7. Edition Magielastige Fantasyarmee

Thurak

Aushilfspinsler
04. April 2008
41
0
4.896
Hallo,
also im moment spiel ich nur warhammer 40k (necrons). Da jedoch ein freund von mir warhammer fantasy spielt und ich schon längere zeit überlege mir ebenfalls eine fantasy armee aufzubauen, wollte ich euch mal bitten ob ihr mir vielleicht ein paar details zu den jeweiligen völkern verraten könntet.

Also was mich besonders reizt wäre ein Volk, dass viel durch Magie leisten kann (sei es Zerstörerisch oder als Unterstützung), also halt allgemein ein magielastiges Volk.

Von den Miniaturen her würden mir:
- Vampire
- Dunkelelfen
- Hochelfen
- Krieger des Chaos (die neuen, die kommen)
- und evtl. noch Echsenmenschen oder Khemri gefallen
 
Elfen kann man generell sehr Magielastig spielen. Von den neuen KdC kann ich nix sagen, aber die jetzigen kann man als Tzeentcht-Armee mit 4 Zauberern spielen, die auch noch starke Kämpfer sind (4 Diskjonnies).
Echsenmenschen haben mit dem Slann auch einen der besten Magier im ganzen Spiel. Von Khemri hab ich leider keinen Plan.
Bleiben noch die Vampire, die können echt viel durch Magie leisten.
 
Mh.. also ich finde die Dunkelelfen Magie schon etwas zerstörerischer als die von den Hochelfen.
Aber man sollte eine Armee nicht nur nach der Magie aussuchen. Und ganz gleich welche eigene Magie ein Volk hat, es gibt ja noch die normalen Lehren im Regelbuch, die fast jeder "normale" Zauberer benutzen darf.

Khemri würd ich eigentlich nicht unbedingt als magielastig betrachten im Gegensatz zu anderen. Allergrößtenteils halt nur Support Magie, ähnlich wie bei Ogern (und die würd auch nicht als magielastig ansehen..).

Wirklich magielastig sind Echsenmenschen ab 2000 Punkten und Dämonen. Der Slann ist der beste nicht-besondere Magier. Kostet allerdings voll aufgepumpt auch ca. 550-600 Punkte. Der ist halt so ziemlich eine Ein-Frosch-Anti-Gegnerzauber-Ballerburg. Er kann halt viele magische Geschosse bekommen und jeder Runde 4-5 davon raushauen.

Dämonen sind auch ganz gute Magiere, die ebenso viele Geschosse haben und auch böse Nerv-Sprüche, die das Spiel aber entscheiden können. Leider sind sie auf vielen Turnieren so beschnitten, dass man Dämonen Magie ziemlich vergessen kann.

Die Magielehren des sterblichen Chaos (aus dem AB was dann jetzt bald erscheint) sind auch sehr sehr nett. Aber so richtig magielastig sind sie halt nicht unbedingt.


Also wenn du wirklich mit viel Magie spielen willst, solltest du dir die Dämonen mal anschauen und die Echsenmenschen. In Punkto Magie gibts praktisch kein besseres Modell als den Slann.
 
Echsenmenschen haben keine eigene Magie. Die Helden benutzen die Lehre des Himmels aus dem Regelbuch. Der Slann darf seine Sprüche beliebig auf die Lehren aufteilen. D.h. du beschließt z.B., dass du 2x auf der Lehre des Feuers würfelst, 1x auf der des Lichts und 1x auf der Liste der Bestien, sofern er 4 Sprüche haben sollte (er kann für wenig Punkte auch 5 haben).
D.h. effektiv kannst du bis zu 5 gute Geschosszauber haben, die du dann raushauen kannst. Wenn man ihn maximal aufrüstet (es gibt verschiedene Generationen, je niedriger die Generation desto besser, älter und weiser ist der dicke Frosch) wird er damit sehr mächtig, weil er zu jedem Zauberversuch einen kostenlosen Energiewürfel bekommen kann.
Mit 5 Geschosszaubern wären das ~11-13 Energiewürfel, die er allein pro Runde raushauen kann. Das ist schon ziemlich böse. Dazu kommen nämlich noch die eventuellen Skink Schamanen. Die Lehre des Himmels hat ja auch das ein oder andere nette Geschoss.

Angeblich bekommen die Echsenmenschen ja wieder eigene Lehren mit dem neuen AB.

Warten brauchst du eigentlich nicht wirklich. Z.T. sind die Modelle sehr schön und wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, sind jetzige Armeen immernoch gut spielbar.

Zu der DE Magie kann ich so nix sagen, hab das Armeebuch nicht 🙂
 
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Wenn du was Magie und Fernkampfstarkes suchst, dann spiel die Echsenmenschen. Die haben den Vorteil des Slanns... der Rockt alles! Denn du kannst auf jeder Liste aus dem Regelbuch einen Spruch erwürfeln. Wenn dir der Spruch nicht gefällt, dann darfst du immer den ersten Spruch alternativ auswählen. Dann hat dein Slann in der Regel ausschließlich Geschosszauber (zwischen 18 und 24 Zoll Reichweite und Stärke 4). Wenn du nun die Srüche sprechen willst, dann nimmst du einen W6 und bekommst noch einen Gratis dazu.... Also: Eine Ein-Mann-Ballerburg!!! Zudem hat der Onkel nen fetten RetW und die Armeestandarte. Als Standard spielst du nen Haufen skinks mit Blasröhren. Die hauen Monster und anderes locker mit ihren Giftattacken weg. Um die Reste wegzuräumen kannst du ein paar Kroxis, Salamander (genial die Jungs) und den ein oder anderen Hornnacken (Held) spielen... fertig ist der bart... (andere Saurier, vortallem die Kriger braucht man nicht wirklich!)

Die Hochelfen: Vorteile: Erstschlag, gute Elite-Truppen (Phönix-Garde, Schwertmeister, Löwen (-Streitwagen), Drachenprinzen usw..), bei 2k nur 2 Kernauswahlen und taktisch tolle Einheiten wie Riesenadler... Die seltenen Einheiten wie Schleudern sind nicht zu verachten und kommen immer gut an....

Magie der Elfen: können alle Lehren aus dem Regalbuch wählen und zusätzlich zu allem anderen noch die weiße Magie Zaubern...(mal abgesehn von der weißen Magie können Imps das auch....)

Dunkelelfen: Die ganze Armee hat die Sonderregel Hass, dass macht die Jungs im Nahkamof stark (es beliben aber immernoch Elfen... geriner Wiederstand und schwache Rüszingen). Die Magie ist grundsätzlich okay,... eher offensiv ausgerichtet, da die Magier selbst mit nem Zauber Energiewürfel generieren können (w3+1). netterweise haben die Jungs noch recht lustige Items (Opferdolch?)

Das neue Chaos ist eine Nahkampfastige Armee, mit 3 einzigartigen Lehren, die den Gottheiten geweiht sind. Leider fallen die Kämpfer Zauberer flach, also die Chaosgeneräle. die L4 oder L2 Magier waren.... das übernehmen nun normale Zauberer mit einem etwas aufgepeppelten Profil... Aber eine Magie-Übermacht mit der Armee zu erzeugen wird sehr teuer... udn demensprechend hast du wenog Truppen!!!

Vampire sind eine gutmütige Armee, die man ganz gut spielen kann, die magier sind gut und mit der nekromantie usw... kann man sich mal locker seine Truppen wieder auffrischen bzw. vermehren!!! Hier werden die Magier/Kämpferkombis ahuptsächlich zum heilen und wiederherstellen deiner Truppen benötigt...


Mein Tipp: Vampire, wenn du gerne supportest, wenn du Ballern und Zaubern willst bis der Arzt kommt, dann schnapp dir die Echsen!!! (Vermeide Zwerge, da is die Magie ziemlich Mau *lach³*)
 
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten 🙂

wobei ich mich immer noch nicht so richtig entscheiden kann, da wohl eindeutig der slann der beste magier zu sein scheint ich mich jedoch noch nicht so 100% mit den modellen der echsenmenschen und speziell mit dem slann angefreundet habe 🙄. Weil irgendwie stell ich mir Magier ein bisschen naja düsterer und irgendwie auch filigraner vor.

Also von den Miniaturen würden mich am meisten dunkelelfen, vampire oder die neuen krieger des chaos reizen (wobei chaos wegfällt wenn die nicht so richtig starke magie besitzen).

Aber ich denke ich muss mal ein bisschen in den armeebüchern lesen um mich zu entscheiden.
 
Wenn dir die Modelle nicht zusagen, fang lieber ne andere Armee an.
Der Slann ist der stärkste Magier, aber wenn du die Modelle hässlich findest, nützt das ja auch nix 🙂
Es ist deine Armee, du wirst damit leben müssen, deswegen sollten sie für dich schon schön sein 🙂

Deiner Beschreibung nach wären Dunkelelfen wohl am besten. Und die kann man auch durchaus magiestark aufstellen.
 
Naja ich kann nicht sagen dass ich die echsen hässlich finde. Mir gefallen zum beispiel die tempelwachen, sauruskrieger und die kroxigore sehr gut. Nur mit den skinks und dem slann bin ich mir net so 100% sicher 🙄

Was mich zum beispiel an vampiren reizt wären schon irgendwie die figuren aber die sollten halt dann auch nicht nur support zauber sondern vielleicht auch was geschoß mäßiges haben.

Und Dunkelelfen weiß ich wieder nicht ob der geringe widerstand was für mich ist, weil naja mit necrons und ikw bin ich da was anderes gewöhnt ^_^

Aber ich seh mir jetzt mal echsen, vampire und dunkelelfen näher an
 
also wenn du auch nen Kostenfaktor mit einbeziehen willst, dann sind die DE im Moment mit am teuersten, denn die Jungz sind sehr gefragt, vorallem auf dem Second Hand Markt...

Die Dunkelelfen sind im Moment eines der heftigsten Völker, da kannst du deinen general fast unsterblich machen... mit den Kombos, die da möglich sind kannst du fast alles besiegen.. die Echsen sind eher ausrechenbar und geradlinig, da das Ab wenig hergibt, die Saurier sind Müll nur der Rest kann was....

die Vampire sind eierlegende Wollmilchsäue! Die haben alles vom zauberer bis zum Kämpfer, da sind alle Varianten drinnen, wie es beliebt!

Am besten du testest mal ein paar Truppen (wenn du dir welche leihen kannst)
 
Die Dunkelelfen sind im Moment eines der heftigsten Völker, da kannst du deinen general fast unsterblich machen... mit den Kombos, die da möglich sind kannst du fast alles besiegen.. die Echsen sind eher ausrechenbar und geradlinig, da das Ab wenig hergibt, die Saurier sind Müll nur der Rest kann was....

Sorry aber so einen Schwachsinn hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen... DE sind filigran, schwer zu spielen und im unbeschränkten Bereich noch lange nicht so stark wie andere Völker (z.B. Echsen und Bretonen), außerdem neigen sie schnell dazu sich selbst zu grillen wenn man sie auf Magie spielt. "Unsterblich" sind sie auch nicht, selbst mit Kette stirbt der DE-General schnell durch Waffen niedriger Stärke die RW ignorieren (HE haben da z.B. einige Kombos) oder durch Waffen die Rettungswürfe ignorieren (was z.B. Echsenmenschen haben). Mal ganz abgesehen davon daß es auch noch viele andere Sachen gibt die noch viel unkaputtbarerer sind aber im Gegensatz zum DE-General auch noch ordentlich Schaden machen (z.B. Tyrion oder der Altar).
Echsen sind völlig unberechenbare Gegner da man sie praktisch auf alle Arten erfolgreich spielen kann: Magie wurde ja besprochen, dann kann man sie noch auf Nahklampf spielen (wahlweise mit kleinen oder räßeren Viechern bis hin zu Extremlisten wie dem Tal der Carnosaurier nur aus großen Monstern), auf Fernkampf (Skinks und Salamander) oder kombiniert, nur als Blockarmee sind sie derzeit nicht so erfolgreich weil die Sauruskrieger etwas überteuert sind aber das wird sich demnächst (hoffentlich) ändern. Das Gemeine ist daß man sich auf Echsenmenschen als Gegner einfach nicht einstellen kann, und da die Armeeliste bei GW-Spielen sehr viel aus macht ist das wirklich fies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können Vampire nur Zauber aus der Kategorie "Nekromantie" oder auch aus anderen Kategorien, wie z.B. "Tod"?
Im Normalfall nur aus der Nekro-Lehre. Aber es gibt ne Fähigkeit mit der du alle Sprüche aus einer beliebigen Lehre kennst + immer Anrufung des Nehek. Dann könntest du auch eine andere Lehre wählen und hättest sogar automatisch alle Sprüche und den wichtigsten aus der Nekro-Lehre... Nehek!
 
@Live.... nimm die kette, und die Schwere Rüstung mit Regeneration, nen Seedrachenumhag und ein Schild. Setz ihn auf ne Echse und sag mir welche Generäle und Modelle an das rankommen?-> Meine Aussage betraf NUR den general, und der hass wertet die im Nahkampf definitiv auf. Rechne dir mal aus was der junge nun für defensive Werte hat und was der alles wegrüsten, retten und regenerieren kann->Also erst AB und gegenstände kennen, dann reden... denn Ketten alleine machen nett glücklich!

Der Altar... ein Kapitel für sich. Da die Imps ja nett zur Auswahl standen muss man den nett erwähnen

Die Hydra scheint mir auch nicht wirklich filligran...

Tyrion->Spezielles Char... zählt hier nett wirklich, kann man nett auf Turnieren spielen... sind ja nett bei 40k!

Zu den Kombos: Schwaze garde, bekommt mit dem Banner die Sonderregel Erstschlag, darf alle Treffeer wiederholen und kann mit dem Blutkessel noch weiter verbessert werden.
Die Seedrachen: mit Raserei 3 Attacken mit dem kessel 3 Attacken UND Todesstoß oder 4 Attacken.... das is nett hart?

Das alles mit hass kombiniert und das findest du nett stark?

Also bitte.... denk mal über deinen Post nach!
 
Schön. Nur dass man eben jede dieser Schutzausrüstungen aushebeln kann 😉 übertreiben muss man wirklich nicht. Man kann nen DE-General zwar ganz übel ausrüsten aber es ist bei weitem nicht so wie manche hier tun man muss nur wissen wie man ihn azugehen hat und andere Charaktermodelle können ja auch nicht gerade schlecht ausgerüstet werden 😉

Die Hydra ist ne gute Auswahl stimmt. Aber selbst die kann schnell mal ihre Probleme kriegen (da Livegiver vom unbeschränkten Umfeld ausgeht). In beschränktem Umfeld ist sie schon ne ziemliche Bank das stimmt. Ist aber schließlich ne seltene und da haben die meisten Völker ne ganz üble Einheit.

Zur Schwarzen Garde: Ja die kann hart sein aber sie hat auch ihre Schwächen. Fallen schnell durch Beschuss auch wenn sie nen Segen haben, haben niedrige Stärke... und wenn man die wirklich richtig aufpimpt hast du eine übelste Einheit die saumäßig Punkte verschlingt und die wohl nie reinholen wird wenn der Gegner nicht dämlich in sie reinrennt.... auch hier gilt wieder: Vergleich mit anderen Armeen zeigt viel...wie oben schon gesagt die Einheit kann hart sein aber viele Armeen haben imho ähnlich gute äquivalente was Preis/Leistung angeht.

Seedrachen.... Rasend hat schonmal den Nachteil das sie lenkbar sind. Ebenfalls niedrige Stärke, welche die Einheit gegen manches ziemlich schwach macht. Den Kessel kannst du auch immer nur auf eine Einheit wirken was mMn vollkommen ok ist. Wertet halt eine Einheit pro Runde auf aber damit kann der Gegner ja kalkulieren.

Hass hat nicht nur Vorteile... das vergessen viele.

In unbeschränktem Umfeld mag es sein dass die Dunkelelfen gegen vieles relativ schlechte Karten haben. Im beschränkten sind sie aber sicher ne konkurrenzfähige Armee wenn auch nicht ganz so gut wie so manch andere Armee.