Lychguard in der 7ten Edition

Sensibelchen

Tabletop-Fanatiker
22. Juni 2011
4.749
138
29.886
Seit meinem letzten Spiel denke ich immer mal wieder über die Lychguard nach. Früher hatte ich sie nie gespielt, da sie mir zu langsam waren und ich auch kein Einsatzgebiet für sie gesehen habe, was nicht X andere Nahkampfeinheiten besser können.

Was hat sich für mich nun seit der 7ten Edition in dieser Hinsicht geändert?

Zum einen wären da die Mahlstrom Missionen, die dafür sorgen, dass der Gegner nicht 5 von 6 Runden vor einem weg laufen kann und eher dazu geneigt ist irgendwelche Truppen in die Nähe der MZ Marker zu bewegen. Zum anderen habe ich jetzt einige Spiele hinter mir, in denen ein Hochlord mit 2+ und Chronounterstützung den Tank für irgendeinen Trupp gemacht hat. Bisher hat das immer gut geklappt, unabhängig davon, was hinten dran stand. Somit wächst in mir auch der Gedanke denen kein Schild zu kaufen, sondern allen ne Sense in die Hand zu drücken und dann haben die auf einmal einen Output, den andere X beliebige Einheiten erst mal nicht zusammen bekommen.

Für was wurde denn bisher das Schild mitgenommen?

Das war zum einen wegen DS2 Beschuss und zum anderen im Nahkampf gegen MCs und andere fiese Charaktere. Wenn ich dem Hochlord nun den Phasenverzerrer gebe, kann er all diese Wunden selbst nehmen und ein wiederholbarer 3++ ist auch gar nicht sooo übel. Die Junx bringen sogar einen so krassen Output mit, dass der Hochlord selbst eigentlich weder eine eigene Sense braucht, noch zuschlagen muss (Sprich er kann Herausforderungen auch einfach ablehnen und dann einfach nur Wunden fressen). Wir könnten hier also bequem auch Zhandrek oder Imothek mitnehmen (Zhandreks Sonderregeln kosten ja quasi nur 5 Punkte Aufpreis, denn Regenerator, Geflecht und Phasenverzerrer will ich ja eh mitnehmen und Imothek ist einfach ne Sau).

Sprich den klassischen Lychguard Trupp mit Schwert & Schild und Sensen HLord find ich gar nicht so sexy. Und wenn ich den Trupp mit Sensen bevorzuge bringt mich das dann ganz klar zur nächsten Frage:

Lychguard oder Herrscherrat?

Denn auch ein Herrscherrat mit 5 Lords, alle nur mit Sense ist mit den Lychguard identisch mit kleineren unterschieden:
- 5 Punkte pro Modell teurer
- Allesamt haben Ewiges Leben und nicht nur REAP
- Allesamt sind Charaktere und dürften Herausforderungen annehmen oder aussprechen

Die großen Unterschiede sind:
- Herrscherräte dürfen in Geisterbarken einsteigen
- Herrscherräte dürfen bis zu 5 Kryptomanten mit je einem unique Gegenstand mitnehmen
- Lychguard dürfen eine Nachtsichel kaufen
- Lychguard dürfen bis zu 2 Kryptomanten aufnehmen, die das gleiche Unique tragen (also zB 2x Chrono)
- Lords kann man noch teurer machen 🙂

Den großen Herrscherrat mit 4 Lords und 5 Kryptos mit Defensivgranaten (Zerstörer), Grav Feld (Bebenbote), Lightningfield und Ether Kristallen, Chronometrum und der Aura des Schreckens (und Flamer) hab ich bereits probiert und … äh ja, dass ist zu viel des Guten.

Wenn ich jetzt mal das ganze Fett weg schneide und bei 5 Sensenschwingern bleibe. Was nehm ich dann noch? Zuerst ist ein Chrono dabei, der ist quasi Pflicht und gesetzt. Brauche ich noch mehr? Einen zweiten Chrono bekomme ich nur mit Lychguard. Defensivgranaten, Grav-Feld und Lighning Field finde ich auch gut, nur will den Trupp ja doch kein Gegner freiwillig angreifen :-/

Also ists am Ende doch eine Frage des Transporters? In eine Geisterbarke muss zwar erst eingestiegen werden, doch ist ein Sturmfahrzeug nicht so verkehrt. Eine Nachtsichel hingegen bringt sie in Runde 2 (Abgesichert durch Comms Relais) den Trupp gleich bis zu 42“ von meiner Kante dahin, wo er am meisten Stunk machen möchte.
Rumporten ist natürlich auch eine Möglichkeit. Vor allem der Chronobote kann bei der Missgeschicktabelle gut helfen (Natürlich nicht bei der Abweichung).

Was sagt ihr, was würdet ihr wohl machen?

Meine präferierte Konfiguration sind wohl diese beiden Versionen:

Necrons (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Nemesor Zanndrekh (185 Punkte)

Herrscherrat (355 Punkte)
- 5x Lord
__- 5x Kriegssense
__- Gedankenkontrollskarabäen
__- Tesserakt-Labyrinth
- 2x Kryptomant
__- Bote der Ewigkeit
____- Chronometrum
__- Bote der Zerstörung
____- Solarimpuls

---------- Standard (1) ----------

5x Krieger (180 Punkte)
- Geister-Barke

______________________________________________
720 Punkte
wobei 65+ 55 Punkte für Krieger mit Zerstörerboten abgezogen gehören= 600
Oder
Necrons (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Nemesor Zanndrekh (185 Punkte)

Hochlord (275 Punkte)
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
- Tesserakt-Labyrinth
- Phasenverzerrer
- Kommando-Gleiter
__- Tesla-Kanone

Herrscherrat (40 Punkte)
- Kryptomant
__- Bote der Ewigkeit
____- Chronometrum

Herrscherrat (40 Punkte)
- Kryptomant
__- Bote der Ewigkeit
____- Chronometrum

---------- Elite (1) ----------

5x Leibgarde (300 Punkte)
- Kriegssense
- Nachtsichel


______________________________________________
840 Punkte

Hier gehen natürlich die 275 Punkte für den Gondellord ab = 565
 
Habe die Garde mit Sensen inkl. Tank getestet und bin damit leider nicht gut gefahren. Klar, so schlecht läuft es nicht in jeden Game aber nachdem sie 3 mal DS 2 Schablonen zum Opfer gefallen sind (Morgon, Riptides, Tesseract Ark), sind sie erstmal wieder auf der Ersatzbank gelandet und die Phantome haben sich ihren Stammplatz zurück geholt.
 
Hatte dein Tank den 3++ und Chrono?
Zumindest das sollte zusammen mit schablonenunfreundlichem Aufstellen gegen die Plasma Schablonen helfen.
Morgon ist ein bisschen doof, da hilft eigentlich nur ein höheres Stockwerk, oder in einem Transporter bleiben (oder auf die Abweichung hoffen 😀), aber ansonsten gibt es ja nicht viele Sperrfeuerschablonen mit DS2.
 
Hatte dein Tank den 3++ und Chrono?
3++ aber statt dem chrono hatte ich leider nur gehöriges würfelpech dabei :/. Mir ist aber klar, dass sie sich wahrscheinlich in 7 von 10 Spielen ganz gut schlagen werden und ich einfach nur mit den anderen 3 angefangen habe. Übermäßig viele ds2 schablonen gibt es sicher nicht, aber ich selbst habe immer welche dabei und wenn sie da sind brauchst du dir keine Gedanken drüber machen wer das Ziel sein wird ?
 
Bei 9 Wunden kommt mit Chrono eine (1) Wunde durch, die der Cheff fressen muss. Ansonsten können sie ja auch in Deckung stehen. Eine Ruine gibt so gegen DS2 Feuer ja auch noch nne 4+ Decker mit ggf. Stealth.

Schade, dass die ersten Versuche bei dir dann so ins Klo gingen. Gib ihnen halt irgendwann mal wieder ne Chance 🙂

Hast du sie laufen lassen, oder haben sie bei dir eine Transportmöglichkeit bekommen?
 
Ja doch reicht auch aus. Fällt mir nur auch nicht sonderlich viel ein. Das meiste Sperrfeuer hat ja DS4.

Und wenn du viel Sperrfeuer ist stell ich mich halt 2" auseinander, bzw bleibe im Transporter.

Das Sperrfeuer ist doch auch nur schlimm, wenn man vor hat aus der eigenen Aufstellungszone zur anderen zu laufen. Sonsts ists eine Runde und Reanimation, ggf. Deckung und W5 hat man doch immernoch.

Na ich bin noch vorsichtig optimistisch und werde dass mal ein bisschen austesten. Spielberichte folgen 😉
 
Hast du sie laufen lassen, oder haben sie bei dir eine Transportmöglichkeit bekommen?

Ich habe sie 2mal per Nachtsichel einfliegen lassen. Bzw war so der Plan. Einmal kam mir die Necronflak dazwischen und beim anderen mal zwei Barracuda :/, sodass die Jungs zurück in Reserve gingen und gegen 2 Riptide bzw 2 Tesseract Arks anlaufen mussten. Sehr unschöne Sache aber zum Glück ja auch eher die Ausnahme (Jinxen ist nicht mein freund 🙁 ) Beim dritten Mal kamen sie mit Obyron nach vorne, haben knapp 400P ohne Gegenwehr zerlegt bevor mit ihnen das gleiche geschah, durch 2 Morgons (der erste wurde bei dem Versuch zerstört - ihre Punkte hatten sie diesmal also reingeholt).

Werde ihnen aber definitiv irgendwann nochmal eine Chance geben und bin auf deinen Spielbericht gespannt. Ich sehe da 4 Sensenlords und ein paar Kryptos gegen 2 Morgons. Hoffe bei dir lief es besser 😀
 
Kannst du das mit der Flakk näher erläutern? Abfangen triggert ja erst am Ende der Bewegungsphase, da müssten deine Sensenachwinger also tief im Feindesland schon ausgestiegen sein.
Ausnahme ist da Coteaz, aber der hat ja kein skyfire ...

Von der Kante aus ists natürlich ein Punktegrab.

Edit: Einmal war ich unachtsam, da hat ein Morgon 6 Modelle aus dem Trupp gefressen, weil ich die Buben im Erdgeschoss hab stehen lassen, statt in die obere Etage zu wechseln. Aber es gibt ja auch noch die Reanimationsprotokolle 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal ein interessantes Thema von dir!
Zwei Anmerkungen von mir:

Bei 9 Wunden kommt mit Chrono eine (1) Wunde durch, die der Cheff fressen muss.

Das ist falsch! Er verliert 2,33 Leben.
Deine Rechnung gilt nur wenn er die Wunden über viele Runden verteilt bekommt.


Ich persönlich würde die Lords bevorzugen. Das liegt vor allem an dem Transportmittel. Die Leibgarde muss erstmal in der zweiten Runde kommen. Dann kannst du dir eine Stelle aussuchen an der die Leibgarde kämpfen wird. Diese kannst du aber nicht mehr ändern, da die Leibgarde ohne transportmittel immobil ist. Und du darfst dann auch noch erst in einer Runde angreifen. Als Gegenspieler würde ich entweder mit den gefährdeten Truppen davonlaufen oder genug auf den Trupp werfen um über 400 Punkte von die zu vernichten.

Die Zusatzausrüstung und das Ewige Leben runden das Paket ab.
Folglich finde ich die Lords deutlich besser!

Grüße,
Ned
 
Mist stimmt. Ich hab ja nur einen Reroll.

Bin gestern mit einer Geisterbarke voll Lords vor nen Trupp Grav Centuriony geflogen um die dann zu verhauen.
OK lief nicht so wie geplant, da die Cents in ein Escape Hatch von ner Bastion gehüpft waren und ich statt dessen dank eines Luckshots die Barke schnell verlor und dann von einem Nemessisritter und ein paar GK Termis gecharged wurde.

Da wurde es dann auch auch problematisch mit einem Tank 2 Trupps abzudecken mit DS3 oder besser, bei gleichzeitiger höherer Inni ...

Allgemein hat mir auch das mit dem Einsteigen in Runde 1 nicht wirklich gut gefallen. Da steht man erstmal im Freien und darf auch erst in Runde 2 zum chargen wieder aussteigen.
Ewiges Leben bri sllen ist natürlich nett 🙂

Also doch back to the Roots mit 2 HL und 1 Lord + 1 Chrono zusammen mit 5 Kriegern in Barke? Nur 3 Sensen, dafür Ablativlebenspunkte, Objective Secured und ein guter Start.

Edit: Und ich hab festgestellt, dass ich bei Zhandrek doch gerne ne Sense hätte. Andererseits ist es auch nett im ersten Spielerzug gleich nach dem Drop Pod einen Monolith auch das kack Escape Hatch zu werfen (wenn man dann nicht abweicht und dem Gegner First Blood gibt 🙄)

Edit2: Obyron und nen Desilord mit in das Pack? Desilord vergrößert die Angriffsreichweite und Obyron hält den Trupp mobil. Ist dann halt auch nochmal 300 ebbes Punkte teurer :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade folgende (Aus dem Bauch heraus-) Idee:

1 Hochlord mit 5 Lords und Schleier-Kryptomant (evtl. noch Chrono-Kryptomant). Die Lords sind nackt und ballern mit ihren Stäben. Der Schleier-Kryptomant lässt sie nahe ans Ziel springen (Chrono zur Wdh.)
Alleine die 5 Lords grillen schon 6-7 MEQ pro Schussphase. Beim HL könnte man überlegen ihm für alle Fälle NK-Potential zu geben oder eben konsequent mitballern zu lassen. Sphäre und 3++/2+ mal aussen vor.

Der Preis: HL (90) + 5x Lord (175) + Schleier-Kryptomant (60) = 325 als nackter Basiswert

Hat das schon mal jmd gespielt? Lässt sich da was draus machen?
 
Nur auf dem Papier müssen die halt doch sehr nah ran und wenn du eine rumhüpfende Einheit mit viel DS3 dabei hast werden die Dosen in Deckung stehen. Somit ergeben sich für deinen Trupp vor allem 2 Probleme:

- Nahkampf
- Schablonenwaffen

Um den Nahkampf kommste wahrscheinlich nach dem Schocken nicht drum rum und mit einem Hochlord alle Seiten zu Schablonenwaffen abzudecken wird auch knifflig.

Und dann ist da noch das mit dem Schocken. Der Chrono hilft schonmal, dass beim Missgeschick keine 1 kommt, aber jede Runde, wo die nichts aktiv machen ist dann auch wieder teuer.

Meins wäre es wohl nicht, aber interessant ist die Idee. Als Stabträger würde ich aber vieleicht 50:50 Kryptomanten reinmischen. Genug Lords für W5, aber auch entsprechend viele Kryptos die günstige 25 Punkte kosten.
 
Ich finde es auch argh teuer. man sollte sich bei solchen teuren Spezialeinheiten kurz vor Augen führen was der Gegner dagegen haben könnte. Vor allem wenn sie fein im Kreis kuscheln fallen mir bei AM, SM und Tau so manch böse Überraschungen ein, die mal eben so 325 Punkte in den Wind schießen... :huh:

Ist eben auch ein High-Prio Ziel.. egal für welchen Gegner.
 
Ich habe die Einheit Gestern sehr erfolgreich getestet. Kann natürlich sein das ich einen Fehler gemacht habe, aber ich hatte:

5x Lychguard
1x Harbinger of Despair
1x Imhotek

Der Trupp war extrem teuer, aber da ich keine Schablonenwaffen oder ähnliches zu erwarten hatte, habe ich sie direkt hinter die feindlichen Linien geportet und sehr aggressiv gespielt. Dort haben sie sich auch gemütlich durch Razorbacks/ Skarabäenbearbeitete Landraider und alles andere gepflügt. Gespielt habe ich dieses mal noch blank(Ohne Dispersionsschilde) aber da ich nun nach dem Schock wohl auch heftige Artillerie erwarten darf werde ich wohl die Schilde auch mal testen. Schon allein weil das Modell so geil aussieht^^
 
Ich habe die Einheit Gestern sehr erfolgreich getestet. Kann natürlich sein das ich einen Fehler gemacht habe, aber ich hatte:

5x Lychguard
1x Harbinger of Despair
1x Imhotek

Der Trupp war extrem teuer, aber da ich keine Schablonenwaffen oder ähnliches zu erwarten hatte, habe ich sie direkt hinter die feindlichen Linien geportet und sehr aggressiv gespielt. Dort haben sie sich auch gemütlich durch Razorbacks/ Skarabäenbearbeitete Landraider und alles andere gepflügt. Gespielt habe ich dieses mal noch blank(Ohne Dispersionsschilde) aber da ich nun nach dem Schock wohl auch heftige Artillerie erwarten darf werde ich wohl die Schilde auch mal testen. Schon allein weil das Modell so geil aussieht^^

Was hatte der Gegner denn für Einheiten am Start? Keine Plasmawaffen oder ähnliches?

Kannst du versuchen die Gegnerliste aus dem Gedächtnis grob wiederzugeben? Womit hat er den Trupp denn versucht zubekämpfen?