so ... im mom. siehts so aus, als würde ich diese grobschlächtigen geisselbeine überhaupt nicht brauchen ...
ich bau mir einfach selber welche ... 😎
ausserdem wirken diese geiselbeine, wenn ich sie nciht gerade doppelt nehme, oder aufpanzere viel zu zierlich und zu archaisch.
=> das plan b tritt in kraft:
statt aus meinem geiselbausatz mit zuhilfenahme von bitz einen jagdtitanen zu bauen, nehm ich die geisel lieber lediglich als orientierungshilfe für die grösse und inspiration, verbau sie aber doch nciht, sondern lass sie einfach komplett in meine bitzbox wandern ... 😛
.
=> ein plan muss her .... !!!
da das einzige, was mich jetzt noch in sachen grösse limitiert, die art der bewaffnung und welche optische dominanz diese später am modell darstellen soll, überdenke ich das modell einfach nochmal von grund auf.
fest steht:
- ich will da keine so überdimensionierten kanonen links und rechts dran hängen haben, wie z.b. am warhound oder allen anderen forgeworldtitanen.
- ich würde gerne am landspeeder-sentinel cockpit festhalten ... das ding hat imho einfach zu viel potential, als dass ich es jetzt einfach wegwerfen würde ... 😛h34r: .
- die auspuffanlage vom LR finde ich durchaus auch gross genug und würde sie auch gerne werden.
---
--
-
hmmm ... gedanken über gedanken ... ich glaub die konstruktion der beine werde ich euch wie in einem art tuturial zum nachbauen mitverfolgen lassen.
was haltet ihr davon?