Männliche Schwestern?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jiniral

Grundboxvertreter
29. Februar 2004
1.319
0
13.151
37
Ich habe gerade meine neu gekauften und teils zussamengebauten Sorotias in mein Regel gestellt welche ich mir die letzten Tage in der Drakenburg gekauft habe.
Erfreut über eine Armee fast nur aus Zinn merkte ich endlich was die leute immer meinten "Nur Zinn ist das einzig wahre". Ein tolles gefühl einen ganzen trupp aus Zinn zu haben 😉
Trotzdem ärgert es mich immernoch das es in der Drakenburg kaum mehr Soros gab.

Also wie gesagt ich war beim einräumen und plötzlich fiel mir etwas ins auge, nämlich meine Scouts *autsch* (nein nicht wörtlich...)
Sie trugen ähnliche rüstung wie der Soros und für mich machten sie den eindruck das sie als Männliche Schwestern anerkannt werden könnten

Nur ist mir die ganze sache suspekt das Scouts in eine Sorotia Armee sollen als Männliche Sorotias, also dachte ich mal was das gemeine Hexenjäger Volk über solch Skandalöse und beinahe Ketzerischen gedanken hält.
 
Verbrennt den Ketzer! ^_^

Hintergundtechnisch ist das nicht möglich. Der Ekklesiarchie sind durch das "Dekret passivum" Männer unter Waffen verboten, was mit den Soros elegant umgangen wurde.

Als Inquisitionsgardisten, oder eine Eliteeinheit eines Inquisitors, die die Stats eines Sorotrupps benutzt könntest du sie natürlich einsetzen, allerdings fällt es mir schwer einem Scout einen 3+ Rüstungswurf zuzuerkennen.
 
Naja, man könnte den Scouts so Polster anmodellieren, wie sie die Elysianer haben (z.B. am Ellbogen, Knie etc). Das würde für mich schon als Servorüstung durchgehen, wenn man bedenkt, dass ja auch Catachaner und Cadianer die selbe Rüstung haben, obwohl erstere nur Unterhemden tragen.
Allerdings geht es eig. nur als Eliteeinheit eines Inquisitors - dort würde ich es aber als passend und interessant empfinden. Vllt. ein Inqui mit guten Beziehungen zum Adeptus Mechanicus? Auf jeden Fall sollten die Jungs weder auf Soros noch auf Marines getrimmt werden, sondern in dem Falle eher wie besser bewaffnete/gerüstete Inquisitionsgardisten aussehen.
 
Das würde für mich schon als Servorüstung durchgehen, wenn man bedenkt, dass ja auch Catachaner und Cadianer die selbe Rüstung haben, obwohl erstere nur Unterhemden tragen.

eigentlich haben catachaner einen schlechteren RW. 😉

Auf jeden Fall sollten die Jungs weder auf Soros noch auf Marines getrimmt werden, sondern in dem Falle eher wie besser bewaffnete/gerüstete Inquisitionsgardisten aussehen.

besser bewaffnet und besser gerüstet entspricht dann schon wieder spacemarineausrüstung (was soros und sm nunmal tragen - gardisten / scouts nicht).
 
Generell würde ich sagen - nein.
Abgesehen davon, daß wie gesagt "Männer unter Waffen" verboten sind,
fallen auch die diversen Waffenoptionen der Scouts - Schrotflinten, Scharfschützengewehre - etwas aus de Armeeplan der Sororitas heraus.
Sororitas = Servorüstung und Bolter. Weibliche SM. alles andere ist nur "angeschlossen".
Inquisitionsgardisten - das wäre eine für alle akzeptable Möglichkeit.
Passen in den Arneeplan, haben konkrete Werte und entsprechende Waffenoptionen.

Ich denke, von Predigern, Missionaren und gegebenenfalls Gray Nights sind nur noch Inquisitoren (und Inq-Gardisten) männlich in einer Hexenjägerarmee. Allerdings sind das dann auch keine Soros..

Wenn du die Scouts aber unbedingt in deine Hexenjägerarmee aufnehmen willst,
stell' sie in das Gefolge deines Inquisitors, als Akolythen mit der Ausrüstung "Bolter und Plattenpanzer".
Da Scouts noch keine Servo verdienen geht ihre Panzerung wohl eher als Plattenrüstung durch.
Fluff-Vergewaltigung in Reinform 😉
Wenn Du unbedingt Männer als "Füllmaterial" willst, dann nimm imperiale Gardisten.
Sind zwar auch aus Zinn, allerdings noch schwerer zu bekommen als Soros.
Eben, und schon ein Grund mehr, die - nach meiner Meinung - nicht wirklich häßlichen, aber optisch auch nicht so imposanten Gardisten zu vergessen und stattdessen gleich ein (oder zwei) Trupps Kasrkin zuzulegen;
abgesehen davon daß sie besser aussehen und über kurz oder lang sowieso die alten Gardisten ersetzen, wird es die auf jeden fall immer geben.
Naja, man könnte den Scouts so Polster anmodellieren, wie sie die Elysianer haben (z.B. am Ellbogen, Knie etc). Das würde für mich schon als Servorüstung durchgehen, wenn man bedenkt, dass ja auch Catachaner und Cadianer die selbe Rüstung haben, obwohl erstere nur Unterhemden tragen.
Naja, ich würde das, was Catachaner und Cadianer so tragen um Feindbeschuß abzuwehren,
nicht wirklich mit dem Schutz einer Servorüstung gleichsetzen...und Knie - und Ellbogen/Schienbeinschützer imitieren bestenfalls eine Plattenrüstung...
 
blablabla
Ob der Fluff nun nein sagt oder nicht - ich finde das ziemlich egal. Denk dran, es handelt sich um ein gesamtes Universum. Also wenn du aus Scouts Soros bastelst und die als Soros einsetzen willst, warum nicht? Es könnte ja sein, dass ein Inquisitor sein gesamtes Gefolge aus devoten, gläubigen Männern rekrutiert. Warum nicht, solange der Hintergrund stimmt...
Sich zu sehr am Fluff festzuklammern macht den Hobbyaspekt des Hobbys ziemlich kaputt.
 
Ähm naja schon eine sehr abwägige Idee. Wie ja schon angesprochen bricht das durchaus mit festen Hintergrund und Fluff des Adeptus Sororitas.
Was als Möglichkeit aber besteht wären Truppen des Frateris Militia. Diese gibt es seitens der Ekklesirchie ja durchaus.
Dafür müstest du aber Regeln adoptieren, da es für diese das letzte mal im Codex 2. Edit Regeln gab.
Profiltechnisch sind sie schlechter als ein Imperialer Soldat anzusehen, dafür aber schnell 3x so viel.
Was auch gehen würde ist, Sororitas nach Space Marine Regeln zu spielen. Mir fällt kein Text oder Fluff Hintergrund ein, der einen Orden aus weiblichen Mitgliedern verbieten würde......
Wer weiß schon was die Genbrüder in Ihren x-ten Versuchen und Gründungen alles Probiert haben.
Wenn selbst die Inquisition einen Orden Space Marines nur für sich ausheben kann und bei denen in der Gensaat rumfuhrwerkt, kann es auch irgendwoher einen Orden nur aus Frauen geben.....
 
devoten, gläubigen Männern
zu lang im SM-Club gewesen? :lol:


Es geht um männliche Sororitas (Achtung, Eingangsfrage beachten) und die sind nun mal nach Fluff ziemlich sicher, aus bereits aufgeführten Gründen nicht existent. Und wenn er nach dem Hintergrund fragt, sollte man schon auch bei selbigem bleiben.

Was er als was im Spiel einsetzt ist allein seine Sache. Abgesehen davon dass der Gegner wegen TLOS und WYSIWYG rummeckern könnte, kann er auch grüne Kartoffeln auf Base über das Spielfeld schieben (leider find ich grad das Bild mit der speziellen Bloodletters Armee nicht 🙁 ).
 
Was auch gehen würde ist, Sororitas nach Space Marine Regeln zu spielen. Mir fällt kein Text oder Fluff Hintergrund ein, der einen Orden aus weiblichen Mitgliedern verbieten würde......
Eigentlich ist da der Hintergrund ziemlich eindeutig. Weibliche SMs gibt es nicht.
Das hat mit dem Transformationsprozess zu tun, der wohl nur mit einem männlichen Körper machbar ist.

@Männer in einer Ekklesiarchie Armee: Man muss ja keine Armee des 41. Jahrtausends spielen.
Solche Truppen waren ja nicht zu jedem Zeitpunkt des Imperiums verboten.
 
In einem WD gab es Regeln für Zeloten, die kann man für Frateris Militia nehmen. So könnte man auch männliche Modelle auf den Tisch bekommen.
Was jedoch männliche Sororitas angeht, das ist für mich absolut undenkbar, da es eine der großen Hintergrundverstümmelungen wäre. Und nein, ich hänge dem Hintergrund nicht sklavisch an, nur macht dieses Decretum Passivum DAS zentrale Element der Sororitas aus.
Man könnte es höchstens als Armee im Zeitalter der Apostasie erklären, als dieses Dekret noch nicht existent war.
 
Was jedoch männliche Sororitas angeht, das ist für mich absolut undenkbar, da es eine der großen Hintergrundverstümmelungen wäre. Und nein, ich hänge dem Hintergrund nicht sklavisch an, nur macht dieses Decretum Passivum DAS zentrale Element der Sororitas aus.
Man könnte es höchstens als Armee im Zeitalter der Apostasie erklären, als dieses Dekret noch nicht existent war.
Das meinte ich ja (also vor 288M36), falls dieser Post sich auf meinen bezog.
 
@offtopic
Eigentlich ist da der Hintergrund ziemlich eindeutig. Weibliche SMs gibt es nicht.
Woran machst du das fest jhh25? Nur weil GW da bisher nichts in der Richtung hat verlauten lassen, oder sich je Gedanken darüber gemacht hat, ob es möglich wäre?

Das hat mit dem Transformationsprozess zu tun, der wohl nur mit einem männlichen Körper machbar ist.
Wo hast du das wieder her? Das hab ich bisher so noch nicht wiedergefunden. Stand bisher noch in keinem SM Dex oder sonst wo. Zumindest hab ich es jetzt beim Überfliegen nicht gefunden.
Gib mal ne Hilfestellung wenn du da nen Text zu hast....
 
@Torg

Nein Frauen können keine Space Marines werden und das steth im 3. Edi Codex drinnen guck doch bei sowas auf Lexicanum.de zum recherchieren

und wenn man Sororitas spielt dann keine Kerle rein nehmen da es grundsätzlich denen verboten ist dann kannste lieber als Allierte spielen aber nicht als Sororitas.
andere möglichkeit keine Sororitas spielen aber nach deren regeln nur mit Männern
aber den Mix würde ein wichtiges Dekret verletzten.

Man sollte sich zwar nie vom Fluff festnageln lassen aber man sollte sich doch schon grob an ihn halten sonst kann man ja machen was man will
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.