Lore - Indomitus Terminatorrüstungen

Lord Protector

Tabletop-Fanatiker
11. April 2012
4.319
7.010
26.826
Hi,

dachte dieser kleine Lore bit wäre für so manchen hier Interessant.

Indomitus Terminatorrüstungen können im Imperium wieder hergestellt werden.
Einige wenige Forgeworlds sind dazu in der Lage diese wieder herzustellen, und ein paar wenigen Orden besitzen das wissen um diese Rüstungen komplett Reparieren zu können.


The ancient technologies required to maintain its bonded ceramite platting and fully electromotivated exoskelleton are highly mysterious and restricted ; only a handfull of forgeworlds have acces to the means to build new suits.
Quelle: SM Codex, S. 20 Terminator Armour - 10. Edition
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das kam nun nicht unerwartet. Den meisten Fraktionen hat man ja eine Art "Rückkehrmechanismus" geschrieben - Custodes werden nachproduziert, Rubric-Marines zusammen gesetzt, CSM teilweise wiedergeboren oder nachproduziert. Ergibt vielleicht auch insgesamt mehr Sinn, wenn man Primarisorden usw. haben möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Naja, das kam nun nicht unerwartet. Den meisten Fraktionen hat man ja eine Art "Rückkehrmechanismus" geschrieben - Custodes werden nachproduziert, Rubric-Marines zusammen gesetzt, CSM teilweise wiedergeboren oder nachproduziert. Ergibt vielleicht auch insgesamt mehr Sinn, wenn man Primarisorden usw. haben möchte.
Okay, ich rede jetzt mal nicht schon wieder über die Einführung der Primaris. (Durchatmet)

Wenn man schon neue Super Dropships, Rüstungen, Antigrav Panzer, Super Havy Antigrav Panzer, neue Waffen aller Art bauen kann.
Wirkt es leicht eigenartig wenn man gerade die Primitivste Version der Terminatorrüstung nicht bauen kann.
So gesehen wirklich keine große Überraschung das GW hier "nach korrigiert".
 
Ich finde es geht langsam der "Vergessene Technik" Aspekt verloren.
Vergessene Technik, Mystizismus und religiöse Riten für technische Vorgänge machen für mich nicht nur den Reiz des Mechanicus sondern auch einen Teil des Reizes des 40K Hintergrunds aus.

Technische Weiterentwicklung war imho immer ein Teil der Identität der Tau.
Uralt-Technik die keiner versteht ein Teil der imperialen Identität.
Schade, dass das mit dem neuen Fluff aufgeweicht wird.
 
Nicht, dass Pasanius seine geborgene und umgebaute Terminatorrüstung jetzt noch zur Reparatur einschicken muss.
Ich bin ja mal gespannt, was mit ihm passiert, sollte er "primarisiert" werden?
Bekommt er dann einen Mix aus Terminatorrüstung und Mk X, oder muß das Arsenal dann was ganz neues aus Terminator- und Gravisrüstung basteln?
Einen neuen TÜV wird er glaub auf die bestehende Rüstung nicht bekommen ?
 
Naja, der Lost Tech Aspekt hat eigentlich auch nur bei Dingen Sinn gemacht, die wenig eingesetzt werden und praktisch nie zerstört werden (z.B. die Phalanx), dann ohnehin nicht zu ersetzen sind (planetengebunde Technik bei Verlust des Planeten), der Verlust ohnehin eher irrelevant (Digitalwaffen) ist oder die Lost Tech sich daraus besteht das der Ersatz zwar schlechter aber nicht unbedingt merkbar ist (Vanquisher).


Terminatoren sind im Hintergrund immer gehypte Verschleißware gewesen. Angron hat Allein auf Armageddon an die 100? GK-Terminatoren zerlegt. Und selbst mit ausschlachten dürfte da kaum die Hälfte wieder zusammegeschustert werden dürfen.
Ähnliches mit Maccrage.

Ohne irgendeine Methode wenigstens ein wenig die Verluste zu ersetzen bzw. Ersatzteile zu ersetzen, gäbe es schon keine Termis mehr. Wobei die Frage natürlich ist welche Qualität die neue Ware hat. Mit Abgüssen kenne wir uns ja aus ?
 
  • Like
Reaktionen: Zerzano
Naja, der Lost Tech Aspekt hat eigentlich auch nur bei Dingen Sinn gemacht, die wenig eingesetzt werden und praktisch nie zerstört werden (z.B. die Phalanx), dann ohnehin nicht zu ersetzen sind (planetengebunde Technik bei Verlust des Planeten), der Verlust ohnehin eher irrelevant (Digitalwaffen) ist oder die Lost Tech sich daraus besteht das der Ersatz zwar schlechter aber nicht unbedingt merkbar ist (Vanquisher).


Terminatoren sind im Hintergrund immer gehypte Verschleißware gewesen. Angron hat Allein auf Armageddon an die 100? GK-Terminatoren zerlegt. Und selbst mit ausschlachten dürfte da kaum die Hälfte wieder zusammegeschustert werden dürfen.
Ähnliches mit Maccrage.

Ohne irgendeine Methode wenigstens ein wenig die Verluste zu ersetzen bzw. Ersatzteile zu ersetzen, gäbe es schon keine Termis mehr. Wobei die Frage natürlich ist welche Qualität die neue Ware hat. Mit Abgüssen kenne wir uns ja aus ?
Cybot nicht zu vergessen.
Die Dinger waren früher laut Lore quasi die Maximale Eskalationsstufe für die Marines.
Auch wenn die auf den Tischen absolut herkömmlich waren.
Dazu kommen noch die ganzen HH Fahrzeuge und Ausrüstungen.
Und über Sinn und Unsinn bei 40k reden is ja ein Fass ohne Boden. ?
 
Das war doch immer schon LORE oder? Nur war das ganze sehr sehr selten und sehr stark gehütet.
Imperial Fists und Iron Hands sowie Dark Angels hatten doch immer großen Zugriff auf Terminatorrüstungen
Im SM Codex 2. Edition steht drinne das die Technologie zur Herstellung überwiegend verloren gegangen ist über die Jahrtausende.
Danach wurde meines wissens in keinem Codex etwas geschrieben das dem widerspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im SM Codex 2. Edition steht drinne das die Technologie zur Herstellung überwiegend verloren gegangen ist über die Jahrtausende.
Danach wurde meines wissens in keinem Codex etwas geschrieben das dem widerspricht.
Das sagt doch exakt das aus gleiche wie:
....
The ancient technologies required to maintain its bonded ceramite platting and fully electromotivated exoskelleton are highly mysterious and restricted ; only a handfull of forgeworlds have acces to the means to build new suits.
nur mit anderen Worten. Es bleibt also alles beim Alten und einen Widerspruch gibts nicht.
 
Das sagt doch exakt das aus gleiche wie:

nur mit anderen Worten. Es bleibt also alles beim Alten und einen Widerspruch gibts nicht.
Nicht wirklich.
Wenn die Technologie zur Herstellung überwiegend verloren gegangen ist, bedeutet das man effektiv keine neuen Bauen kann.
Offensichtlich besitzt man mittlerweile aber wieder das wissen, oder es ist ein retcon wie zur MK VI Rüstung.

Die Quelle aus der 2. Edition auf die ich mich beziehe, sagt sogar aus das die aller meisten Rüstungen bereits viele Jahrtausende alt sind und sogar überwiegend aus dem Zeitalter der Dunklen Technologie stammen.
Was natürlich mittlerweile quatsch ist und im Widerspruch mit der aktuellen Lore steht.
Alleine deshalb würde ich die beiden Aussagen nicht für Identisch halten.

Aber der Tenor das man keine komplett neuen mehr herstellen kann, blieb so meines wissens nach bestehen.
Zumindest kann ich mich an keine einzige Quelle erinnern die direkt aussagte das man diese Rüstung noch aktiv Baut und das sogar noch auf verschiedenen forgeworlds. ?‍♂️
 
Jep, passt doch. Es ist überwiegend, aber nicht ganz verloren. Und wenn es nicht ganz verloren ist, liegt es nahe, dass in den wenigen Fällen, wo es nicht verloren ist, auch noch Termis produziert werden können.


Nachdem also gerade eine Quelle gebracht wurde, dass das Wissen zum Bau nicht komplett weg ist, wäre doch eine Quelle die sagt das man schlichtweg garkeine Termis bauen kann schön.
 
Ihr spricht von Produktionskapazitäten und nicht von Technologie=Wissen.
Und überwiegend bedeutet der größte Teil des ganzen.
Nur damit wir die gleiche Sprache sprechen. ?
Wenn man also nur zu nem drittel weiß wie ein Nuklearreaktor funktioniert, kann man dadurch noch keinen funktionstüchtigen Nuklearreaktor bauen, vor allem in einer Gesellschaft in der echte Forschung als Sünde gilt..

Hier noch mal ein paar Quellen.

Terminatorrüstungen sind äußerst Wertvoll, und die meisten wurden sogar während des finsteren Zeitalters der Technologie angefertigt. Seit damals ging jedoch der größte Teil der Technologie verloren, und jeder Orden verehrt seine verbliebenen Rüstungen mit Religiöser Hingabe.
Codex Engel des Todes 2. Edition S. 28

Sie sind unglaublich alt und das Geheimnis Ihrer Herstellung ist längst vergessen.

Space Marine Codex 4. Edition S. 12.

Sie sind unglaublich alt und das Geheimnis Ihrer Herstellung ist längst vergessen.
Black Templar Codex 4. Edition S. 14.

In den anderen Dexen haben ich keinen einzigen Widerspruch zu diesen Aussagen gefunden.
Sondern eher welche die diese Aussage unterstützen, (Relikte, Uralt etc.) aber eben nicht mit gleicher Klarheit.
Weshalb ich diese hier nicht Zitiere.

Aber hey, ich lass mich gerne von alten Quellen überzeugen,
die unmissverständlich klar machen das man brandneue Terminatorrüstungen im 40. Jahrtausend bauen kann. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf die Gefahr hin das es eigentlich niemanden Interessiert. ?
Habe ich noch weiter gestöbert.

Und habe etwas im Index Astartes IV Heft gefunden!
Das tatsächlich davon spricht das Terminatorrüstungen in kleiner Stückzahl weiterhin gebaut werden.


Obwohl neue Rüstungen vom Adeptus Mechanicus hergestellt werden, ist die Produktionsrate so gering und der Bedarf so groß, das jeder Orden seine verbleibenden Rüstungen mit äußerster Vorsicht behandelt.
Index Astarte IV - S. 46

Der Text stammt im Original aus dem Englischen WD 304 der Aprill 2005 released wurde. (Quelle Lexicanum u. Warhammer Vault)
Komisch da dran is, das es so ziemlich genau in die Zeit fällt, in der auch die SM Codizies der 4. Edition heraus gekommen sind, in denen wie gezeigt genau das Gegenteil behauptet wird.
Although new suits are produced by the Adeptus Mechanicus, the production rate is so slow, and the demand for them so great, that each chapter takes the utmost care of its precious remaining suits.
White Darf 304 - S.32


Also is es wie immer bei GW, wenn man lange genug sucht,
bekommt man für alles ne Bestätigung, selbst wenn es im Widerspruch zu anderen Quellen steht.
Wenn ich mich nicht täusche, wurden die Codizes der 4. Edition auch um die Zeit rum released.
Hier hat wohl einfach einer der Autoren etwas verpennt.

Werde bei Gelegenheit noch mal weiter stöbern, aber für heute reichts aber. ?
 
Zuletzt bearbeitet: