8. Edition Mal meine Zwerge zeigen.

Verzeih mir, wie es mir scheint ist hier kein Milchbart sondern ein wasch echter Dawi mein Gesell!

Jup..es ist schon zum Bartausraufen das die Menschen "bessere" Waffen entwickeln als die Zwerge die sich von den Maschinistengilden abwandten.

Wir Zwerge müssten die besten Musketen,Pistolen,Flammenwerfer,Kannonen,Speerschleudern,Steinschleudern und Prezision musketen haben!

Gut..Todeswalzen gibt es ja von BB und den Imperialen Dampfpanzer muss man halt Umbauen.
Ich meine wir können Gyrokopter bauen aber keine Todeswalzen die unsere Tunnels frei „räumen"!

Kazad-Durak-Duraz bedeutet so viel wie "Festung Hart wie Felsen"! Felsenfestung halt 😀

Es gibt halt von ‘nem Hersteller Zwerge die auf Bären und Schweinen Reiten.
Wollte die halt selber aus GW Minis bauen.

Und dein Senf ist immer gern Willkommen!



Es gibt halt von ‘nem Hersteller Zwerge die auf Bären und Schweinen Reiten.
Wollte die halt selber aus GW Minis bauen.

Und dein Senf ist immer gern Willkommen!

[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte doch so einen Dampfpanzer wie von den World of Warcraft Zwergen bauen, (Siehe angehangene Bilder ,habe ich extra für euch geschossen^^)

Bloß wie ist die Umsetzung? Man könnte den Dampfpanzer des Imperiums schon als Grundlage nehmen , dann halt ,,zwergisch´´ aufpimpen, also Kanone👎 Schießscharten, großer Auspuff etc. Teil mal eure Ideen mit mir^^

Lg Kenny
 
@Kenny1999: Das WoW Design gefällt mir irgenwie generell so gar nicht. Hat teilweiße mMn einen ziemlichen Spielzeuglook. Auch der Dampfpanzer siehr ein wenig wie ein rollender Turnschuh mit Auspuff aus. Regeltechnich könnte man schon die Regeln für den Imperiumsdampfpanzer verwenden. Eventuell noch ein wenig pimpen, weniger Fehlfunktion und Runen und so was eben. In Funspielen sollte das kein Problem geben, stell ich mir sehr lustig und durchaus auch passend vor. Das Modell ist halt die Frage, das vom Imperium sieht einfach viel zu instabiel aus, mit seinen dünnen Holzrädern. Tja Bruder Kamas ich denke hier sind deine Sratchbuild-Fertigkeiten gefragt!
@Bruder Kamas: Felsenfestung gefällt mir sehr gut. Und ja mir müssten bessere balistische Waffen haben. Allerdings dürfen wir auch die gute alte Axt nicht vergessen, welche uns Dawi immer treue Dienste leisten wird.
 
Boïndil und Boëndal sind einfach die Bärtigsten Zwerge ever!
Die Zwerge von Matkus Heitz ist einfach ein klasse Buch. Er beschreibt die Zwerge auch sehr gut. Die Unterteilung in unterschiedliche Stämme find ich auch sehr gut. Die nachfolge Bücher haben zwar mMn immer mehr nachgelassen, sind es aber definitiv auch wert gelsen zu werden. Sie werden halt ein bischen zu abgedreht mit den ganzen Erfindungen und dem Jehnseitigen Land und so...

Die Scibor Zwerge sagen mir nicht so ganz zu. Sie scheinen auch ein Stück zu groß zu sein oder täuscht das? Der König sieht irgenwie mehr aus als ob er auf einem überdimensionierten Hamster reiten würde, sorry aber der sagt mir echt nicht zu. Sonst sind sie irgenwie ein wenig globig, kann das nicht so ganz beschreiben, aber sie gefallen mir halt nicht.
Die einzigen die mir noch gefallen würden sind die hier:
http://www.sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=917#i/2010/big/dwarf_champion_02_01.jpg
http://www.sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=852
http://www.sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=895
Sie kämen also nur als Helden in Frage und da muss ich sagen, dass mir der Großteil der Zwergenhelden von GW doch sehr gut gefällt. Der König auf Schild ist einfach der Hammer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin und bleibe der eminung das Zwergekavallerie Fluffmässig gar nicht geht....aber nett umgebaut^^ Und das mit den Waffebn und Dampfpanzern sehe ich ähnlich die Zwerge müssten mehr spielerreien in ihrer Armeeliste haben ich hoffe GW wird sich bald mal wieder intesiver den Zwergn zu wenden weil die sind schon iwie meine Lieblinge...erste Figur war bei mir ein Zwerg ...erste Armee war ein Heer aus Karak Ghirn...
 
@ Vae victis: Geil deine Helden...Ich mache mal Bilder von nicht GW Helden die ich hier haben.

@Tau Ze Mung:Ja..die alten Orkhoppers.

GW Fluff vielleicht...Es gibt doch sooo viel in der Fantasy Welt, lasst euch doch nicht alle GW Flöhe ins Ohr setzen 😛

Der Zwerg hat Schild und Axt/Hammer und sein Know How...und das soll schlechter sein als das der Menschen?

Bäahh!!
 
Uns Zwergen fehlt generell etwas PEP in form von einer besonderen KM wie z.B nem Panzer oder so eetwas in der art.Bin schon aufs neue buch gespannt vielleicht bekommen sies ja diesmal hin das zwerge nicht der witz im technischen berreich sind und sich nicht mehr hinter Skaven und Menschen zu verstecken brauchen wen einer die wörter "führende technologie" benutzt.....Aber das ist ein anderes thema,zu deiner armee....Finde sie gut bemalt und der gesamteindruck stimmt was mir weniger gefällt ist die zwergen Kavallerie-geht gar nicht-und es ist alles in diesem 0815 blau bemalt,obwohl ich mir da an den eigenen bart fassen darf hab meine im rot / weiss look bemalt,auch nicht der brüller<_<
ist aber echt nicht sooo einfach bei zwergen der richtigen farbton zu erwischen...Aber unterm strich TOP leistung von dir und Daumen hoch🙂
 
@Bruder Kamas: Jou, mach mal! Bilder sind immer sehr gerne gesehen.
Das Zwergen Know How kennt keine Grenzen! 😛cwhack:
Nein Spaß beiseite, wir haben da auf jedenfall noch sehr große Möglichkeiten. Ich mein damit so Sachen wie Helden mit tragbaren Gatlings (von der Art wie Makaisson eine verwendet), Granaten für die Regiementer zum S&S und Bomben für den Gyro. Sind Flufftechnisch nicht mal neu, nur GW hat es noch nicht geschafft sie in unser Armeebuch aufzunehmen. Ich fürchte auch fasst, das da nichts mehr draus wird. An der Zeit wäre es aber....

@Accipiter: Signed! Mein Heer ist auch aus Karak Ghirn. Alrik Ranulfsson ist einfach der geilste Zwergenkönig ever und das Modell des Königs auf schild eh mein Liebling. Wobei ich sein Traditonalismus ein wenig abgeschwächt habe, Orgelkanonen müssen einfach sein.
PS: Verdammt geile Signatur übrigens! :lol: