müssen, wenn es denn so gedacht gewesen wäre

--> ergo: ein sprintender Lord mit Skyboard ist defintiv nicht gegen den Willen von GW, und sicherlich auch kein Fehler. Die Historie zeigt klar dass GW die Problematik durchaus bewusst ist, aber absichtlich nichts geändert wurde.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
--> ergo: ein sprintender Lord mit Skyboard ist defintiv nicht gegen den Willen von GW, und sicherlich auch kein Fehler. Die Historie zeigt klar dass GW die Problematik durchaus bewusst ist, aber absichtlich nichts geändert wurde.[/b]

Du glaubst doch wirklich nicht das GW "bewusst" mit dieser Problematik auseinander gesetzt hatte.
GW ist in solchen Sachen einfach schlampig und faul. Sie haben ein sauschlechtes Support. Man sie die anderen Regelfragen.

Ich habe mal vor Jahren die Frage in den engl. Forum reingestellt, wo die GW Leute schreiben. Von denen hatte keiner darauf geantwortet und 2 User haben es mal höfflich gesagt, ob ich alle Tassen im Schrank habe.
Ich habe die Hardcoreversion in einem Turnier gespielt. Habe dies vorher mit den Schiri abgesprochen. Das war nach der 3 Edi und die Platte war etwas kleiner als die Standardplatten. Diese Dame hatte noch die Vollstreckerversion. Ich bin in den Gegner alleine in der ersten Runde reingerauscht und sie hat gemetzelt von feinsten. Aber das war gar nicht so aufällig, sondern ich habe der restlichen Armee Luft geschaffen, weil der Gegner nicht mehr ein und aus wusste. In der 2ten Runde waren 2 Hagatrupps meistens auch im Nahkampf und danach war das Spiel Geschichte. Ich verlor fast immer den Lord, weil der Gegner alle Truppen auf ihn geschmissen hat, aber was sollten die Gegner auch machen???
Ich fand danach die Skyboardvariation einfach zuhart und unausgeglichen.

Wir drehen uns hier im Kreis. Ich finde das beide Seiten ihr Recht haben, aber am Schluß entscheidet das der Turnierveranstalter.

Ich würde mein Ars... verwetten, das dieses Problem im neuen Codex im noch besteht. Die Ursache bei GW sind die Testplayer in meinen Augen. Die nehmen die lieben und ausgeglichenen britischen Spieler, die wahrscheinlich nur auf Style schauen und nicht ein paar Abgebrühte aus den restl. Europa, die sofort die Hardcorekombos erkennen.
 
Ein Dark Eldar Lord hat grundsätzlich folgende Sonderregeln: Eldarpiraten, Sklaven erbeuten, Sprinten, unabhängiges Charaktermodell und Gefolge.

[Die nachfolgende Bemerkung ist nicht wirklich ernst gemeint]

Ich möchte mal noch auf einen Satz aus dem neuen Regelbuch frei zitieren (Seite 74): "Die allgemeinen Sonderregeln ersetzen die Sonderregeln gleichen Namens im Codex." Das Problem ist, dass also quasi der komplette Sprinten-Text im Codex (incl aller Ausnahmen) hinfällig ist und nun nur noch der Regelbuch-Text verwendet werden soll. Vielleicht kennt jemand die Diskussion über infiltrierende Khorne Berserker und Dämonenprinzen...

Bitte nicht drüber diskutieren!
 
@Aidan: Ist ja wohl denk ich nicht ganz ernst gemeint, oder willst du sagen dass Schattenbarken sprinten sollen? 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Archon Karegh[/b]
Bei uns wird der schon jahrelang so gespielt (auch schon lange bevor ich DE spiele ^^). Ich hatte weder Probleme gegen den Lord, noch haben meine Gegenspieler große Probleme mit dem Lord.
Ohne Unterstützung hat der Lord kaum Überlebenschancen. Jede Noob-Imp-Armee kann da zwei 10er Trupps in den Nk werfen, und dann wars das mit dem Schattenfeld und dem Lord.
Daher lasse ich den immer isolierte Ziele angreifen, oder aber er attackiert erst in Runde 2 zusammen mit den Hagashins (was jeder Lord in ner Barke auch locker kann). Übrigens kann auch ein Barkenlord lässig in Runde 1 angreifen...
Der Skyboard Loard ist flexibler als andere Varianten, aber weder schneller noch stärker.
 
Natürlich können Schattenbarken und Talosse laut neuestem Regelbuch sprinten, macht ihr das nicht? tststs.... 🙄

Bei Chaos gibts ja das gleiche Problem: Modelle mit Mal des Khorne, Dämonischer Statur und Bike waren vom Infiltrieren ausgeschlossen, das stand bei der Regel "Infiltrieren". Nach neuer Edition ist das hinfällig und wird durch die Standardregel ersetzt, dort ist die einzige Ausnahme dass der Trupp kein Transportfahrzeug haben darf! Auf dem letzten Turnier hab ich schon gegen infiltrierte Berzerker gespielt! Rein regeltechnisch ist das ziemlich eindeutig, ich würde es allerdings nie machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Rein regeltechnisch ist das ziemlich eindeutig, ich würde es allerdings nie machen. [/b]
Bei infiltrierenden Khorne-Berserkern und sprintendem Talos sehe ichd as genau so. Hier spricht so einiges dafür, dass es nicht so von GW gedacht ist, sondern einfach ein Umstellungsproblem von der 3ten auf die 4te Edition ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie kommt ihr auf nen sprintenden Talos? Hab ich was überlesen?[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Die allgemeinen Sonderregeln ersetzen die Sonderregeln gleichen Namens im Codex."[/b]
Ergo gibt es keine Einschränkungen mehr für bestimmte Einheiten, was sprinten angeht. War mir auch noch nicht bekannt.
Stand aber schon ein paar Posts hierüber 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 07.12.2006 - 01:30 ) [snapback]934987[/snapback]</div>
[Die nachfolgende Bemerkung ist nicht wirklich ernst gemeint]

Ich möchte mal noch auf einen Satz aus dem neuen Regelbuch frei zitieren (Seite 74): "Die allgemeinen Sonderregeln ersetzen die Sonderregeln gleichen Namens im Codex." Das Problem ist, dass also quasi der komplette Sprinten-Text im Codex (incl aller Ausnahmen) hinfällig ist und nun nur noch der Regelbuch-Text verwendet werden soll. Vielleicht kennt jemand die Diskussion über infiltrierende Khorne Berserker und Dämonenprinzen...

Bitte nicht drüber diskutieren!
[/b]
Verdammt, wie krieg ich den Mist jetzt wieder aus euren Schädeln raus?!?!?! Da hab ich was angerichtet... Natürlich können Talosse (Tali, Taloten...) NICHT sprinten, wer sowas macht, dem hau ich mein Regelbuch über den Schädel (aber das Dicke!).

Insofern haben wir aber einen Vorteil: Wir brauchen uns nicht an die Regeln zu halten, weil die Regeln sprechen eindeutig für sprintende Talosse, wir können aber gnädigerweise die Ausnahmen weiterhin beibehalten und uns nicht RAW an das Regelbuch halten. Dann soll aber niemand meckern, wenn mein Skyboard-Lord sprintet!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bitte nicht drüber diskutieren![/b]
zu spät 😀


also ich werd diese regel auch nicht benutzen, keine angst! Es gibt in meinem Dark-Eldar-Hirn immer noch einen klitzekleinen Punkt namens Würde. Versteckt sich nur manchmal.

aber es ist zumindest ein argument für sprintende skyboards.

ich stell mir grad einen sprintenden talos vor, wie er mit seinen stacheln am rand durch die luft paddelt, um schneller zu werden.
 
aber es ist zumindest ein argument für sprintende skyboards.
Also sowas würd ich wirklich zu allerletzt als Argument heranziehen. Nee, eigentlich gar nicht ^^

Gibt doch so genügend Argumente und es wurde gut geregelt. Wieso also das Regelficken anfangen und irgendwelche mistigen Argumente bringen? 😱hmy:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich stell mir grad einen sprintenden talos vor, wie er mit seinen stacheln am rand durch die luft paddelt, um schneller zu werden.[/b]
Sieht wohl auch kaum anders aus als ein sprintender Dämonenprinz....