Mächtige Enten und anderer Kram

Mightyduck

Bastler
25. Februar 2023
780
3.491
4.674
Okay, bescheuerter Titel. Neben Necromunda, Spearhead und Warcry bemale ich noch ein paar wenige Figuren von Brettspielen (zur Zeit nicht so viele, aber kommt bestimmt wieder), einzelne 3D-Druck-Figuren (z.B. weil ich welche zu Weihnachten geschenkt bekomme) oder aus aktuellem Anlass einfach mal zwei 40k-Figuren (obwohl ich das nicht spiele). Weil ich dafür keinen Platz habe in den existierenden Armeeaufbauten, erstelle ich hier einen neuen Thread - als Sammler für den ganzen Rest.

[Platzhalter Galerie 1/2]
 
  • Party
Reaktionen: darkoli und Peter
Und los geht's mit dem hier als kleines Mini-Diorama-Projekt (meine ersten Figuren ohne Spiel-Base!).

1000005296-webp.290516


Ich hab' mich jetzt etwas eingelesen in Space Marines und Inspirationen gesucht... aktuell wird's vermutlich dieses Konzept:
  • der Space Marine als Grimdark-Ultramarine mit Tupf-Technik von Trovarion (Youtube).
  • das Alien möglicherweise als sauber bemalter "schöner" farbenfroher Tyranide .. quasi als Kontrast. Ob das mit den zwei verschiedenen Maltechniken so funktioniert, keine Ahnung. Ist ja noch nur eine Idee 🙂
  • Kopfzerbrechen macht mir noch die frage nach Decals bei dem Marine, da ich keine habe, ich keine kaufen will und ohne die Figur sehr langweilige große Flächen hat...
  • ... und der Mantel. Einfarbig? Freehand? Freehand und dann Grimdarkschmutz drüber (omg!)?

Mal schauen 🙂
 
Achso es darf natürlich ab jetzt geschrieben werden!
Na gut!? Bin gespannt, was du uns hier so zeigen wirst! Ich mag die blaue Rüstung auf jeden Fall schonmal sehr, der Stil passt und die Umsetzung, insbesondere mit den letzten kleinen Highlights, ist toll!
Und ja! Freehands und dann Schmodder drauf! So muss das?
Viel Spaß mit deinem Diorama weiterhin.

Beste Grüße
hemeroc
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck
Oha, danke für die vielen Reaktionen und die zwei (eins hier, eins per PM 🙂 ) Angebote für Ultramarine Decals! Mega hilfsbereite Community, wenn ein Space Marine in Not ist ? Da ich unfassbar ungeduldig bin, wenn der Maltisch mal aufgebaut ist, konnte ich aber nicht abwarten, und hab's einfach so mit dem Pinsel versucht. Naja, für die ersten Versuche mit solchen Symbolen finde ich es gut. Auf dem rechten kleinen Schild hatte ich ewig einen kleinen Totenkopf versucht zu malen, das kam aber nicht über das Stadium eines Vierjährigen hinaus, leider. Ich lass es jetzt so mit der "Schrift" als Ersatz.

Nächster Schritt ist dann der olle Mantel. Ich habe jetzt eine Stunde lang freehand tutorials gesucht, aber nichts gutes gefunden. Entweder ist das Niveau 10000x höher als meines, oder das Motiv passt mir überhaupt nicht, oder es ist ein total falsches Format (z.B. schlanke Banner) und ich kann mir nicht vorstellen, wie ich das auf diesen breiten Mantel übertragen soll.

Jetzt erstmal drüber schlafen und morgen Abend irgendwas versuchen.


IMG-20250129-WA0002.webp

IMG-20250129-WA0003.webp
 
Okay, also ein Freehand ohne Skill ist bisschen wie malen als Kleinkind... man darf einfach nicht daran denken, was andere denken, sondern man muss einfach machen. Es ist 100x schlecher als im Kopf vorher aber 100x besser als es nie zu versuchen. So what. @Red Redemption Cultist meint, der braune Mantel ist komisch. Meine Argumentation: der langweilige braune Mantel lenkt das Auge nicht ab, sondern eigentlich guckt man den Ultramarine von vorne/seite an und bewundert seine Schilde und die Waffen und die Lichtpunkte auf der Rüstung. Der Mantel ist quasi nur ein Easter-Egg, wenn man das Modell umdreht und genauer betrachtet. So rechtfertige ich das jedenfalls 🙂 Was denkt ihr?

Achso, auch krass: ich habe zum 200sten Mal den ultramattlack von AK verwendet, wie immer. Was ist passiert? Ein dummer Tropfen hat sich gebildet, das ist der Glanzpunkt auf den Fotos. Er war richtig 3d, also eine Kugel... ich hab sie weggemacht, dabei ist die komplette Grundierung flöten gegangen. Jetzt schaut Plastik raus. Ich werden morgen überlegen ob ich das lokal nochmal male oder ob ich einfach Schmutz draufhaue.

Apropos Schmutz: ich werde wohl ein 0815 Marsbase bauen, also roter Sand (er ist jetzt schon rot, aber wird grundiert und dann nochmal neu rotbraun bemalt). Ebenso kommen dann rote Tupfer auf Mantel + Schuhe noch...

signal-2025-01-30-223540_002.webp
signal-2025-01-30-223540_003.webp
signal-2025-01-30-223540_004.webp
signal-2025-01-30-223540_005.webp
signal-2025-01-30-223540_006.webp
signal-2025-01-30-224321_002.webp
signal-2025-01-30-224353_002.webp
 
Wollt grad sagen, wenn das 100 Mal schlechter als deine Vorstellung ist, Hut ab an deine Imagination😀 ist echt cool geworden!
Das mit dem Lack ist übel ärgerlich…
Theoretisch kannste die Decals bei den ersten Grundfarben mit einbauen und dann weathern oder, wenn du bei Freehands bleiben willst, kannste nen Aquarellstift nehmen und die vorzeichnen. Lässt sich sehr bequem und vollständig mit nem nassen Pinsel wieder entfernen!

Beste Grüße
hemeroc
 
Wollt grad sagen, wenn das 100 Mal schlechter als deine Vorstellung ist, Hut ab an deine Imagination😀
... kannste nen Aquarellstift nehmen und die vorzeichnen.
Meine Imagination wurde massiv beeinflusst durch eine zweistündige Internet-Bilder-Recherche. Irgendwann hat man alle Götter der Malkunst gesehen und/oder irgendwelche (gefühlten) AI-Kunstwerke und denkt sich: "also wenn das ganze Internet voll davon ist mit diesen Freehands, dann kann das nicht so schwer sein!" 🤣 Und man hat ja einen gewissen Figuren-Mal-Skill erworben über die Zeit und ist gewöhnt, dass man diesen hat. Dann versucht man sich das zweite oder dritte oder vierte mal an einem Freehand und stellt fest, dass man in DIESER Fähigkeit halt nicht den gleichen Figuren-Mal-Skill hat, sondern dass das ein ganz anderer Skill ist, und man von gaaaanz von vorne anfängt. Das muss das eigene Ego erstmal verarbeiten 😎

Danke für den Tipp mit Aquarellstiften! Wir haben für die Kinder sogar welche daheim. Wird beim nächsten Mal ausprobiert!
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc und Tom183
Gesehen! 🙂 Ich hab' das hier sogar so gemacht, also auch ein 4x4 Raster vorgemalt und dann die Kontur gezeichnet. ABER: meine Kontur hat nicht funktioniert, da mein Pinsel viel zu dicke Linien gemalt hat. Meine "Kontur" wurde dann eher ein "Schattenbild", also voll ausgemalt. D.h. meine Strichstärke ist viel breiter als auf dem Screenshot hier aus dem erwähnten Video. Theoretisch wäre mein 0.05 Fineliner so fein, aber der malt nur schwarz und hat den Nachteil dass er nur eine "Stärke" hat (beim Pinsel kann man ja mit mehr/weniger Druck die Linie aufbauen, aber beim Fineliner ist es nur zack - 100% schwarz).
Im Video schafft er es sogar, dass er das ausmalen so ausübt, dass die weiße Konturlinie STEHEN bleibt. Unfassbar! Unmöglich! Ein Rätsel 😉

1738305324775.webp
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Tom183
Sorry, gibt nur wenig Schleim 🙄 Ich hab's einfach nicht übers Herz gebracht, alles vollzuschleimen. Irgendwie fand ich es seltsam, da der Tyranide doch eigentlich nur bisschen aus dem Mund sabbert? Also der ist ja nicht frisch geschlüpft oder so. Weiß auch nicht.. ich denke ich lass es so. Jetzt fehlt nur noch ein richtiger Sockel aber ich habe keinen, müsste ich erst bestellen - daher sag' ich jetzt einfach mal: fertig!

IMG-20250201-WA0010.webp

IMG-20250201-WA0002.webp

IMG-20250201-WA0009.webp

IMG-20250201-WA0007.webp

IMG-20250201-WA0004.webp

IMG-20250201-WA0003.webp

IMG-20250201-WA0006.webp

IMG-20250201-WA0008.webp