Lukey bricht nach Istvaan V auf!

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
So, ich denke, da ich in meinem AA ja doch eher die Iron Hands als 40k Armee behandle, wollte ich hier dann doch näher auf mein 30k Projekt eingehen, mit eben diesen Iron Hands!

Das Ziel solle es sein, dass ich mit dem Großteil der Minis sowohl 30k als auch 40k spielen kann.

Doch habe ich mir eigentlich in den Kopf gesetzt für meine Iron Hands eine komplette Terminatorarmee aufzubauen.
Ca. 2500-3000p. stark.
Sie soll dann die Wut von Ferrus demonstrieren, welcher nach Fulgrims Besuch sofort aufgebrochen ist um ihn und die Verräter zu stellen!

Doch vorher habe ich noch eine Frage, sehe ich das richtig, dass ich auch bei den FW Armeelisten ab 2000p. einen 2. Armeeorganiastionsplan aufmachen kann?
Denn sonst würde die Armee für mich keinen Sinn machen!

Angeführt wird die Armee natürlich von Ferrus.
Des weiteren brauche ich noch einen Legion Praetor, ein Forge Lord mit Termirüstung muss ich auch unbedingt haben!

Dann sollen es noch mindestens 40 Termis werden, sowie ein paar der neuen Iron Hands Termis.
Zur Unterstützung der Einheiten wollte ich mir einen Spartan Assault Tank sowie 5-6 Land Raider holen (verschiedene Typen)
Und wenn ich 2 Armeeorganisationspläne haben kann noch einen Fellblade!

Abschließend fehlen nur noch die Contemptoren (4 Stk an der Zahl) und vielleicht noch 3-6 normale Cybots.
Was sagt ihr?
Ist die Armee so charakteristisch?

Lg Lukey
 
Dazu brauchst du nichtmal einen neuen AOP. Das was du aufstellen willst schreit geradezu nach dem Ritus "Pride of the Legion".

Terminatoren und Veteranentrupps werden Standard, und du musst dein Pflichstandard mit ihnen füllen. Damit gehen schon einmal 60 Stück in die Liste. Die Contemptoren kann man zu dritt als eine Auswahl spielen, dann müssten die neuen Iron Hand Termis, sollten sie noch Elite sein auch reinpassen. Das einzige wär die LOW Auswahl mit dem Fellblade, wo gedrängelt wird. Der Praetor schaltet weitere 5 Terminatoren als Kommandogefolge frei. Landraider können auch ne Schwadron bilden, Spartan passt dann auch rein. Für die anderen Cybots könnte dann auch noch ein Platz übrig sein. Und ja, so habe ich mir das im Buch vorgestellt 😀 Eine wütende Horde voll harter Jungs.
 
Hi Lukey,

das klingt alles schon sehr gut und Haakon hat recht: Mit dem Praetor bzw. Ferrus kannst Du "Pride of the Legion" wählen. Damit sind Veteranen und Terminatoren auch Standard und damit kannst Du bis zu 60 Termis aufstellen. Ob die Morlocks aber unter diese Verschiebung im AOP fallen, kann ich Dir (noch) nicht sagen. Bei z.B. den Deathshroud (Death Guard) oder Justarin (Sons of Horus) gilt das nicht!

Ansonsten ist es in Betrayal - glaube ich - nicht so, dass Du ab 2.000 Punkte einen zweiten AOP bekommst. Erstmal ist der AOP leicht anders als der normale AOP und zweitens gibt es im Buch einen Hinweise, dass die Armeeliste aus Betrayal sich besonders gut für 1.500 bis 3.000 eignet. Die hast Du mit den oben genannten Sachen Ruck-Zuck mehr als voll. Und dann ist man bei einem Apokalypse Maßstab ohne AOP - meiner Meinung nach.

Und zum Charakter der Armee:
Mir gefällt es. Ob die Iron Hands wirklich viele Terminatorrüstungen haben, kann ich zwar nicht sagen, aber zu den Legionszeiten werden die schon ihre 40 Rüstungen gehabt haben 😉 Contemptor Dreads und Land Raider sind da ebenfalls vollkommen gut aufgehoben.

Also nur mal fix zusammen geklickt:
*************** 2 HQ ***************
Legion Praetor, Pride of the Legion, Cataphractii armour
+ Combi-bolter, Paragon blade -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte


Forge lord, Cataphractii armour
+ Combi-bolter, Power weapon -> 0 Pkt.
+ Servo-arm -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 6 Elite ***************
Legion Terminator Squad
10 Terminators, Cataphractii Terminator armour, 9 x Power weapon, 9 x Combi-bolter
+ Terminator Sergeant, Combi-bolter, Power weapon -> 0 Pkt.
+ Spartan Assault Tank -> 295 Pkt.
- - - > 620 Punkte


Legion Terminator Squad
10 Terminators, Cataphractii Terminator armour, 9 x Power weapon, 9 x Combi-bolter
+ Terminator Sergeant, Combi-bolter, Power weapon -> 0 Pkt.
+ Land Raider Phobos -> 250 Pkt.
- - - > 575 Punkte


Legion Terminator Squad
10 Terminators, Cataphractii Terminator armour, 9 x Power weapon, 9 x Combi-bolter
+ Terminator Sergeant, Combi-bolter, Power weapon -> 0 Pkt.
+ Land Raider Phobos -> 250 Pkt.
- - - > 575 Punkte


Legion Terminator Squad
10 Terminators, Cataphractii Terminator armour, 9 x Power weapon, 9 x Combi-bolter
+ Terminator Sergeant, Combi-bolter, Power weapon -> 0 Pkt.
+ Land Raider Phobos -> 250 Pkt.
- - - > 575 Punkte


Contemptor Dreadnought Talon
+ Twin-linked heavy bolter, Dreadnought close combat weapon, 1 x Twin-linked bolter -> 175 Pkt.
+ Twin-linked heavy bolter, Dreadnought close combat weapon, 1 x Twin-linked bolter -> 175 Pkt.
+ Twin-linked heavy bolter, Dreadnought close combat weapon, 1 x Twin-linked bolter -> 175 Pkt.
- - - > 525 Punkte


Legion Dreadnought Talon
+ Twin-linked heavy bolter, Dreadnought close combat weapon, 1 x Twin-linked bolter -> 125 Pkt.
+ Twin-linked heavy bolter, Dreadnought close combat weapon, 1 x Twin-linked bolter -> 125 Pkt.
+ Twin-linked heavy bolter, Dreadnought close combat weapon, 1 x Twin-linked bolter -> 125 Pkt.
- - - > 375 Punkte


*************** 2 Lords of War ***************
Legion Fellblade Super-heavy Tank, Quad lascannon sponsons, Twin-linked heavy bolter
- - - > 525 Punkte


Horus the Warmaster
- - - > 500 Punkte




Gesamtpunkte Sons of Horus : 4545
Ist zwar alles nicht ausgestattet, aber da siehst Du wo Du in etwa mit den Punkten landen wirst... und dann braucht man keinen AOP mehr 😉


Beste,
storm666
 
Wow, ein großes Vorhaben 😎

4 Contemptoren, 40 Termis, mehrere Land Raider und an der Spitze: Ferrus Manus
Das wird definitiv super 🙂
An der Liste hab ich derzeitig auch keinerlei Kritik*: Du fängst gut den Geist der Armee ein. Dass du nur Veteranen dabei hast, ist ja auch mehr als schlüssig - schließlich ist das das Landungsfeldmassaker!

Auf die bemalten Minis freue ich mich schon ganz besonders. Wenn meine World Eaters mich gelegentlich anöden, geben mir Projekte wie deins die Motivation wieder. 😀
Von dir können wir also alle viel lernen 😉

mfg,

mK

*.: Ich denke, dass mir der Sturmangriffsaspekt noch etwas fehlt. Wie man das ändern könnte: Vllt. noch mit Landungskapseln?
 
*.: Ich denke, dass mir der Sturmangriffsaspekt noch etwas fehlt. Wie man das ändern könnte: Vllt. noch mit Landungskapseln?

Wäre nicht drin, wenn er den Pride of the Legion nimmt werden keine Landungskapseln freigeschaltet. Für Landungskapseln benötigt man den Orbital Assault Ritus, zumindest nach Betrayal. Dort sind dann "nur" 35 Terminatoren möglich (5 Kommandotrupp, 30 in der Elite).
 
Danke euch allen!

Ja, ich denke auch, dass die Armee eher ein Konzept wird, was etwas längerfristig an zu sehen ist!
Des weiteren mache ich mich noch immer fleißig an meine 40k Iron Hands.

Doch das Grundkonzept steht.
Und seien wir einmal ehrlich, wenn ich große Apocalypse Spiele mache, dann kommen da wohl doch noch andere Sachen drin vor!
Und naja, ich habe schon 3 Contemptoren hier, 2-3 sollen noch kommen in naher Zukunft, auch wenn ich dann erstmal Projekt Klankompanie vor Augen habe.

Ich werde Hier auch einmal Bilder Posten, wenn ich generell wieder Einheiten und Modelle für die Horus Heresy fertig habe, wobei ich aus Faulheit meine Servorüstungen von MKII - MKVIII alle mit einsetzten werde, ich halte es einfach nicht wirklich für sinvoll das groß zu differenzieren, da ich Geld auch nicht wie Sand am mehr habe! 😉

Und somit ist das auch kein ´Ich habe schon bestellt und muss nurnoch basteln und malen´ Projekt, sondern kommt mit der Zeit.
Durch den neuen Codex bin ich momentan wieder in 40k Laune, aber heute wieder gegen Tau gespielt, man man man, das macht echt keinen Spaß! :lol:

Lg Lukey
 
Lange lange ist es her, dass ich hier etwas geschrieben habe..
Und nun ja, es hat sich auch einiges getan unteranderem auch in meiner kleinen eigenen Weltanschaung für Warhammer Armeen.

Ich habe mein altes Projekt über den Haufen geworfen und mich ein Jahr lang mit meinen geliebten Howling Griffons beschäftigt.
Doch im Hinterkopf habe ich stets die Iron Hands gehabt.
Aber ich wollte mich noch nicht mit ihnen beschäftigen, solange ich nicht wusste, wie es mit ihnen weiter gehen sollte.
Nun habe ich mich dazu entschlossen, dass es eine reine Horus Heresy Armee werden sollte und musste.
Wie es sich für eine Horus Heresy Armee gehört, soll die Armee später einmal gigantisch werden.
Doch jede Armee braucht einen Anfang.

Im Groben möchte ich das Projekt in 3 Teile gliedern.
Teil Eins:
Der Orbitalschlag:
Eine Armee von ca. 3.500p die komplett in Kapseln ist.

Teil Zwei:
Die Belagerer
Eine Armee von ca. 6.000p. Panzer, Infanterie und alles, was das Herz begehrt, nach der Head of Gorgon Rite of War.

Teil Drei:
Die Elite
Ferrus und seine Elitetruppen. Hier habe ich mir noch keinen Plan gemacht, weil es einfach noch zu weit entfehrnt ist..

Heute, soll es erstmal nur über den Start des ersten Teils gehen.
Sozusagen, die Vorhut für die Armee..
Beginnen will ich mit einer 2.000p Armee.
Die Armee soll durchaus spielbar sein, und auch flexibel, gegenüber 30k und 40k Armeen.
Doch schon hier kommen die ersten Probleme..
Es sind einfach zu wenig Punkte..
Doch zunächst meine Liste:
+ Legion +

Legion Astartes [X: Iron Hands]


+ HQ +

Legion Praetor (165pts)
[Artificer Armour, Cyber-familiar, Iron Halo, Paragon Blade]
Master of the Legion [Orbital Assault]

Legion Centurion
(95pts)
[Librarian]
Psychic Mastery Level 1


+ Troops +

Legion Tactical Squad (185pts)
[Legion Drop Pod, 9x Legion Tactical Space Marines, + Legion Tactical Sergeant ]

Legion Tactical Squad (185pts)
[Legion Drop Pod, 9x Legion Tactical Space Marines, + Legion Tactical Sergeant ]

Legion Tactical Support Squad (225pts)
[Legion Drop Pod, 5x Legion Space Marines, Melta Guns]
+ Legion Sergeant [Bolter and Augury Scanner]

Legion Tactical Support Squad (315pts)
[Legion Drop Pod, 8x Legion Space Marines, Plasma Guns]
+ Legion Sergeant [Bolter and Augury Scanner]


+ Fast Attack +

Legion Seeker Squad (280pts)
[4x Combi-Melta, Legion Drop Pod, 6x Legion Seeker Space Marines,
+ Legion Strike Leader]


+ Heavy Support +

Legion Heavy Support Squad (230pts)
[Heavy Flamers, Legion Drop Pod, 7x Legion Space Marines, + Legion Sergeant]

Legion Heavy Support Squad (310pts)
[Legion Drop Pod, 7x Legion Space Marines, Volkite Culverin, + Legion Sergeant]
So, dann einmal ein paar Worte zur Liste:

Der Scriptor soll auf Prophetie würfeln und mit in die Plasma Jungs, dort soll er einfach nur das Überhitzen verhindern.
Der Boss, kommt in einen Trupp, wo noch Platz ist und guckt dann, was er so erreichen kann.
Er ist das einzige Modell in der Armee, was etwas im Nahkampf drauf hat, und dass soll er auch zeigen. :lol:

Der Rest ist eigentlich relativ selbst erklärend. Und auch wenn es nicht so den Anschein macht.
60 Marines sind schon eine Ansage an den Feind. Zumal er auch -1 auf die Stärke bekommt, wenn er auf mich schießt.
Was haltet ihr von der Liste?
Was meint ihr, wo ist verbesserungspotential?

Lg Lukey
 
Liest sich gut, aber mit Armoured Cermamit muss das mit den Melter nicht klappen, und wirkliche Nahkämpfer hast Du nicht, und Du musste ja nah ran, damit die Schüsse was bringen.... und Dein Preator steht in einer Einheit die bestimmt nicht in den Nahkmapf will. Also würde ich die Nahkampfwaffe eigendlich weg lassen, und Du bist nicht fuchtlos, wenn nach den ersten Verlusten kann es sein das sie laufen... kann funktionieren, muss aber nicht...

Versuche noch einen Sani reinzudrücken... ich habe auch schon erlebt, das nach dem aussteigen aus der Kapsel dank Skyfire und Interceptor durch den Morits Contemptor die Hälfte taktischen Marines tot aus der Kapsel purzeln... und wenn ich wüsste das ich gegen sowas antreten müsste würde ich meine beiden einpacken.

Aber hätte hätte Fahrradkette... 60 Marines braucht man sowieso... also alles gut und ausprobieren....

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad....
 
Ja, die Liste war nur eine Fixe Überlegung für die Armee. Ich denke, dass ich noch einiges ändere und vermutlich auch mit einer normalen Liste ohne Rite of War anfange, da ich dann doch eher in gewünschte Richtungen abdriften kann.
Das wichtigste ist mir jedoch eine gute Mischung aus Fluff und Effektivität.

Lg Lukey
 
Ja naja, ich werde wohl erstmal bemalen, was ich vor Ort habe..
da der Wunsch nach Bildern gefallen ist, hier die ersten beiden Testminis!

attachment.php
attachment.php


Hoffe, sie gefallen soweit, ich will sie von der Bemalung her schlicht wirken lassen.
Wenn ich mich wie bei meinen Griffons zu sehr in Details verliere, komme ich bei dem Projekt wohl nie voran.. :lol:

Lg Lukey
 
Wie ich schon am Samstag meinte, sehen verdammt gut aus, diese "Eisernen Hände".:happy:
Wenn man so überdenkt, was du dir dann in nächster Zeit vorgenommen hast, wird es dich schon eine Weile beschäftigen, so viele Punkte zu bemalen.
Auch wenn du nicht so in das Detail gehen willst, dauert es sicher ein bisschen.

Freu mich schon mal auf ein kleines Spielchen gegen sie.

mfg Phil
 
So, ich habe mich jetzt für einen unüberlegteren Start in den Bruderkrieg entschieden.
Ich nehme einfach das, was von meine Alten Iron Hands noch verwertbar ist, habe mir daraus eine Liste gamacht und gucke dann, wie ich die Liste noch ergänzen kann.. 🙂
Hier einmal zur Liste:

+++ Iron Hands (1508pts) +++


+ HQ +

Forge Lord (233pts)
[Cataphractii Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon, Conversion Beamer, Cortex Controller, Cyber-familiar, 4x Servo-automata]
- General

Master of Signal (110pts)
[Artificer Armour, Volkite Serpenta]


+ Troops +

Legion Tactical Squad (260pts)
[Legion Tactical Sergeant, 19x Legion Tactical Space Marines, Legion Vexilla]

Legion Tactical Squad (195pts)
[Legion Rhino Armoured Carrier, Legion Tactical Sergeant, 9x Legion Tactical Space Marines, Legion Vexilla]


+ Elites +

Legion Apothecary (55pts)
[Combi-Plasma]

Contemptor-Mortis Dreadnought (180pts)
[Two Kheres Pattern Assault Cannons]

Legion Dreadnought (145pts)
[Volkite Culverin, Volkite Culverin]


+ Heavy Support +

Legion Predator Strike Armoured Squadron (115pts)
[Lascannons]

Thallax Cohort (215pts)
[5x Thallax]

Da viele Einheiten für mich hier neu sind, kann ich noch keine großen Ideen oder taktiken abgeben.
Ich finde, die Liste ließt sich auf dem Papier ganz schön und man kann sie genüsslich in alle beliebigen Richtungen erweitern.
Das schönste jedoch ist, dass ich bereits alles an Modellen vor Ort habe und deshalb auch keinen Fehlkauf machen kann.. 🙂

Als kleinen Appetithappen habe ich für euch ein paar Bilder aus meinem Armeeaufbau für euch!
(Für diejenigen, die sie noch nicht kennen... :happy🙂

attachment.php

attachment.php

attachment.php
attachment.php
attachment.php
 
Ich habe mal eine taktische Frage, und wollte einmal schauen, ob ihr mir weiter helfen könnt:

Also ich möchte in meine Armee ein Moritat aufnehmen!
Die Frage, die sich jetzt stellt, ist, wie ausrüsten?

Die naheliegenste Entscheidung, sind ja Plasmapistolen, doch hat FW diese durch das Errata im Dezember in meinen Augen echt kaputt gemacht.
Bei einer 1 und 2 überhitzen, ok, aber sobald ich überhitze, Ende?! Daruch ist doch bei meinem Würfelglück schon sofort Ende.. xD
(Nicht das ich FWs Entscheidung in der Hinsicht schlecht finde, an sich unterstütze ich diese!)
Deshalb habe ich überlegt auf die Volkite Serpenta umzusteigen.
Der erste Vorteil ist, dass ich 20p spare, aber ich bekomme, wenn alles nach Plan läuft auch noch einen Bonus Schuss, für jedes Modell, das stribt.
Natürlich hat mein Gegner dann noch seine Rüstung, aber mit S5 verwunde ich wenigstens auf die 3+ (im Durchschnitt)
Was meint ihr, lohnt so ein Modell?

Das Aufgabengebiet ist folgendes:

Ich habe in meiner Armee meist größere Einheiten drin.
Diese sollen sich natürlich mit den Haupteinheiten des Gegners anlegen.
Nun kennen wir vermutlich alle das Problem, dass oft noch kleine Reste übrig bleiben, bei denen es einfach zu schade ist, mit einem großen Trupp drauf zu schießen.
Da kommt dann der Moritat ins Spiel. Dieser ist schnell, flexibel, und kümmert sich um solche Reste, von Eineiten.
Dazu kann er auch ganz gut austeilen und im Zweifel noch in den Nahkampf gehen.
Die Frage ist, nur, lohnt er sich wirklich für die Punkte?

Lg Lukey