Mal wieder 1750 Points

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Moin,

mal wieder möchte ich Euch eine Liste von mir zeigen. Was ich auch ohne große Worte oder Umschweife tun werde 😛

Naja, ein paar Worte dennoch 😉 Bezüglich der Harlis. Eine andere Idee von mir war in den zweiten Falcon Feuerdrachen zu setzen und eine zweite Shukavyper zu setzen. Oder eben doch wie unten in der Liste zwei Trupps Harlis.

HQ:

Runenprophet auf Jetbike mit Runenspeer, Seelensteine
Verdammnis, Gunst des Schicksals und Runen der Klarheit 183 Pt.

Runenprophet auf Jetbike mit Runenspeer, Verdammnis und
Runen der Vorhersehung 138 Pt.

Elite:

5 Harlequine mit Harlequinpeitschen 110 Pt.
1 Schicksalsleser mit Harlequipeitsche 54 Pt.

5 Harlequine mit Harlequinpeitschen 110 Pt.
1 Schicksalsleser mit Harlequipeitsche 54 Pt.

Standard:

5 Weltenwanderer 120 Pt.

5 Weltenwanderer 120 Pt.

Sturm:
3 Speere des Khaine 105 Pt.
1 Exarch mit Sternenlanze, Rückzug und Erfahrener Pilot 107 Pt.

1 Vyper mit Shurikankanone und extra Shurikankanone 60 Pt.


Unterstützung:

Falcon mit Sternenkanone, Shurikankanone, Pulsar, Vektorschubdüsen,
Holofeld und Seelensteine 215 Pt.

Falcon mit Sternenkanone, Shurikankanone, Pulsar, Vektorschubdüsen,
Holofeld und Seelensteine 215 Pt.

Phantomlord mit Laserlanze und Raketenwerfer 155 Pt.

Gesamt: 1746 Pt.[/b]
 
Bis auf die Harlekine wie jede andere Liste. Propheten auf Jetbike, Autarchen wenn überhaupt auch, die immer gleiche Ausrüstung, dazu Möchtegernstandard Weltenwanderer, die übliche Unterstützung etc.

Findet ihr das nicht langsam langweilig? Eldar sind doch so viel mehr, und ich bin mir sicher man kann harte Armeen aufstellen die nicht das immer gleiche WeWa + Lords + UCMs auf Jetbike sind.
 
Ich hab ja ein ähnliche Liste fürs Heat 2 (also Harlies,WeWas, Falcon, Speere hab ich auch drin) und spiele die schon seit Dezember und muss sagen, dass ich mich tierisch auf den April freue, wenn ich endlich wieder mit ner anderen Liste spielen kann. Könnt ich zwar jetzt schon, aber irgendwie will ich dann doch immer ein weiteres Probespiel haben. Auf jeden Fall lebt das Spiel für mich von der Abwechslung und gerade da haben Eldar ja viel zu bieten.

PS: die Punktkosten bei den Harlequinen sind falsch
 
Ups, ja habe sie 2 Punkte zu teuer gemacht. Danke 🙂

Und nein, man kann sie kaum anders spielen. Eldar sind meiner Ansicht nach im Vergleich zum alten Codex schlechter geworden und man ist einfach auf gewissen Dinge angewiesen, so dumm es auch klingen mag.

Ich mag die WeWas auch nicht sonderlich, im Grunde taugen die rein garnichts ohne Doom. Aber welche Auswahl habe ich bei Standard ?!? AJ sind nett und im Serpent als Fish viel netter. Aber leider immernoch sauteuer und ich brauche die Auswahlen in den anderen Bereichen, sprich die Punkte.

Gardisten treffen kaum was und taugen ohne Avatar mal rein garnichts.

Diese Liste könnte ich ewig so weiterführen.

Ich weiß gar nicht mehr wie viele Listen ich seit dem neuen Codex geschrieben habe und wieder in die Tonne getreten habe. Der Codex liest sich gut und es scheint ne Menge netter Einheiten zu geben. Aber im Spiel zeigte sich immer wieder was anderes, es kommt weniger auf einzelne Einheiten an, sondern auf das Zusammenspiel der ganzen Liste und da werden die Eldar schwach.

Auf Eldrad usw verzichte ich absichtlich, was mich auch wieder einiger netter Kombos mit Avatar und Gardisten beraubt.
 
Naja ich komme aus der imperialen Ecke, weswegen ich wahrscheinlich Einheiten ganz anders betrachte als Andere.
Wenn was potenziell relativ gesehen zum Rest des Codex schnell stirbt oder nicht so gut trifft oder nicht gleich Mörderdeckungswürfe hat trete ich es noch lange nicht in die Tonne.

Ich könnte mir gut vorstellen das ne Armee aus 2 AJs in Serpents, Feuerdrachen/Banshees im Falcon und Prophet und Autarch etc. Mordsspaß machen kann, ich würd sogar noch nen großen Trupp Gardisten mit Plattform reinnehmen, frei nach dem Motto "bring das unter halbe Sollstärke am Missionsziel Kumpel, während dir der Rest um die Ohren saust"

Ich weiß nicht, ich sehe viele Möglichkeiten Eldar zu spielen. Aber ich sehe nur eine um sie möglichst hart zu spielen. Und halt viele um sie stylish aber doch so zu spielen das man halt wie bei meinen imperialen im Schnitt 50-60% der Spiele gewinnt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich weiß nicht, ich sehe viele Möglichkeiten Eldar zu spielen. Aber ich sehe nur eine um sie möglichst hart zu spielen. Und halt viele um sie stylish aber doch so zu spielen das man halt wie bei meinen imperialen im Schnitt 50-60% der Spiele gewinnt.[/b]
Wie sieht denn die härteste Möglichkeit, deiner Meinung nach, aus? Würde mich mal interessieren.
 
Die Liste überzeugt mich nicht wirklich!
Dir fehlt eine Hauptkampfeinheit, die beim Gegner frühzeitig Druck aufbauen kann! Wenn der Gegner sich nicht auf dich zubewegt und das Gelände nicht optimal steht, kommen deine Harlies erst in Runde 3 zum Einsatz. Deine völlig überteuerten Speere sind zwar eine gute Kontereinheit, aber selbst mit Gunst kommen sie nur schwer beim Gegner an (auch hier brauchst du Geländeglück beim Boosten), und auch wenn du ankommst, dann hängst du nach einer Runde fest! Die Weltenwanderer, die Vyper und der PL sind nettes Beiwerk, werden aber wohl die Schlacht alleine auch net rumreißen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 07.03.2007 - 09:53 ) [snapback]982531[/snapback]</div>
Sorry aber son paar "Wortschnipsel" sehe ich jetzt nicht als die Armeeliste schlecht hin an. Aber ok, sagen wir einfach ja, es war eine Fangfrage. 😉[/b]

Ich spiele ja keine Eldar weswegen ich nur aus dem was ich im Codex gelesen habe, gegen was ich gespielt habe und was ich hier lese reden kann, ich finds nur traurig das niemand hier eigene Wege geht sondern alle auf den Mainstreamzug aufspringen. Aber das Problem sehe ich bei vielen Armeen, nur die Eldar halt besonders, ihr Codex gibt so unendlich Möglichkeiten, niemand nutzt sie.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 07.03.2007 - 10:52 ) [snapback]982552[/snapback]</div>
Das Problem ist doch eher, dass nieman die alternativen Modelle hat! Einen Falcon oder einen Phantomlord hat doch jeder daheim, aber wer kann schon von sich behaupten, dass er mal so nebenbei 9 Infraschallkanonen daheim hat?[/b]

Darum gehts mir nicht mal, eher um AJs, Gardisten, Skorpionkrieger und non-Jetbikechars.
Aber im Grunde kann jeder machen was er will, ich find nur Mainstream nicht so toll.
 
Als ob man nirgendwo Gardisten sieht. Das is doch quatsch. In sehr vielen Eldararmeen sieht man 10er Gardis mit Impu (oder sonst was).
Und Non Jetbike Chars.... warum sieht man denn kaum noch SM Armeen ohne HQs auf Bike bzw. in Termirüstung mit Gefolge? Oder kaum noch ne Chaosarmee ohne Sprinterprinz etc.
Das hat aber auch jetz alles nix mit Potential zu tun da ein Modell auf Jetbike nunmal flexibler ist als eines ohne. Allein schon deshalb sollte man immer nen Char auf Jetbike einem zu Fuss vorziehen wenns geht da der zu Fuss nur die Punkteersparnis als einzigen Vorteil aufweisen kann. Und er kann transportiert werden, was aber wenn dann nur bei Autarchen Sinn machen würde und nicht bei Propheten.
 
Ich kann da Jaq nur zustimmen.
Obwohl ich einen Autarch ohne Jetbike auch nicht wirklich sinnig finde da er einfach zu wenig Kampfkraft besitzt.
(Eine S3 W3 E-waffe macht wohl keinem Angst)
Sonst würde ich nur besondere Charaktermodelle als Hqs ohne Bike aufstellen (als hätten die ne Wahl XD)

@Alternative Armeelisten:
Ich versuche immernoch eine Nahkampfliste zu spielen und langsam aber sicher nimmt sie Gestalt an aber ich bin für
jede Hilfe dankbar. 😎

Im mom sehe ich eine Harlequinarmeeliste übrigens auch als enorm spielstark an.
(Den Solitär würde ich nach den Regeln von Yriel spielen das passt finde ich sehr gut)
 
Naja zum Autarchen gehören dre möglichkeiten:
Günstig um Reserverfähigkeiten zu nutzen mit Rakwerfer und E-Waffe.
Als Panzerjäger mit Sprungegenerator und Fusionstrahler sowie evt. E-Waffe und Mandiblaster
Als Nahkämpfer mit Jetbike und Lanze sowie Mandiblaster dieser muss aber bei den Speeren sein um sein voles Potenzial zu nutzen.
Ihr seht also es gibt da mehrer möglichkeiten wobei eine nur ein Jetbike hat. Denn mit den anderen agiere ich nach wahl.

Bei einem RP ist es ähnlich ich kann ihn auch zu Fuss einsetzten dann empfiehlt sich aber ein Leserrat.
Als einzelner RP benutze ich lieber einen Bike.
 
Die Reservefähigkeit des Autarchen sollte ein Bonus und nicht das Hauptargument für seinen Einsatz sein. Deshalb würde zumindest ich persönlich keinen Autarchen zu Fuss mit Khaindar Rakwerfer einsetzen, nicht für die Punktkosten!
Und das was der Warpsprunggenerator-Autarch kann, kann der Jetbike-Autarch auch, nur noch besser.
 
@Khaindarexarch.
Nunja er ist ein Model das hinten steht und nicht beschossen werden darf. Er darf sich nicht bewehgen um feuern (aurüstung raus) und auf Jetbike ist er zu teuer. So kostet er 85 Punkte bzw. 95 und leistet Unterstützung mehr nicht.
Er hat sich bisher gut geschlagen.

@Warpsprung
er ist billiger, leichter zu verstecken und kann mal in einen Trapo fals man es wirklich wünscht.
Ich finde beide Varianten sehr ausgeglichen.
 
Konnte diese Liste dieses WE auf einem Turnier testen und bin zu dem Fazit gekommen, dass man damit recht gut und schnell spielen kann.

Sehr schwer tue ich mich leider mit Armeen wie Tyraniden und dergleichen. Einfach zu wenig Möglichkeiten die dicken Dinger weg zu bekommen, ohne gleich in Gefahr zu laufen selber von Ganten oder sonstigen Zeugs überrannt zu werden.

Gegen 9/4er IW hatte ich damit mal gar keine Probleme und gegen Necrons auch nicht wirklich. Da ich selber recht schnell und mobil bin.

Gesamtfazit nach diesem Wochenende: Gegen elitäre Listen spielt sie sich sehr sehr gut, gegen Massen von Nahkämpfern und dicken Dingern bleibe ich eher stecken und weiß nicht so recht wie ich sie klein bekomme.

Hat jemand eine Idee wie ich mit dem Grundstock dieser Liste, also Propheten auf Bike, Falcons mit Harlis dieses Manko noch ausgleichen könnte ?