mal was stehendes ...

BobPanda

Regelkenner
20. Januar 2004
2.308
0
18.512
44
www.bobpanda.de
so ....
ratet mal was das werden könnte ...
😉
ich konnte einfach nicht wiederstehen, als sich in letzter zeit überall um mich herum knight titanen erhoben haben ... - nur in meiner vitrine eben nicht ...
---
und da ich mir bei fast jedem gedacht habe ...:
"hmmm, hier zu dünn, da zu wuchtig, hier könnte man das noch machen, hier jenes ... "
muss ich mir halt selber mal einen bauen ...
 
noch 2

zum bild:
da links und rechts jeweils ein paar sync laskas dran sollen, fand ich es nötig mindestens 2 schützen und einen fahrer zu haben ... => im cockpit des landspeeder war nciht genügend platz, also kommt vor die schützen einfach ncoh die kabine für den fahrer ....
.
das dach soll am schluss die beiden cockpits zu einem werden lassen.
 
bin leider nicht mit den FKR so vertraut, aber was bringt denn die Eigenschaft "Agil" ?? bis zu 18" Bewegung??

ich würde bei so einer hohen Bewegungsmöglichkeit auch die langen Läufe rausnehmen, denn das Gerät ist ja schon teuer genug.
Gank klar, vom bisherigen Modell her genial, und für ne Vitrine immer gerne gesehen, aber für 225 "nur" 2 synch. LasCans ist doch etwas mau find ich. Die Punkte könnte man theoretisch besser verwenden.

Aber wie schon gesagt, Anfänge vom Modell sind klasse, mach bloß weiter damit !!



greetz
 
wenn das mit dem langen lauf dem "long barreled" in den flieger regeln entspricht, ist das in grösseren spielen mit fliegern schon hilfreich.
obwohl man dafür auch andere einheiten mit maschinenkanonen benutzen könnte.

aber du bist echt krank 😉 den wolf cybot noch nicht ganz abgeschlossen und schon wieder ein neues hammer projekt. wo bekommst du die ganzen bits her... und vor allem immer passend genau das was du brauchst??
 
@_raistlin:
:lol: ... naja ,,, wie gesagt ... ich hab 6 jahre lang fast nur bitz gesammelt ...
und seit nun seit letztem jahr das armeeaufbauprojekt läuft, dacht ich mir:
"ach ... da könnte man iegentlich mal ein wenig was davon verbauen ... 😀 "
-
das mit den vielen sachen parallel ist einfach zu erklären/rechtfertigen ... :
mein problem ist, dass ich nicht bei einer sache bleiben kann und ständig kreativ bleiben!! 🙁
also fang ich aus möglichst jeder richtung was an:
z.b.:
- reines männchenzusammenstöpfseln: meine wolfsfänge
- fahrzeugbau: der neue sentinel
- charaktermodell: der wolfcybot+lord
- GS: meine wolfsreiter
- anmalen: alles was eben gerade fertig ist und worauf ich gerade lust habe.

...
wen nich dan nvor meinem WIP-regal stehe und drüber nachdenke, was ich tun könnte, schaue ich mir einfach so lange die modelle an, bis ich bei einem ne gute idee hab. dann muss ich nur noch die bitz raussuchen und schon bin ich ein stückchen weiter ...
.
aber hey ... ich hab ja zeit und keinen grund zur eile, wobei's mich schon ein wenig ärgern würde, wenn heute z.b. mein zimmer ausbrennen würde und ich hätte keine bildern von den sachen, wie sie mal fertig ausgesehen hätten. 🙁
 
schon sehr cool...so viele bits hätte ich auch gerne ^_^

aber tu mir den gefallen und klatsch da nicht sone platte oben rauf wie bei den anderen knight titanen. ich finde das einfach nur hässlich. bring die lascans lieber seitlich an, ich finde das tausendmal besser als so eine platte oben drauf. das sieht sonst wirklich dämlich aus (@ alle knight titan erbauer: sorry^^). aber bin drauf gespannt, was du draus machst 😉 .
 
so ... und es geht weiter ... zumindest ein wenig ...
nachdem ich nun heute ungelogen die meiste zeit einfach damit verbraucht habe die ganze zeit über die zur verfügung stehenden bitz, das mögliche arrangement und was ich dann wie und wo wegschneiden und wieder zusammenkleben müsste, hab ich beschlossen mit dem schwersten, dem cockpit anzufangen.

da ich will, dass es so aussehen soll, als dass die piloten das cockpit vom thorso des läufers aus betreten sollten, fiel mir auf einmal auf, dass ich das eigentliche landspeeder-cockpit doch noch ein wenig verändern müsste und zumindest zwischen den beiden schützen genug platz für einen durchgang nach hinten schaffen.
gesagt getan ...
kaum war zwischen den beiden sitzkollegen rund ein space-marine dick platz, hatte ich auch schon meinen kleinen ganz, durch den der eigentlich fahrer auf seinen platz in der spitze des cockpits kommen sollte.
den ganz werde ich mit hübschen rutschfesten riffelblech auslegen. die beiden schützen sollen noch schöne neue armaturen bekommen und der fahrer natürlich nen mächtigen knüppel zwischen die beine. die türe werde ich aus platzmangel entweder nur mit einem schott darstellen, oder sogar ganz weg lassen.
duch diese kleine umbaumaßnahme habe ich es auch geschafft, dass cockpit um den knappen zentimeter zu verkürzen, der es meiner meinung nach zu lang hätte wirken lassen.
die verbreiterung wird sich später meiner meinung nach im gesammteindruck ebenfalls postiv auswirken, zumal ich nciht vorhabe, wie beim warhound ein schwenkbares kopfteil zu bauen, sondern ein starr mit dem rumpf verbundenes, welches möglichst fliessend in diesen übergehen sollte.
-
aber hier erst ma ldie bilder ... :
sagt bitte, was ihr davon haltet.