Space Wolves Magnetisieren - Woher extra Schultern?

Mesh_Flash

Aushilfspinsler
11 November 2014
35
0
Servus,

nach etwas mehr als 15 Jahren habe ich vor kurzem wieder mit 40k angefangen. Habe damals eine Starterbox (SM und Orks) gekauft. Die Minis dort waren ja sehr einfach gehalten (Bolter, Rückenmodul, Körper). Nun habe ich mir die Stormclaw Box besorgt -hier sind die Minis ja aus vielen Einzelteilen. Ich dachte mir ich versuchs mal mit magnetiesieren um möglichst flexibel zu bleiben sind ja auch ne Menge Waffen Optionen vorhanden.
Nun habe ich das Problem das mir die Schulterteile ausgehen. Im GW Shop gibts ja zumindest eine Seite zu kaufen (http://www.games-workshop.com/de-DE/Schulterpanzer-der-Großkompanie-von-Ragnar-Schwarzmähne) aber woher bekomme ich nun günstig die andere Seite? Klar gibt ja hier ( http://www.games-workshop.com/de-DE/Graumähnen-Schulterpanzer ) noch die Graumähnen Schultern. Da kann ich aber auch nochmal knappe 8€ drauflegen und gleich ne extra 10er Box Wolfrudel kaufen und dann fehlen mir immer noch Schultern für die Terminatoren.

PS: Für die Terminatoren am besten 3x1mm Magnete benutzen oder? Die 2x1mm kommen wir etwas wackelig vor.
 

Dragon_King

Hintergrundstalker
10 September 2008
1.169
0
32
www.miniaturenmaler.com
Für die Terminatoren gibt es noch die Möglichkeit über Forgeworld an echt schöne Schulterpanzer zu kommen: http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...s/SPACE_WOLVES_TERMINATOR_CONVERSION_SET.html

Bei den Servos schaust du am Besten mal auf dem Marktplatz rum, von denen hat man meist eine Handvoll in der Bitzbox.

Bei Termis sind 3x1 Rund-/Scheibenmagnete perfekt!

Meine meinung zum Thema magnetisieren: ich lass es! Wieso?
Von Edition zu Edition, und Codex zu Codex ändert sich was gerade so toll ist, ich bau die Modelle so zusammen wie sie mir otisch am besten gefallen, und sag meinem Gegenüber vor Spielbeginn und auch gerne während dem Spiel bescheid, wenn etwas eben nicht WYSIWYG ist :)