so ... und es geht weiter ... zumindest ein wenig ...
nachdem ich nun heute ungelogen die meiste zeit einfach damit verbraucht habe die ganze zeit über die zur verfügung stehenden bitz, das mögliche arrangement und was ich dann wie und wo wegschneiden und wieder zusammenkleben müsste, hab ich beschlossen mit dem schwersten, dem cockpit anzufangen.
da ich will, dass es so aussehen soll, als dass die piloten das cockpit vom thorso des läufers aus betreten sollten, fiel mir auf einmal auf, dass ich das eigentliche landspeeder-cockpit doch noch ein wenig verändern müsste und zumindest zwischen den beiden schützen genug platz für einen durchgang nach hinten schaffen.
gesagt getan ...
kaum war zwischen den beiden sitzkollegen rund ein space-marine dick platz, hatte ich auch schon meinen kleinen ganz, durch den der eigentlich fahrer auf seinen platz in der spitze des cockpits kommen sollte.
den ganz werde ich mit hübschen rutschfesten riffelblech auslegen. die beiden schützen sollen noch schöne neue armaturen bekommen und der fahrer natürlich nen mächtigen knüppel zwischen die beine. die türe werde ich aus platzmangel entweder nur mit einem schott darstellen, oder sogar ganz weg lassen.
duch diese kleine umbaumaßnahme habe ich es auch geschafft, dass cockpit um den knappen zentimeter zu verkürzen, der es meiner meinung nach zu lang hätte wirken lassen.
die verbreiterung wird sich später meiner meinung nach im gesammteindruck ebenfalls postiv auswirken, zumal ich nciht vorhabe, wie beim warhound ein schwenkbares kopfteil zu bauen, sondern ein starr mit dem rumpf verbundenes, welches möglichst fliessend in diesen übergehen sollte.
-
aber hier erst ma ldie bilder ... :
sagt bitte, was ihr davon haltet.