Lore - Indomitus Terminatorrüstungen

In Warhammer 40K gibt es übrigens keinen sich widersprechenden Fluff, sondern nur unterschieliche Wissensstände in einer Galaxis in der Kommunikationswege lang sind und Geschichten sich auf den Reisen ändern, oder nur zu Mythen oder Legenden werden😉.

So kann die halbe Menscheit fest davon überzeugt sein, dass Termirüstungen nicht mehr gebaut werden können, während auf einem Planeten am Ende der Galaxis, die munter vom Band laufen, da die noch ne STK Fabrik rumstehen haben. Auf dem nächsten Planeten hat man dann wieder keine Ahnung, was eine Termirüstung ist?.
 
(Gehört wohl eher in Lore-Forum, oder?)

Ja, ja, die Sache mit den Terminatorrüstungen. Das hat GW auch immer so geschrieben, wie es ihnen passte. Mal waren die superselten und ohne die Möglichkeiten, die nachzuproduzieren, dann konnte man es wieder in kleinem Rahmen, dann mal wieder nicht und jetzt offenbar ohne Probleme.

Aber ja, aktuell ist das mit dem "Lost Tech" des Imperiums ziemlich aufgeweicht worden. Vor allem mit den Primaris ist so viel neues High-Tech Zeug gekommen, dass das mit dem verlorenen Wissen praktisch nicht mehr existent ist. (Erinnert sich noch wer an die Lore-Beschreibung, dass das Imperium praktisch keine Anti-Grav Technologie mehr besitzt - und das der Landspeeder da das höchste der Gefühle ist.)

Die aktuelle Begründung ist ja wohl, dass das AdMech die ganze Baupläne sehr wohl in der Mottenkiste hatte, das guten Zeug aber einfach nicht ausgepackt hat und das es erst einen Guilliman und einen Cawl brauchte, die endlich mal mit dem ganzen Tech-Häresie-Unfug aufgeräumt haben.
 
(Gehört wohl eher in Lore-Forum, oder?)

Ja, ja, die Sache mit den Terminatorrüstungen. Das hat GW auch immer so geschrieben, wie es ihnen passte. Mal waren die superselten und ohne die Möglichkeiten, die nachzuproduzieren, dann konnte man es wieder in kleinem Rahmen, dann mal wieder nicht und jetzt offenbar ohne Probleme.

Aber ja, aktuell ist das mit dem "Lost Tech" des Imperiums ziemlich aufgeweicht worden. Vor allem mit den Primaris ist so viel neues High-Tech Zeug gekommen, dass das mit dem verlorenen Wissen praktisch nicht mehr existent ist. (Erinnert sich noch wer an die Lore-Beschreibung, dass das Imperium praktisch keine Anti-Grav Technologie mehr besitzt - und das der Landspeeder da das höchste der Gefühle ist.)

Die aktuelle Begründung ist ja wohl, dass das AdMech die ganze Baupläne sehr wohl in der Mottenkiste hatte, das guten Zeug aber einfach nicht ausgepackt hat und das es erst einen Guilliman und einen Cawl brauchte, die endlich mal mit dem ganzen Tech-Häresie-Unfug aufgeräumt haben.
Es ist eben nicht aktuell ohne Probleme. Von dem Millionen Welten des Imperiums kann es eine Hand voll Welten. Das nenn ich schon nen richtig üblen Lieferengpass. Wenn nur einer unter einer Million so etwas bauen kann, ist das schon Lost Tech.
 
Es ist eben nicht aktuell ohne Probleme. Von dem Millionen Welten des Imperiums kann es eine Hand voll Welten. Das nenn ich schon nen richtig üblen Lieferengpass. Wenn nur einer unter einer Million so etwas bauen kann, ist das schon Lost Tech.
Ich meine wenn man sich anschaut was heute in der richtigen Welt schon als vergessenes/verlorenes Handwerk gilt weil nur noch ein paar wenige es ausführen können und ihr wissen evtl. nicht Mal weitergeben...
Finde ich ist der Lost Tech Aspekt schon noch gültig wenn das von zig Milliarden nur ein paar können. ?
 
Man kann auch einfach mal das Kind beim Namen nennen und sagen das dies einfach ein Widerspruch ist.
Wäre ja nicht der erste seiner Art.
Und wenn mal ehrlich ist, is das bei einen franchise der mittlerweile Jahrzehnte alt ist auch nur zu verständlich das dies mal passiert.
So gesehen is da GW schon ziemlich kohärent.

Das mit Argumenten die im 40k Universum handeln zu erklären führt da eigentlich zu nichts,
wenn es doch dafür ne viel einfachere und plausiblere Erklärung gibt. ?

Man kann natürlich auch den Warheitsgehalt von allem einfach anzweifeln und alles auf das große Universum schieben usw.
Aber das bringt einen nicht wirklich weiter.
Denn was is denn dann Wahr?
Is der genannten Index Artikel einfach nur Imperiale Propaganda, um zu verschleiern wie mies es ums Imperium wirklich steht?
Und es können gar keine Rüstungen mehr gebaut werden.
Stehen hier Informationen des Codex über denen vom Index, oder umgekehrt?
Ihr seht was ich meine. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich gefällt der Fluff um Cawl und die Primaris sowieso nicht.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dieser Teil der Geschichtsentwicklung dem Verkauf der neuen Figuren Range geschuldet ist.
Und in diesem Fall hätte ich es bevorzugt, wenn unter dem Aspekt der True Scale Modelle einfach (wie zb bei den neuen Termis - einfach die neuen Modelle veröffentlicht worden wären. Inklusive neuer Profile.
Dann wären auch die SM Codizies nicht so aufgebläht.
 
Man kann auch einfach mal das Kind beim Namen nennen und sagen das dies einfach ein Widerspruch ist.
Wäre ja nicht der erste seiner Art.
Und wenn mal ehrlich ist, is das bei einen franchise der mittlerweile Jahrzehnte alt ist auch nur zu verständlich das dies mal passiert.
So gesehen is da GW schon ziemlich kohärent.

Das mit Argumenten die im 40k Universum handeln zu erklären führt da eigentlich zu nichts,
wenn es doch dafür ne viel einfachere und plausiblere Erklärung gibt. ?

Man kann natürlich auch den Warheitsgehalt von allem einfach anzweifeln und alles auf das große Universum schieben usw.
Aber das bringt einen nicht wirklich weiter.
Denn was is denn dann Wahr?
Is der genannten Index Artikel einfach nur Imperiale Propaganda, um zu verschleiern wie mies es ums Imperium wirklich steht?
Und es können gar keine Rüstungen mehr gebaut werden.
Stehen hier Informationen des Codex über denen vom Index, oder umgekehrt?
Ihr seht was ich meine. ?
das ist kein Widerspruch, die alte Information war einfach eine häretische Täuschung. Nicht dass noch irgendwann die Inquisition mit dir über dein hartnäckiges Beharren diskutieren möchte ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
...
Is der genannten Index Artikel einfach nur Imperiale Propaganda...
Wobei ja viele Leute mit denen man redet, auch hier im Forum nur imperiale Propaganda nachplappern 😉. Keine Diskussion ohne "Häretiker" oder "Xenos Abschaum".

Der Fluff ist immer aus einer gewissen Sicht eingefärbt geschrieben. Früher war das eher deutlich gemacht, ja. Und das war eigentlich ziemlich cool😊

Heutiger Fluff ist eher allgemeingültiger formuliert von der Wortwahl. Aber heute wird ja auch von vielen Menschen eher die eigenene eingefärbte Sichtweise als die ultimative Wahrheit dargestellt. Somit ist das nur dem Zeitgeist geschuldet ?
 
Heutiger Fluff ist eher allgemeingültiger formuliert von der Wortwahl. Aber heute wird ja auch von vielen Menschen eher die eigenene eingefärbte Sichtweise als die ultimative Wahrheit dargestellt. Somit ist das nur dem Zeitgeist geschuldet ?
Es gibt aber auch Menschen die sich die Mühe machen zu recherchieren und die verschiedenen Quellen sichten und dann Abwegen.
Und um die geht es doch bei so einer Diskussion.
Mir Persönlich macht es Spaß die Bücher und PDF's zu wälzen und dann die Antworten auf Fragen zu finden.
Und dann basierend auf diesen Informationen die eigenen Überzeugung auch zu ändern.
Mit neuen Wissen, sollte man zwangsläufig die eigene Position hinterfragen und gegebenenfalls ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Eric Manoli
Mir Persönlich macht es Spaß die Bücher und PDF's zu wälzen und dann die Antworten auf Fragen zu finden.
Und dann basierend auf diesen Informationen die eigenen Überzeugung auch zu ändern.
Mit neuen Wissen, sollte man zwangsläufig die eigene Position hinterfragen und gegebenenfalls ändern.

Ja, das macht Spaß! Aber es ist auch in gewisser Weise ein Illusion, denn nicht nur ist jede Quelle tendenziös (das ist sie im wirklichen Leben auch), sondern GW kann sie auch mit einem Federstrich ungeschehen machen. Das hätten zwar manche im wirklichen Leben auch gern. Da ist es aber nicht so einfach. 😉
 
Man könnte jetzt aber auch sagen, dass die Deutungshoheit über die Lore am Ende bei Games Workshop liegt. Wenn die jetzt in einer aktuellen Veröffentlichung schreiben, dass Terminatorrüstungen wieder problemlos gebaut werden können, dann ist es jetzt die neue Lore. Egal was in einem Codex von vor 10 Jahren steht und wie man selbst darüber denkt. Die Narrative kann von GW zu jeder Zeit geändert werden, ex- oder implizit. Redcons kommen doch immer wieder mal vor. Was GW ja auch mit ihrer Erzählung von der „fragmentarischen Überlieferung“ der Lore gewitzt verkauft. Als Fan des Expanded Universe von Star Wars muss ich damit leben, dass die Geschichten dort mittlerweile alle „Legends“ sind.

Die oben genannten Leerstellen bieten uns viele Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden. Das ist von GW ausdrücklich so gewünscht und etwas, das ich zum Beispiel sehr anregend finde. Man bekommt Lore-Fragmente angeboten, füllt den Kontext dann aber mit eigenen Gedanken. Es gibt ja nicht zu allen Dingen einen Roman. Natürlich ist es spannend, Romane, Codexeinträge etc. in einen gewissen Kontext zu setzen, aber wie gesagt, da kommt man schnell an seine Grenzen. Wenn ich mir die letzten Supplements der Ultramarines anschaue, kann ich allein dort viele Ungereimtheiten finden. Zum Beispiel verschiedenste Namen von Kompaniestandartenträgern. Da kommt dann meine eigene Kreativität ins Spiel, um diese Ungereimtheit aufzulösen. Sei es, dass in meiner eigenen Narrative der alte Standartenträger über den Jordan geschossen wurde.

Ich fände es gar nicht unlogisch, wenn in diesem Setting ein Adeptus Mechanicus Wissen zurückhält, um seine Macht abzusichern. Dass sich viele Entscheidungsträger dort in Anlehnung dessen mit Belisarius Cawl überworfen haben, das steht ja geschrieben.

Ein bekannter Lore-Youtuber hat da heute sogar ein Video zu hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das macht Spaß! Aber es ist auch in gewisser Weise ein Illusion, denn nicht nur ist jede Quelle tendenziös (das ist sie im wirklichen Leben auch), sondern GW kann sie auch mit einem Federstrich ungeschehen machen. Das hätten zwar manche im wirklichen Leben auch gern. Da ist es aber nicht so einfach. 😉
Absolut richtig!
Deshalb versuche ich aus solchen Änderungen, mir auch nicht immer ne Erklärung zu stricken,
die das irgendwie im Universum von 40k beantwortet.
Der Grund für solche Änderungen is doch meistens in der Realität begründet.
Aus der Imperial Guard wurde nicht das Astra Militarum weil es dafür eine starken in weltlichen Grund gab,
sondern weil es schlicht ums copyright ging.

Einer meiner liebsten/unangenehmsten Widersprüche in der Lore, is wie Black Templar mit Astrophaten umgehen.
Diese Frage wurde nie so ganz ausgiebig adressiert.
Und dann kam das Buch Eternal Crusader,
in der eine Astophatin an Bord des Flaggschiffs wie eine Adlige mit Respekt und schon fast Demut von den BT behandelt wird.
Eine glaubhafte Begründung für dieses verhalten der BT wurde gleich in dem Buch mitgeliefert.
Sanktionierte Astrophaten müssen die Seelenbindung mit dem Imperator durchführen, dem Wesen das die BT als Gott verehren.
Und daher sehen BT in Astrophaten eine art Heiligen Funken.
So gesehen macht es absolut Sinn das Sie solche Menschen Respektieren oder sogar zum Teil verehren.
(Aus meiner Erinnerung heraus, trug die genannte Astrophatin ein Opulentes Kleid und hatte Bedienstete in der Szene.)

Paar Jahre später kommt der BT Codex raus in dem steht das Sie Ihre Astrophaten wie Vieh in Käfigen halten. 😏
Weil Psi Böse, fertig.

Ich kann akzeptieren, das letzteres für GW nun der aktuelle Stand der Dinge is, aber ich kann nicht beides für mich in den selben Kanon setzen und daraus Sinn machen. Ich glaube hier muss man für sich persönlich entscheiden was man für sich akzeptiert. (headcanon)
Ohne dabei zu verleugnen wie es GW nun aktuell sieht, in dem wissen das sich dies auch wieder ändern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei sich das mit den Astropaten auch in Einklang bringen lässt 😉 .
Nicht jeder Black Templar ist gleich und die haben unglaublich viele Kreuzzugsflotten, die nicht immer mit einander in Kontakt stehen, manche dieser Flotten haben sich vermutlich noch nie getroffen. Auch hier wird es gemäßigtere und radikalere Captains geben, manche menschlicher, andere Arschlöcher, wie Menschen halt so sind. Da kann es schon sein dass da auch die Behandlung von Astropathen unterschiedlich ist. Also warum kann nicht beides wahr sein?😉
 
Also warum kann nicht beides wahr sein?😉

Natürlich könnte beides und noch 100 andere Dinge wahr sein.
Aber nicht alles, was theoretisch möglich wäre, ist auch glaubwürdig und schlüssig.
Und was glaubwürdig und plausibel ist, hängt imho stark damit zusammen, wie tief man in der Welt ist und wie gut man mit der Lore vertraut ist.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich bin auch kein Fluff Spezialist. Aber Menschen sind numal unterschiedlich. Die einen halten sich strikt an offizielle Linien (das wäre hier handeln nach allgemeiner Fluffaussage) manche sind extremer, andere nehmens lockerer. So ist des doch auch in den Romanen, dass der eine Hauptcharakter so tickt im anderen der Hauptcharalter anders.

Wenn z.B. alle Marines gleich wären hätte es auch keinen Badab Krieg gegeben.
 
Wobei sich das mit den Astropaten auch in Einklang bringen lässt 😉 .
Nicht jeder Black Templar ist gleich und die haben unglaublich viele Kreuzzugsflotten, die nicht immer mit einander in Kontakt stehen, manche dieser Flotten haben sich vermutlich noch nie getroffen. Auch hier wird es gemäßigtere und radikalere Captains geben, manche menschlicher, andere Arschlöcher, wie Menschen halt so sind. Da kann es schon sein dass da auch die Behandlung von Astropathen unterschiedlich ist. Also warum kann nicht beides wahr sein?😉
Ganz einfach, weil GW hier an der Stelle nicht klar macht das es sich lediglich um eine Facette des Ordens handelt.
Natürlich is dein Szenario denkbar, aber warum auch immer denkt GW das man in dem Codex diese Darstellung ohne jegliche Relativierung oder weitere Einordnung so drucken musste.
Das denke ich, sagt viel darüber aus wie GW selbst die BT aktuell betrachtet.

Aber damit hier dran auch keine Zweifel besteht, schreibt GW nun erst kürzlich im neuen SM Codex folgendes dazu.

Such is the Black Templars fanatical faith, they hate psykers with so deep passion they bareley tolerate the pressence of essential Astropaths and Navigators in their fleet, and refuse to countenance any with pschic ability within their ranks.
SM Codex 10. Edition - S 55

Die Seite 55 is den Black Templar gewidmet und auf dieser pitcht quasi GW dem Leser die Black Templar.
Wenn man das liest, is es eigentlich unvorstellbar das gerade auf dem Flaggschiff der Black Templar, am Hofstaat Ihres Anführer irgendein Psioniker nicht nur Tolleriert, sondern mit Respekt und Verehrung behandelt wird.
Vielleicht auf irgend einem kleinen Kreuzzug der abgelegen seit Jahrhunderten auf sich allein gestellt operiert, aber im Zentrum der BT auf deren Flaggschiff?

Man kann sich natürlich alles Vorstellen, aber ich glaube man versteht was ich meine. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal sind es vielleicht auch einfach nur schlechte/überforderte Redaktion und Korrektur-Leser.
Der Fluff ist immens und da kann auch mal was übersehen werden. Vor allem wenn es nicht die oberste Priorität hat. Fehler passieren.

In diesem konkreten Fall ... ich wäre enttäuscht, wenn die extreme Konditionierung von Space Marines/Black Templars so schnell nachlässt, dass auf einem kleineren Kreuzzug nach 100 Jahren die Astropathen/Psioniker respektvoll auf der Brücke willkommen geheißen werden.
Auf der anderen Seite verlangt es die Dramaturgie oftmals, dass Pro/Antagonisten mit Regeln und Agenden brechen.
Das würde ich dann aber eher als Einzelfall im Dienste eines spannenden Romans sehen. Nicht als Teil des Hintergrunds der Black Templars.