Ja, das macht Spaß! Aber es ist auch in gewisser Weise ein Illusion, denn nicht nur ist jede Quelle tendenziös (das ist sie im wirklichen Leben auch), sondern GW kann sie auch mit einem Federstrich ungeschehen machen. Das hätten zwar manche im wirklichen Leben auch gern. Da ist es aber nicht so einfach. 😉
Absolut richtig!
Deshalb versuche ich aus solchen Änderungen, mir auch nicht immer ne Erklärung zu stricken,
die das irgendwie im Universum von 40k beantwortet.
Der Grund für solche Änderungen is doch meistens in der Realität begründet.
Aus der Imperial Guard wurde nicht das Astra Militarum weil es dafür eine starken in weltlichen Grund gab,
sondern weil es schlicht ums copyright ging.
Einer meiner liebsten/unangenehmsten Widersprüche in der Lore, is wie Black Templar mit Astrophaten umgehen.
Diese Frage wurde nie so ganz ausgiebig adressiert.
Und dann kam das Buch Eternal Crusader,
in der eine Astophatin an Bord des Flaggschiffs wie eine Adlige mit Respekt und schon fast Demut von den BT behandelt wird.
Eine glaubhafte Begründung für dieses verhalten der BT wurde gleich in dem Buch mitgeliefert.
Sanktionierte Astrophaten müssen die Seelenbindung mit dem Imperator durchführen, dem Wesen das die BT als Gott verehren.
Und daher sehen BT in Astrophaten eine art Heiligen Funken.
So gesehen macht es absolut Sinn das Sie solche Menschen Respektieren oder sogar zum Teil verehren.
(Aus meiner Erinnerung heraus, trug die genannte Astrophatin ein Opulentes Kleid und hatte Bedienstete in der Szene.)
Paar Jahre später kommt der BT Codex raus in dem steht das Sie Ihre Astrophaten wie Vieh in Käfigen halten.
😏
Weil Psi Böse, fertig.
Ich kann akzeptieren, das letzteres für GW nun der aktuelle Stand der Dinge is, aber ich kann nicht beides für mich in den selben Kanon setzen und daraus Sinn machen. Ich glaube hier muss man für sich persönlich entscheiden was man für sich akzeptiert. (headcanon)
Ohne dabei zu verleugnen wie es GW nun aktuell sieht, in dem wissen das sich dies auch wieder ändern kann.