Macht das Sinn? Ist das so gemeint?

Malkavian

Grundboxvertreter
26. September 2009
1.300
1
15.941
Also: Ich habe grade ein Paar Problemchen:
Hab mir die ersten Dark Eldar Modelle und das Regelbuch gekauft und steh vor meinem ersten Regelproblem:
Ein Archon trägt ja in der Regel 2 Waffen, die im ersten Block seiner Optionen gegen 2 der Waffen aus der Liste getauscht werden können. Nun steh ich vor dem Problem, dass der Archon im zweiten Block seiner Optionen auch noch die Djinnklinge erhalten kann.
Frage: Wann und wie kommen die Zusatzattacken durch die Djinnklinge zum Einsatz? Ist das Ding eine Art Artefackt, die plus 2 Attacken mit der "Hauptwaffe" erlaubt? Oder gibt es, wenn eine der Waffen aus dem ersten Block nicht genutz wurde, einen Bonus von 2 Attacken, die keinen Sonderregeln unterliegen?

Und dazu noch: Ich habe mir ne Box krieger gekauft. Wie macht es denn meisten Sinn, die als Beschusseinheit gegen Infanterie auf zu stellen?
Shredder hat irgendwie meines erachtens nach, zu wenig Reichweite, Splitterkannone beseitigt jeden Spielzug 2 Lebenspunkte, falls keine Schutzwürfe vorhanden (Rein statistisch), wird also genommen. Wie siehts mit dem Schattenkatapult aus? Weglassen? Lieber doch den Schredder? Und der Sybarith? Würdet ihr ihn verwenden und wenn ja, wie ausrüsten?
Ist die Schattenpistole die Punkte und die verkürzung der Reichweite wert?

Ohne 3plus alles in Butterrüstung ist das alles schwieriger. Und kommt bitte nicht mit: Schau doch mal in anderen Listen. Hab ich schon gemacht und wird dadurch schwierig, dass meist entweder nur Folterer und dazu höchstens noch Haggashin verwendet werden.

Danke schon mal für alle Hilfe.
Hoffe ich komm am Wochenende mal ein bisschen zum malen und basteln.
 
die Dschinnklinge is genau so ne Waffe wie die 2 anderen waffen und du musst in jeder NK Phase ansagen mit welcher/welchen Waffen du angreifst meiner Meinung nach

zu den Kriegern, es ist halt so ne Sache ich hab ähnliche Probleme was daran liegt das ich eben nur Krieger als Standards derzeit habe und einsetzen kann...
aber z.B ne Schattenlanze hat ne hohe reichweite aber is ne schwere Waffe, also wenn du dich mit den Kriegertrupps bewegen musst dann eher ne suboptimale wahl, kommt meines Erachtens auf das Einsatzgebiet der Krieger an
 
Zuletzt bearbeitet:
Krieger hinken leider den anderen standardauswahlen hinterher - ich glaube ich werde einen 10er trupp davon mit schredder und splitterkanone spielen weil die neuen modelle so schick sind. das ist ok gegen infanterie und nicht all zu teuer. Die bewaffnung ist flexibel genug um entweder offensiv gespielt zu werden (auf 12" an den gegner ran um die gewehre und den shredder ein zu setzen) oder wahlweise in deckung ein missionsziel in der eigenen aufstellungszone zu halten und mit der 36" kanone ein wenig feuerunterstützung zu liefern.
Flankierende einheiten wie z.b. symbionten sind meinst nicht besonders gut gepanzert so das der kriegertrupp doch ein paar verluste verursachen sollte wenn sie ihr missionziel gegen solche widersacher verteidigen

zum archon hat Whysoserious ja schon die regellage erklärt. Der Sinn hinter diesen optionen ist (mit teuren punkten erkaufte) flexibilität bei der waffenwahl: man kann z.b. dem archon splitterpistole, peiniger, seelenfalle und dschinnklinge geben: den peiniger benutzt man gegen hohen widerstand solange bis man das erste unabh. charaktermodell oder die erste monströse kreatur erledigt hat - dann wechselt man auf dschinnklinge und haut jede menge s6 ewaffenattacken raus 🙂 da die dschinnklinge zusätzlich gekauft und nicht gegen eine grundwaffe getauscht wird muss man trotz der wahlmöglichkeit nicht auf die günstige zusatzattacke durch die zus. nahkampfwaffe verzichten
 
Meine persönlichen Überlegungen gehen derzeit in die Richtung, dass ich mich frage, ob ich Lanzen überhaupt brauche oder ob Schattenkatapulte für eine Alles-oder-Nichts-Armee nicht völlig reichen. Je nach Punkten sitzen sie dann auf ner Viper (evtl auch noch bei Spielen mit mehr Punkten) oder halt auf der guten alten Barke.

Auf Lanzen werde ich sie nicht mehr spielen, dafür kommen 1-2 Trueborn mit, aber in der Anti-Infanterie-Variante wirken Kabaliten durchaus gut, wobei die Splitterkanone natürlich sein muss ist. Schattenkatapult ist dabei möglich, muss aber nicht (macht den Trupp etwas flexibler).
Ich finde den Shredder auch eher mäßig, hab ihn schon nach altem Codex seit der 5.Edi nicht mehr benutzt. Sicherlich werde ich ihn nochmal ausprobieren, dann aber wahrscheinlich eher radikal gleich 4 im Trupp.
Den Sybarith werde ich nur in Ausnahmen zu Hause lassen, den MW 9 find ich schon wichtig, aber sicherlich selten mit Ausrüstung.
Die Schattenpistole nehme ich aus meinen bisher erstellten Listen beinahe überall raus, weil sie für die Reichweite echt teuer ist.

Dschinnklinge ist eine Energiewaffe, dh mit ner 2.Nahkampfwaffe (oder Pistole) kriegt man +1 Attacke und +2 für die Dschinnklinge (immerhin bis zu 9 E-Attacken für nen angreifenden Archon auf Drogen). Hast du sonst nur spezielle Nahkmpfwaffen kriegst du keinen Bonus für zwei Nahkampfwaffen und musst jede Runde die Waffe aussuchen, die du verwenden willst.
 
hui und was gelernt, ich dachte bis dato die dschinnklinge sei ne 2hand energiewaffe....
aber du hast recht ist ne einhändige... hab ich irgendwie übersehen aber bei genauerer betrachtung der codexabbildung...
mhhhh dann ist die dschinnklinge echt richtig gut... wobei ich kenn mein würfelglück... und natürlich s3.... hmmmm ich geh mal bissi in mich und grübel ne runde xD
 
Ich Persöhnlich dachte anfangs das die 10 Krieger hinten mit 1 Lanze unbrauchbar sind, aber im Gegenteil. Sie hocken eben auf dem eigenen Missionsziel und bedrohen Fahrzeuge. Alternativ können sie natürlich mit den Splitterkatas auf Inf schiesen fals kein lohnendes Ziel in Sicht oder Reichweite ist. Der Punkt ist einfach die Splitterkanone kann keine Fahrzeuge bedrohen und wen man sie eben hinten auf das Missionsziel hockt kann man meist nur mit der Kanone schiesen und haut Statistisch 2 Wunden raus supi XD.

Das andere Propblem ist fals man die Krieger nah ranbringen will, also auf Schnellfeuer Reichweite wird ein Fahrzeug benötigt = 60p Aufpreis. Züsätzlich kommt die Gefahr hinzu auf 12 zoll an den Gegner heran zu kommen. Falls der Gegner das Feuer überlebt sind die Krieger mit großer Wahrscheinlichkeit tot.

Der einzige Vorteil der Krieger in Barke mit der Splitterkanone ist missionziele flexiebel zu schnappen.

Um den Lanzen Trupp bei Größeren Games zu verbessern würd ich fast über einen Haemonculus als upgrade für fnp kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dschinnklinge:
Auf S. 57 ist ein Bild.
Auf S. 56 sind die Regeln, die verstehe ich heute so:
1. Ist eine Energiewaffe mit +2A
2. nur allein der Besitz gibt +2A (bei einem Pasch wird man aber selber getroffen), d.h. ich kann mit meinem Peiniger zuhauen und dann trotzdem noch 2x mit der Energiewaffe.
3. Ich verstehe die Regel so, dass man nicht wählen kann, ob man mit den beiden Djin-Klingen zuschlagen will, man muss...
Wie Shadow sagt, lohnt sich da dann evt. die Seelenfalle und den Peiniger kann man dann mit S6 und Energiewaffe an den Nagel hängen...
:wub:

@Krieger
Ich nehme Schattenkatapult und -Lanze, damit halte ich Missionsziele;
Schredder ist für die Tonne; Splitterkanone finde ich auch nicht so gut.
Bevor die Schattenpistole zum Einsatz kommt bist du Tot, deshalb nehme ich lieber ein Schattenkatapult (bei den Kriegern....)
 
Wenn man nur Missionsziele halten will könnte man auch einfach 3-6 Folterer nehmen und dazu eine Barke kaufen, damit habe ich auch eine Lanze und eine stabile Einheit am Missionziel ohne wirklich mehr Punkte aus zu geben bzw. kommt man teilweise sogar billiger weg.
Oder ich nehme nur die Folterer ohne Barke und investiere die gesparten Punkte an einer anderen Stelle in die Panzerabwehr.

Mir erschließt sich aktuell der Sinn eines Kriegertrupps mit einer Lanze nicht, die nur eine Missionsziel halten soll. Ich finde den Trupp für das Aufgabengebiet und diesen Preis irgendwie zu teuer.
 
Naja Folterer + Barke sind = 2 Killpoints und die Barke ist deutlich einfacher runterzubekommen als 10 Mann. Die Barke kippt doch schon vom schiefen Anschauen um ^^.
aha, und? DE haben so oder so ein Problem mit den KP, zudem gibt es ja auch Missionen in denen keine KP´s verwendet werden, oder man spielt einfach nach den alten Siegespunkten wie früher, was immer noch das sinnvollste wäre.
Spieltechnisch ist man trotzdem mit dieser Kombination besser beraten.


Zusätzlich kommt der Aufwand sich die Folterer zu bauen, gibt ja noch keine Modelle für die jungs
greets%20%286%29.gif
Sehe ich nicht als Problem an, sondern eher als ein Teil des Hobbys
 
Mh ich persöhnlich find 20 Krieger mit 2 Splitterkanonen für 200p zu teuer. Das machen die Fleischkrieger besser glaub ich, für deutlich weniger Punkte und sind dabei noch Mobil in der Schattenvyper.

Hab mir aber auch mal überlegt 10 Krieger mit Splitterkanone und Schattenkata zu zocken statt der Lanze kosten beide genau gleichviel die Trupps.