Moin,
ich will jetzt endlich wieder mit 40k durchstarten. Nun da GW ihre Farben komplett überarbeitet haben und ich absolut keine Ahnung vom Bemalen habe, wollte ich mich mal kurz informieren.
Bei meinem letzten kurzen Ausflug in die Tabletop Welt, da gab es von GW noch die alten Farben und es wurde afair auch nicht zwischen Base, Layer usw. unterschieden (außer Inks). Jetzt scheinen ja viele auch auf die Farben von Vallejo zu setzen. Die wären zumindest schonmal günstiger und in einer "besseren" Flasche. In manchen Shops sind auch die Farben von Vallejo ähnlich eingeteilt (Normal, Lasuren, Metallic, Lacke). Alles in Allem erstmal recht überfordernd bzw. verwirrend.
Ich habe letztendlich absolut keine Ahnung wie ich nun vorgehen soll bzw. wo ich anfangen soll.
Gibt es grobe Richtlinien in welchen Bereichen GW und in welchen Vallejo die Nase vorne hat? Oder ist das einfach nur eine Glaubensfrage?
Sollte ich einfach in ein Laden gehen und mir ein paar Farben schnappen die vom Farbton her passen sollten und hoffen dass die auf der Miniatur auch noch genauso aussehen? Gibt es eigentlich auch Shades von Alternativmarken? Ist die Farbe zum Trockenbürsten von GW wirklich besser geeignet als andere? Gibt es Layerpaints auch von Vallejo bzw. braucht man überhaupt Layerpaints?
Ich kann ja einfach mal sagen was ich vorhabe und vielleicht habt ihr ja Tipps was Farben etc. angeht.
Bei mir sollen es Necrons werden. Ich will die Grundfarbe eigentlich etwas heller als im GW Tutorial (Leadbelcher -> Ironbreaker), aber dann nachträglich einen sandigen Alterungsprozess. Also vielleicht ein ton heller als Ironbreaker oder so. Schattierung/Alterung habe ich dann keine Ahnung. Vielleicht was in Richtung Seraphin Sepia (Shade)? Dazu sollen Schwarz/Goldene Highlights kommen. Also z.B. schwarze Schulterplatten mit goldenen Verzierungen. In Tutorials wird meist Balthasar Gold genommen. Aber diese Farbe findet sich auch in keiner einzigen Tabelle wo GW und Vallejo Farben verglichen werden. Also keine Ahnung was man da als "nicht GW" Farbe nehmen könnte.
Noch etwas zum Grundieren. Muss man auf etwas spezielles achten? Habe mal gehört dass es bei feuchtem Wetter keine gute Idee ist draußen zu Grundieren. Aber drinnen habe ich leider keine Möglichkeit dazu.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas Hilfe beim Einstieg in die Malerei und der Farbauswahl geben. Ich fühle mich dabei irgendwie total verloren.
ich will jetzt endlich wieder mit 40k durchstarten. Nun da GW ihre Farben komplett überarbeitet haben und ich absolut keine Ahnung vom Bemalen habe, wollte ich mich mal kurz informieren.
Bei meinem letzten kurzen Ausflug in die Tabletop Welt, da gab es von GW noch die alten Farben und es wurde afair auch nicht zwischen Base, Layer usw. unterschieden (außer Inks). Jetzt scheinen ja viele auch auf die Farben von Vallejo zu setzen. Die wären zumindest schonmal günstiger und in einer "besseren" Flasche. In manchen Shops sind auch die Farben von Vallejo ähnlich eingeteilt (Normal, Lasuren, Metallic, Lacke). Alles in Allem erstmal recht überfordernd bzw. verwirrend.
Ich habe letztendlich absolut keine Ahnung wie ich nun vorgehen soll bzw. wo ich anfangen soll.
Gibt es grobe Richtlinien in welchen Bereichen GW und in welchen Vallejo die Nase vorne hat? Oder ist das einfach nur eine Glaubensfrage?
Sollte ich einfach in ein Laden gehen und mir ein paar Farben schnappen die vom Farbton her passen sollten und hoffen dass die auf der Miniatur auch noch genauso aussehen? Gibt es eigentlich auch Shades von Alternativmarken? Ist die Farbe zum Trockenbürsten von GW wirklich besser geeignet als andere? Gibt es Layerpaints auch von Vallejo bzw. braucht man überhaupt Layerpaints?
Ich kann ja einfach mal sagen was ich vorhabe und vielleicht habt ihr ja Tipps was Farben etc. angeht.
Bei mir sollen es Necrons werden. Ich will die Grundfarbe eigentlich etwas heller als im GW Tutorial (Leadbelcher -> Ironbreaker), aber dann nachträglich einen sandigen Alterungsprozess. Also vielleicht ein ton heller als Ironbreaker oder so. Schattierung/Alterung habe ich dann keine Ahnung. Vielleicht was in Richtung Seraphin Sepia (Shade)? Dazu sollen Schwarz/Goldene Highlights kommen. Also z.B. schwarze Schulterplatten mit goldenen Verzierungen. In Tutorials wird meist Balthasar Gold genommen. Aber diese Farbe findet sich auch in keiner einzigen Tabelle wo GW und Vallejo Farben verglichen werden. Also keine Ahnung was man da als "nicht GW" Farbe nehmen könnte.
Noch etwas zum Grundieren. Muss man auf etwas spezielles achten? Habe mal gehört dass es bei feuchtem Wetter keine gute Idee ist draußen zu Grundieren. Aber drinnen habe ich leider keine Möglichkeit dazu.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas Hilfe beim Einstieg in die Malerei und der Farbauswahl geben. Ich fühle mich dabei irgendwie total verloren.