Luftkaste-Thread: Aufklärungsbericht - Fundstücke der Woche

Und hier mal wieder was von ATT ( Advanced TAU Tactica )
man beachte auch das TAU Gelände !
9919_152855909187_531559187_3548634_5367555_n.jpg


9919_152855919187_531559187_3548636_6755915_n.jpg


9919_152855994187_531559187_3548646_1642212_n.jpg


9919_152855989187_531559187_3548645_3425850_n.jpg


9919_152856024187_531559187_3548650_1498152_n.jpg


9919_152856079187_531559187_3548659_6121319_n.jpg


Hier mal der Link zum Thread:
klick
 
Für diese Karbonoptik gibts spezielle Folien die dann im Wasserbad irgendwie übergestreift werden und dann diesen Effekt erzielen, wird gerne für Autotuningteile und ähnliches verwendet. Ist jedenfalls nicht per Hand auflackiert, was der tollen Optik aber natürlich keinen Abbruch tut.

Ich weiß nicht wie er das gemacht hat aber es gibt da nen Air-Brush Trick, diesen Carbon, bzw. Schlangenhaut Effekt zu erzeugen. Dazu grundierst das Modell, ziehst schön eng eine Netzstrumpfhose drüber (das Modell!!) und sprayst in der nächsten Farbe drüber....
Wenn du beim aufziehen gut aufpaßt bekommst du absolut gleichmäßige "Waben" hin.
 
Echt? ich kenne den Strumpfhosentrick nur wenn ich Moppedteilen nen Schlangenhaut-look geben will.
Aber echt nett hätte auch auf ne geföhnte oder im Wasserbad mit Aktivator aufgetragene Folie getippt. Weil sich Netzstrumpfhosen erfahrungsgemäß verziehen beim Überspannen. (deswegen auch gut für Schlangenschuppen die sind nicht gleichmäßig)
 
Respekt vor den Leuten die einen so tollen PJ wie bei dem Carbon/Schlangen HH ablegen - aber sieht mMn überhaupt nich nach Tau aus. Da kommen die beiden grauen Camouflage-Träger schon wesentlich näher an das eher Nutzungsbezogene Höhere Wohl. Gleiches gilt für den Rochen - welche Sept würde den Manta so anpinseln?

Die Platte hier ist inkl. allem was drauf ist sehr klassisch hübsch und sauber bemalt.
 
Das sieht alles so toll aus.. Ich finde ganz besonders diesen Brush Effekt auf den Panzern schön. Sowas möchte ich auch haben. Aber ich hab a) keine Airbrush Pistole von GW, b) hab keine Ahnung wie stark die farbe dann aufgetragen wird und c) hab ich zuviel angst ich könnte meine modelle versauen ^^ ausserdem hab ich keine ahnung was so eine Pistole kostet.

Die Idee mit der Strumpfhose find ich auch gut. Ich glaub echt ich brauch mal so eine Pistole zum experimentieren.. Mit sowas lässt sich doch auch dieser Schmutz Effekt auf Kettenfarhrzeuge auftragen oder? also ich meine wenn diese eben durch Schlamm gefahren sind.
 
Airbrushpistolen mit Kompressor für den Hobbybereich bekommt man ab ca 150 Euro. Gute Pistolen ab 100 Euro
Die Flächendinger von revell etc kannst du für sowas vergessen.
Sinn machen Innenmischung mit Luftzufuhrregelung. Die Druckdosen sind mist, Kompressor immer besser.
Den Effekt zu erreichen ist recht simpel, Man übt ein paar Stunden auf Oberflächen die man über hat, Kistchen Pappe etc. dann sollte das passen.

Schmutzeffekte sind recht kompliziert, am besten zu erreichen mit Abdeckpaste, das Problem ist, das es immer recht gleichmäßig und flächig wird mit Airbrush.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Schmutzeffekte kann ich auch nur zu Partikelfarben raten. Ich hatte mir mal nen Satz von Tawa oder so, irgendwas chinesisches gekauft. Die waren super. Gab so nen Schmier-Öl-Effekt, Sand, Rost (! Total geil!!) und noch bissel was anderes. Einzige Problem ist, dass die Farben recht dick aufgetragen werden, wegen der Partikel halt und damit sehr vorsichtig umgegangen werden muss, da nachträgliches übermalen nicht mehr möglich ist.
Aber einige Seiten vorher war ja auch mal dieses Weathering-Tutorial...einfach Hammer...aber halt sehr aufwendig.
 
Ehrlich gesagt liebe ich dieses Modell!!

Ich hab die Bilder vom unbemalten schon runtergeladen und versuche irgendwie alle Bitz da ausfindig zu machen,
bisher erkenne ich 2 Piranhas und 2 Hammerhaie ( +2 MBs + 1 Ion)
Wenn ich den versuche nachzubauen, dann lasse ich allerdings den "Kopf" weg und verlängere da das Hammerhai Chassis um den etwas schnittiger zu machen.
Ist die einzige Stelle die mir nicht so gelungen erscheint und ihn zu sehr zum selbstständigen "Transformer" macht anstatt zu nem bemannten Titan.