Mal- und Bastelausrüstung

Knippex sagst du?

Ich habe auch schon mal mir überlegt einen zu holen. Schwanke aber noch zwischen verschiedenen Modellen. Mein Favorit ist im Moment der ESK 78 31 125 (spitzer Kopf)

Ich bin mir aber nicht sicher, ob der stabil genug für Zinn ist. Alternative wären ESK 78 61 125 (breiter Kopf), ESK 78 81 125 (breiter Kopf mit kleiner Facette) oder doch der klassische 77 21 115 Standard-Seitenschneider.

http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=group_detail&parentID=1367&groupID=1483
http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=group_detail&parentID=1367&groupID=1484

Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Belastbarkeit, Schatten? Welches Modell hast du?
 
@Jerekin
Ich benutze den Knipex 78 13 125
Zinn schneide ich damit überhaupt nicht dafür hab ich ne Säge bzw. meinen Dremel. 😀
Klar das Knipex Werkzeug ist nicht billig aber dafür hält das Zeug ewig. Wie ich schon gesagt hab ich nutze es auch beruflich schon seit Jahren. Mir ist noch nix kaputt gegangen. So sollte das mit Werkzeug auch sein solange man es pfleglich und zweckmäßig benutzt.
Von Baumarktbilligwerkzeug rate ich ab, ausser man will sich rumärgern und ständig neues kaufen.