Moin,
@Deus/ Knight:
Jop, da habt ihr recht. Nen Kampfpanzer wie z.B. der M60 ist definitiv in 1:35 zu groß.
Das StuG ist ja auch kein großes Fahrzeug gewesen und würde sich schon für unseren Maßstab in 1:35 eignen. Die Diskussionen um realistische Panzerreplicas ins W40K Hobby zu convertieren möchte ich hier nicht entfachen. Das ist Geschmacksache.
Aber ich habe hier noch eine Box mit zwei StuGs in 1:48 liegen, die wären definitiv viel zu klein dafür. (Jemand Interesse?:lol🙂
In 1:48 würden dann wohl nur größere Kampfpanzer in Betracht zu ziehen sein. Durch die Anatomie der GW-Minis wirken diese Bausätze (StuGIII und M113) einfach zu mickrig.
Solltest du das mit den M113ern mal machen, würden mich schon Bilder interessieren. Man kennt ja schon die üblichen Verdächtigen im www. Aber so richtig hat mich da eigentlich noch nie was umgehauen. Sehen im Nachhinein alle noch zu sehr nach dem "echten" Modell aus.
Man sollte sich mMn schon die Mühe machen, evtl. die Rhinoketten aufzuziehen und die ganzen schönen feinen Details zu entfernen. Ist zwar schade, aber das passt sonst nicht zu den GW Modellen. Nur meine Meinung.^_^
LG
Tom