Raumflotte Gothic Mal wieder die Flieger...

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Argyle2000

Aushilfspinsler
01. Juni 2009
52
0
5.116
Hallo!

Wieviele Bombermarken kann eine Jägermarke zerstören? Im Blauen Regelwerk steht eine Marke gegen eine Marke. Jetzt hab ich schon oft gelesen, das dann die Unterstützungsregel für Jäger ja keinen Sinn macht. Warum soll ich meinen 8 Bombern eigene Jäger mitgeben, wenn der Gegner 8 Jäger braucht um sie auszuschalten? Gibt´s dazu irgendwo ne schriftliche Regel?

Denn ich seh die Jägerunterstützung dazu, um auch Schiffe mit vielen Türmen angreifen zu können. Wenn meine 8 Bomber z.B. ein Imperator-Schlachtschiff angreifen, muss jeder eine 6 Würfeln, um überhaupt eine Attacke durchführen zu können(alles darunter wird von den Türmen negiert). Wenn ich da jetzt aber 5 Jäger mitgebe hab ich für jeden eine Attacke, plus die 3 Bomber, die zwar immer noch ne 6 Werfen müssen, aber die Chancen steigen deutlich.

Wie seht ihr das? Wie gesagt, ich kann nichts schriftliches finden, also helft mir bitte!

MfG Argyle 2000
 
Ich verstehe nicht, das die beiden Sätze miteinander zu tun haben sollen.

Der zweite satz ist richtig wenn man die optionale Fliegerunterstützung bei Wellen benutzt (was wir zB machen).

Der erste Satz hat aber nichts damit zu tun und es gilt immernoch, dass jede Jägermarke eine andere mobile Marke vernichtet (Jäger/Bomber...) oder eben eine ganze Torpedosalve.
Einzige Ausnahme sind die Flugkörper die einen 4+Reroll haben, die können in einer Runde mit glück auch 2 Jöger/Bomber zerstören.
 
na in grund läuft es so ab. Wird eine Welle aus bombern und Jägern angegrifen mit Jägern, wird der angreifende Jäger und ein Jäger aus der Welle entfernt oder ein bomber, ich weis nicht ob man sich das aus suchen kann. Hat den Vorteil das Alle Bomber durch kommen oder Alle Jäger zum unterstützen gegen Abwehrtürme.

Gegen abwehrTürme sind Jäger Sehr nützlich weil diese die Abwehrtürme negieren und zu erst aus der Well genommen werden und sie den noch Negieren. Was bedeutet:
Hat das Feidschiff 5 Türme und du 3 Bomber und 4 Jäger Wird der Wurf der Bomber nur um -1 für die Türme Modifiziert und das selbst wenn du 4 Jäger verlierst.

Eine Sehr geile Regel für Orks weil diese keinen unterschied Zwischen Jäger und Bomber kennen. Hier sind 8 Kampfbombas Jäger und Bomber in einen
 
Danke euch beiden, so sehe ich das ja auch. Aber mein Imperialer Gegner behauptet immer, ein Jäger zerstört alle Bomber einer Welle, wenn sie keinen Begleitschutz haben. Er hat das hier aufgeschnappt:http://taskforcenorth.foren-city.de...bombermarken-vernichtet-eine-jaegermarke.html

Eben mit der Begründung, das die Unterstützungsregel sonst keinen Sinn macht. Deshalb hatte ich um eine schriftliche Regel gebeten. Wenn´s keine gibt, um so besser🙄.

MfG Argyle2000
 
Es gelten die Grundregeln aus dem blauen Buch: Ein Marker zerstört einen Marker.

Ich verstehe nicht warum die Unterstützungsregeln in gemischen Wellen damit keinen Sinn machen sollen.


@Legion

Zu deiner Auslegung der gemischten Welle... So haben wir das auch mal gelesen, richtig ist aber, dass Jäger nicht den Abzug der Türme verringern sondern am Ende für jeden Jäger eine Attacke zusätzlich gemacht wird.
 
Das macht aber keinen unter Schied ob ich Pro jäger +1 Attacke rechne oder einen -1 Abwehrturm macht rechnerisch und praktisch und überhaupt keinen unterschied.

beispiel zeigt ein Schiff mit 4 Türmen und 1 Bomber mit 4 Jägern. (der Würfelwurf ist 3)
ob ich jetzt bei einer 3 +4 Für die Jäger gebe und wieder 4 Abziehe für die abwehrtürme
oder
-4 von den jägern gegen die abwehrtürme rechne macht keinen unter schied
das ergebnis ist in jeden fall 3.

gleiche basis zur berechnung nur ein jäger weniger wie türme
beispiel zeigt ein Schiff mit 4 Türmen und 1 Bomber mit 3 Jägern. (der Würfelwurf ist 3)
ob ich jetzt bei einer 3 +3 Für die Jäger gebe und wieder 4 Abziehe für die abwehrtürme
oder
-3 von den jägern gegen die abwehrtürme rechne macht keinen unter schied
das ergebnis ist in jeden fall 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Marker zerstört einen Marker - alles andere ist Wunschdenken.

Was das für gemischte Wellen bringt ? Sehr viel, da man sich je nach Zielschiff aussuchen kann, was man weglegt und trotzdem noch den maximalen Effekt aufs Ziel bringen kann ...

Grad bei Eldar, wo deine Jäger auf die 4 im Spiel bleiben und die Bomber den Wurf um die Anzahl der Treffer wiederholen dürfen, sind gemischte Wellen absolut tödlich.
 
Nein du hast mich falsch verstanden diese rechnung muss du pro bomber machen 😉

das nehnt man gegenrechnen 😉

also bomber 1 Würfelt eine 4
bomber 2 eine 2
du hast 2 Jäger und der gegner 3 Türme da rechne ich einfach -1 pro wurf. weil 2 jäger negieren 2 türme.
was bedeutet Bomber 1 hat 3 Treffer
Bomber 2 hat 1 Treffer
gesamt treffer 4

Rechnet man Jäger +1 und Türme ab kommt das bei raus:
Bomber1 4 +2 -3 =3
Bomber2 2+2-3 =1
gesamt treffer 4

ist das selbe oder nicht?
 
Wo kommen denn bitte die +2 bei jedem Bomber her? so ist es natürlich das gleiche Ergebnis aber immernoch falsch berechnet.

Eigentlich sieht es bei 3 Türmen 2 Jägern und 2 Bombern so aus:

Bomber1 4-3(Türme) = 1 Attacke
Bomber2 2-3(Türme) = 0 Attacken
+2 (+1 pro Jäger)
= 3 Attacken und nicht wie nach deiner Rechnung 4Attacken.


Beispiel aus dem Dokument:
"Beispiel: Eine Welle aus zwei Jäger- und zwei
Bombergeschwader greift einen Chaoskreuzer
der Henker-Klasse an. Der Chaosspieler wirft
zwei Würfel für seine Abwehrtürme und erzielt
zwei Treffer, welche beide Jägerschwadronen
außer Gefecht setzen. Die Bomber würfeln je
einen W6, um die Anzahl ihrer Attacken zu
bestimmen. Der Spieler würfelt eine 5 und eine
6. Durch die zwei Abwehrtürme werden diese
auf 3 und 4 reduziert. Danach addiert der
Imperiale Spieler +2 für die beiden
Jägerschwadrone und kommt so auf ein
Gesamtergebnis von 9 Attacken (3+4+2)."
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das für gemischte Wellen bringt ? Sehr viel, da man sich je nach Zielschiff aussuchen kann, was man weglegt und trotzdem noch den maximalen Effekt aufs Ziel bringen kann ...
Eben nicht. Jäger werden zuerst vernichtet, danach der Rest.
Damit kann man z.B. einer Welle, die als Ziel ein Schiff mit vielen Türmen hat, ziemlich fix die Zähne ziehen: Gegen eine Imperator macht z.B. ein Bomber im Schnitt 1/6 Attacke, und auch das nur, wenn er das Feuer der Abwehrtürme übersteht; die ersten fünf Jäger machen garantiert jeweils eine Attacke, komme, was wolle (zumindest dann, wenn mindestens ein Bomber mit ihnen ankommt).

Der Nutzen ist natürlich immernoch marginal, aber immerhin ... :lol:
 
Ich finde den Nutzen auch irgendwie zu schwach.

Wie gesagt haben wir es früher auch mit der Auslegung gespielt die Legion-rancor beschrieben hatte.

Klar damit waren die Träger vielleicht ein bisschen stärker. Aber Tau kann gegen manche Schiffe mit standart-regeln einfach nichts machen...

Ich habe letztens gegen Chaos Gespielt das auf den meisten verwendeten Schiffe 3 Türme hatte und meine Fliegerüberlegenheit hat null Schaden gemacht das fand ich doch etwas wenig dafür, dass ich als Tau fast nur Flieger habe.
 
Bomber machen einfach generell wenig Schaden, zumindest, wenn das Ziel mehr als 2 Türme hat; und selbst drunter ist ihr Nutzen eher zweifelhaft.

Ich würde z.B. eher versuchen, die "Luft"hoheit zu verwenden, um meine Torpedos in's Ziel zu bringen. Die sind zwar normalerweise leicht abzufangen/auszuhebeln, aber ich kann mir vorstellen, dass das mit Unmengen an Tau-Jägern auf der Platte ziemlich schnell ziemlich schwierig werden könnte. 😉
Das, was an Hangarkapazität nicht zum Jäger-Spammen gebraucht wird, kann dann ja immernoch in Bomber investiert werden. 🙂

Jedenfalls spiel' ich meine Impis so, und es funktioniert; mehr oder weniger, zumindest. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Orks sind da ganz anders die haben eigene Regeln für ihre Jäger-Bomber. (Die im übrigen richtig fies sind, da sie bis zu 3 Türme einfach ignorieren und mit W3 auf ihre Attacken würfeln)

Deine Imp-Taktik mit Tau zu machen wäre nicht sehr klug, da die Bomber der Tau einen +4Rettungswurf haben und somit sogar nciht mehr gegnerische Fighter vom himmel holen. (Was dennnoch nichts nutzt wenn sie dann kaum schaden machen)
 
Ork Bomber ignorieren 3 Türme bekommen aber nicht noch zusätzlich einen Jäger-Bonus (da sie ja keine gemischten wellen machen sondern immer Fighta-Bommas haben).

Bei 6 Fighta-Bommas gegen 4 Türme sieht es wie folgt aus.
Sagen wir die 4 Tüme schießen 2 Bommas ab, bleiben 4 übrig.

FB1 W3(Attacken) = 1 - (4 Türme -3 Ork-Regel) = 0 Attacken
FB2 W3 = 2 - 1 = 1 Attacken
FB3 W3 = 2 - 1 = 1 Attacken
FB4 W3 = 3 - 1 = 2 Attacken

Also schaffen die 4 nicht abgeschossenen Fighta-Bomma 4 Attacken.
 
Ich
Ich habe letztens gegen Chaos Gespielt das auf den meisten verwendeten Schiffe 3 Türme hatte und meine Fliegerüberlegenheit hat null Schaden gemacht das fand ich doch etwas wenig dafür, dass ich als Tau fast nur Flieger habe.


Ich glaube, dass ist eher ein Fall von Rock-Paper-Scissor. Du hast recht, meine Chaosflotte war Dir überlegen, aber ich würde z.B. mit Imps gegen Tau kein guten Stich machen. Das Spiel würde ich außerdem nicht als Referenz nutzen. Wir haben es nicht zu Ende gespielt und verheerend war eher, dass ich so schnell in Deinen Rücken kommen konnte. Außerdem hattest Du wirklich Pech mit den Würfeln. Ich mache Dir einen Vorschlag, wir machen einen Tag lang nur Tau/Chaos Spiele mit unterschiedlichen Kombinationen. Und dann gebe ich zu, dass Tau zu schwach sind oder Chaos zu stark, wenn das Ergebniss immer so klar ausfällt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: